Kokosmakronen – die Schnellsten, die Einfachsten und auch die Leckersten mit 1 Geheimzutat!

Kokosmakronen

Kokosmakronen – ein bisschen Südseefeeling auf Deinem Weihnachtsteller! Es gibt einige Dinge, die Weihnachten ganz einfach ausmachen wie beispielsweise, der Duft von Zimt und Lebkuchen, das fröhliche Rascheln der Geschenkpapierrollen und natürlich die köstlichen Kekse und Gebäcke, die bei keinem Fest fehlen dürfen wie Vanillekipferl, Mürbeteig-Gebäck, Engelsaugen& Co.

Unter all den süßen Versuchungen gibt es einen Klassiker, der immer wieder begeistert: Kokosmakronen! Sie sind nicht nur blitzschnell gemacht, sondern auch unglaublich lecker. Und ganz ehrlich, wer kann schon einem kleinen, herrlichen Kokosbissen widerstehen, der von außen schön goldbraun und von innen schön weich ist? Wer sagt, dass man für ein Festtagsgebäck stundenlang in der Küche stehen muss, hat noch nicht die schnellste und einfachste Kokosmakrone der Welt entdeckt. Ein echtes Genussfreundinnen-Rezept, das voller Liebe und Leckerness steckt!

Kokosmakronen

Die Magie der Kokosmakronen: Einfach, aber total genial!

Kokosmakronen gehören zu den traditionellen Weihnachtsleckereien, die zu jeder guten Keksdose dazugehören und das nicht ohne Grund. Sie sind der Inbegriff der Einfachheit, aber gerade diese Schlichtheit macht sie so beliebt und unwiderstehlich. Das Geheimnis liegt in der Kombination der wenigen Zutaten, die in jeder guten Kokosmakrone stecken. Man benötigt keine komplizierten Schritte oder exotischen Zutaten und es reichen Eiweiß, Vanillepaste, Kokosflocken und die Geheimzutat: Gezuckerte Kondensmilch, um alles zu einem himmlischen Teig zu vereinen.

Obwohl Kokosmakronen besonders in der Adventszeit nicht fehlen dürfen, passen sie mit ihrem tropischen Touch auch hervorragend zu vielen anderen Gelegenheiten. Die zarten, leicht süßen Kokosflocken versetzen uns förmlich in den Sommer zurück und lassen die Gedanken an den Südseeurlaub wachwerden, auch wenn draußen der Winter in voller Pracht tobt.

Kokosmakronen

Südseetraum in Lebkuchenform!

Die Verbindung zwischen Kokosmakronen und der Südsee ist beinahe schon poetisch. Wenn man mit einer Tasse heißen Glühwein und einer dieser köstlichen Kokosmakrone in der Hand auf dem Sofa sitzt, könnte man fast glauben, man sitzt am Strand der Malediven. OK fast, aber manchmal hilft einfach so eine gedankliche Rast. Die goldbraunen Leckerstücke auf den Oblaten erinnern an kleine Palmenstrände, die weiche Konsistenz an die schäumende Brandung  und das alles in einem köstlichen, mundgerechten Gebäck, vereint. Die warme Vanille, die in der Vanillepaste steckt, ergänzt perfekt den zarten Kokosgeschmack und lässt die Makronen geradezu auf Deiner Zunge schmelzen.

Kokosmakronen

Kokosmakronen: Der unkomplizierte Weihnachtsgenuss – ein absolutes Muss!

Was Kokosmakronen zu den schnellsten und einfachsten Weihnachtsplätzchen macht, ist die Tatsache, dass sie fast ohne Aufwand in kürzester Zeit auf Deinem Plätzchenteller liegen. Ach ja, und nicht zu vergessen – die Oblaten. Wir wollen uns ja schließlich in Leckerness baden. Diese machen  das Ganze nicht nur optisch ansprechend, sondern sorgen auch dafür, dass die Makronen in der richtigen Form bleiben. Ein Rührlöffel, ein Backblech und der Ofen – mehr ist nicht nötig, um dieses süße Gebäck zu zaubern.

Mit nur wenigen Handgriffen können diese Kokosmakronen in wenigen Minuten im Ofen goldbraun backen. Und die Moral von der Geschicht: Schneller geht es nun wirklich nicht!  Während der Backzeit wird der Raum von einem herrlich tropischen Duft erfüllt, der die Vorfreude auf die ersten warmen Kokosmakronen noch mehr verstärkt.

Kokosmakronen

Der perfekte Weihnachtsgenuss!

Kokosmakronen sind jedoch nicht nur unglaublich lecker, sondern auch eine wahre Freude für die Augen. Ihre goldene, leicht gebräunte Farbe machen sie zu einem perfekten Highlight auf jedem Plätzchenteller. Die Kombination aus der knusprigen Außenhülle und der weichen, zart schmelzenden Textur im Inneren, macht sie zu einem Erlebnis bei jedem Bissen. Der besondere Kick kommt durch Vanillepaste und etwas Bio-Orangenschale, die den Kokosgeschmack verstärken und für das gewisse Etwas sorgen.

Falls Du noch das gewisse Extra suchst, dann probiere auch gerne mal meine Anisplätzchen nach dem Rezept von Oma Anneliese aus. Ebenfalls in leckerer Weihnachtsklassiker, der auf keinem Gebäckteller fehlen sollte.

Kokosmakronen

Ein weiterer Bonus!

Diese Makronen sind nicht nur schnell, sondern auch relativ einfach zuzubereiten und eignen sich daher auch ideal für Backanfänger bzw. -Einsteiger. Der Teig ist wirklich ganz einfach zubereitet, zu kleinen Portionen  geformt und auf die Back-Oblaten gesetzt. Dann ab in den Ofen damit und schon nach wenigen Minuten ist Dein ganz persönlicher Südseetraum in Lebkuchenform fertig!

Warum Kokosmakronen als Häufchen, wenn sie auch in Lebkuchenform glänzen können?

Ich würde sagen, das ist ein Humorvoller Blick auf den aktuell herrschenden Weihnachts-Wahnsinn und als edle Glitzertaler haben die Makronen die Eleganz, die sie vollends verdienen! Sie sehen ein Stückweit danach aus, als hätten sie direkt aus einem Weihnachtsdorf einen Flug in Deine Küche gemacht. Das ist Genuss, der einfach Freuden schafft. Wer es ganz klassisch mag, kann selbstverständlich auch mit dem Teelöffel kleine Häufchen forme: Alles kann, nix muss – in einer Welt mit ganz viel Genuss.

Kokosmakronen

Kokosmakronen für jede Gelegenheit!

Ob als süßer Snack für zwischendurch, als leckeres Mitbringsel für die Familie oder als Highlight auf dem weihnachtlichen Kaffeetisch, diese Kokosmakronen sind immer ein Genuss und für jede Adventszeit ein Muss. Sie sorgen stets für gute Laune und wer sie einmal gemacht hat, wird sie immer wieder backen wollen. Vor allem dann, wenn das Verlangen nach einem kleinen süßen Tropenurlaub zu groß wird, zwinker.

Für die richtige Portion Exotik habe ich Kokosmakronen mit weißer Schokolade überzogen und etwas Glitzergedöns getoppt. Das macht sie nicht noch noch intensiver und noch weihnachtlicher. Wer es ganz wild mag, könnte auch einen Hauch von Rum hinzufügen, dem Geschmack von Urlaub schlechthin!

Wenn Du also auf der Suche nach einem schnellen, einfachen und unglaublich leckeren Weihnachtsgebäck bist, dann sind Kokosmakronen definitiv die richtige Wahl! Sie sind der ideale Begleiter für die Festtage und bringen mit ihrer Südsee-Kokos-Note, den Sommer zurück.

Mach Dich also bereit für einen festlichen Genuss, der Deine Gäste und Liebsten verzaubern wird, mit den leckersten, schnellsten und einfachsten Kokosmakronen, die Du Dir überhaupt vorstellen kannst!

Es grüßt Dich herzig Deine Aleks mit „k“,

Genussfreundin von und zu wunderbar!

Kokosmakronen

Rezept Kokosmakronen schnell und einfach!

Kokosmakronen

Kokosmakronen - die Schnellsten, die Einfachsten und auch die Leckersten!

5 from 1 vote
Vorbereitungszeit 25 Minuten
Gericht Süßes Backen, Weihnachtsgebäck
Küche Deutsch

Zutaten
  

  • 1 Eiweiß
  • 1 Prise Salz
  • 200 g Kondensmilch, gezuckert
  • 1 MSP Vanillepaste
  • 1 Prise Bio-Orangenschale (z.B. RUF)
  • 160 g Kokosflocken
  • 1 Pck. Packung Back-Oblaten (40 oder 50mm)

Für das Topping: 1 Tafel Schokolade weiß und Glitzer!

Anleitungen
 

  • Den Backofen auf 170 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Das Eiweiß mit einer Prise Salz in einer Rührschüssel steif schlagen.
  • In einer separaten Schüssel die gezuckerte Kondensmilch mit Vanillepaste, Bio-Orangenschale und den Kokosflocken gut vermengen, bis eine gleichmäßige Masse entsteht. Zuletzt das steif geschlagene Eiweiß vorsichtig unterheben.
  • Kleine Häufchen auf die Oblaten setzen. Wer sie etwas flacher mag, kann sie mit einem Löffel glattstreichen.
  • Die Makronen auf mittlerer Schiene für etwa 15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Achte darauf, dass sie nicht zu dunkel werden!
  • Nach dem Backen die Kokosmakronen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Mit geschmolzener Schokolade und Deko nach Wahl verzieren.
Keyword Kokokosmakronen rezept einfach, Kokosgebäck Rezepte, Kokosmakronen Kondensmilch, Kokosmakronen rezept saftig, Kokosplätzchen mit Eiweiß

Rezept Kokosmakronen schnell und einfach!

Zutaten:

15 Stück

1 Eiweiß

200g Kondensmilch, gezuckert

1 MSP Vanillepaste

160g Kokosflocken

1 Prise Salz

1 Packung Back-Oblaten

Für das Topping: 1 Tafel weiße Schokolade und Glitzer

Zubereitung:

Den Backofen auf 170 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

Das Eiweiß mit einer Prise Salz in einer Rührschüssel steif schlagen.

In einer separaten Schüssel die gezuckerte Kondensmilch mit der Vanillepaste, der Bio-Orangenschale und den Kokosflocken gut vermengen, bis eine gleichmäßige Masse entsteht. Zuletzt das steif geschlagene Eiweiß vorsichtig unter die Kokos

Kleine Häufchen auf die Oblaten setzen. Wer sie etwas flacher mag, kann sie mit einem Löffel glattstreichen.

Die Makronen auf mittlerer Schiene für etwa 15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Achte darauf, dass sie nicht zu dunkel werden!

Nach dem Backen die Kokosmakronen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Mit geschmolzener Schokolade und Deko nach Wahl verzieren.

 

Empfohlene Artikel

2 Kommentare

  1. Gabriele Diewald-Hupf

    5 Sterne
    Hab ich heute schon nachgebacken. Gehen schnell und schmecken sehr gut. Kein Vergleich zu den normalen Kokosmakronen!Sehr lecker!
    Danke für das Rezept.

    1. Das freut mich liebe Gabriele! Lass sie Dir weiterhin gut schmecken und eine schöne Adventszeit!
      Liebe Grüße
      Deine Genussfreundin Aleks

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating