Schnelle Pasta mit grünem Spargel: Das beste Frühlingsrezept zum Verlieben (3 Portionen)!

Pasta mit grünem Spargel

Pasta mit grünem Spargel: Hol Dir den puren Frühlingszauber auf Deinen Teller! Die Uhren sind umgestellt, der Frühling klopft an die Tür, die ersten Sonnenstrahlen kitzeln die Nasenspitze und plötzlich will man(n) oder Frau irgendwie alles: Frische Luft, leichte Kleidung und vor allem Essen, das nach Frische und purem Frühlingsgenuss schmeckt.

Genau hier kommt dieses köstliche Gericht ins Spiel, welches genau das einfängt: Pasta mit grünem Spargel! Und nein, nicht irgendeine Pasta, sondern die Art von Pasta, bei der man schon nach dem ersten Bissen mit geschlossenen Augen da sitzt und sich fragt, warum man nicht jeden Tag genau das isst?

Pasta mit grünem Spargel

Warum grüner Spargel die geheime Hauptzutat dieses Gerichts ist?

Spargel ist ja so ein Ding. Die einen lieben ihn, die anderen haben regelrechte Kindheitstraumata von matschigen, verkochten Stangen, die nur durch eine Lawine aus Sauce Hollandaise gerettet wurden. Aber grüner Spargel ist wirklich ein ganz anderes Level! Er ist knackig, schmeckt leicht nussig und hat genau die richtige Menge an Frische, um jedes Gericht in ein kleines Frühlingsfest zu verwandeln. Vor Allem dann, wenn er schön kurz und knackig angebraten wird. Genauso entfaltet er nämlich sein ganzes Aroma, bleibt dabei aber wunderbar bissfest und genussvoll.

Außerdem erspart man sich das nervige Schälen. Wer will schon stundenlang mit einem Sparschäler hantieren, wenn das Leben so viele schöne und auch wichtigere Dinge bereithält? Zum Beispiel: Essen und Genießen! Oh ja, dieser Leckerteller lässt wieder mal pure Leckerness sprießen. 

Pasta mit grünem Spargel

Pasta mit grünem Spargel und Prosciutto – das perfekte Match!

Jetzt mal ehrlich: Pasta ist die universelle Antwort auf alle Lebensfragen. Egal, ob Montag, Dienstag, Mittwoch… Wochenende, Stress oder Entspannung, Regen oder Sonnenschein – Pasta geht einfach immer. Und diese hier möchtest Du keinesfalls mehr missen nimmer! Das Schöne ist, dass man sich in diesem Rezept wirklich kreativ austoben kann. Lust auf Tagliatelle? Perfekt. Bock auf selbstgemachte Nudeln? Noch besser. Oder lieber klassische Spaghetti? Go for it! Hauptsache, die Nudeln sind schön al dente, denn nichts ruiniert ein gutes Pasta-Gericht schneller, als matschige Teigwaren.

Ich habe dem Rezept übrigens noch eine kleine Genuss-Krone aufgesetzt, da ich es mit selbstgemachten Bärlauch-Spätzle serviert habe. Wenn`s schnell gehen soll, dann kannst Du diese herrliche Schlemmerei auch selbstverständlich, als echtes Blitzgericht, mit einer herkömmlichen Pasta servieren. In jedem Falle, sollte dieses  jedoch in Bronze gewalzt sein, weil sie nicht nur besser schmecken, sondern die Sauce auch besser aufnehmen können.

Pasta mit grünem Spargel

Die geheime Soßen-Formel: Cremigkeit ohne Reue!

Wir alle lieben cremige Saucen, aber manchmal möchte man danach direkt in einen Verdauungsschlaf fallen, weil sie so schwer im Bauch liegen. Hier kommt der Trick: Statt Fettreicher und schwerer Sahne vereinen sich in diesem Rezept Cremefine und Frischkäse zu einer samtigen Konsistenz, die sich federleicht, um die Nudeln schmiegt. Und damit das Ganze nicht zu mild wird, gibt ein Spritzer sowie etwas Abrieb einer Bio-Zitrone, der Sauce genau die perfekte Frische, die sie braucht und die sie letztendlich auch verdient hat.

Pasta mit grünem Spargel

Das Extra, das alles abrundet: Prosciutto und Parmesan!

Damit diese Pasta nicht nur cremig und frisch, sondern auch herzhaft-würzig wird, kommt hier das feine Geheimnis: Köstlicher Prosciutto. Er bringt eine leichte Salzigkeit mit, die perfekt mit der samtigen Sauce und dem knackigen Spargel harmoniert. Alternativ geht auch Kochschinken, aber ganz ehrlich: Wenn ihr den vollen Luxus wollt, nehmt Prosciutto!

Und lust but not least – Parmesan. Denn Pasta ohne Parmesan ist wie Sommer ohne Eis, Wochenende ohne Ausschlafen oder Pizza ohne Tomatensoße: Einfach nicht das Wahre. Am Besten frisch gerieben etwas davon in die Sauce und kurz vor dem Servieren noch mehr davon großzügig darüber reiben. Wer es extra luxuriös mag,  kann auch ein paar gehackte Pistazien oder gehobelte Mandelblättchen darüber geben. 

Wenn Du grünen Spargel genauso liebst wie ich, dann solltest Du unbedingt auch dieses Gericht ausprobieren, meinen köstlichen Spargelauflauf mit grünem Spargel.

Pasta mit grünem Spargel

Warum diese Frühlings-Pasta mit grünem Spargel unbedingt auch auf Deinen Teller muss!

Wenn Du diesen Blog-Beitrag bis hierhin gelesen hast, dann ist es ein Zeichen, dass Du unbedingt dieses Gericht in Deinem Leben brauchst. Warum?

  • Es ist blitzschnell gemacht und perfekt für Feierabendköche, Wochenendgenuss oder spontanen Besuch.
  • Es ist frisch, cremig, aromatisch und die perfekte Kombi aus Frühlingsgefühlen und wohliger Wärme.
  • Es ist ein echter Hingucker und pures Foodporn auf Deinem Teller.
  • Und last but not least, ist grüner Spargel quasi der Fitness-Influencer unter den Gemüsesorten. Er steckt voller Vitamine und macht den Stoffwechsel flott, so dass Du ihn fast schon als Diät-Snack knabbern könntest, zwinker.

Also ran an den Herd und diese Pasta ist ein Muss,

der wirklich pure Frühlingsgenuss!

Rezept zum Ausdrucken Schnelle Pasta mit grünem Spargel!

Pasta mit grünem Spargel

Schnelle Pasta mit grünem Spargel

109aa3194abdac1fd7f0005250bea4735a5d07c741879d7ff73a5057809b0fd5?s=30&d=mm&r=gDie Genussfreundin
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Gericht Kochen, Pasta & Co.,
Küche Deutsch
Portionen 3 Portionen

Zutaten
  

  • 1 Spritzer Olivenöl
  • 1 Knoblauchzehe, gehackt
  • 300 g Spargel, grün
  • 400 g Pasta nach Wahl
  • 150 g Prosciutto in Streifen geschnitten, alternativ: Kochschinken
  • 1 Schuss Weißwein
  • 160 ml Cremefine
  • 100 g Frischkäse
  • 1/2 Bio-Zitrone (Saft und Abrieb davon)
  • 2,5 Kellen Pasta-Wasser
  • 1 TL Kräutersalz, alternativ: Salz
  • 3 Prisen Pfeffer
  • 1 Prise Kerbel
  • 1 TL Gemüsebrühe-Pulver
  • 50 g Parmesan

Anleitungen
 

  • Die Pasta nach Packungsanleitung in reichlich gesalzenem Wasser schön al dente kochen und 2,5 Kellen von dem Nudelwasser beiseite stellen.
  • Den grünen Spargel waschen, die holzigen Enden abschneiden und entsorgen und die Stangen in ca. 3 cm lange Stücke schneiden.
  • Einen großzügigen Spritzer Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen, die fein gehackte Knoblauchzehe darin kurz anschwitzen. Den grünen Spargel in die Pfanne geben und ca. 5 Minuten anbraten, würzen und beiseite stellen. Prosciutto in die Pfanne gebenund anbraten und mit einem Schuss Weißwein ablöschen.
  • Nun Cremefine, Frischkäse und zwei Kellen von dem Nudelwasser sowie Gemüsebrühe zufügen und kurz aufkochen lassen. Temperatur reduzieren und Zitronensaft und etwas von der Bio-Zitrone sowie Gewürze zufügen und alles gut verrühren.
  • Die gekochte Pasta direkt in die Sauce geben sowie den angebratenen Spargel und alles gut vermengen. Falls nötig, noch etwas Nudelwasser hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Zuletzt 2 EL Parmesan unterrühren und nochmals final abschmecken. Mit frisch geriebenem Parmesan servieren.
Keyword Frühlingspasta mit Spargel, Grüner Spargel Pasta Rezepte, Pasta mit grünem Spargel, Pasta mit grünem Spargel schnelle, Pasta mit Spargel

Pasta mit grünem Spargel

Empfohlene Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating