Vegetarische Pide – das einfache Grundrezept & ein leckerer Gruß aus der türkischen Küche (5 Stück)!

img 2138

Vegetarische Pide: Ein einfacher, leckerer Gruß aus der Türkischen Küche und ein Rezept mit Käse, Kräutern & fluffigem Hefeteig – (ergibt 5 Stück)!

Auf meinem Blog findest Du nicht nur wunderbare süße, sondern auch köstliche herzhafte Rezepte. Eins davon ist diese herrlich leckere türkische, vegetarische Pide. DAS türkische Fladenbrot schlechthin, sieht aus wie ein kleines Boot und schmeckt wie ein Stück vom Paradies. Heute habe ich das Ganze für Dich in der Fleischlosen Version. Aber bevor Du jetzt Panik schiebst, weil vegetarisch etwaig wie Salat ohne Dressing klingt. Ich kann Dich beruhigen und take it easy, altes bzw. junges Haus, denn diese Pide wirst Du absolut lieben, das verspreche ich Dir! Warte ab, bis Du die erste knusprig-käsige Ecke abgebissen hast, dann weißt Du, was ich meine.

Vegetarische Pide

Türkische Pide vegetarisch: Käse, Kräuter & ganz viel Liebe aus dem Ofen!

Dich erwartet ein knuspriger Rand, goldbraun gebacken, innen fluffig und herrlich gefüllt mit geschmolzenem Käse und frischer Petersilie – klingt das gut? Dann willkommen in der Welt der vegetarischen Pide, dem türkischen Streetfood-Klassiker, den man einfach lieben muss. Wer glaubt, deftige Genüsse brauchen zwingend Fleisch, hat diese Variante noch nicht probiert.

Pide, Börek oder Lahmacun – was ist was?

Kurzer Exkurs, weil es häufig verwechselt wird:

  • Börek ist meist mit Yufka-Teig und wird geschichtet oder gerollt.

  • Lahmacun ist die hauchdünne Variante mit Hackfleischbelag.

  • Pide ist etwas dicker, fluffiger und wird in typischer Schiffchenform gebacken.

Und bei Pide ist die vegetarische Variante mit Käse ein absoluter Klassiker und für viele sogar die Beste!

Warum Du Pide unbedingt mal selber machen solltest?

Pide ist mehr als nur eine „türkische Pizza“. Der Hefeteig ist einfach pures Soulfood, die Form ist länglich und die Füllung kann ganz nach Lust und Kühlschranklage angepasst werden. Die vegetarische Version mit Käse und frischen Kräutern wie beispielsweise Blatt-Petersilie ist schnell gemacht, macht satt und schmeckt auch am nächsten Tag noch richtig gut.

Perfekt fürs Meal Prep oder zum Teilen!

Das Beste: Du kannst mit diesem Rezept gleich 5 Pide auf einmal backen und sie sind ideal als Grillbeilage, zum Picknick, die Arbeit oder als herzhaftes Abendessen, aber auch als Begleiter zu Suppe oder Salat. Und wenn Du Gäste beeindrucken willst, dann serviere zu Weinchen & Co. doch einfach mal Pide, statt klassischer Snacks. Ich sage Dir, es wird garantiert nicht übrig bleiben.

Vegetarische Pide

Vegetarische Pide – die richtige Würze macht’s!

Was diese vegetarischen Pide so besonders macht, ist nicht nur reichlich Käse, sondern auch das Aromen-Spiel aus Meersalz, Chiliflocken bzw. Kräuter- oder Knoblauchöl sowie Schwarzkümmel bzw. Sesam – typisch türkisch und super aromatisch.

Aber was macht diese vegetarische Pide so besonders?

Im Grunde ist es die Balance zwischen dem herzhaft gebackenen Boden, der so knusprig ist, dass es fast schon unverschämt ist und der herrlich leckeren Füllung, die sogar Deine Fleischliebende Oma dazu bringt, „Vegetarisch? Ach, warum nicht!“, zu sagen. Petersilie gibt dem Ganzen einen Frischekick und Käse, macht`s einfach wunderbar. Na ja, ist ja auch ein Rezept von Aleks mit „k“!

Also, worauf wartest Du noch? Zeit, die Küche zu stürmen und diese vegetarische Pide zu zaubern. Und ich verspreche Dir, bereits nach dem ersten Bissen wirst Du nie wieder zurückblicken, denn Du wurdest gerade von der Pide-Liebe getroffen und es gibt kein Zurück! Zack, Schockverliebt, wenn es diese vegetarische Pide aus Deiner Küche gibt.

Und für alle Leckermäuler unter Euch, hier noch ein Rezept für ein überaus leckeres Partyfood bzw. Fingerfood, diese herzhaften Hefeschnecken, zubereitet mit Kartoffelbrei. Und tatsächlich eine echte Schlemmerei.

Vegetarische Pide

Mein heutiges Pide-Rezept ist übrigens das klassische Grundrezept ohne viel Schnickschnack. Du kannst es selbstverständlich nach Belieben anpassen, in dem Du es mit unterschiedlichen Gemüsesorten modifizierst wie beispielsweise Spinat, Zucchini, gerne auch Oliven, hinzufügst. Diese Pide ist pures Soul- und Gönnerfood und lässt sich auch wunderbar vorbereiten, wenn beispielsweise Besuch ins Haus steht und Du kannst sie prima vor dem Servieren einfach kurz aufbacken.

Und herrlich ist dieser Gruß aus der schönen Türkei,

er ist nicht nur lecker, sondern pure Gönnerei!

Vegetarische Pide

Rezept zum Ausdrucken Vegetarische Pide – das einfache Grundrezept:

img 2138

Vegetarische Pide - das einfache Grundrezept

109aa3194abdac1fd7f0005250bea4735a5d07c741879d7ff73a5057809b0fd5?s=30&d=mm&r=gDie Genussfreundin
Vorbereitungszeit 1 Stunde 20 Minuten
Gericht Herzhaftes Backen, Pizza und Co.
Küche Deutsch, Türkisch

Zutaten
  

  • 330 g Weizenmehl Typ 550
  • 7 g Trockenhefe
  • 1 TL Zucker
  • 200 ml Milch
  • 1 TL Salz
  • 2 EL Olivenöl

Für das Topping:

  • 250 g Reibekäse nach Wahl
  • Blatt-Petersilie, frisch
  • 1 Ei
  • 2 EL Milch
  • 2 EL Schwarzkümmel oder Sesam, schwarz
  • Meersalz, Chiliflocken, Chili- bzw. Kräuteröl

Anleitungen
 

  • Die Milch leicht erwärmen (ideal sind etwa 37 Grad), Zucker und Trockenhefe einrühren. 10 Minuten ruhen lassen.
  • Mehl in eine große Schüssel geben. Salz, Olivenöl und die Hefemilch hinzufügen. Alles zu einem geschmeidigen Teig kneten - etwa 5-7 Minuten per Hand oder mit der Küchenmaschine.
  • Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  • Den aufgegangenen Teig in 5 gleich große Portionen teilen und jedes Stück mit einem Teigroller zu einem ovalen Fladen ausrollen. Den Käse gleichmäßig auf die Fladen verteilen, dabei rundherum einen Rand von etwa 2 cm lassen. Nun die Teigränder vorsichtig nach innen klappen, so dass die typische "Bootsform" entsteht und die Enden leicht verdrehen, damit die Füllung nicht herausläuft.
  • Nochmals weitere 15 Minuten gehen lassen und während dessen den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Nach der zweiten Gehzeit Ei und Milch verquirlen und die Ränder mit Schwarzkümmel bzw. Sesam bestreuen.
  • Im vorgeheizten Ofen etwa 18-20 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun und knusprig sind. Nach Ende der Backzeit die Pide aus dem Ofen nehmen und nach Belieben mit frischer Petersilie bestreuen und Würze nach Wahl final abschmecken.
Keyword Fingerfood Ideen, Pide, Pide Belag, Pide Käse Rezept, Pide Rezept, Pide Teig, Vegetarische Pide

Empfohlene Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating