Einfaches Kürbissuppen-Rezept: cremig, würzig & gesund! In nur 30 Minuten zauberst Du die perfekte Herbstsuppe aus Hokkaido, Kokosmilch & Orangensaft. Ideal für 4 Portionen – himmlisch lecker und wärmend!
Wenn Du Lust auf ein wärmendes Herbstgericht hast, ist diese Kürbissuppe genau das Richtige! Sie ist cremig, schnell gemacht und steckt voller Geschmack – perfekt für kalte Tage. Durch Hokkaido-Kürbis, Kokosmilch und einen Hauch Orangensaft wird sie wunderbar aromatisch und samtig. Ob als leichtes Mittagessen, Abendessen oder Vorspeise – dieses Kürbissuppe-Rezept gelingt immer und schmeckt wie frisch aus einem gemütlichen Landhausküchen-Topf.
Die beste Kürbissuppe der Welt, hab heute ganz viel Leckerness bestellt! Man könnte auch sagen, heute zeige ich Dir, wie ich mich in den Kürbis verliebte! Klingt fast nach dem neuen Hollywood-Blockbuster schlechthin. Bist Du bereit für die ultimative Kürbissuppe, die sowohl Deinen Gaumen als auch Deine Seele glücklich macht?
Es war einmal an einem tristen, grauen Herbsttag. Der Wind pfiff, die Blätter fielen und ich hatte irgendwie das Gefühl, dass meine Seele eine warme Umarmung brauchte. Was macht man(n) oder vielmehr in genau solch einem Moment? Natürlich – Kürbissuppe! Aber nicht irgendeine Kürbissuppe, nein, die beste Kürbissuppe der Welt. Ein Rezept, das so gut ist, dass Du Dich nach der ersten Löffelung ernsthaft fragst, warum Du jemals andere Suppen probiert hast.
Es war schon ein etwas steiniger Weg, bis diese Suppe endlich auch den Weg in meinen Gaumen fand. Goldgelb, cremig und mit genau der richtigen Menge an Aromen und Gewürzen. Und ja, ich war verliebt – in eine Suppe, nachdem ich diese zum ersten mal in meinem Leben probiert hatte. Gelegenheit macht Diebe und das ist pure Suppenliebe!

Was macht diese cremige Kürbissuppe mit Kokosmilch eigentlich besonders?
Diese Kürbissuppe mit Kokosmilch ist der Inbegriff von Herbst-Comfortfood – cremig, samtig und voller aromatischer Wärme. Kein überflüssiger Schnickschnack, sondern pure Kürbisseligkeit in jeder Löffelspitze. Das Geheimnis liegt in der perfekten Balance: genug Gewürze, um Tiefe zu bringen, aber nie so viel, dass sie den feinen Kürbisgeschmack überdecken.
Die Basis bildet der Hokkaido-Kürbis, mein absoluter Favorit, weil er nicht nur unkompliziert ist, sondern auch einen intensiven, leicht nussigen Geschmack mitbringt. In Kombination mit Kokosmilch entsteht eine cremige Suppe, die gleichzeitig mild, süßlich und exotisch frisch schmeckt. Ein Spritzer Orangensaft sorgt zusätzlich für eine feine Fruchtigkeit und bringt das Aroma richtig zum Strahlen.
Diese cremige Kürbissuppe mit Kokosmilch ist mehr als nur ein Rezept – sie ist ein warmes Herbstgefühl im Teller. Perfekt für kühle Tage, einfach gemacht und jedes Mal ein Genuss.

Die beste Kürbissuppe der Welt (4-6 Portionen), Zubereitungszeit: 30 Minuten
Zutaten
-
1,5 kg Hokkaido-Kürbis
-
50 g Butter
-
1 große Zwiebel
-
1 Stück Ingwer
-
2 Knoblauchzehen
-
500 ml Gemüsebrühe
-
250 ml Kokosmilch
-
250 ml Orangensaft
-
1 Schuss Weißwein, optional
-
1 Schuss Sahne
-
1 Prise Salz
-
3 Prisen Pfeffer und 1 Prise Cayennepfeffer
-
1 TL Dukka
-
1 TL Curry
-
1 Prise Muskat
Für das Topping:
Kürbiskernöl, geröstete Kürbiskerne
Zubereitung
-
Kürbis vorbereiten:
Den Hokkaido-Kürbis gründlich waschen, halbieren und die Kerne mit einem Löffel entfernen. In grobe Würfel schneiden – die Schale kann dranbleiben, da sie beim Garen weich wird.
Die Hälfte des Kürbisses im Ofen rösten, die andere Hälfte beiseitelegen. -
Gemüse anschwitzen:
Zwiebel, Ingwer und Knoblauch fein hacken. In einem großen Topf Butter schmelzen und die Zwiebeln glasig anschwitzen. Dann Ingwer und Knoblauch dazugeben und kurz mitbraten. -
Kürbis und Flüssigkeiten zugeben:
Den rohen Kürbis mit in den Topf geben, kurz anrösten und anschließend mit Weißwein, Gemüsebrühe, Orangensaft und Kokosmilch aufgießen. Den gerösteten Kürbis sowie alle Gewürze hinzufügen und gut umrühren.
Mit Deckel etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist. -
Fein pürieren & abschmecken:
Die Suppe im Mixer oder mit dem Stabmixer fein pürieren. Nach Geschmack mit Gewürzen oder Brühe anpassen und zum Schluss einen Schuss Sahne einrühren. -
Servieren:
Die Kürbissuppe in Schüsseln füllen und mit Kürbiskernöl und gerösteten Kürbiskernen toppen.
Aber warum ausgerechnet Hokkaido-Kürbis?
Ganz einfach: Hokkaido ist der Kürbis für Faule, und ich sage das mit Liebe. Keine Schälerei, kein Schnickschnack – einfach waschen, in Stücke schneiden und ab in den Topf. Dazu hat er einen angenehm süßen Geschmack und diese wunderschöne Farbe, die den Herbst direkt in Deine Küche bringt. Aber pass auf, Hokkaido hat eches Suchtpotenzial! Einmal probiert, wirst Du nie wieder zurück zu langweiligen Suppen wollen. Apropos Langeweile, die kommt bei meiner schnellen Kürbissauce mit Speck ebenfalls nicht auf. Solltest Du bei Gelegenheit unbedingt mal probieren und sie genießen, ganz ohne Genieren.
Der Hokkaido ist der Star unter den Kürbissen, besonders wenn es um Suppe geht. Seine feine, nussige Note wird beim Kochen wunderbar cremig. Das macht ihn zur perfekten Basis für eine warme, sättigende Suppe. Und in Kombination mit Orangensaft und orientalischen Gewürzen hebt sich dieses Rezept von den üblichen Klassikern ab. Er gibt der Suppe die sämige Konsistenz und eine wunderschöne Orange Farbe.
Welche Zutaten machen diese Kürbissuppe besonders?
- Butter – für das gewisse „mmmhhhhh“ an Geschmack.
- Zwiebel – weil Suppe ohne Zwiebel wie Herbst ohne Kürbis ist!
- Ingwer – verleiht eine wärmende, leicht scharfe Note.
- Knoblauch – der würzige Kick, den jede gute Suppe braucht.
- Gemüsebrühe – die Basis für Alles.
- Orangensaft – gibt der Suppe Frische und bringt die Aromen auf das nächste Level.
- Kokosmilch – für die cremige Exotik.
- Gewürze: Dukka, Curry, Salz, Pfeffer, Cayenne, Muskat – für den exotischen Geschmack, der Dich in andere Welten entführt.

Was ist Dukka?
Dukka ist eine ägyptische Gewürzmischung, die in der Regel aus gerösteten Nüssen, Sesam, Koriander, Kreuzkümmel und weiteren Gewürzen besteht. Dukka in der Suppe, verleiht der cremigen, leicht süßen Basis des Kürbisses eine aufregende, nussige und würzige Note sowie eine aromatische Würze. Zudem verleihen die in Dukka enthaltenen Nüsse und Samen der Suppe eine angenehme Knusprigkeit, die einen tollen Kontrast zur sämigen Konsistenz der Kürbissuppe bildet
Kurz gesagt: Dukka hebt die Aromen der Kürbissuppe auf das nächste Level und sorgt für ein Geschmackserlebnis, das sowohl einfach als auch raffiniert ist!
Die beste Kürbissuppe der Welt, wärmt Dich also und macht Dich auch satt und gibt Dir das Gefühl, dass am Ende irgendwie alles gut wird. Also, hol Dir den ganz großen Löffel und tauche ein in diesen Kürbistraum, der jeden noch so grauen Tag in goldenes Licht taucht.
Und wer weiß? Vielleicht geht`s Dir ähnlich und Du verliebst Dich auch – in eine Suppe.
Diese Kürbissuppe ist jedenfalls nicht nur schnell und einfach gemacht, sondern auch unglaublich cremig und aromatisch – perfekt als gesundes Herbstrezept für die ganze Familie. Ob mit Hokkaido-Kürbis, Butternut oder Muskatkürbis, die Suppe gelingt immer und wärmt an kalten Tagen von innen. Serviert mit frischem Brot wird sie zum absoluten Lieblingsgericht. Wer einmal diese beste Kürbissuppe der Welt probiert hat, wird sie immer wieder kochen – ideal für alle, die Kürbissuppe selber machen möchten und dabei Wert auf leckere, einfache Rezepte legen.
Variationen der Kürbissuppe – kreative Ideen für jeden Geschmack
Kürbissuppe ist ein echtes Allround-Gericht und lässt sich leicht an verschiedene Vorlieben anpassen. Mit ein paar kleinen Änderungen kannst Du jedes Mal ein neues Geschmackserlebnis zaubern.
- Mit Kokosmilch, Ingwer, Apfel oder Karotten: Diese Zutaten verleihen Deiner Suppe zusätzliche Cremigkeit, eine leichte Süße und eine fruchtig-würzige Note. Ingwer sorgt für Wärme, Apfel bringt Frische, und Karotten ergänzen die natürliche Süße des Kürbisses perfekt.
- Vegane oder Low-Carb-Varianten: Statt Sahne oder Butter kannst du Kokosmilch oder pflanzliche Margarine verwenden, um eine vegane Version zu kreieren. Für Low-Carb-Optionen eignet sich Kürbis in Kombination mit Blumenkohl oder Sellerie, sodass die Suppe reichhaltig bleibt, aber weniger Kohlenhydrate enthält.
- Scharf gewürzte Versionen mit Chili oder Curry: Wer es gerne würzig mag, kann mit frischem Chili, Cayennepfeffer oder Currypulver experimentieren. So entsteht eine herbstlich-wärmende Suppe, die perfekt zu kalten Tagen passt.
FAQ – Kürbissuppe mit Kokosmilch:
Welcher Kürbis eignet sich am besten für Kürbissuppe mit Kokosmilch?
Am beliebtesten ist der Hokkaido-Kürbis, weil man ihn nicht schälen muss und er beim Kochen schön cremig wird. Alternativ kannst Du auch Butternut oder Muskatkürbis verwenden – sie bringen eine etwas süßere Note in die Suppe.
Kann ich die Kürbissuppe mit Kokosmilch einfrieren?
Ja, das geht super! Lass die Suppe vollständig abkühlen und fülle sie dann in luftdichte Behälter oder Gefrierbeutel. So hält sie sich etwa 3 Monate. Beim Auftauen kurz aufkochen und eventuell mit etwas Brühe oder Sahne glatt rühren.
Ist Kürbissuppe mit Kokosmilch gesund?
Ja – sie ist sogar richtig nährstoffreich! Der Kürbis liefert Beta-Carotin, Ballaststoffe und Vitamine, während die Kokosmilch gesunde Fette enthält. Perfekt also für eine ausgewogene Herbstküche.

Was passt zu Kürbissuppe?
Zu einer cremigen Kürbissuppe passt alles, was den Geschmack abrundet und für etwas Biss sorgt. Besonders gut harmonieren knuspriges Baguette, ein geröstetes Vollkornbrot oder Kräuter-Croutons als Beilage. Wer’s herzhafter mag, serviert dazu gebratenen Speck, geräucherten Lachs oder gebackenen Kürbis mit Feta.
Auch ein erfrischender Klecks Crème fraîche, ein Spritzer Kürbiskernöl oder geröstete Kürbiskerne machen das Gericht perfekt.
Als Getränk empfehlen sich trockener Weißwein, Apfelmost oder einfach ein Glas Sprudel mit Zitrone, so wird Deine Kürbissuppe zum echten Herbsthighlight.
Weitere tolle Suppenrezepte, findest Du im Übrigen hier auf meinem Blog:
Tomatensuppe aus ofengerösteten Tomaten
Die beste Kürbissuppe für kalte Tage
Diese Kürbissuppe mit Kokosmilch ist mehr als nur ein einfaches Herbstrezept – sie ist pure Wohlfühlküche in einer Schüssel. Cremig, wärmend und vollgepackt mit gesunden Zutaten bringt sie Farbe und Geschmack in graue Tage. Ob als schnelles Abendessen, Vorspeise für Gäste oder Meal-Prep fürs Büro – sie passt einfach immer. Und das Beste: Du brauchst kaum Aufwand, um ein richtiges Highlight auf den Tisch zu zaubern.
Also schnapp Dir einen Hokkaido, etwas Kokosmilch und deinen Lieblingslöffel und genieße den Herbst mit jeder samtigen Suppenportion!
Die beste Kürbissuppe der Welt (4-6 Portionen)!

Die beste Kürbissuppe der Welt - schnell und einfach zubereitet!
Zutaten
- 1,5 kg Hokkaido-Kürbis
- 50 g Butter
- 1 Stück Ingwer
- 2 Stück Knoblauchzehe
- 1 Zwiebel
- 1 Schuss Weißwein optional!
- 600 ml Gemüsebrühe
- 150 ml Kokosmilch
- 250 ml Orangensaft
- 1 Schuss Sahne
- 1 Prise Salz
- 3 Prisen Pfeffer schwarz und 1 Prise Cayenne Pfeffer
- 1 TL Dukka
- 1 TL Curry
- 1 Prise Muskat
Für das Topping:
- z.B. Kürbiskernöl, Geröstete Kürbiskerne
Anleitungen
- Den Hokkaido-Kürbis gründlich waschen, halbieren und die Kerne mit einem Löffel entfernen. Den Kürbis in grobe Würfel schneiden (die Schale muss nicht entfernt werden, da sie beim Kochen bzw. garen im Ofen weich wird). Die Hälfte vom Kürbis im Ofen rösten. Die andere Hälfte beiseite legen.
- Zwiebel, Ingwer und den Knoblauch fein hacken. In einem großen Topf Butter schmelzen und die Zwiebeln darin glasig anschwitzen. Dann Ingwer und den Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten, bis die Aromen sich entfalten. Nun die andere Hälfte vom Kürbis zugeben und mitanrösten.
- Mit Weißwein ablöschen und mit Gemüsebrühe, Orangensaft und Kokosmilch aufgießen. Den gerösteten Kürbis und die Gewürze zufügen und alles gut umrühren. Nun den Deckel darauf, die Hitze reduzieren und die Suppe für etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis schön weich ist.
- Die Suppe in einen Mixer, Thermomix oder Foodprozessor umfüllen und ordentlich durchpürieren. Bei Bedarf kannst Du noch mehr Gewürze oder Brühe hinzufügen, bis der Geschmack und die Konsistenz perfekt sind. Am Ende noch einen Schuss Sahne zufügen.
- Die fertige Kürbissuppe in Schüsseln füllen und nach Belieben toppen, beispielweise mit etwa Kürbiskernöl und gerösteten Kürbiskernen.


[…] sowie pure Leckerness! Stichwort „lecker“: Hast Du eigentlich schon meine köstliche Kürbissuppe […]
[…] Aber mal ehrlich: Die Kombi aus Kürbis und Pasta ist einfach unschlagbar. Diese Nudeln sind nicht nur lecker, sondern auch optisch ein echtes Leckerstück – also eEinmal Foodheaven und zurück. Du siehst schon auf den Bildern das leuchtende Orange der Kürbis-Scherennudeln. Das Ganze getoppt mit einem Hauch Parmesan oder gerösteten Kürbiskernen und wow, einfach nur himmlisch! Da wird selbst die gemütlichste Herbst-Deko blass vor Neid. Falls Du Lust auf ein weiteres, wahnsinnig leckeres Herbstgericht hast, dann solltest Du auch unbedingt das hier ausprobieren, meine Kürbissauce aus Ofengeröstetem Kürbis oder auch diese wunderbare, klassische Kürbissuppe. […]
[…] Kürbissuppe […]