Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Zunächst die Eier trennen und das Eiweiß mit der Prise Salz aufschlagen bis es steife Spitzen bildet.
In einer separaten Schüssel das Eigelb cremig aufschlagen und Zucker und Vanillezucker einrieseln lassen. Dies dauert so ca. 6 Minuten. Nun Öl und Milch im Wechsel unterrühren.
Mehl und Backpulver mischen, durchsieben und kurz, aber gleichmäßig unterheben.
Zuletzt 1/3 des Eischnees vorsichtig unter den Teig heben, dann vorsichtig den restlichen Eischnee.
Teig nun auf ein mit Backpapier ausgelegtes Kuchenblech streichen und den Biskuit im vorgeheizten Ofen 12-14 Minuten backen. Wenn der Teig bei leichtem Fingerdruck schön zurück federt, dann ist er fertig. Bitte nicht zu lange backen, sonst bricht er beim aufrollen.
Nach dem Backen nimmst Du den Biskuit aus dem Ofen und stürzt ihn sofort auf ein sauberes Geschirrtuch, welches Du mit 3 EL Zucker bestreut hast. Das Backpapier ist jetzt oben und dieses vorsichtig entfernen. Nun rollst Du den Biskuit mit dem Geschirrtuch auf. Lasse ihn so für etwa 10 Minuten abkühlen.
Zwischenzeitlich die Füllung vorbereiten. Hierfür Sahne mit Sahnesteif aufschlagen. In einer separaten Schüssel Frischkäse, Cappuccino-Pulver, 80g Zucker und 6 Teelöffel San Apart verrühren. Zuletzt die Sahne vorsichtig unterziehen. Etwa 1/3 von der Füllung für das Topping beiseite nehmen.
Nun den Biskuit entrollen, die Füllung darauf verteilen und von der langen Seite her aufrollen. Die Naht nach unten. Die restliche Creme in einen Spritzbeutel füllen und Tupfer aufspritzen. Du kannst sie aber auch ganz klassisch mit Puderzucker servieren.
Bis zum Servieren kannst Du die Rolle wunderbar im Kühlschrank aufbewahren. So hält sie ihre Form und der Teig kann noch richtig schön durchziehen.