Cappuccino-Biskuitrolle – ein schnelles & einfaches Rezept für eine luftige Biskuitrolle mit cremiger Kaffee-Füllung. Perfekt für Sommer, Kaffeetafel & Genießer!
Wenn Du den Geschmack von Cappuccino liebst und gleichzeitig ein Fan von fluffigem Gebäck bist, dann ist meine heutige Cappuccino-Biskuitrolle genau das Richtige für Dich und für Deine Gäste – da wird Genuss zum Genießer-Feste! Mit einem zart-luftigen Biskuitteig und einer aromatischen Kaffeecreme, vereint diese Rolle die besten Seiten des Kaffeegenusses in einer unwiderstehlichen Süßspeise. Perfekt für den Nachmittagskaffee oder als Dessert für besondere Anlässe – diese Biskuitrolle ist ein himmlisches Vergnügen, das echte Kaffeefans, aber auch Nicht-Kaffee-Fans regelrecht zum Schwärmen bringt!

Cappuccino-Biskuitrolle – Cremiger Kaffeegenuss, der nach Sommer schmeckt!
Es gibt Kuchenkreationen, die einfach sofort ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Diese Cappuccino-Biskuitrolle gehört definitiv dazu. Sie ist luftig, leicht, cremig und bringt diese feine Kaffeenote mit, die alle Kaffee-Liebhaber:innen schwach werden lässt. Das Beste daran: Sie ist nicht nur ein Hingucker auf der Kaffeetafel, sondern auch schnell und einfach zubereitet – also perfekt für den Sommer, für Gäste oder einfach als kleines Stück Glück am Nachmittag. Schau selbst, wie unglaublich saftig sie daherkommt:
Warum Cappuccino-Biskuitrolle?
Biskuitrolle kennt man klassisch mit Erdbeeren oder Sahne. Aber in Kombination mit Cappuccino wird aus dem bekannten Klassiker ein kleines Gourmet-Highlight. Die zarte, fluffige Biskuitrolle umschließt eine samtige Kaffeecreme, die ein bisschen wie Tiramisu, aber leichter schmeckt. Und das Schöne: Die Süße ist nicht übertrieben – die feine Bitternote des Kaffees bringt eine tolle Balance.
Cappuccino-Biskuitrolle: Sommerkuchen ohne schweres Bauchgefühl!
Gerade im Sommer will man keinen schweren Käsekuchen oder mächtigen Schokotorten. Diese Cappuccino-Biskuitrolle punktet mit Leichtigkeit: Der Teig ist dünn, die Füllung cremig, aber nicht fettig. Aus dem Kühlschrank serviert, ist sie herrlich erfrischend – fast wie ein Kaffee-Dessert in Kuchengestalt.
Perfekt für jede Gelegenheit!
Ob Geburtstagskaffee, spontaner Besuch oder einfach mal Lust auf etwas Besonderes: Diese Biskuitrolle passt immer. Sie lässt sich gut vorbereiten und das sogar am Vortag. So hat die Creme Zeit, richtig durchzuziehen und den Biskuit zu aromatisieren.
Cappuccino-Biskuitrolle: Kaffeeliebe in Kuchenform!
Das Aroma der Cappuccino-Creme ist das Herzstück dieses Kuchens. Es erinnert an einen frisch gebrühten Cappuccino – weich, leicht nussig und angenehm mild. Wer mag, kann das Rezept auch variieren: Etwas Kakaopulver für mehr Schokoladigkeit, ein Schuss Amaretto für eine edle Note oder eine Prise Zimt für den Herbst.
Lust auf eine kulinarische Kurzreise?
Na dann, Du Freundin oder Freund, des guten und des noch besseren Geschmacks. Schließe Deine Augen und geh mit mir auf Biskuitreise. Vermilchreisen kann nämlich Jeder bzw. Jede! Stell` Dir vor, die perfekte Biskuitrolle kommt frisch aus dem Ofen. Das Aroma ist betörend und der Duft von frisch gebackenem Biskuit, der mit einer leichten Note von Vanille und Zucker durchzogen ist, erfüllt die Luft und weckt Erinnerungen an gemütliche Nachmittage und festliche Anlässe. Sie hat eine beinahe goldene Oberfläche und ist mit einem Hauch von Puderzucker bestäubt.
Kunstvoll auf einem Servierteller drapiert, ist die perfekte Biskuitrolle nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch eine Gaumenfreude, die dazu einlädt, dass Du Dich entspannst und jede Gabel genießt, weil dabei pure Leckerness sprießt. Bereits beim ersten Bissen umhüllt Dich der zarte, luftige Biskuitteig, der förmlich auf Deiner Zunge vergeht und dabei Deinen Gaumen mit einer leichten Süße verwöhnt. Die Füllung ist eine köstliche Überraschung, die sich mit ihrer Cremigkeit zwischen die Lagen des Biskuits und dann direkt auf Deinen Gaumen legt. Jeder Bissen ist ein Fest für Dich und Deine Sinne und das Aroma ist betörend.
Lass diese virtuelle Kurzreise wahr werden und gönne auch Du Dir diesen kulinarischen Genuss. Sei dabei und lasse Dich von der Magie einer fantastischen Biskuitrolle mit herrlich leckerem Kaffeearoma verzaubern. Verzaubern wird Dich vielleicht auch dieses himmlische leckere, Sommerliche Rezept für zarte Biskuit-Kugeln mit Lemoncurd-Füllung. Und alle Leckermäuler unter Euch, sollten auch unbedingt diese himmlische Schokoladen-Biskuitrolle mit Johannisbeeren ausprobieren.
FAQ´s und Tipps für die perfekte Cappuccino-Biskuitrolle:
-
Frische Eier machen den Teig schön luftig.
-
Nicht zu lange backen, sonst wird der Biskuit trocken.
-
Sofort aufrollen, solange er noch warm ist – so reißt er später nicht.
-
Ruhig großzügig füllen, aber nicht zu viel – sonst quillt die Creme seitlich heraus.
Diese überaus köstliche Biskuitrolle mit Cappuccinosahne ist ein echter Allrounder: schnell, einfach, wunderschön anzusehen und geschmacklich ein absoluter Volltreffer. Sie ist perfekt für alle, die Kuchen und Kaffee gleichermaßen lieben und für alle, die bei „Biskuitrolle“ bisher an altmodischen Sonntagskuchen gedacht haben. Hier kommt die moderne, frische und sommerliche Version, die garantiert in Rekordzeit vom Teller verschwindet.
Ob als Highlight beim Sonntagskaffee, als Dessert nach einem Grillabend oder als süße Überraschung im Büro – diese Cappuccino-Biskuitrolle ist ein Kuchen, der alle begeistert. Und das Beste: Man muss kein Backprofi sein, um sie hinzubekommen. Ein bisschen Geduld, ein paar einfache Handgriffe und schon hat man einen luftigen Kuchentraum, der nach Sommer, Kaffee und purer Lebensfreude schmeckt.
Und los geht`s mit herrlichem Cappuccino-Genuss,
nicht nur für Kaffee-Liebhaber ein echtes Muss.
Rezept zum Ausdrucken Cappuccino-Biskuitrolle:

Cappuccino-Biskuitrolle
Kochutensilien
- 1 Backblech 30 x 40 cm
- 1 Spritzbeutel mit Sterntülle
Zutaten
Für den Teig:
- 7 Eier
- 1 Prise Salz
- 100 g Zucker
- 1 Pck Vanillezucker
- 70 ml Milch
- 70 ml Öl
- 130 g Weizenmehl Typ 405
- 1 TL Backpulver
Für die Creme:
- 250 ml Sahne
- 1 Pck Sahnesteif
- 200 g Frischkäse
- 40 g Cappuccino Instant-Pulver
- 80 g Zucker
- 6 TL San Apart
Anleitungen
- Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Zunächst die Eier trennen und das Eiweiß mit der Prise Salz aufschlagen bis es steife Spitzen bildet.
- In einer separaten Schüssel das Eigelb cremig aufschlagen und Zucker und Vanillezucker einrieseln lassen. Dies dauert so ca. 6 Minuten. Nun Öl und Milch im Wechsel unterrühren.
- Mehl und Backpulver mischen, durchsieben und kurz, aber gleichmäßig unterheben.
- Zuletzt 1/3 des Eischnees vorsichtig unter den Teig heben, dann vorsichtig den restlichen Eischnee.
- Teig nun auf ein mit Backpapier ausgelegtes Kuchenblech streichen und den Biskuit im vorgeheizten Ofen 12-14 Minuten backen. Wenn der Teig bei leichtem Fingerdruck schön zurück federt, dann ist er fertig. Bitte nicht zu lange backen, sonst bricht er beim aufrollen.
- Nach dem Backen nimmst Du den Biskuit aus dem Ofen und stürzt ihn sofort auf ein sauberes Geschirrtuch, welches Du mit 3 EL Zucker bestreut hast. Das Backpapier ist jetzt oben und dieses vorsichtig entfernen. Nun rollst Du den Biskuit mit dem Geschirrtuch auf. Lasse ihn so für etwa 10 Minuten abkühlen.
- Zwischenzeitlich die Füllung vorbereiten. Hierfür Sahne mit Sahnesteif aufschlagen. In einer separaten Schüssel Frischkäse, Cappuccino-Pulver, 80g Zucker und 6 Teelöffel San Apart verrühren. Zuletzt die Sahne vorsichtig unterziehen. Etwa 1/3 von der Füllung für das Topping beiseite nehmen.
- Nun den Biskuit entrollen, die Füllung darauf verteilen und von der langen Seite her aufrollen. Die Naht nach unten. Die restliche Creme in einen Spritzbeutel füllen und Tupfer aufspritzen. Du kannst sie aber auch ganz klassisch mit Puderzucker servieren.
- Bis zum Servieren kannst Du die Rolle wunderbar im Kühlschrank aufbewahren. So hält sie ihre Form und der Teig kann noch richtig schön durchziehen.
[…] meiner lieben Bloggerkollegin Aleks von Die Genussfreundin findest du übrigens eine richtig tolle Cappuccino-Biskuitrolle, perfekt für alle […]
[…] Und für alle Biskuitrollen-Liebhaber, hier noch ein Rezept für eine super-saftige Möhren-Biskuitrolle. Oder wie wäre es mit einer leckeren, Sommerlichen Cappuccino-Biskuitrollen-Variante? […]