Dubai Chocolate Cookies Original Rezept – virales Weihnachtsgebäck einfach selber machen 16 Stück

Dubai Chocolate Cookies

Inhaltsverzeichnis

Dubai Chocolate Cookies Original Rezept – virale Kekse als Weihnachtsgebäck. Schnell, einfach und super schokoladig, perfekt für den Keksteller oder als selbstgemachtes Geschenk in der Adventszeit.

Wer die Social-Media-Kanäle nach den heißesten Food-Trends durchstöbert, kommt an den Dubai Chocolate Cookies nicht vorbei. Diese sündhaft leckeren Kekse sind nicht nur optisch ein Highlight, sondern auch geschmacklich ein echtes Erlebnis: Knusprig, schokoladig und verführerisch dekoriert – perfekt als Weihnachtsgebäck oder für besondere Anlässe. Mit diesem einfachen Rezept kannst du die viralen Kekse ganz leicht selbst zuhause backen, ohne teure Zutaten aus Dubai bestellen zu müssen. Lass Dich von diesem Trend begeistern und bring den Zauber der Wüstenmetropole direkt in Deine Küche!

Dubai Chocolate Cookies, ein Keks, der Dein Leben nachhaltig verändern wird. In diesem ein Herziges Willkommen und „Merhaba“ meine Freunde und Freundinnen der Nacht! Oder wäre Euch 1001 Nacht etwa lieber? Der Foodwahnsinn geht also weiter auf diesem wunderbaren Planeten und los geht`s mit Leckernessleiter, ungebremst in Richtung Foodhimmel. Es erwartet Euch mit diesem Rezept der ultimative Genuss, denn Eure Genussfreundin Aleks mit „k“, findet Dubai Chocolate Cookies einfach wunderbar. Dieser Dubai Schokoladen-Keks katapultiert Dich also direkt auf das nächste Level in Richtung Foodheaven.

Alleine die Vorstellung ist schon verführerisch, Du beißt in einen wunderbaren und einzigartigen zarten Schokoladenkeks, der auf den ersten Blick ganz unschuldig wirkt. Doch sobald Du weiter in diesen verführerischen Genuss eintauchst, entfaltet sich ein geheimnisvoller Mix aus dem Orient, der Dich Sinnbildlich auf eine Reise nach Dubai schickt, direkt in die Straßen voller Gewürze, Düfte und Süßigkeiten! Ja, Du hast richtig gehört: Dubai Chocolate Cookies sind nicht nur irgendein Keks, sie sind ein wahres Geschmackserlebnis, das selbst Scheherazade ins Schwärmen gebracht hätte.

Dubai Chocolate Cookies

Warum Du diese Dubai Chocolate Cookies lieben wirst? 

Klar, wir alle lieben Schokokekse. Aber diese hier sind anders! Sie vereinen die dekadente Süße von Salz-Karamell mit einer fülligen Explosion aus knusprigem Kadayif, cremigem Tahini und Pistazien. In Summe eine Kombination, die so lecker ist, dass Du nicht glauben wirst, wie schnell diese Kekse vom Teller verschwinden. Perfekt als kleines Highlight auf Deinem Weihnachtsteller, bringen sie exotische Abwechslung in die sonst klassischen Keksrezepte. Tradition trifft hier definitiv auf ein bisschen Luxus!

Du wirst diese Dubai Chocolate Cookies lieben, weil sie genau das Richtige sind, wenn Du auf eine Kombination aus knusprig, saftig und unglaublich aromatisch stehst. Der zarte Teig schmilzt fast auf der Zunge, die goldbraune Kadayif-Füllung sorgt für ein herrlich nussiges, leicht karamelliges Aroma, und das selbstgemachte Salzkaramell setzt noch das i-Tüpfelchen obendrauf. Jeder Biss ist ein kleiner Genussmoment – also perfekt für gemütliche Nachmittage, festliche Anlässe oder einfach, wenn Du Dir etwas richtig Leckeres gönnen willst. Dazu kommen die Pistazien und der goldene Glanz, die diese Kekse zu echten Hinguckern machen – da schmeckt das Auge gleich mit!

Dubai Chocolate Cookies

Warum Dubai Chocolat Cookies selber machen?

Diese Dubai Chocolate Cookies selbst zu machen lohnt sich aus mehreren Gründen: Erstens hast Du die volle Kontrolle über die Zutaten – so bleibt alles frisch, aromatisch und genau nach Deinem Geschmack. Du kannst die Süße, die Nüsse oder das Salzkaramell individuell anpassen, ganz wie Du es magst. Zweitens macht das Backen einfach Spaß: Vom Kneten des Teigs über das Formen der Mulden bis zum Auftragen des Karamells – jeder Schritt ist ein kleines Erlebnis.

Und Drittens schmeckt selbstgemacht immer intensiver: Die Kekse sind noch warm, duftet nach Schokolade, Butter und Gewürzen und jeder Bissen ist eine Geschmacksexplosion, die man so vom Supermarkt nicht bekommt. Und schließlich macht selbst backen stolz – Du servierst nicht nur Cookies, sondern ein kleines Kunstwerk, das alle Blicke auf sich zieht.

Dubai Chocolate Cookies – Ihre Geheimwaffe: Die Füllung!

Im Herzen dieser unwiderstehlichen Schokoladenkekse steckt eine Füllung, die das Beste aus der orientalischen Küche auf den Punkt bringt. Das knackige Kadayif (Engelshaar) sorgt für eine aufregende Textur, während Tahini (Sesampaste) der Füllung eine leicht nussige Note verleiht. Kardamon bzw. Zimt sorgen für die orientalischen Aromen und dann wären da noch die Pistazien, die für das gewisse Extra an Crunch und Geschmack sorgen. Aber damit nicht genug – der Keks ist mit einer Schicht Karamell durchzogen, die das süße Aroma perfekt ausbalanciert. Das Resultat? Ein Geschmackserlebnis, das gleichzeitig süß, salzig, nussig und einfach unwiderstehlich ist.

Dubai Chocolate Cookies

Dubai Schokoladen Kekse – ideal für die Weihnachtszeit!

Obwohl diese Cookies von der Wüste Dubais inspiriert sind, passen sie auch wunderbar in die winterliche, festliche Stimmung der Weihnachtszeit. Der Kontrast zwischen der warmen, knusprigen Füllung und der reichhaltigen Schokolade ist genau das, was Du brauchst, um glücklich zu sein. Insbesondere dann, wenn es draußen kälter wird. Sie sind das perfekte Geschenk aus der Küche – beeindruckend, raffiniert und doch einfach herzustellen. Wer würde nicht gerne diese exotischen Leckerbissen auf seinem Plätzchenteller finden?

Dubai Chocolate Cookies

Dubai Chocolate Cookies – Das Salzkaramell rockt es! 

Das Salzkaramell im Rezept rockt das Ganze vollends und ist eine süße Verführung mit einem unerwarteten Twist! Der Geschmack ist eine wunderbare Balance zwischen der reichhaltigen Süße des karamellisierten Zuckers und der leicht herben, salzigen Note. Das Salz verstärkt die Süße und fügt gleichzeitig eine herzhafte, interessante Tiefe hinzu, die das Karamell noch intensiver wirken lässt. Es hat eine samtige, buttrige Textur, die sich auf der Zunge fast schon wie flüssiges Gold anfühlt also dann, wenn Gold süß und verlockend wäre! Du kannst, falls Du das Karamell im Übrigen Salzfrei möchtest, auch auf die Zugabe verzichten. Aber die Resonanz ist bis dato. grandios und in der Kombi ist es einfach unwiderstehlich.

Dubai Chocolate Cookies

Die Zutaten für das Salzkaramell ergeben übrigens ein gutes Vorratsglas. Einen Teil davon habe ich für die Plätzchen verwendet, der Andere Teil dient einfach dem puren Genuss verschrieben. Landet Ergo also direkt auf meinen Hüften.

Salzkaramell ist aber auch ein echter Allrounder in der Küche und passt zu vielen Desserts und Snacks:

  • Eiscreme: Als Topping auf Vanille-, Schoko- oder Karamelleis – der absolute Traum!
  • Kuchen & Torten: Perfekt als Füllung oder als Sauce über Käsekuchen, Schokokuchen oder Brownies.
  • Popcorn: Für süß-salzige Kinoabende, die Deine Geschmacksnerven in Ekstase versetzen.
  • Pfannkuchen oder Waffeln: Ein Klecks davon bringt Dein Frühstück auf ein ganz neues Level.
  • Schokoladen-Desserts: Ergänzt den intensiven Geschmack von dunkler Schokolade wunderbar.
  • Kekse: Als Füllung oder einfach als Dekoration auf Cookies, vor allem in Kombination mit Nüssen oder Pistazien wie in meinem heutigen Rezept.

Salzkaramell bietet diese süße-salzige Balance, die das Naschen zu einem aufregenden Erlebnis macht – der perfekte Mix aus Dekadenz und Komfort!

Dubai Chocolate Cookies

Zutaten für Dubai-Schokoladen-Kekse mit Salzkaramell (Rezept mit genauen Mengenangeben s. am Ende des Blogbeitrags):

Teig:

  • Weizenmehl Typ 405

  • Gemahlene Mandeln

  • Back-Kakao

  • Zucker

  • Vanillezucker

  • Prise Salz

  • Butter (Zimmertemperatur)

Füllung (Kadayif aus dem Türkischen Supermarkt):

  • Kadayif (Engelshaar)

  • Butter

  • Tahini (Sesampaste)

  • Pistaziencreme

  • Kardamom oder Zimt

Salzkaramell:

  • Brauner Zucker

  • Sahne

  • Butter

  • Salz

  • Zitronensaft

Topping:

  • Eiweiß

  • Gemahlene Haselnüsse

  • Gehackte Pistazien

Zubereitung der Dubai Chocolate Cookies:

Teig vorbereiten:

Mehl, Back-Kakao, Zucker, Vanillezucker, Mandeln und Salz in einer Schüssel vermengen. Butter zugeben und zu einem glatten Teig verkneten. In Frischhaltefolie wickeln und kühlen.

Salzkaramell herstellen:

Zucker in einem Topf zusammen mit Zitronensaft schmelzen, Butter und Sahne einrühren. Mit Salz abschmecken und abkühlen lassen.

Kadayif-Füllung zubereiten:

Kadayif klein zupfen, in Butter anrösten und auskühlen lassen. Mit Pistaziencreme, Tahini und Kardamom/Zimt vermengen.

Kekse formen und backen:

Teig zu Rollen formen, kleine Kugeln formen und Mulden eindrücken. Mit Eiweiß bestreichen, Haselnüsse bestreuen und backen.

Kekse füllen und garnieren:

Füllung in die Mulden geben, Karamell auftragen, mit gehackten Pistazien bestreuen und aushärten lassen.

Dubai Chocolate Cookies – Eine Geschmacksexplosion aus 1001 Nacht!

Klassiker wie Mürbeteig Plätzchen, Vanillekipferl, Plätzchen mit Marmelade, Butterplätzchen oder auch klassische Ausstecher und Lebkuchen, dürfen auch in 2024 auf keinem Plätzchenteller fehlen. Aber mit diesen grandiosen Dubai Chocolate Cookies, bringst Du die Adventszeit auf eine ganz neue Ebene und pures Keksglücks auf den Tisch. Der Schokoladige Keks kombiniert mit der Kadayif-Tahini-Pistazien-Füllung und der verlockenden Süße von Salzkaramell ist ein himmlisches Trio, das jedem Weihnachtsgebäck Konkurrenz macht.

Bereite Dich also darauf vor, dass Du diese Kreation immer wieder backen musst. Sie hat nämlich definitiv Suchtpotenzial und diese Leckerei ist sowohl bei Kindern als auch Erwachsenen wahnsinnig beliebt.

Dubai Chocolate Cookies

Dubai Chocolate Cookies FAQ – die wichtigsten Fragen & Antworten

1. Was sind Dubai Chocolate Cookies?

Dubai Chocolate Cookies sind saftige Schokoladenkekse mit intensiver Schokoladennote, inspiriert von süßen Genüssen aus 1001 Nacht. Sie sind besonders als Weihnachtsgebäck oder festlicher Snack beliebt.

2. Wie lange halten sich Dubai Chocolate Cookies?

In einer luftdichten Dose bleiben sie 1-2 Wochen frisch. Für längere Haltbarkeit können sie eingefroren werden und bei Bedarf frisch genossen werden.

3. Kann man Dubai Chocolate Cookies variieren?

Ja, man kann z. B. Nüsse, weiße Schokolade, Karamellstückchen oder Trockenfrüchte hinzufügen, um unterschiedliche Geschmacksvariationen zu kreieren.

4. Sind Dubai Chocolate Cookies einfach selbstgemacht?

Ja, dieses Rezept ist einfach und schnell umzusetzen, auch für Anfänger. Mit wenigen Zutaten gelingen saftige und schokoladige Kekse, die perfekt für Weihnachten, Advent oder den Keksteller sind.

5. Kann man Dubai Chocolate Cookies verschenken?

Absolut! Verpackt in Dosen, Gläsern oder Cellophantütchen sind sie ein ideales selbstgemachtes Geschenk für Familie, Freunde oder Kollegen.

Dubai Chocolate Cookies sind das perfekte Weihnachtsgebäck für alle Schokoladenfans. Dieses einfache Rezept gelingt garantiert und verwandelt den Keksteller in ein unwiderstehlich schokoladiges Highlight. Die viralen Kekse aus 1001 Nacht sind schnell gemacht, super saftig und eignen sich ideal als selbstgemachtes Geschenk, für die Adventszeit oder als festlicher Snack zwischendurch. Mit wenigen Zutaten, einfacher Zubereitung und intensiver Schokoladennote sind Dubai Chocolate Cookies ein Muss für jede Weihnachtsbäckerei und begeistern Groß und Klein gleichermaßen.

Wenn Du übrigens den Geschmack von Dubai-Schokolade genauso liebst wie ich, dann solltest Du auch unbedingt mein Dubai-Schokoladen-Tiramisu im Glas ausprobieren. Einfach bääääm!

Also, worauf wartest Du noch? Tauche ein in den süßen Zauber Dubais und genieße ein Fest der Sinne mit diesen außergewöhnlichen Schokoladenkeksen!

Diese Plätzchen sind einfach wunderbar,

es grüßt Dich Deine Genussfreundin, die Aleks mit „k“!

Dubai Chocolate Cookies

Rezept zum Ausdrucken Dubai Chocolate Cookies:

Dubai Chocolate Cookies

Dubai Chocolate Cookies als Weihnachtsgebäck

109aa3194abdac1fd7f0005250bea4735a5d07c741879d7ff73a5057809b0fd5?s=30&d=mm&r=gDie Genussfreundin
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde
Gericht Süßes Backen, Weihnachtsgebäck
Küche Arabisch
Portionen 16 Stück

Zutaten
  

Für den Teig:

  • 150 g Weizenmehl Typ 405
  • 50 g Mandeln, gemahlene
  • 20 g Back-Kakao
  • 50 g Zucker
  • 1 Packung Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 125 g Butter, Zimmertemperatur

Für die Füllung (im Türkischen Supermarkt erhältlich):

  • 40 g Kadayif (Engelshaar)
  • 1 EL Butter
  • 1 EL Tahini (Sesampaste)
  • 2 EL Pistaziencreme
  • 1 Prise Kardamon, alternativ: Zimt

Anmerkung: Die Angaben für die Kadayif-Füllung sind Schätzungsweise. Ich hatte etwa die Hälfte davon in diesem Rezept, den Rest in einem weiteren Plätzchenrezept verarbeitet. Also nach Augenmaß anrühren!

Für das Salzkaramell (alternativ gekaufte Karamellcreme aus dem Supermarkt):

  • 250 g Zucker, braun
  • 210 g Sahne
  • 30 g Butter
  • 1 TL Zitronensaft
  • 0,5 - 1 TL Salz, je nach Geschmack

Für das Topping:

  • 1 Eiweiß, 4 EL gemahlene Haselnüsse, Pistazien gehackt

Anleitungen
 

Für den Teig:

  • Mehl, Back-Kakao, Zucker, Vanillezucker, gemahlene Mandeln und Salz in einer Schüssel vermengen. Die Butter in Stücken dazugeben und alles zu einer glatten Masse verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank legen.

Für das Karamell:

  • Gib den Zucker mit dem Zitronensaft in einen großen Topf (ideal sind 26 cm Durchmesser), so dass nur der Boden dünn bedeckt ist. Den Topf leicht hin- und herbewegen, bis die Zuckerschicht gleichmäßig verteilt ist.
  • Den Herd auf mittlere Hitze einstellen - lieber etwas zu niedrig als zu hoch. Warte einige Minuten, bis der Zucker langsam zu schmelzen beginnt. Nicht umrühren! Sobald einzelne Stellen schon bräunlich werden, Hitze reduzieren. Das verhindert, dass der Zucker kristallisiert oder anbrennt.
  • Sobald der Zucker vollständig geschmolzen und goldfarben ist, die Butter vorsichtig einrühren, bis sie sich vollständig mit dem Zucker verbunden hat.
  • Dann Sahne langsam hinzufügen und vorsichtig verrühren. Es können Klümpchen entstehen - das ist normal und löst sich beim Weiterrühren von selbst.
  • Lass das Karamell etwa 10 Minuten abkühlen, bevor Du das Salz unterrührst. Danach ist das Karamell dick-cremig und bereit, in Gläser gefüllt oder über Kuchen und Desserts gegossen zu werden.
  • Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

Plätzchen formen & backen:

  • Den gekühlten Teig aus dem Kühlschrank nehmen und in zwei Teile aufteilen. Auf einer bemehlten Fläche zu einer Rolle formen, kleine Stücke abschneiden und Walnussgroße Kugeln formen. Mit der Rückseite eines Weinkorkens oder einem großen Kochlöffelstil eine große Mulde in jeden Keks drücken. Achte darauf, dass Du ordentlich Platz für die Füllung hast.
  • Die Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen, mit etwas Eiweiß bestreichen und gemahlenen Haselnüssen bestreuen. Im vorgeheizten Backofen etwa 10-12 Minuten backen. Die Plätzchen nach Ende der Backzeit auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Kadayif-Füllung & Fertigstellung:

  • Das Engelshaar mit den Händen in kleinere Stücke zupfen. In einer Pfanne die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen lassen und die Kadayif-Fäden dazugeben. Unter ständigem Rühren goldbraun anrösten. Danach auskühlen lassen und mit einem Messer fein zerkleinern.  
  • Pistaziencreme schmelzen und zusammen mit Tahini, Kardamon bzw. Zimt und dem gehackten Kadayif vermengen. Nun gibst Du ein wenig von der Füllung in das Plätzchen, lässt es kurz antrocknen. Achte darauf, dass ausreichend Platz für das Karamell bleibt. Das selbstgemachte Karamell bzw. die gekaufte Karamellcreme kurz in der Mikrowelle erwärmen. Ich habe es in einen Plastik-Spritzbeutel gegeben und vorne eine ganz feine Spitze abgeschnitten, so lässt es sich wunderbar auftragen.
  • Mit gehackten Pistazien garnieren und die Plätzchen komplett aushärten lassen. Ich habe sie eine Nacht im Kühlschrank aufbewahrt und dann bis zum Verzehr in einer verschließbaren Dose kühl gelagert.
    Kleiner Tipp: Die Kekse nicht übereinander stapeln, damit das Karamell bis zum Verzehr optisch schön bleibt. Die Haltbarkeit der Plätzchen beträgt wie bei normalem Gebäck bei Sachgemäßer Lagerung etwa 3 Wochen.

Tipps & Sicherheitshinweise: Beachte bei der Herstellung des Karamells, dass Du alle Zutaten bereitstellst. Während der Zubereitung geht allessehr schnell, und es ist wichtig, dass die Zutaten sofort zur Hand hast. Solange das Karamell heiß und flüssig ist, auf keinen Fall probieren - es kann zu Verbrennungen führen!

    Keyword Dubai Chocolate Cookies, Dubai Schokolade, Dubai Schokolade Weihnachtsgebäck, Dubai Schokoladen Gebäck, Weihnachtsgebäck, Weihnachtsgebäck Dubai Schokolade

    Empfohlene Artikel

    5 Kommentare

    1. […] Das Salz-Karamell könnt Ihr entweder kaufen im Supermarkt oder es selbst zubereiten. Hierzu habe ich eine detaillierte Beschreibung auf meinem Blog in dem Rezept für die leckeren Dubai-Chocolate-Cookies. […]

    2. […] selbst zubereiten möchtest: Ein Rezept dafür habe ich Dir im Blogbeitrag für meine köstlichen Dubai Chocolate Cookies bereitgestellt. Alternativ kannst Du auch auf eine gekaufte Karamellcreme zurückgreifen. Das […]

    3. […] das Beste kommt bekanntlich zuletzt: Mein Dubai-Weihnachtsgebäck, welches es sogar zu einer Doppelseite in der Bild am Sonntag geschafft hat! Ja, meine Lieben, da […]

    4. […] das Rezept für die legendäre Dubai- Schokolade, meine Dubai-Weihnachtsplätzchen sowie das Dubai-Weihnachtsgebäck, die grandiosen Dubai-Dominosteine und mein total köstliches Dubai Schokoladen-Tiramisu im […]

    5. […] für diese himmlischen Dubai Chocolate Cookies stammt eigentlich nicht von mir, sondern von meiner Partnerin in Crime, Aleks -Die Genussfreundin. Sie hatte sie zuerst ausprobiert und konnte kaum aufhören, davon zu schwärmen: „Du musst die […]

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating