Omas Ofenfrischer, saftiger Nusskuchen nach altem Familienrezept: Die beste Kindheitserinnerung in nur 60 Minuten!

Saftiger Nusskuchen

Saftiger Nusskuchen: Für alle, die es gerne lecker und aromatisch mögen! Es gibt nun mal Dinge, die ändern sich nie. Der Geschmack von Omas Nusskuchen gehört definitiv dazu. Während Trends wie Dalgona-Kaffee, Cronuts und essbare Glitzer-Torten kommen und gehen, bleibt dieser saftige Nusskuchen das kulinarische Äquivalent einer warmen Umarmung. Sei also bereit für ganz viel Geschmack, denn heute backen wir DEN saftigsten Nusskuchen nach Omas Rezept, der absolut auf Augenhöhe mit diesem Nusskuchen mit leckeren Streuseln auf meinem Blog ist, der ebenfalls aus dem alten Familienbackbuch meiner Oma Lucia stammt. 

Saftiger Nusskuchen

Saftiger Nusskuchen & Co. sind echte Klassiker mit Tradition & Kindheitserinnerungen!

Echte Kuchenklassiker sind zeitlose Rezepte, die über Generationen hinweg beliebt geblieben und oft mit besonderen Erinnerungen verbunden sind. Sie zeichnen sich durch ihre einfache Zubereitung, bewährte Zutaten und den unverwechselbaren Geschmack aus, der viele Menschen begeistert. Einige der bekanntesten Kuchenklassiker sind beispielsweise Apfelkuchen, Schokoladenkuchen, Käsekuchen, aber auch Zitronenkuchen und viele weitere Schlemmereien. Mein heutiger, saftiger Nusskuchen reiht sich somit wunderbar ein und ich zeige Dir, wie Du diesen allseits beliebten Kuchen ganz einfach zu Hause nachbacken kannst. 

Saftiger Nusskuchen

Saftiger Nusskuchen zählt auch deshalb zu den beliebten Klassikern, da er sich durch seinen intensiven, nussigen Geschmack und die saftige Konsistenz auszeichnet. Du hast hier die Qual der Wahl und Haselnüsse, Walnüsse oder Mandeln bringen nicht nur ein einzigartiges Aroma, sondern auch wertvolle Fette und Nährstoffe in den Kuchen. Die Kombination von Nüssen mit einer süßen Schokoladen-Glasur sorgt dafür, dass der Kuchen nicht nur lecker, sondern auch lange frisch und saftig bleibt. Nusskuchen ist zudem relativ einfach zuzubereiten, hält sich gut und passt zu vielen Anlässen, weshalb er in vielen Familien als Klassiker gilt und auf der Kaffeetafel immer eine gute Figur macht. Aber auch deshalb: Weil er viele Glücks- und Genussmomente schafft! 

Saftiger Nusskuchen

Saftiger Nusskuchen nach dem Rezept meiner Oma Lucia: 4 Gründe, warum Du ihn unbedingt backen musst: 

Man könnte sagen, weil Omas saftiger Nusskuchen einfach perfekt ist!

  • Himmlisch lecker & super saftig, dank einer Kombination aus gemahlenen und gehackten Nüssen.
  • Schnell und einfach gemacht, keine komplizierten Schritte, einfach zusammenrühren und ab in den Ofen.
  • Mit einem oder gerne auch zwei Schuss Eierlikör, weil bereits meine Oma wusste, wie man das Leben genießt.
  • Schoko-Chunks, weil wir ja wohl nicht in den 50ern leben und ich das Rezept diesbezüglich einfach ein Stückweit modifizieren musste oder vielmehr wollte.

Saftiger Nusskuchen

Und das Beste: Du brauchst keine ausgefallenen Küchengeräte, keinen Thermomix, keinen Doktortitel in Backkunst. Nur ein bisschen Liebe, Geduld und am Ende erwartet Dich ein Stückweit himmlischer Genuss auf Deinem Teller.

Saftiger Nusskuchen

Saftiger Nusskuchen: Unser altes Familienrezept, das voller Genuss und auch Leckerness steckt! 

Dieses Rezept ist, seit ich denken kann, ein traditioneller Familienliebling, der bis heute zu meinen absoluten Favoriten zählt. Wer meinen Blog verfolgt weiß, dass ich eine große (Genuss)-Freundin der einfachen Küche und der einfachen Backwerke bin. Und hierzu zählen nun mal Hefegebäcke, Streuselkuchen und auch Rührkuchen in allen möglichen Variationen. Ich backe diesen saftigen Nusskuchen gerne in der Rührkuchenform, aber auch in der klassischen Kastenform macht er eine wirklich gute Figur.

Sein volles Aroma aus den Nüssen entfaltet sich sogar erst richtig am zweiten Tag, nachdem er gut durchgezogen ist. Zudem eignet sich der Kuchen hervorragend zum Einfrieren und kann so auch prima auf Vorrat gehalten werden.

Saftiger Nusskuchen

Das brauchst Du für Dein kleines nussiges Meisterwerk:

  • Gemahlene Nüsse oder Mandeln  nach Wahl, also das, was Deine Vorratskammer hergibt.
  • Gehackte Nüsse, für den Extra-Crunch.
  • Weizenmehl Typ 405 oder oder einfach das, was gerade verfügbar ist. 
  • Backpulver, damit der kleine Kerl auch nach dem Backen eine schöne, stattliche Figur macht.
  • Eier von glücklichen Hühnern, da diese unerlässlich sind für Konsistenz, Geschmack, Textur und das Aussehen des Kuchens.  
  • Zucker, weil wir doch alle irgendwie Süßli`s sind.
  • Vanillezucker, weil „ohne“ kann halt auch Jeder.
  • Sonnenblumenöl. Kein Olivenöl! Wir wollen ja schließlich keinen mediterranen Nusskuchen.
  • Milch. Textur und Geschmacks-Entwicklung es Dir danken. 
  • Eine Prise Salz weil süß nur mit einer Prise Salz perfekt ist.
  • Einen Schuss Eierlikör und ja, ein ganzer Schuss! Oder gerne auch zwei, denn mehr ist einfach mehr. 
  • Schoko-Chunks, weil Schokolade und noch mehr Schokolade immer eine gute Idee ist.

Für das Topping:

  • Schokoglasur (soviel Du willst).
  • Krokant (weil’s schön knuspert).
  • Essbare Blüten (weil wir es ja schön hübsch mögen). 

Saftiger Nusskuchen

Warum dieser Kuchen besonders saftig wird?

Öl, Milch und Eierlikör tragen, neben den Nüssen, die einen entsprechenden Fettgehalt haben, auf unterschiedliche Weise dazu bei, dass der Nusskuchen besonders saftig wird:

  1. Öl: Im Gegensatz zu Butter oder Margarine, die beim Backen eher fest werden, bleibt Öl bei Raumtemperatur flüssig. Das sorgt dafür, dass der Kuchen mehr Feuchtigkeit behält und länger saftig bleibt. Zudem enthält Öl eine hohe Menge an ungesättigten Fettsäuren, die den Teig schön feucht halten und somit die Struktur des Kuchens verbessern.
  2. Milch: Milch bringt zusätzlich Flüssigkeit in den Teig und hilft dabei, die Zutaten gut zu verbinden. Sie trägt auch zur Weichheit und Zartheit des Kuchens bei und sorgt dafür, dass der Kuchen nach dem Backen nicht trocken wird.
  3. Eierlikör: Der Eierlikör enthält nicht nur Flüssigkeit, sondern auch Zucker und Fett, was zur Saftigkeit beiträgt. Darüber hinaus verleiht er dem Kuchen einen leicht süßen, cremigen Geschmack und fördert eine besonders zarte Konsistenz. Der Alkohol im Eierlikör verdampft beim Backen, aber die Aromen bleiben erhalten und sorgen für ein rundes, harmonisches Geschmackserlebnis.

Die Kombination dieser Zutaten sorgt in Summe dafür, dass der Kuchen nicht nur frischer und feuchter bleibt, sondern auch eine besonders weiche, zarte Textur erhält.

Saftiger Nusskuchen

Warum Mehl im Nusskuchen?

Mehl ist eine wichtige Zutat in diesem Rezept, weil es sowohl die Struktur, als auch die Textur des Teigs bestimmt. Hier sind die Hauptgründe, warum Mehl in einem Nusskuchen nicht fehlen darf:

  1. Konsistenz und Struktur: Mehl bildet das Grundgerüst des Teigs und sorgt dafür, dass der Kuchen die richtige Festigkeit und Stabilität hat. Ohne Mehl neigt der Kuchen dazu auseinanderzufallen oder eine zu weiche, bröselige Textur haben.
  2. Bindung der Zutaten: Mehl hilft dabei, alle anderen Zutaten wie Nüsse, Zucker, Eier und Flüssigkeiten miteinander zu verbinden und sorgt außerdem dafür, dass der Teig schön gleichmäßig ist.
  3. Volumen und Lockerheit: Beim Backen reagiert das Mehl mit den anderen Zutaten und trägt zur Lockerung des Teigs bei. Besonders wenn der Kuchen Backpulver enthält, hilft das Mehl dabei, das Volumen zu vergrößern und den Kuchen schön fluffig zu machen.
  4. Ausgewogenheit der Feuchtigkeit: Die Nüsse bringen eine Menge Fett und Feuchtigkeit in den Teig, während das Mehl hilft, diese Feuchtigkeit zu binden, so dass der Kuchen nicht zu feucht bzw. zu fettig wird. Das Mehl sorgt letztendlich dafür, dass die Saftigkeit des Nusskuchens gut ausbalanciert bleibt.
  5. Textur und Mundgefühl: Mehl trägt zu einer angenehmen Textur bei. Es sorgt dafür, dass der Kuchen beim Essen nicht zu klebrig oder pastös ist, sondern schön saftig und zugleich ein wenig körnig von den Nüssen.

Zusammengefasst ist Mehl eine essentielle Zutat, um die richtige Struktur, Textur und Konsistenz im Nusskuchen zu erreichen, was den Kuchen zu einem geschmacklich ausgewogenen und gut geglückten Backwerk macht.

Saftiger Nusskuchen

Warum mein saftiger Nusskuchen einfach ALLES ist?

  • Meine Oma Lucia wusste einfach, was sie tat!
  • Er hält sich lange (falls Du bzw. Deine Lieben ihn nicht direkt verputzen).
  • Perfekt für Geburtstage, Kaffeeklatsch oder einfach „nur“ dann, wenn Du mal Lust auf einen verdammt guten Kuchen hast.
  • Mit Schoko-Chunks & Eierlikör – einfach NEXT LEVEL!

Mach’s wie Oma und back Dir ein Stück Glück!

Dieser Kuchen ist Foodhimmel pur – einmal hin und zurück!

Saftiger Nusskuchen

Rezept zum Ausdrucken Omas Ofenfrischer, saftiger Nusskuchen nach altem Familienrezept! 

Saftiger Nusskuchen

Omas Ofenfrischer, saftiger Nusskuchen nach altem Familienrezept! 

5 from 1 vote
Gericht Rührküchen, Süßes Backen
Küche Deutsch

Kochutensilien

  • 1 Runde Backform 24cm

Zutaten
  

  • 200 g Haselnüsse, gemahlen
  • 100 g Haselnüsse, gehackt
  • 200 g Weizenmehl Typ 405
  • 1 Pck Backpulver
  • 4 Stck Eier
  • 150 g Zucker
  • 1 Pck Vanillezucker
  • 150 ml Sonnenblumenöl
  • 125 ml Milch
  • 1 Prise Salz
  • 1 Schuss Eierlikör
  • 50 g Chocolate-Chunks (z.B. RUF)

Für das Topping: Schokoglasur, Krokant, essbare Blüten

Anleitungen
 

  • Zunächst den Backofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Kuchenform gut ausbuttern und mit Mehl ausstreuen.
  • Die Eier mit dem Zucker, dem Vanillezucker und der Prise Salz richtig gut aufschlagen, bis die Masse schön hellgelb und Voluminös ist.
  • Nun das Sonnenblumenöl und danach die Milch unterrühren sowie die gemahlenen und die gehackten Nüsse und den Eierlikör.
  • Mehl und Backpulver mischen, sieben und unterheben. Zuletzt die Schoko-Chunks.
  • Den Teig in die gefettete Form geben und den Kuchen etwa 55 Minuten backen. Stäbchenprobe nicht vergessen! Den Kuchen aus dem Ofen holen und abkühlen lassen.
  • Mit der Schokoglasur überziehen und dekorieren.
Keyword Nusskuchen mit Öl, Nusskuchen saftig, Nusskuchen Saftiger, Saftiger Nusskuchen Kastenform, Saftiger Nusskuchen Rezept

 

 

Empfohlene Artikel

2 Kommentare

  1. 5 Sterne
    Ich habe den Kuchen am Wochenende gebacken und alle waren sehr angetan! Da ich keinen Eierlikör im Haus habe, habe ich einen Schuß Baileys genommen.
    Habe heute (Dienstag) das letzte Stück gegessen. War immer noch sehr gut und saftig.

    1. Liebe Christine,
      freut mich riesig, dass Euch der Kuchen so geschmeckt hat und die Idee mit dem Baileys ist auch klasse! Werde ich definitiv auch mal testen.
      Probiere auch gerne mal den Zimtschneckenkuchen aus. Da fühlt man sich wirklich wie auf Wolken.
      Einen wunderbaren Abend und herzige Grüße,
      Deine Genussfreundin Aleks

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating