Kürbis-Curry mit Kokosmilch – einfach, gesund & vegan mit Kichererbsen & Spinat in 30 Min!

Kürbis-Curry

Schnelles Kürbis-Curry mit Kichererbsen & Spinat: cremig, gesund & vegan in 30 Minuten fertig! Perfektes Feierabendgericht – vegan, sättigend & voller Nährstoffe.

Wenn Du auf der Suche nach einem schnellen, gesunden Abendessen bist, das richtig lecker schmeckt – ganz ohne Fleisch und zudem vegan ist, dann wirst Du dieses köstliche Kürbis-Curry lieben! Saftiger Hokkaido-Kürbis trifft auf cremige Kokosmilch, würzige Currypaste, proteinreiche Kichererbsen und frischen Spinat. In weniger als 30 Minuten steht ein veganes Gericht auf dem Tisch, das nicht nur super-aromatisch, sondern auch nährstoffreich, sättigend und absolut familientauglich ist. Ob Mealprep, Feierabendküche oder gesundes Soulfood – dieses Curry zeigt, dass Fleischlos kochen alles andere als langweilig ist.  

Mit den richtigen Zutaten und ein paar Profi-Tipps wird Dein Kürbis-Curry zu Deinem Lieblingsrezept – und auch dem, Deiner Liebsten. Ein dampfendes Curry ist Soulfood pur und wenn es dann noch gesund, vegetarisch und blitzschnell auf dem Tisch steht, umso besser. Genau das schafft dieses köstliche Kürbis-Curry mit Kichererbsen, Spinat und Kokosmilch. Ein Rezept, das nicht nur in 30 Minuten gelingt, sondern auch noch voller wertvoller Nährstoffe steckt. Also hol Dir Deinen Löffel und sei bereit für ganz viel Leckerness und Geschmack, denn mit diesem Gericht, bist Du mehr als auf „zack“. 

Kürbis-Curry

Warum Kürbis-Curry so gesund ist? 

Kürbis ist nun mal ein echtes Superfood: reich an Beta-Carotin (gut für Haut, Augen und Immunsystem), gleichzeitig kalorienarm und sättigend. In Kombination mit Kichererbsen liefert das Curry jede Menge pflanzliches Eiweiß und Ballaststoffe und ist somit perfekt für eine gesunde Verdauung und langanhaltende Sättigung. Die Kokosmilch sorgt für entsprechende Cremigkeit, während Spinat mit Eisen, Magnesium und Vitamin C punktet. In Summe ist dieses Curry  ein echtes Powerpaket für Körper, Seele und auch ein Stückweit für den Geist, denn nur satte Menschen sind glückliche Menschen.

Blitzrezept für Kürbis-Curry mit Kichererbsen – gesund, schnell & perfekt für den Feierabend!

Gerade nach einem langen Arbeitstag ist ein Gericht Gold wert, das schnell geht und dabei alles mitbringt: Geschmack, Nährstoffe und Sättigung. Dieses köstliche Kürbis-Curry gelingt in unter 30 Minuten, lässt sich super vorbereiten und schmeckt aufgewärmt sogar noch intensiver weil sich dann, die Aromen richtig gut verbunden haben. Ideal also auch für`s Mealprep bzw. zum Mitnehmen.

Kürbis-Curry

Fleischlos, aber voller Geschmack – das Kürbis-Curry, das vollends überzeugt!

Warum eigentlich vegan? Ganz einfach: Dieses Kürbis-Curry ist gesund, schnell zubereitet und mega-lecker und das alles 100 % pflanzlich! Kürbis liefert reichlich  Beta-Carotin für Haut und Augen, Kichererbsen bringen pflanzliches Eiweiß, Spinat sorgt für Eisen & Vitamine, und die Kokosmilch macht alles schön cremig. Ganz egal, ob Veganer, Flexitarier oder einfach Jemand, der mal ein leichtes, aber sättigendes Mittagessen oder Abendessen sucht, dieses  Curry trifft immer 100 % voll ins Schwarze.

Und wer denkt, ein Curry ohne Fleisch sei langweilig, hat dieses herrlich leckere Kürbis-Curry noch nicht probiert! Saftiger Kürbis, cremige Kokosmilch, würzige Currypaste, knackige Kichererbsen und frischer Spinat und das gepaart mit wunderbaren Aromen – jede Gabel ein Genuss und wahre Genießer ein echtes Muss. Und das Beste: Man merkt überhaupt nicht, dass hier kein Fleisch drin ist. Keine Lücke im Geschmack, keine halben Portionen – nur pure, aromatische Power auf dem Teller.

Dieses vegane Gericht zeigt eindrucksvoll: Fleischlos bedeutet nicht Verzicht, sondern voller Genuss, gesunde Nährstoffe und maximaler Geschmack. Perfekt für alle, die schnelle, gesunde Essen lieben und dabei entdecken wollen, wie kreativ und lecker fleischlose Küche doch sein kann. Und schau selbst, wie unglaublich „creamy“ Dein neues, veganes Lieblings-Curry daherkommt:  

Kürbis-Curry

Warum Currypaste den kleinen, aber feinen Unterschied macht?

Anstatt mit Unmengen von Gewürzen zu hantieren, sorgt eine gute Currypaste für die richtige Würze. Gelbe Currypaste ist dabei mild, aromatisch und perfekt, wenn es schnell gehen soll. Einfach mit den Zwiebeln und Knoblauch anschwitzen und schon entfaltet sich das volle Aroma. Wer es etwas schärfer möchte, kann selbstverständlich auf rote Paste zurückgreifen.

Kürbis-Curry

Was macht dieses Kürbis-Curry besonders?

  • Viel Gemüse, wenig Aufwand – Kürbis, Spinat und Kichererbsen sind fix vorbereitet.
  • Kokosmilch statt Sahne – cremig und gleichzeitig leichter verdaulich und vegan dazu. 
  • Flexibel & wandelbar – passt auch mit Süßkartoffeln, Brokkoli oder Linsen.
  • Familienfreundlich – mild im Geschmack, aber bei Bedarf einfach etwas schärfer würzen.

Kürbis-Curry – das perfekte Feierabendgericht!!

Ob mit Reis, Quinoa oder einem leckeren Naan-Brot, dieses Kürbis-Curry passt einfach immer. Wer gerne mehrere Tage vorkocht, hat gleich eine gesunde Basis für die Woche. Besonders praktisch: Es ist vegan, glutenfrei und vollwertig, also ideal, wenn Du Gäste mit unterschiedlichen Ernährungsweisen hast.

Kürbis-Curry

Wie Du Dein Kürbis-Curry verfeinern bzw. pimpen kannst?

Das Basisrezept ist schon richtig rund! Wenn Du es jedoch etwas besser, vielseitiger und noch spannender machen willst, kannst Du Dein Curry-Rezept mit diesen Ideen noch etwas verfeinern: 

  • Mehr Textur & Sättigung: Mit ein paar Cashews oder Mandeln (geröstet) toppen: Crunch und gesunde Fette. Statt nur Kichererbsen auch mal rote Linsen verwenden: Sauce wird sämiger und eiweißreicher.
  • Abwechslung beim Gemüse: Neben Kürbis kannst Du auch Karotten oder Süßkartoffeln ergänzen: Gleiche Garzeit, passt perfekt zum Curry. Ein paar Cherry-Tomaten kurz vor Schluss rein: Bringen eine leichte Säure.
  • Gesundheits-Boost: Ein Teelöffel Kurkuma: Färbt noch goldener, ist super entzündungshemmend. Frische Kräuter variieren: Koriander statt Petersilie: klassischer Curry-Twist.
  • Für Extra-Cremigkeit: 1 EL Erdnussmus oder Mandelmus unterrühren: Macht das Curry noch cremiger und sättigender. 

Damit wird Dein Kürbis-Curry nicht nur gesund und schnell, sondern auch total wandelbar und eine wahre Geschmacksbombe.

Kürbis-Curry

FAQ -Kürbis-Curry und was Du unbedingt wissen solltest: 

1. Welcher Kürbis eignet sich am besten für Curry?

Hokkaido ist ideal, weil Du ihn nicht schälen musst. Aber auch Butternut oder Muskatkürbis sind super.  

2. Kann man Kürbis-Curry auch vorkochen?

Ja! Das Curry schmeckt am nächsten Tag sogar noch intensiver weil sich dann die Aromen und Texturen perfekt verbunden haben. 

3. Womit esse ich Kürbis-Curry am besten?

Traditionell mit Reis, aber auch Quinoa, Couscous, Süßkartoffeln oder Naan-Brot passen perfekt.

4. Ist Kürbis-Curry gesund?

Absolut! Es liefert Beta-Carotin, pflanzliches Eiweiß, Ballaststoffe und viele Vitamine.

5. Wie mache ich das Curry schärfer?

Einfach mehr Currypaste oder frische Chili loder PulBiber dazugeben, so kannst Du die Schärfe perfekt anpassen.

Mein heutiges Kürbis-Curry mit Kichererbsen und Spinat ist das perfekte Blitzrezept für alle, die gesund, lecker und schnell kochen wollen. Vollgepackt mit Vitaminen, pflanzlichem Eiweiß und jeder Menge Geschmack wird es garantiert Dein neues Lieblingsgericht im Herbst und vielleicht sogar das ganze Jahr, na ja, ist auch ein Rezept von Aleks mit „k“.

Ich hoffe nun, Du hast Lust bekommen, dieses Kürbis-Curry auszuprobieren? Stöbere auch gerne noch etwas weiter, auf meinem Blog und der Leckerness-Leiter.  Dort findest Du nämlich viele weitere, leckere Blitzgerichte, wie beispielsweise: 

Viel Spaß beim Nachkochen und Genießen,

dieses Curry lässt pure Leckerness fließen.

Kürbis-Curry

Rezept zum Ausdrucken Kürbis-Curry mit Kokosmilch, Kichererbsen & Spinat vegan!

Kürbis-Curry

Kürbis-Curry mit Kokosmilch, Kichererbsen, Spinat vegan

109aa3194abdac1fd7f0005250bea4735a5d07c741879d7ff73a5057809b0fd5?s=30&d=mm&r=gDie Genussfreundin
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Gericht Kochen, Pizza und Co.
Küche Deutsch, Indisch
Portionen 1 Portionen

Zutaten
  

  • 1/2 Hokkaido-Kürbis (etwa 400 g)
  • Zwiebel, rot
  • 1 Stck Stück Ingwer, frisch
  • 1 EL Currypaste, gelb
  • 400 ml Kokosmilch
  • 200 ml Gemüsebrühe (Optional: vegane Brühe)
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 Spritzer Limettensaft
  • 1 EL Sojasauce (Optional: vegane Variante)
  • 200 g Kichererbsen aus der Dose, unter fließendem Wasser abgespült
  • 2 Handvoll Blattspinat, frisch und in Streifen geschnitten
  • 1 Bund Petersilie, frisch und grob gehackt
  • 1 TL Salz
  • 0,5 TL Pfeffer
  • 0,5 TL Kreuzkümmel

Anleitungen
 

  • Den Kürbis waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden (Hokkaido muss nicht geschält werden!). Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln.
  • In einem großen Topf etwas Öl erhitzen und Zwiebel und Knoblauch darin glasig anschwitzen. Currypaste dazugeben und anrösten.
  • Kürbiswürfel hinzufügen sowie Tomatenmark, kurz anbraten und mit Gemüsebrühe und Kokosmilch ablöschen. Gewürze hinzugeben, aufkochen und alles bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis weich, aber noch leicht bissfest ist.
  • Zuletzt Kichererbsen sowie den kleingeschnittenen Spinat und Petersilie unterheben. Sojasauce und Zitronensaft zugeben, final abschmecken und servieren.
Keyword Kürbis Curry Kichererbsen, Kürbis Curry Linsen, Veganes Curry, Veganes Curry einfach, Vegetarisches Curry

Empfohlene Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating