Grillbrot mit Käse und Gemüse – ein einfaches Rezept für eine Körnersonne und 1A-Grillgenuss!

Körnersonne

Grillbrot mit Käse und Gemüse – schnell, herzhaft und einfach zubereitet. Perfekt als Beilage oder Snack für jeden Grillabend!

Heute is(s)t es eine Wonne, denn es scheint auch die virtuelle Körnersonne. Eine schöne optische Abwechslung und köstliche Variation eines traditionellen Grillbrots, das durch seine einzigartige Form und seine reichhaltige Textur sowie seinen köstlichen Geschmack besticht. Rundum lecker und einfach ein Gedicht.

Grillbrot mit Käse und Gemüse

Grillbrot mit Käse und Gemüse – die Körnersonne, die jede Grillparty rettet! 

Es gibt Grillabende, an denen das Fleisch perfekt gegart ist, der Salat knackig und die Getränke eiskalt sind. Und dennoch fehlt etwas. Meistens ist es das, was die Gäste zwischen Steak, Würstchen und Gemüse immer wieder heimlich schnappen: ein leckeres Grillbrot mit Käse und Gemüse. Genau hier kommt meine Körnersonne ins Spiel – ein Brot, das nicht nur gut aussieht, sondern auch in der Beliebtheitsskala locker das Fleisch überholen kann. Auch für Vegetarier eine ultimativ leckere Grillbeilage.

Das Besondere? Es ist herzhaft, saftig, voll mit knackigen Körnern, cremigem Käse und frischem Gemüse. Und: Es passt einfach zu allem, was auf dem Grill landet.

Warum Grillbrot mit Käse und Gemüse so genial ist?

Grillbrote gibt es viele, aber die meisten sind schnell vergessen. Ein gefülltes Grillbrot mit Käse und Gemüse dagegen hat gleich mehrere Superkräfte:

  • Es schmeckt warm wie kalt – perfekt, falls es beim Grillen mal wieder länger dauert.

  • Es ist sättigend, aber nicht so schwer, dass man danach keinen Platz mehr für Dessert & Co. hat.

  • Es sieht großartig aus – gerade die Form einer Körnersonne sorgt dafür, dass jeder Gast sofort hingreift und etwas abzupft.

Das Schönste: Du kannst es prima vorbereiten und musst beim Grillabend nur noch lässig sagen: „Das habe ich heute Morgen schnell gebacken“.  Und schon sind die Bonuspunkte in der Gastgeber-Beliebtheitsskala garantiert. So lebt es sich wirklich lecker und ungeniert.

Was macht dieses köstliche Grillbrot mit Käse mit dem Namen „Körnersonne“ so besonders?

Der Name kommt, by the way, durch die Anordnung des Teigs, der an die Strahlen einer Sonne erinnert. Die Kruste dieser goldbraun gebackenen Brötchen ist herrlich kross und die Textur innen schön weich und fluffig. Daher liebe ich dieses Brotgedöns so. Auch mit gesalzener Butter schmecken sie wunderbar zur Brotzeit und die Geschmacks-Party kann beginnen. Da fängt die Aleks vor Freude wirklich an zu singen. Die Oberfläche der Körnersonne ist mit einer Vielzahl von Körnern und Saaten bestreut, die ihr zudem ein rustikales und ansprechendes Aussehen verleihen.

Im Innern verbacke ich immer mal wieder Gemüse, das gerade vorrätig ist. Heute war es die Karotte. Kürbis und Zucchini sind im Übrigen auch klasse. Der Geschmack dieser fantastischen Körnersonne ist herzhaft aromatisch durch den Käse sowie die Körner & Saaten im Teig.

Grillbrot mit Käse und Gemüse

Die Körnersonne mit Käse und Gemüse – eine Optik zum Verlieben!

Stell Dir vor: Auf dem Tisch steht ein goldbraunes Brot in Sonnenform, außen knusprig, innen weich, mit kleinen Käsebläschen, die einfach pure Leckerness sind.  Die einzelnen Sonnenartige „Strahlen“ lassen sich perfekt in die Hand nehmen, ohne Messer oder Teller. Für Kinder genauso praktisch wie für Erwachsene mit einer Hand am Bier- oder Weinglas.

Gemüse, Käse und Körner – ein echtes Dream-Team! 

Bei der Körnersonne ist die Mischung entscheidend. Ich verwende gern geraspelte Karotten oder Zucchini, weil sie das Brot schön saftig halten. Der Käse sorgt für den herzhaften Twist, der beim Backen leicht zerläuft. Und die Körner & Saaten – Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne, Sesam – verleihen dem ganzen die ultimative Leckerness und den nötigen Crunch.

Wer mag, kann noch übrigens ganz viele köstliche Varianten ausprobieren: Feta statt Reibekäse, frische Kräuter im Teig oder ein bisschen Chili für die Schärfe.

Grillbrot mit Käse und Gemüse – ein echtes Highlight für die Grillsaison!  

Dieses Rezept hat eine Geheimzutat und die lautet: Joghurt! Das Joghurt im Teig macht diese Körnersonne so saftig, weil er Feuchtigkeit speichert und durch die enthaltene Milchsäure das Gluten im Teig auflockert. Dadurch bleibt das Gebäck länger frisch, bekommt eine zarte Krume und eine leicht säuerliche Note – einfach perfekt.

Dieses Grillbrot mit Käse und Gemüse ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein toller Blickfang auf dem Esstisch. Sie eignet sich perfekt als Beilage zum Grillen, zu Suppen und Salaten, als Brotzeit oder als Grundlage für herzhafte Sandwiches und Snacks. Und ich verspreche Dir, Deine Gäste werden begeistert sein und Du sowieso. Dieses Rezept ist schnell und einfach zu backen und ideal auch für Backanfänger geeignet und der Teig lässt sich auch prima mit dem Thermomix zubereiten. 

Körnersonne mit Käse und Gemüse

Das Schöne an einem Grillbrot Rezept wie diesem: Es ist flexibel. Du kannst es als Beilage zu Fleisch, Fisch oder gegrilltem Gemüse reichen oder gleich als Hauptattraktion hinstellen. Mit einem Kräuterquark oder einer Knoblauchbutter daneben wird es schnell zum heimlichen Star des Abends.

Übrigens – auch wenn der Name „Grillbrot“ sagt: Man muss es nicht auf den Grill legen. Im Ofen gebacken, schmeckt es genauso gut und kann dann einfach draußen serviert werden.

Ein echtes Blitzgrillbrot, wenn mal wenig Zeit zum Backen bleibt, findest Du im Übrigen ebenfalls hier auf meinem Blog. 

Warum Du dieses herzhafte Grillbrot mit Käse und Gemüse unbedingt ausprobieren solltest?

Weil es nicht nur ein Brot ist, sondern ein Erlebnis. Es ist gesellig als eine Art Zupfbrot bzw. Partybrot, weil man die einzelnen Strahlen einfach abreißt und teilt. Es ist praktisch, weil es zu allem passt. Und es ist lecker, weil Käse, Gemüse und Körner einfach ein unschlagbares Trio sind. Dieses köstliche Rezept wird garantiert öfter auf Deinem Tisch landen, als Du denkst.

Ob als Körnersonne, Grillbrot mit Käse und Gemüse oder gefülltes Grillbrot – dieses herzhafte Brot ist die perfekte Beilage für Grillabende, Sommerfeste und Picknicks. Das Grillbrot Rezept kombiniert saftigen Teig mit würzigem Käse, frischem Gemüse wie Karotten oder Zucchini und einer knusprigen Kruste voller Körner und Saaten. Ob warm oder kalt serviert, letztendlich ein leckeres Sommerrezept, das zu Fleisch, Fisch oder gegrilltem Gemüse passt und garantiert für puren Grillgenuss bei allen Gästen sorgt.

Und auch heute gibt es nun wieder das Rezept, das voller Geschmack und Leckerness steckt! Die Körnersonne ist purer Genuss und für alle Brot- und Brötchenliebhaber einfach ein MUSS!

Rezept zum Ausdrucken Grillbrot mit Käse und Gemüse: 

Körnersonne

Grillbrot mit Käse und Gemüse "Körnersonne"

109aa3194abdac1fd7f0005250bea4735a5d07c741879d7ff73a5057809b0fd5?s=30&d=mm&r=gDie Genussfreundin
Gericht Brot, Brötchen, Herzhaftes Backen
Küche Deutsch

Zutaten
  

  • 250 g Dinkelmehl Typ 630
  • 250 g Weizenmehl Typ 550
  • 260 g Wasser
  • 1 Spritzer Zuckerrübensirup oder Honig
  • 1 TL Pizzagewürz, getrocknet
  • 100 g Joghurt (3,5 %)
  • 2 TL Salz
  • 21 g Frischhefe
  • 50 g Haferflocken, Feinblatt
  • 50 g Reibekäse (z.B. Mozzarella oder Emmentaler)
  • 180 g Karotten, geraspelt Alternativ: Zucchini
  • 150 g Körner und Saaten, gemischt (z.B. Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne, Sesam)

Anleitungen
 

  • Wasser auf etwa 37 Grad erwärmen, Zuckerrübensirup hineingeben, Hefe hineinbröckeln und umrühren. Für etwa 5-10 Minuten stehen lassen bis es leicht schäumt.
  • In einer großen Schüssel Mehl, Salz und Haferflocken mischen und das Hefe-Wasser-Gemisch darüber gießen. Die Hälfte der Körner & Saaten sowie die restlichen Zutaten zufügen und alles zu einem homogenen Teig verkneten.
  • Den Teig zu einer Kugel formen und in eine leicht geölte Schüssel geben. Mit einem sauberen Geschirrtuch oder Frischhaltefolie abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde lang gehen lassen bis sich das Volumen verdoppelt hat.
  • Den aufgegangenen Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und in 8 große Stücke teilen. Jedes Stück formen und rundschleifen. Tipps dazu findest Du oben im Blogbeitrag. Die Teigstücke mit etwas Abstand Sonnenförmig auf ein Backblech mit Backpapier setzen. Nochmals mit einem Geschirrtuch abdecken und weitere 25 Minuten gehen lassen.
  • Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Nun besprühst Du die Oberfläche mit Wasser und gibst die Körner & Saaten darauf.
  • Die Körnersonne im vorgeheizten Ofen etwa 20 Minuten backen sie schön goldbraun und knusprig ist. Nach der Backzeit aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Keyword Grillbrot, Grillbrot Backen, Grillbrot Rezept, Körnersonne, Körnersonne mit Gemüse, Partybrot im Flammkuchen-Style, Partybrot Rezept

 

 

Empfohlene Artikel

1 Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating