Dieses Quarkbrot Rezept ist einfach, schnell und glutenfrei. Mit nur 5 Zutaten backst Du ein saftiges, gesundes und proteinreiches Brot – ideal für Frühstück, Snacks oder Meal Prep.
Mit diesem einfachen Quarkbrot Rezept gelingt dir ein schnelles, gesundes Brot aus nur 5 Zutaten. Es ist saftig, proteinreich und perfekt für alle, die wenig Zeit haben, aber nicht auf Geschmack und Nährstoffe verzichten wollen. Ob fürs Frühstück, als Snack zwischendurch oder für Meal Prep – dieses Quarkbrot backen geht unkompliziert direkt zu Hause und liefert dir ein leckeres, gesundes Brot, das die ganze Familie begeistert.
Ich grüß Euch, meine Backfreundinnen und Backfreunde! Ich hoffe, es geht Euch gut? Da hatte mein Frühstück, am heutigen Genießer-Sonntag, doch tatsächlich sehr gesund gestartet. Auf meiner gestrigen Backliste stand nämlich: Glutenfreies Quarkbrot, köstlich und gesund, das ganz ohne Mehl auskommt und dazu noch ultra-lecker schmeckt.
Das Ergebnis dieser unkomplizierten Back-Session war derartig überzeugend, dass ich Euch mehr davon erzählen will und auch von diesem ultra-leckeren, saftigen und gesunden Brot Namens „Franz“. Ein Quarkbrot mit Suchtpotenzial, bestehend aus Haferflocken, Magerquark und Körner und Saaten, für einen absolut nährstoffreichen und leckeren Start in einen Genussvollen Tag.

Was macht dieses Quarkbrot besonders?
- Saftig und proteinreich: Durch den Magerquark bleibt das Brot schön saftig und liefert gleichzeitig viel Eiweiß – perfekt fürs Frühstück oder als Snack.
 - Schnell und unkompliziert: Es kommt ohne Gehzeit aus, wird direkt aus den Zutaten gemischt und gebacken, was viel Zeit spart.
 - Gesund und nährstoffreich: Haferflocken und Körner sorgen für Ballaststoffe, gesunde Fette und langanhaltende Energie.
 - Glutenfrei möglich: Mit glutenfreien Haferflocken ist das Brot für Menschen mit Glutenunverträglichkeit geeignet.
 - Vielseitig: Ob pur, mit Nüssen, Samen oder Kräutern – das Rezept lässt sich leicht variieren.
 
Ein schnelles, gesundes Brot, das saftig bleibt, Protein liefert und einfach zuzubereiten ist.
Warum Du dieses Quarkbrot unbedingt backen solltest?
Dieses Quarkbrot Rezept vereint alles, was ein gutes Brot ausmacht: es ist saftig, proteinreich und gesund, lässt sich schnell und einfach zubereiten und bleibt durch die Haferflocken und Körner lange frisch. Es ist perfekt für Frühstück, Snacks oder Meal Prep und eignet sich sogar glutenfrei, wenn Du die richtigen Zutaten verwendest. Mit nur wenigen Zutaten bekommst Du ein Brot, das super schmeckt, nährstoffreich ist und jede Küche in einen Wohlfühlort verwandelt. Wer einmal dieses Quarkbrot gebacken hat, will es garantiert nicht mehr missen.
Woher die Namensgebung für dieses glutenfreie Quarkbrot?
Aber warum ausgerechnet „Franz“? Gegenfrage: Warum nicht „Franz“? Wären es aber Brötchen, also die vom Franz, wären sie sicher auch lecker, tja, die Aleks die kann`s. Aber Spaß beiseite! Das Brot hatte nach dem Backen knapp 970g und ich wollte ihm daher einen Namen geben, der ihm auch auf gewisse Art und Weise Persönlichkeit verleiht. Für mich wirkt so ein Franz irgendwie bodenständig, ehrlich und freundlich und dies sind alles Eigenschaften, die man im Grunde auch einem gesunden Brot zuschreiben könnte.
OK, Du fragst Dich jetzt sicher, wie kann Quarkbrot bitteschön ehrlich sein? Tja, ich würde sagen, es ist nicht nur ausgesprochen lecker, sondern aufgrund seiner gesunden und sehr nahrhaften Zutaten, zumindest ehrlich zu Deinen Hüften, BIG SMILE, for a while! Schau doch mal meine gesunden, zuckerfreien Quarkbrötchen an. Sie sind auch unfassbar lecker und eins meiner Liebsten Rezepte der gesunden Küche!

In einer Zeit, in der gesunde Ernährung immer mehr an Bedeutung gewinnt, suchen viele (meine Wenigkeit eingeschlossen) auch gerne mal nach gesunden und nahrhaften Rezepten, die sich Problemlos in den Alltag integrieren lassen. Ich lebe gut, gerne und absolut glücklich im Herzen und bei all den Schlemmereien auf meinem Blog, gönne ich mir Herzig gerne auch leckere Süßspeisen, Kuchen & Co. Tja, das macht nicht nur eine Aleks froh. Bei nachstehendem Rezept, bin ich by the way nicht nur froh, sondern Hocherfreut, da es voller Leckerness steckt und ich freue mich umso mehr, wenn es auch Dein Interesse weckt.
Zurück zu meinem leckeren Quarkbrot, Namens Körner-Franz: Dieses gesunde Brot aus glutenfreien Haferflocken, Magerquark und reichlich Kernen und Saaten, erfüllt genau die Anforderungen, die für mich gesundes Brot definieren. Es ist nicht nur reich an wertvollen Nährstoffen, sondern auch unglaublich schnell und einfach zuzubereiten. Lass uns zusammen einen genaueren Blick darauf werfen, was dieses gesunde Quark-Brot so besonders macht:
- Haferflocken: Haferflocken, eins meiner wichtigsten Grundnahrungsmittel im Genussfreundinnen-Zuhause. Sie sind eine fantastische Grundlage für viele Rezepte, insbesondere für gesundes Brot. Sie sind reich an Ballaststoffen, die die Verdauung fördern und lange satt halten. Zudem liefern sie wichtige Vitamine und Mineralstoffe wie Magnesium, Eisen und Vitamin B1. Der kernige Biss der Haferflocken verleiht dem Brot eine angenehme Textur und sorgt für einen herzhaften Geschmack. Man kann sie in der ursprünglichen Form verwenden, man kann sie jedoch auch wunderbar als Haferflockenmehl verarbeiten, in dem man sie mit dem Thermomix oder einem Foodprozessor zu feinem Mehl mixt. Ich setze dem Ganzen, aber noch ein „Körnerhäubchen“ auf (Sahne kann Jeder!), da ich für dieses Rezept glutenfreie Haferflocken verwendet habe, ebenso wie glutenfreies Backpulver, dem sogenannten Weinstein-Backpulver. Dies ist insbesondere für Menschen gedacht, die auf Gluten verzichten müssen oder möchten, wie beispielsweise Menschen mit Zölliakie oder Glutenunverträglichkeit, Weizenallergie. Aber auch für diejenigen, die eine glutenfreie Diät aus anderen Gründen befolgen müssen. Es eignet sich aber auch prima für alle Sportler und Ernährungsbewussten unter Euch.
 - Magerquark: Magerquark ist eine hervorragende Proteinquelle und ideal für alle, die auf ihre Figur achten oder Muskeln aufbauen möchten. Er macht das Brot besonders saftig und sorgt dafür, dass das Innere auch ohne zusätzliche Fette schön feucht bleibt. Der milde Geschmack des Quarks harmoniert zudem perfekt mit den nussigen Aromen der Körner und Saaten.
 - Gemischte Körner und Saaten: Dies können beispielsweise Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Leinsamen, Sesam und Chiasamen sein und es sind quasi kleine Nährstoffbomben. Sie liefern gesunde Fette, Omega-3-Fettsäuren, Proteine und eine Vielzahl an Vitaminen und Mineralstoffen. Sie geben dem Brot nicht nur einen leckeren Crunch, sondern steigern auch dessen Nährwert erheblich.
 - Eier: Die Eier fungieren in diesem Rezept sozusagen als Bindemittel. Sie helfen, die Zutaten zusammenzuhalten und verleihen dem Brot außerdem eine schöne, luftige Textur. Zudem sind Eier eine wertvolle Proteinquelle und tragen somit auch zur langfristigen Sättigung bei.
 
Das Brot funktioniert selbstverständlich auch mit ganz normalen, also nicht-glutenfreien Haferflocken und auch mit Haushaltsüblichem Backpulver. In diesem Falle einfach das Rezept 1:1 hinsichtlich der Zutatenliste modifizieren. Und allen Anderen, ermöglicht die glutenfreie Variante, ebenfalls puren Brotgenuss, ohne die gesundheitlichen Risiken und Unannehmlichkeiten, die mit dem Konsum von Gluten verbunden sein können, in Kauf nehmen zu müssen.

Quarkbrot Rezept – schnell, gesund und glutenfrei
Dieses Quarkbrot Rezept ist einfach, schnell und gesund. Perfekt für alle, die ein saftiges, proteinreiches Brot ohne viel Aufwand backen möchten.
Zutaten:
- 
Glutenfreie kernige Haferflocken (alternativ normale Haferflocken)
 - 
Magerquark
 - 
Gemischte Körner und Saaten (einige zum Bestreuen beiseite stellen)
 - 
Salz
 - 
Eier
 - 
Glutenfreies Weinstein-Backpulver (alternativ normales Backpulver)
 
Zubereitung:
- 
Backofen vorheizen: Die Kastenform vorbereiten.
 - 
Teig herstellen: Haferflocken, Körner, Backpulver und Salz mischen. Magerquark und Eier hinzufügen und zu einem homogenen Teig verrühren.
 - 
Brot formen: Teig in die Kastenform füllen, mit den beiseitegestellten Körnern bestreuen.
 - 
Backen: Das Quarkbrot backen, bis es goldbraun ist.
 - 
Abkühlen: Vor dem Anschneiden etwas abkühlen lassen, damit es sich leichter schneiden lässt.
 
Tipps für Dein Quarkbrot:
- 
Glutenfrei: Nutze glutenfreie Haferflocken und Weinstein-Backpulver.
 - 
Proteinreich: Magerquark sorgt für extra Eiweiß, ideal für Frühstück oder Snacks.
 - 
Variationen: Optional Nüsse, Kerne oder Kräuter hinzufügen, um dem Brot mehr Geschmack zu geben.
 
Dieses Brot ist nicht nur gesund, sondern auch unglaublich einfach und unkompliziert zuzubereiten. Du benötigst keine speziellen Gerätschaften oder Backfähigkeiten. Einfach alles gleichmäßig vermengen, in den Ofen schieben und fertig ist Dein nahrhaftes Brot, das Du wirklich bis zur letzten Scheibe genießen kannst.
Dieses gesunde, glutenfreie Quarkbrot ist ein wahres Multitalent. Es eignet sich perfekt für ein ausgewogenes Frühstück, einen sättigenden Snack zwischendurch oder als Basis für ein leichtes Abendessen. Die Kombination aus komplexen Kohlenhydraten, Proteinen und gesunden Fetten macht es zu einer idealen Mahlzeit für aktive Menschen, die auf eine ausgewogene Ernährung achten.
Darüber hinaus ist das Brot durch den Verzicht auf Hefe und zusätzlichen Zucker besonders bekömmlich und eignet sich auch für Menschen mit empfindlichem Magen oder speziellen Ernährungsbedürfnissen. Es lässt sich gut einfrieren, so dass Du immer eine gesunde Alternative griffbereit hast, wenn der kleine, große Hunger kommt.
Mit nur wenigen, aber hochwertigen Zutaten zauberst auch Du ein Brot, das nicht nur gesund, sondern auch unglaublich lecker ist. Der kernige Biss der Haferflocken, die cremige Saftigkeit des Magerquarks und der nussige Geschmack der Körner und Saaten, ergeben eine perfekte Harmonie. Dieses Brot ist ein Muss für alle, die sich bewusst ernähren müssen oder auch möchten, ohne dabei auf Genuss zu verzichten.

Gebacken habe ich dieses köstliche Brot übrigens in einer Silikon-Kastenform. Sie ist leicht zu befüllen und gewährleistet, Dank ihrer hervorragenden Antihaft-Eigenschaft, ein optimales Herauslösen.
Probiere dieses herrlich leckere Rezept unbedingt aus und entdecke, wie einfach es doch ist, gesundes Brot selbst zu backen.
Für Dich heißt es dann purer Quarkbrot Brotgenuss, ich bin dann weg, Deine Aleks mit Kuss!
Ich wünsche Dir einen genussvollen Tag, ich bin dann raus und gönn mir, was ich mag!

Rezept zum Ausdrucken Quarkbrot einfach, schnell und gesund aus nur 5 Zutaten!

Quarkbrot Rezept einfach, schnell und gesund aus 5 Zutaten!
Kochutensilien
- 1 Silikonbackform, eckig (25cm)
 
Zutaten
- 300 g Glutenfreie Kernige Haferflocken, Alternativ: Kernige Haferflocken „normal“
 - 500 g Magerquark
 - 150 g gemischte Körner und Saaten und 2 EL davon, als Topping beiseite stellen
 - 1 TL Salz
 - 2 Eier
 - 1,5 Päckchen Glutenfreies "Weinstein-Backpulver", Alternativ: Backpulver "normal"
 
Anleitungen
- Heize den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vor und stelle eine Silikon-Brotbackform bereit, so gehst Du sicher, dass nichts anbackt und sich das Brot Problemlos aus der Form löst.
 - In einer großen Schüssel Haferflocken, Magerquark, die gemischten Kerne und Saaten, Salz, Eier und Backpulver miteinander vermengen. Verwende dazu am Besten einen Handmixer mit Knethaken. Thermomix oder Küchenmaschine geht selbstverständlich auch wunderbar. Achte darauf, dass alle Zutaten gut miteinander vermischt sind, so dass eine homogene Masse entsteht.
 - Gib die Teigmasse in die vorbereitete Kastenform. Glätte die Oberfläche mit einem Teigschaber und verteile 2 Esslöffel der Körner und Saaten darauf.
 - Backe das Brot auf der zweiten Schiene von unten für etwa 50-60 Minuten. Prüfe nach der Backzeit mit einem Holzstäbchen, ob das Brot durchgebacken ist – das Stäbchen sollte sauber herauskommen. Wenn das Brot fertig ist, nimm es aus dem Ofen und lasse es in der Form 10 Minuten stehen. Dann stürzt Du das Quarkbrot auf einen Gitterrost und lässt es vollständig abkühlen.
 


                    
                    
                    
[…] Hausbrot ist normalerweise auf der Basis von Sauerteig und in der Regel ein Mischbrot. Mein Brot ist auch im wahrsten Sinne des Wortes gemischt und zwar aus zwei Mehlsorten, allerdings ohne […]
[…] ideal dazu geeignet Dich und Deine Gäste zu verwöhnten. Das Pesto schmeckt jedoch auch unisono zu geröstetem Brot als eine Art Pseudo-Bruschetta ganz wunderbar! Na wie wär`s mit einem […]
[…] weiteres, gesundes Brot mit reichlich Körnern, findest Du ebenfalls hier auf meinem […]
[…] auf ein weiteres und absolut gesundes Rezept hast, dann probiere gerne auch mein total gesundes Quarkbrot […]
[…] ist auch mein schnelles Quarkbrot, der Körnerbrocken „Franz“, das Du unbedingt ausprobieren solltest. Gesund backen kann auch wirklich echt lecker sein, dann […]
[…] backen geht übrigens auch ganz ohne Mehl. Ein passendes Rezept für ein köstliches Quarkbrot findest Du ebenfalls hier auf meinem […]
[…] weiteres, total leckeres und gesundes Quarkbrot ohne Hefe und ein echtes Blitzrezept, findest Du hier auf meinem Blog. Oder wie wär`s mit einfachen, […]