Lebkuchen Plätzchen – die besten Weihnachtsplätzchen schnell & einfach 5 Sterne

Lebkuchen-Plätzchen

Lebkuchen Plätzchen – die besten Weihnachtsplätzchen mit 5-Sterne-Geschmack, schnell & einfach zuzubereiten. Perfekt für Weihnachten und festliche Keksteller.

Lebkuchen-Plätzchen sind ein echter Klassiker der Weihnachtsbäckerei und dürfen auf keinem Plätzchenteller fehlen. Der Duft von frisch gebackenen Lebkuchen mit Zuckerrübensirup, feinem Lebkuchengewürz und einem Hauch Kakao weckt Kindheitserinnerungen und sorgt sofort für Weihnachtsstimmung. Dieses Rezept für weiche Lebkuchen-Plätzchen ist einfach, gelingsicher und bringt Dir den typischen Weihnachtsmarkt-Geschmack direkt nach Hause. Ob zum Adventskaffee, als kleines Geschenk oder einfach zum Naschen zwischendurch – diese Lebkuchen Plätzchen sind Tradition, Genuss und Weihnachtszauber in einem.

Lebkuchen Plätzchen

Was macht diese Lebkuchen Plätzchen besonders?

Diese Lebkuchen-Plätzchen sind kein 08/15-Gebäck, sondern kleine Weihnachtsklassiker mit ganz viel Aroma. Das Besondere liegt in der Kombination aus Zuckerrübensirup, Kakao und typischen Lebkuchengewürzen wie Zimt, Nelken und Kardamom. Dadurch werden sie weich, würzig-süß und unverwechselbar aromatisch – genauso, wie wir es vom Weihnachtsmarkt kennen.

Außerdem lassen sich die Plätzchen ganz einfach selber machen und individuell verzieren: klassisch mit Royal Icing, schokoladig mit Kuvertüre oder bunt dekoriert mit Zuckerstreuseln. So werden sie zum echten Highlight auf jedem Weihnachtsteller und bleiben dank Sirup besonders lange frisch und saftig.

Lebkuchen Plätzchen

Warum Du diese Lebkuchen Plätzchen unbedingt backen solltest?

Diese Lebkuchen Plätzchen sind mehr als nur Weihnachtsgebäck – sie sind kleine Stücke Glück. Schon beim Backen erfüllt der Duft von Zimt, Nelken, Kakao und Zuckerrübensirup die Küche und bringt sofort festliche Stimmung. Das Rezept ist einfach und gelingsicher, perfekt auch für Backanfänger, und sorgt für Plätzchen, die wie Kindheitserinnerungen schmecken.

Mit Royal Icing, Schokolade oder Streuseln kannst Du sie kreativ verzieren und jedem Plätzchen eine persönliche Note geben. Ob als süßer Snack zum Kaffee, als liebevolles Geschenk oder als Hingucker auf dem Weihnachtsteller – diese Plätzchen kommen bei allen gut an.

Das Beste: Sie lassen sich ganz leicht abwandeln. Mit Orangenabrieb, Nüssen oder einem Schuss Rum machst Du sie zu Deinem ganz individuellen Lieblingsrezept für Weihnachten. Selbstgemachte Lebkuchen-Plätzchen sind nicht nur unglaublich aromatisch, sondern auch ein Stück Tradition, das Weihnachtszauber direkt in Dein Zuhause bringt.

Lebkuchen Plätzchen

Lebkuchen Plätzchen schnell & einfach selber backen!

Das Backen beginnt bereits mit der Vorfreude in der heimischen Küche. Die Zutaten werden abgemessen, der Zuckerrübensirup wird erhitzt, und die ersten würzigen Aromen breiten sich in der Küche aus. Es ist ein Ritual, das nicht nur die Hände beschäftigt, sondern auch die Seele wärmt. Der Teig, geschmeidig und voller Geschmack, lässt sich ohne jegliche Kühlzeit wunderbar verarbeiten (funktioniert auch prima mit der Küchenmaschine oder dem Thermomix) und ist bereit für die schönsten Ausstechformen, die Deine Lebkuchen besonders machen. Schau mal wie putzig sie bereits vor dem Backen schon aussehen:

Lebkuchen Plätzchen

Und die wahre Kunst liegt tatsächlich im Ausstechen. Ob kleine Lebkuchen-Männer, Lebkuchenherzen oder auch -Sterne – Jeder hat seine liebste Lieblingsform, die er Jahr für Jahr wieder verwendet. So ist es bei mir zumindest. Es ist dieser Moment, in dem Kindheitserinnerungen wach werden, verbunden mit der Ungeduld, bis die ersten Bleche aus dem Ofen kommen und die Vorfreude darauf, die leckeren Plätzchen später zu verzieren und zu genießen. Das lässt wirklich pure Leckerness fließen!

Lebkuchen Plätzchen: Der Geschmack von Weihnachtlichem Inbegriff!  

Diese Lebkuchen-Plätzchen sind mehr als nur ein süßes Gebäck – sie sind der Inbegriff von weihnachtlicher Gemütlichkeit und Tradition. Ihre perfekte Balance aus süßem Zuckerrübensirup, dem würzigen Aroma von Lebkuchengewürz und einem Hauch von Kakao machen sie zu einer wahren Geschmacksexplosion. Sie duften herrlich nach Zimt, Nelken und Muskat und verbreiten beim Backen den typischen Weihnachtszauber im ganzen Haus.

Durch die Mischung aus knusprigem Biss und gleichzeitig weicher, zarter Textur sind sie ideal für jeden Geschmack. Ihre Vielseitigkeit macht sie zudem zum perfekten Allrounder. Und sie sind neben Zimtsternen, Vanillekipferl und Buttergebäck ein echter Blickfang auf jedem Plätzchenteller, ein liebevolles Geschenk oder auch eine kreative Dekoration für den Weihnachtsbaum.

Lebkuchen Plätzchen

Lebkuchen Plätzchen und das Royale Finale! 

Apropos Verzieren: Hier kommt das Royal Icing ins Spiel, die königliche Krönung jedes Lebkuchen-Plätzchens. Dieser glänzende Zuckerguss, zart und leicht zu verarbeiten, eröffnet unendliche Möglichkeiten. Ob filigrane Muster, liebevolle Schriftzüge oder bunte Streusel. Beim Dekorieren können Kreativität und Fantasie in vollen Zügen ausgelebt werden. Und wenn dabei mal ein Tropfen zu viel oder eine Linie schief gerät? Macht nichts, das gehört dazu und verleiht den Plätzchen ihren ganz persönlichen Charme und Deine Handschrift.

Lebkuchen-Plätzchen sind jedoch nicht nur für die eigenen vier Wände gedacht. Sie eignen sich auch perfekt als kleines Mitbringsel, als liebevoll verpacktes Geschenk oder als Dekoration für den Weihnachtsbaum. Ihre Vielseitigkeit macht sie zu einem unverzichtbaren Teil der Adventszeit.

Lebkuchen Plätzchen

Lebkuchen Plätzchen Rezept – einfach, saftig & aromatisch!

Zutaten für die Lebkuchen Plätzchen:

  • Zuckerrübensirup für die typische Süße

  • Brauner Zucker für ein karamelliges Aroma

  • Weiche Butter für einen geschmeidigen Teig

  • Weizenmehl Typ 405 als Basis

  • Backpulver für eine lockere Konsistenz

  • Eine Prise Salz für die Balance

  • Lebkuchen-Gewürz mit Zimt, Nelken und Kardamom

  • Ein Ei als Bindemittel

  • Back-Kakao für eine feine Schokoladennote

Zutaten für das Royal Icing

  • Puderzucker für die klassische Glasur

  • Eiweiß für die perfekte Bindung

  • Ein Spritzer Zitronensaft für frische Säure

Zubereitung der Lebkuchen Plätzchen

Schritt 1: Sirup-Butter-Mischung vorbereiten

Zuckerrübensirup, Zucker, Butter und Lebkuchen-Gewürz in einem Topf langsam erhitzen, bis sich alles verbindet. Danach gut abkühlen lassen.

Schritt 2: Aromatischen Teig herstellen

Das Ei mit der Sirup-Butter-Mischung verquirlen und zusammen mit Mehl, Backpulver, Salz und Kakao zu einem glatten, weichen Teig kneten.

Schritt 3: Teig ausrollen und Plätzchen formen

Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, weihnachtliche Formen ausstechen und auf ein Backblech legen.

Schritt 4: Lebkuchen-Plätzchen backen

Bei mittlerer Hitze backen, bis die Plätzchen duften und leicht aufgegangen sind. Anschließend vollständig auskühlen lassen – so bleiben sie weich und saftig.

Royal Icing für Lebkuchen Plätzchen

Schritt 1: Eiweiß aufschlagen

Das Eiweiß in einer fettfreien Schüssel schaumig schlagen – so wird das Icing besonders stabil.

Schritt 2: Glasur cremig rühren

Puderzucker nach und nach unterrühren und mit Zitronensaft verfeinern, bis eine dickflüssige, glänzende Glasur entsteht.

Schritt 3: Plätzchen verzieren

Die ausgekühlten Weihnachtsplätzchen direkt mit dem Royal Icing verzieren. Ob klassische Linien oder weihnachtliche Muster – so bekommen die Kekse den perfekten Weihnachtsmarkt-Look.

Wenn die Lebkuchen Plätzchen fertig gebacken, dekoriert und auch ein Teil davon vernascht ist, bleibt einfach das pure Gefühl von Zufriedenheit zurück. Lebkuchen-Plätzchen sind mehr als nur Gebäck, sie sind ein Ausdruck von Liebe, Gastfreundschaft und der Freude am Teilen.

Teilen kannst Du übrigens auch gerne den Link zu meinem Blog inklusive dieser besten, weichen Lebkuchen, die Du ebenfalls als Weihnachtliche Rezeptidee findest. Sie sind auch richtige Leckerstücke, werden allerdings nicht ausgestochen, sondern in Lebkuchen-Formen gebacken.

Lebkuchen-Plätzchen

Also, warum nicht ein wenig Zeit in der Küche verbringen, den Zauber des Lebkuchen Backens erleben und gleichzeitig die eigene Weihnachtsbäckerei mit einem Klassiker bereichern, der einfach immer begeistert? Lebkuchen-Plätzchen sind nicht nur lecker, sie sind ein Stück Weihnachten, das förmlich auf der Zunge zergeht.

Häufige Fragen zu Lebkuchen Plätzchen (FAQ)

Wie lange halten sich Lebkuchen Plätzchen frisch?

In einer luftdichten Dose aufbewahrt bleiben Lebkuchen-Plätzchen etwa 2–3 Wochen weich und aromatisch. Für längere Haltbarkeit kannst du sie auch einfrieren.

Kann man sie auch einfrieren?

Ja, du kannst die Plätzchen problemlos einfrieren. Am besten nach dem Backen und Auskühlen in einer Box oder Gefriertüte lagern. So bleiben sie bis zu 3 Monate frisch.

Warum werden Lebkuchen Plätzchen hart?

Wenn sie zu lange gebacken oder nicht luftdicht gelagert werden, trocknen sie aus. Ein Stück Apfel in der Plätzchendose hält sie länger saftig.

Welche Gewürze gehören in Lebkuchen Plätzchen?

Klassisch sind Zimt, Nelken und Kardamom. Viele Rezepte enthalten auch Muskat oder Anis. Die Mischung sorgt für den typischen Weihnachtsmarkt-Geschmack.

Kann man Lebkuchen-Plätzchen auch ohne Zuckerrübensirup backen?

Ja, du kannst den Sirup durch Honig oder Ahornsirup ersetzen. Der Geschmack wird etwas milder, aber die Plätzchen bleiben trotzdem weich und aromatisch.

Wie verziere ich Lebkuchen-Plätzchen am besten?

Am beliebtesten ist eine Glasur aus Royal Icing. Du kannst sie aber auch mit Schokolade überziehen oder mit bunten Zuckerstreuseln dekorieren.

Lebkuchen-Plätzchen

Aleks mit „k“, die Lebkuchen liebt,
wo Genuss und Geschmack Hand in Hand sich gibt.
Die Küche ein Reich aus Zimt und Kakao,
ein Duft wie im Märchen, herrlich und wow!

Der Zuckerrübensirup glitzert wirklich so fein,
die Butter macht alles geschmeidig und rein.
Das Gewürz, es tanzt durch den warmen Teig,
ein kleines Kunstwerk – ich bin mehr als bereit!

Mit Ausstechern zaubern wir  Formen und Sterne,
die Plätzchen, die glänzen wie funkelnde Ferne.
Mit Royal Icing verziert, so prächtig und schön,
man kann die Freude in jedem einzelnen Keks sehen.

Doch Aleks mit „k“, Deine bekloppte Genussfreundin,
hat fast täglich pure Leckerness im Sinn!
Mit Liebe, mit Herz und Genuss im virtuellen Reise-Gepäck,
wird Lebkuchen-Allerlei bei ihr zu einem Geschmacksversteck.

Wenn Du diese Lebkuchen-Plätzchen selber backen willst, bekommst Du mit diesem einfachen Rezept für Weihnachtsgebäck weiche, saftige und aromatische Kekse, die perfekt in die Adventszeit passen. Die Kombination aus Zuckerrübensirup, Lebkuchengewürz, Zimt, Nelken, Kardamom und Kakao sorgt für den typischen Weihnachtsmarkt-Geschmack. Mit Royal Icing, Schokolade oder Streuseln verzieren macht das Backen Spaß und die Plätzchen werden zum Highlight auf dem Weihnachtsteller. Dieses Rezept für Lebkuchen-Plätzchen ist gelingsicher, unkompliziert und ideal für Weihnachtsbäckerei zuhause – so einfach bringst du Weihnachtsstimmung in Deine Küche.

Also, schnapp Dir die Zutaten, heiz den Ofen vor und leg los, denn diese super-leckeren Lebkuchen Plätzchen sind Deine ganz persönliche Eintrittskarte in den süßen Weihnachtszauber!

Lebkuchen-Plätzchen

Rezept zum Ausdrucken Lebkuchen Plätzchen:

Lebkuchen-Plätzchen

Lebkuchen Plätzchen - die Besten!

109aa3194abdac1fd7f0005250bea4735a5d07c741879d7ff73a5057809b0fd5?s=30&d=mm&r=gDie Genussfreundin
Vorbereitungszeit 50 Minuten
Gericht Süßes Backen, Weihnachtsgebäck
Küche Deutsch

Kochutensilien

  • Gebäck-Ausstecher wie z.B. Lebkuchenmänner, Herzen, Sterne

Zutaten
  

Für die Lebkuchen:

  • 250 g Zuckerrübensirup
  • 100 g Zucker, braun
  • 125 g Butter, weich
  • 570 g Weizenmehl Typ 405
  • 1 EL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1,5 EL Lebkuchen-Gewürz
  • 1 Ei
  • 1 EL Back-Kakao

Für das Royal Icing:

  • 125 g Puderzucker
  • 1 Eiweiß
  • 1 Spritzer Zitronensaft

Anleitungen
 

  • Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Erhitze Zuckerrübensirup, Zucker, Butter und das Lebkuchengewürz in einem kleinen Topf auf mittlerer Stufe, bis sich der Zucker aufgelöst hat und die Butter geschmolzen ist. Vom Herd nehmen und auskühlen lassen.
  • Das Ei und die abgekühlte Butter-Mischung verquirlen.
  • In einer großen Schüssel Mehl, Backpulver, Salz und Back-Kakao mischen. Das Ei-Butter-Mischung hinzufügen und mit einem Knethaken oder den Händen zu einem glatten Teig verarbeiten.
  • Teile den Teig in 2 Portionen und rolle ihn auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche etwa 5 mm dick aus.
  • Die Lebkuchen-Plätzchen ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Backe die Plätzchen etwa 8–10 Minuten, bis sie herrlich duften und leicht aufgegangen sind. Dann vollständig auskühlen lassen.
  • Für das Royal Icing den Puderzucker in eine Schüssel sieben und beiseite stellen.
  • Schlage in einer Fettfreien Schüssel das Eiweiß leicht auf, bis es schaumig wird (nicht steif schlagen). Gib dann den Puderzucker nach und nach zum Eiweiß und rühre mit einem Handmixer weiter, bis eine dickflüssige, glänzende Masse entsteht.
  • Rühre nun einen kleinen Spritzer Zitronensaft unter, um dem Royal Icing eine leicht säuerliche Note zu geben und die Masse schön weiß zu halten. Das Royal Icing sollte letztendlich zähflüssig sein. Jetzt ist Dein Royal Icing einsatzbereit, um die Lebkuchen nach Lust und Laune zu dekorieren.
Keyword Lebkuchen Gebäck Rezept, Lebkuchen Gebäck Selber Machen, Lebkuchen Plätzchen Rezept, Lebkuchen Plätzchen Rezept einfach, Lebkuchen Rezept

Empfohlene Artikel

7 Kommentare

  1. […] ist die Zeit für Plätzchen, aber wenn wir mal ehrlich sind. Die leckeren Klassiker wie Lebkuchen, Buttergebäck, Vanillekipferl und all die Leckerbissen sind toll und gehören in jedem Falle mit […]

  2. […] Freude. Plätzchen sind dabei unverzichtbar. Bei all den herrlichen Klassikern wie Vanillekipferl, Lebkuchen und Spitzbuben, darf ein Gebäck wie diese köstlichen Donauwellen Plätzchen nun mal absolut nicht […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating