Asiatischer Krautsalat mit Mango & cremigem Erdnussdressing: Frisch, fruchtig und ein schnelles, einfaches Rezept für einen tollen Sommersalat! Perfekt für Grillabende, Meal-Prep oder als leichtes Mittagessen oder Abendessen! Stell Dir vor, Du sitzt barfuß im Garten, ein laues Lüftchen weht, irgendwo brutzelt der Grill und auf Deinem Teller landet dieser eine Salat, der nicht einfach „nur ein Salat“ ist. Nein, er ist ein Upgrade, ein „Wow, was ist DAS denn bitte?!“-Moment. Die Rede ist von Asiatischem Krautsalat – knackig, aromatisch und bunt wie ein Markt in Bangkok und so frisch, dass selbst der Kühlschrank neidisch wird.
Asiatischer Krautsalat: Ursprung, Zutaten & gesunde Vorteile auf einen Blick!
Asiatischer Krautsalat ist im Prinzip die fernöstliche Interpretation des klassischen Kohlsalats – nur eben viel bunter, frischer und aromatischer. Statt schwerem Dressing gibt’s hier eine Kombination aus knackigem Rotkohl, Karotten, frischer Mango, Kräutern wie Koriander und Petersilie sowie einem cremig-nussigen Erdnuss-Dressing mit Sesamöl, Limette und Sojasauce.
Der Ursprung dieses Asiatischen Krautsalat liegt nicht in einem bestimmten Land, sondern ist eine Fusion aus verschiedenen asiatischen Küchen, vor allem der Vietnamesischen und Thailändischen. Der Fokus liegt in erster Linie auf Frische, Textur und einem ausgewogenen Spiel aus süß, sauer, salzig und umami. Und er ist mittlerweile zurecht zum echten Trendgericht mutiert.
Warum ist Asiatischer Krautsalat so gesund? Ganz einfach: Dieser Salat steckt voller Vitamine (A, C, K), Ballaststoffe und gesunder Fette. Mango liefert Antioxidantien, Rotkohl wirkt entzündungshemmend und das Sesamöl, Sesam und Erdnussbutter bringen wertvolle ungesättigte Fettsäuren mit. Zudem ist das Ganze Vegetarisch und kommt mit der puren Leckerness und einem wunderbaren Aromen-Spiel daher und das alles in einer einzigen Schüssel vereint.
Dieser köstliche Asiatische Krautsalat ist leicht, super wandelbar und passt einfach zu allem: Als Beilage beim Grillen, zu Reis- oder Nudelgerichten oder einfach pur als frisches, Aromen reiches Essen zwischendurch. Auch als Meal-Prep-Hit ist er perfekt – er zieht sogar noch durch und schmeckt am nächsten Tag oft noch besser weil sich die Aromen und Texturen dann perfekt verbunden haben.
Warum eigentlich ein Asiatischer Krautsalat?
Weil er einfach alles kann. Ehrlich jetzt: Dieser Salat ist der Beweis dafür, dass gesund, lecker und schnell gemacht sich nicht gegenseitig ausschließen. Du brauchst keinen Thermomix, kein Sushi-Messer und auch keine Geheimzutat aus einem Dschungel-Tempel. Nur ein bisschen Gemüse, etwas Liebe und das richtige Dressing. (Spoiler: Das Erdnussdressing wird Dir Dein Genießer-Herz klauen, das verspreche ich Dir). Aber fangen wir zunächst einmal ganz von vorne an. Vorab noch ein kleiner Blick wie köstlich dieser Soulfood-Salat daherkommt:
Der Fernweh-Faktor: Urlaub mit jeder Gabel bzw. jedem Stäbchen!
Während klassische Krautsalate oft ein bisschen, sagen wir mal, rustikal daherkommen (Hallo, Essig-Öl-2002), bringt die asiatische Version ein ganz anderes Level mit: Fruchtig trifft auf cremig, knackig auf nussig, Limette auf Erdnussbutter – das ist wie ein Sommerhit, nur „halt“ für feine Geschmacksknospen. Und dann diese Farben! Lila Rotkohl, Karotten in saftigem Orange, sonnengelbe Mango, frische, grüne Kräuter – fast zu schade, um ihn zu essen. Aber eben nur „fast“.
Salat mit absoluter Persönlichkeit!
Dieser Salat ist kein Beilagen-Mitläufer. Er ist einen echte Hauptattraktion. Er macht sich auf Buffets breit wie ein Rockstar im Backstage-Bereich und schreit: „Hallo Fans, ich bin nicht irgendein Krautsalat – nein, ich bin der mit der purem Sexyness und 100 % Bühnenfeeling!“
Er macht sich perfekt zu gegrilltem Hähnchen, Lachs, Tofu-Spießen oder einfach Solo, wenn`s mal kein großes Tamtam geben soll. Du kannst ihn idealerweise am Vorabend vorbereiten, zur Arbeit mitnehmen, auf Picknicks servieren oder als BBQ-Highlight glänzen lassen. Ein echter all time Favourite-Salat. Und ja, damit hält die Aleks wirklich die pure Leckerness parat.
Team Erdnuss forever!
Das wahre Geheimnis? Dieses sahnig-süß-würzige Erdnuss-Dressing, mit der feinen Kokosnote, das Dich mit einem einzigen Löffel an die wunderbaren Garküchen in Südostasien erinnert. Die Kombi aus geröstetem Sesamöl, Erdnussbutter, Sojasauce, Ingwer und einem Hauch Kokosmilch – das ist nicht nur lecker, das ist pure Magie.
Und: Dieses Dressing ist wirklich ein absoluter Allrounder. Wenn Du einmal auf den Geschmack gekommen bist, willst Du es über alles kippen. Nudeln. Bowls. Den Löffel und gerne auch direkt ablecken. Eine wahre Geschmacksbombe, das verspreche ich Dir jetzt schon an dieser Stelle!
Die Mango rockt es!
Ich weiß meine liebe Genussfreundin bzw. mein lieber Genussfreund. Mango im Krautsalat klingt in der Tat erst einmal wild. Aber vertrau mir – es funktioniert. Und zwar sowas von! Die Süße der Mango balanciert die Säure vom Limettensaft perfekt aus und gibt dem Ganzen diesen tropischen Hauch von „Ich bin mental gerade auf Bali“ und fühle mich wie die Königin bzw. der König der Sonne.
Asiatischer Krautsalat – So entfaltet er in 20 Minuten sein volles Aroma!
Geduld ist eine Tugend und bei diesem Salat lohnt sie sich ganz besonders. Mindestens 20 Minuten ziehen lassen (je länger, desto besser!) – idealerweise im Kühlschrank und Du wirst merken, wie sich die Aromen zu einer kleinen Geschmacks-Party versammeln.
Und für alle Rotkohl-Fans, habe ich auch einen super-leckeren Rotkohlsalat aus nur 6 Zutaten auf meinem Blog.
FAQ (Häufig gestellte Fragen) zu Asiatischen Krautsalat:
Wie lange ist der Salat haltbar?
Im Kühlschrank gut abgedeckt hält er sich etwa 2-3 Tage. Je länger er zieht, desto intensiver wird der Geschmack, also ruhig vorbereiten!
Kann ich auch Weißkohl nehmen?
Klar, geht auch. Aber Rotkohl macht einfach mehr her, sowohl optisch, als auch geschmacklich. Wer möchte, kann selbstverständlich auch Beides mischen.
Kann ich statt Mango auch anderes Obst verwenden?
Absolut und Papaya, Nektarine oder sogar Apfel passen ebenfalls super. Hauptsache fruchtig und ein bisschen süß.
Warum ist der Salat perfekt für ein Meal-Prep?
Weil er sich super vorbereiten lässt, nicht matschig wird und auf der Arbeit in jedem Falle neidische Blicke garantiert. Rundum ein Salat, der einfach alles kann.
Asiatischer Krautsalat ist in Summe wie dieser eine Kumpel, der auf jeder Party funktioniert: Er ist unkompliziert, kommt gut an und hat immer einen exotischen Spruch auf Lager. Er bringt Farbe, Frische und Aromen auf Deinen Teller und das ganz ohne Drama oder große Küchen-Skills.
Ob Du ihn zum Grillabend servierst, als Lunch mitnimmst oder Dir einfach selbst eine Freude machst – dieser Salat ist ein absoluter Volltreffer.
Probier’s unbedingt aus! Und wenn Du beim ersten Bissen Fernweh bekommst, dann würde ich sagen: Mission ist mehr als erfüllt.
Und los geht es nun mit purem Genuss,
und Asia-Feeling im Überfluss!
Rezept zum Ausdrucken Asiatischer Krautsalat mit Mango & Erdnuss-Dressing:

Knackiger Asiatischer Krautsalat mit Mango & Erdnuss-Dressing
Zutaten
Für den Salat:
- 250 g Rotkohl
- 80 g Karotten
- 0,5 Stck Mango
- 2 EL Blattpetersilie, frisch
- 2 EL Koriander, frisch
- 2 Stck Frühlingszwiebeln
Für das Dressing:
- 5 EL Sesamöl, geröstet
- 3 EL Reisessig
- 3 EL Sojasauce
- 5 EL Erdnussbutter
- 2 EL Kokosmilch
- 1 EL Limettensaft
- 1,5 EL Honig
- 1 EL Ingwer
- 2 EL Sesam
- 2 EL Wasser
- Salz, Pfeffer ggf. Chili nach Bedarf
Anleitungen
- Den Rotkohl fein hobeln oder schneiden. Je dünner, desto besser, das macht ihn schön zart.
- Karotten schälen und mit einem Spargel-Schäler dünn raspeln.
- Mango schälen, entkernen und in feine Würfel schneiden.
- Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden.
- Koriander und Petersilie von den Stilen zupfen und grob hacken.
- Ingwer reiben.
- Alles zusammen mit dem Sesam in einer großen Schüssel vermengen.
- Alle Zutaten für das Dressing in eine separate Schüssel geben und mit einem Schneebesen oder Mixer glatt rühren, bis eine cremige, geschmeidige Konsistenz entsteht. Final mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wer es leicht scharf mag, gerne auch noch etwas Chili.
- Das Dressing über den vorbereiteten Salat geben und alles gut durchmengen.
- Mindestens 20 Minuten ziehen lassen (je länger, desto besser!), so verbinden sich die Aromen richtig schön und der Salat kann durchziehen.