Unwiderstehliche Karottenkuchen-Pralinen ohne Backen: 1 einfaches, schnelles No Bake-Rezept für Genießer!

Karottenkuchen-Pralinen

Karottenkuchen-Pralinen ohne große Bäckerei: So geht purer Genuss, hier bist Du dabei! Im Grunde weiß ich gar nicht genau, wie ich da eigentlich reingeraten bin. Es fing im Grunde, wie so oft bei mir, eigentlich ganz harmlos an. Ich wollte wieder mal „nur“ kurz in die Küche und eine Kleinigkeit ausprobieren. Etwas Frühlingshaftes, Süßes, Kleines, das schnell geht und dennoch puren Genuss schafft. Irgendwas, das mich fühlen lässt, wie eine elfenhafte Konditorin mit Feenstaub im Haar und einem Instagram-würdigen Backblech auf dem Tisch mit ganz viel Glitzer und Gedöns. 

Schnitt! Die Realität sah anders aus: Ich stehe da, voller Zimt und Stolz, umringt von geraspelten Möhren, Frischkäse und einer ziemlich optimistischen Portion Mango-Marmelade an den Fingern und an der Schnute. In diesem ein Herziges Willkommen in meinem ganz persönlichen Möhren-Träumchen, ohne Gedöns und ohne Schäumchen, denn heute gibt’s: Karottenkuchen-Pralinen ohne Backen! Ein schnelles Genießer-Rezept für alle, die es gerne rasch und lecker mögen. 

Karottenkuchen-Pralinen

Warum Karottenkuchen-Pralinen praktisch sind? 

  • Sie sind schnell & einfach gemacht – ganz ohne backen. 

  • Sie sind perfekt für unterwegs – schön handlich, kein Besteck ist nötig. 

  • Sie sind ideal zur Resteverwertung – nachhaltig und dennoch genussvoll.  

  • Sie sind haltbar & gut vorzubereiten – super für Gäste oder als Snack bzw. Meal Prep für unterwegs, einfach lecker und das stets.

Von Möhren und etwaigen Missverständnissen! 

Wer denkt, Karotten gehören nur in Salat oder auf den Hasen-Hof, hat vermutlich nie versucht, sie mit Frischkäse zu verkneten. Ich jedenfalls habe mich dabei gefühlt, wie in einer Mischung aus Omas Kuchenglück und tropischem Smoothie. Diese Kombi aus saftig, würzig, fruchtig und cremig ist wie ein Familienbesuch – ein bisschen wild, leicht überfordernd, aber am Ende irgendwie doch herzerwärmend.

Ich fing zunächst an mit den Basics für diese schnellen Pralinen ohne Backen an: Zerkrümeltem Biskuit (Resteverwertung de luxe), Mandeln, geraspelten Möhren – alles noch ganz zivilisiert. Dann kam der Frischkäse ins Spiel und die Mango-Marmelade und plötzlich hatte ich eine Masse, die irgendwo zwischen „Oh Wow“ und „Hilfe, das ist so einfach, dass es beinahe schon wieder grandios ist“ schwankte. Die heutige Küchendevise lautete jedenfalls: Krümeln, mischen, kugeln! 

Diese hübschen, kleinen Karottenbällchen sind einfach himmlisch und vermitteln pures Glücksgefühl. Sie schmecken beim Reinbeißen nach Frühling und Kuchen und nach Sonntagskaffee. Sie sind aber auch an Montagen, Dienstagen und und und… einfach grandios.

Geschmacklich? Ein Volltreffer mit Überraschung!

Und dann, der erste Biss. Zimt! Vanille! Saftigkeit pur! Die Karotten geben der Masse diesen leicht nussigen, süß-würzigen Touch, die Mango bringt Tropen-Vibes rein und der Frischkäse verbindet alles zu einem samtigen „Nom-Nom“ im Mund.

Wirklich, ich hätte es selbst nicht gedacht, aber: Diese Pralinen sind die Art von Ding, die Du jemandem schenkst und dabei sagst: „Ich hab was gebastelt“ Und gefühlte 30 Sekunden später, fragt dieselbe Person: „Hast Du eigentlich noch was von den Leckerteilen übrig?“ 

Falls Du süße Leckereien magst, dann solltest Du auch unbedingt diesen köstlichen Karottenkuchen im Glas ausprobieren. 

Die Pralinen-Philosophie!

Was ich bei all dem Möhrenkugeln übrigens gelernt habe: Backen ist nicht Perfektion. Backen ist Chaos mit Happy End. Es geht nicht darum, dass jede Kugel aussieht wie aus einem High-End-Food-Magazin. Es geht vielmehr darum, dass Du mit den Händen im Teig steckst, mit dem Herzen dabei bist und mit Mango-Marmelade in den Haaren da stehst und sagst: „Das hab ich gemacht“. 

Carrot Cake Balls ak. Karottenkuchen-Pralinen sind nicht nur ein Rezept. Sie sind ein Statement. Ein „Ich hab keine Zeit für eine ganze Torte, aber ich hab Liebe im Kühlschrank und Mandeln in der Schublade“. Sie sind süß, ein bisschen schräg und in Summe genau wie Du und ich. 

Karottenkuchen-Pralinen

Karottenkuchen-Pralinen: Klein, rund, aber oho! 

Diese kleinen Kugeln sind der beste Beweis, dass man mit nur wenigen Zutaten echte Glückskugeln selber machen kann. Kuchenpralinen sind eine einfache, schnelle und wunderbare Möglichkeit, auch übrig gebliebenen Kuchen neu zu verwenden bzw. zu verwerten und eine süße Nascherei für Ostern, Kindergeburtstag oder als Snack zwischendurch zu kreieren. Diese kleinen Naschereien vereinen also den saftigen Geschmack von Karottenkuchen mit der leckeren Textur der Creme und sie eignen sich wunderbar als süße Leckerei für zwischendurch. Apropos Nascherei! 

Der Osterhase hoppelt durch den Wald,

ist ihm etwa bitterkalt?

Nee. der sucht die Kuchenpraline,

dort im Wald, wo schwirrt die Biene.

Also, ab in die Küche und ran an die Schnitzel,

das is(s)t einfach nur lecker und ein kurzes Witzl.

Also was passiert mit den Resten, ach wie fein,

Wir machen Pralinen für das Häselein. 

OK, der Wille war da für etwas Lustigkeit,

aber nun geht`s los, also bist Du bereit?

Und nun gibt es hier wieder das Rezept,

in dem soviel Geschmack und auch Leckerness steckt!

Rezept zum Ausdrucken No Bake Karottenkuchen-Pralinen:

Karottenkuchen-Pralinen

No Bake Karottenkuchen-Pralinen

e4c63675081b50d1048e6d2ed7710dfc?s=30&d=mm&r=gDie Genussfreundin
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Gericht Muffins, Kekse & Kleingebäck, Ostern, Süßes Backen
Küche Deutsch

Zutaten
  

  • 150 g Biskuitkuchen oder Löffelbiskuit, fein zerkrümelt
  • 50 g Mandeln, gemahlen
  • 180 g Karotten, fein geraspelt
  • 100 g Frischkäse
  • 2,5 EL Mango-Marmelade
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 Prise Zimt
  • 2 EL Puderzucker Optional!

Für das Topping: 7 EL Kokosrapsel

Anleitungen
 

  • In einer großen Schüssel die fein zerkrümelten Kuchenreste bzw. Löffelbiskuits mit den gemahlenen Mandeln vermischen.
  • Die geraspelten Karotten, Frischkäse, Mango-Marmelade, Vanilleextrakt und den Zimt dazugeben. Alles gut vermengen, bis eine formbare Masse entsteht. Optional kannst du jetzt noch 1-2 EL Puderzucker unterrühren, je nachdem, wie süß Du die Pralinen möchtest.
  • Aus der Masse mit den Händen kleine Kugeln formen (etwa walnussgroß).
  • Kokosraspeln auf einen Teller geben und die Kugeln darin wälzen, bis sie rundherum bedeckt sind.
  • Die fertigen Kuchenpralinen mindestens 1 Stunde im Kühlschrank durchziehen lassen - so werden sie schön fest und aromatisch.
Keyword Carrot Cake Balls, Karottenkuchen Pralinen, Möhrenkuchen Pralinen, Schnelle Pralinen ohne backen, Schnelle Pralinen selber machen

Empfohlene Artikel

3 Kommentare

  1. […] Geschmack von Hefeteig mit Buttermilch in Hasenform! Hast Du eigentlich schon meine leckeren Karotten-Kuchen-Pralinen ausprobiert. Damit lebt es sich lecker und ganz ungeniert. Und hier kommt nun mein Hasenrezept, das […]

  2. […] Geschmack von Hefeteig mit Buttermilch in Hasenform! Hast Du eigentlich schon meine leckeren Karottenkuchen-Pralinen ausprobiert. Damit lebt es sich lecker und ganz ungeniert. Und hier kommt nun mein Hasenrezept, das […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating