Mango Sticky Rice: Was ist das für ein geiler Scheiß! Ja, das hier ist ein Sticky Rice Dessert. Aber nicht mit Mango wie gewohnt, sondern mit herrlichen Pfälzer Erdbeeren geklont! Somit wird es heute etwas Multi Kulti auf meinem Blog! Hast Du Lust und hast Du Bock?
Dann fühl Dich eingeladen und geh heute mit mir auf eine tolle, exotische Geschmacksreise mit Mango Sticky Rice, einem traditionellen thailändischen Dessert in der ultimativen Genussfreundinnen-Edition. Und falls Dich Jemand fragt wäre es nicht gelogen zu sagen, Du seiest „Vermilchreist“. Das ursprüngliche Rezept aus Thailand ist eine köstliche Kombi aus süßem Klebereis, frischer Mango und einer herrlich, cremigen Kokosmilchsoße. Genau dies habe ich mir zu Eigen gemacht und eine ganz eigene „Pfalz-Style-Edition“ daraus kreiert. Man beachte, mit absolut glücklichen Deutschen, Pfälzer Erdbeeren. Thailand trifft also die Pfalz. Somit wird hier jetzt und heute Migration neu neu definiert, mit diesem Dessert lebt es sich lecker und ungeniert.
Schnelles Sticky Rice Dessert in der Pfalz-Style-Genuss-Edition!
Die Basis dieser wunderbaren Sticky Rice Süßspeise ist ein cremiger Kokosmilchreis, zubereitet mit klassischem Milchreis, statt mit Klebereis. Er wird durch die Sahne besonders reichhaltig hinsichtlich des Geschmacks. Gepimpt habe ich das leckere „Gönn Dir“ mit geraspelten Kokosflocken. Sorgt für ein tolles Mundgefühl und bringt auch etwas Exotik auf den Teller. Als wäre das noch nicht genug, habe ich gewählt ganz simpel, aber klug. Eine cremige Kokosmilchreduktion und als erfrischender Abschluss glückliche Pfälzer Erdbeeren, in der Sonne gereift.

Warum Milchreis, statt Klebereis?
Ganz einfach:
-
Er ist besser verfügbar: Klebreis ist nämlich nicht in jedem Supermarkt erhältlich, Milchreis hingegen schon.
-
Er hat eine ähnliche Körnung: Milchreis ist rundkörnig und gibt beim Garen Stärke ab, dadurch wird er weicher und leicht klebrig, was schon sehr an echten Sticky Rice erinnert.
-
Er ist einfacher in der Zubereitung: Milchreis kann ganz normal im Topf gekocht werden, während Klebreis idealerweise gedämpft wird – was nicht unbedingt Jedermanns bzw. Jederfrau`s Sache ist.
Für eine schnelle oder vereinfachte Variante des klassischen Sticky Rice, ist Milchreis eine tolle, genussvolle Alternative.
Und hier noch ein wichtiger Genussfreundinnen-Tipp:
Wenn Du Deine Erdbeeren nicht wäschst, können sich auf ihren zarten Häutchen ein ziemlich unappetitliches Mini-Biotop tummeln was nicht zwingend mit dem bloßen Auge sichtbar ist, wie beispielsweise Pestizidrückstände, Staub und Dreck, Insektenreste, aber auch Keime und Bakterien. Um das zu entfernen, habe ich ein kleines Life-Hack für Dich:
Erdbeer-Wellness mit Natron – so duschen Deine Beeren wie echte Stars!
Bevor Deine süßen Früchtchen auf dem Kuchen landen oder direkt ins Glücksbäuchlein wandern, gönn ihnen doch noch ein kleines Spa-Erlebnis – denn auch Erdbeeren mögen’s sauber und schick!
Schritt 1: Das Erdbeerbad einlassen:
Schnapp Dir eine Schüssel und fülle sie mit etwa 500 ml kaltem Wasser. Nicht zu kalt – wir wollen ja kein Beeren-Schock-Frosting. Dann gib 1 Teelöffel Natron ins Wasser. Das ist quasi das Schaumbad für Dein Obst, nur ohne Schaum.
Schritt 2: Beeren rein, aber mit Stil:
Jetzt dürfen Deine Erdbeeren rein, aber bitte ungewaschen und mit Grünzeug! Warum? Damit sie nicht zu viel Wasser schlürfen wie durstige Teenager bei 30 Grad im Freibad. Lass sie etwa 2-5 Minuten planschen, so werden Schmutz, Pestizidreste und winzige Mitbewohner wie Blattläuse oder Staub ganz sanft aus der Beeren-WG vertrieben.
Schritt 3: Abtupfen statt abwringen:
Nach dem Bad kurz mit klarem Wasser abspülen nd dann liebevoll mit einem Küchenpapier trocken tupfen. Keine groben Handtücher – wir sind hier ja nicht im Fitnessstudio!
Mit Natron werden Deine glücklichen Erdbeeren blitzeblank und schmecken dabei genauso gut wie vorher, nur eben… ohne etwaiges Extra-Protein. Und nun zurück zu unserem wunderbaren Sticky Rice Dessert in der wunderbaren Pfalz-Style-Edition!
Ein Erdbeer-Dessert für jeden Anlass!
Dieser Sticky Rice ist wirklich besonders und eignet sich sowohl als süßer Abschluss eines Essens, aber auch als süße Belohnung für zwischendurch. Ich habe Dir im nachfolgenden Rezept detailliert erklärt wie einfach diese herrliche Leckerei zuzubereiten und wie beeindruckend lecker sie tatsächlich ist.
Also sei bereit für ganz viel Geschmack und tauche ein in die verführerische Genusswelt von Sticky-Rice in der ultimativen Pfalzland-Edition. Thai kann Jeder, sagte Pumuckl zu Meister Eder. Oder war er gar kein Wicht, sondern ein kleiner Genießerich? Mir egal, was oder wer er war, dieses Rezept ist einfach wunderbar. Und daher gibt es nun alle Daten, probiere es aus, ich werd`s Dir verraten!
Dieser Stickyreis ist pures Gönnerei,
also genieße ihn und eile herbei!

Rezept zum Ausdrucken – Mango Sticky Rice neu interpretiert mit Erdbeeren:

Mango Sticky Rice Dessert - neu interpretiert mit Erdbeeren
Zutaten
Für den Milchreis:
- 200 g Milchreis
- 500 ml Milch
- 250 ml Sahne
- 50 g Zucker
- 2 Pck Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 2,5 EL Kokosflocken, geraspelt
Für die Kokosmilchsauce:
- 250 ml Kokosmilch
- 50 g Zucker
- 50 ml Wasser
- 1 EL Stärke
- 1 Prise Salz
Außerdem:
- 1 Schale Erdbeeren Optional: Gehackte Pistazien und frische Minze!
Anleitungen
- Milch und Sahne zusammen mit Zucker, Vanillezucker und Sahne erhitzen, aber nicht kochen lassen. Sobald die Flüssigkeit heiß ist, den Milchreis einrühren. Bei mittlerer Hitze einmal aufkochen lassen, dann sofort auf niedrige Hitze reduzieren. Deckel auflegen und den Milchreis etwa 30-35 Minuten leicht köcheln lassen. Gelegentlich umrühren, damit nichts anbrennt. Wenn der Reis weich und die Masse schön cremig ist, vom Herd nehmen und ggf. noch etwas nachziehen lassen. Zuletzt Kokosflocken unterrühren.
- Für die Sauce Kokosmilch, Zucker und Salz bei mittlerer Hitze solange erwärmen bis sich der Zucker aufgelöst hat. Nicht kochen! Wasser mit Stärke anrühren und unter die Kokosmilch rühren. Kurz andicken lassen und dabei rühren und vom Herd nehmen.
- Nun geht es auch schon ans Anrichten: Den Milchreis in Schüsseln portionieren, die warme Kokosmilchsoße darüber gießen. Wer mag kann sie auch unterrühren. Mit frischen Erdbeeren, etwas Minze und gehackten Pistazien garnieren und mit ganz viel Liebe servieren. Wer mag, kann noch etwas gerösteten Sesam on top geben.
[…] Sticky Rice Dessert in der Pfalz-Style-Edition! […]
[…] zählen und abnehmen wollen oder auch einfach „nur“ Lust auf ein herrlich leckeres und schnelles Dessert haben, das ohne großes Pi-paaa-und auch Poooo zubereitet ist. Ich soll nur Eins und das ist ab und […]
[…] der Kokosmilch über hast, hätte ich hier auch einen wunderbaren Dessert-Tipp für meinen leckeren Sticky-Rice für Dich! Schau einfach mal rein und ich verspreche Dir jetzt schon, Du wirst es […]
[…] Dir, Du wirst begeistert sein! Ebenso begeistert wirst Du vielleicht auch von meinem ultimativen Sticky Rice-Dessert-Rezept […]
[…] wenn Du noch frische Erdbeeren über hast, dann probiere doch mal diesen köstlichen Sticky Rice mit Erdbeeren aus. Ein echtes Genießer-Dessert für alle, die es süß und lecker […]