Wer kennt es nicht! Ein Geburtstag oder eine Biskuit-Herz-Torte ist etwas köstliches. Was könnte man(n) oder Frau kaum Schöneres zaubern, als eine Torte in Herzform, die nicht nur köstlich schmeckt, sondern durch ihre Form auch eine besondere Botschaft der Liebe und/oder Zuneigung vermittelt.
Hier habe ich ohne viel Schnick-Schnack ein Biskuit-Herz-Torte Rezept, das mit einer gut erklärten Schritt-für-Schritt- Anleitung einfach umzusetzen ist. Der Biskuitboden ist die Basis der Torte und kommt leicht und luftig daher. Ihn zu backen ist auch gar nicht schwer. Seine fluffige Konsitenz entsteht durch die gut aufgschlagenen Eier sowie die richtige Backtechnik. Geschmacklich ist er angenehm süß, aber keinesfalls überwältigend was eine perfekte Grundlage für die Füllung bietet.
Die Füllung der Biskuit-Herz-Torte ist recht unprätentiös überzeugt jedoch durch absolute Leckeres aus einer Kombination von Paradiescreme, Sahne, Milch und Frischkäse was der Torte eine cremige und reichhaltige Textur verleiht. Zum Glück keine Flügel. Kleiner Scherz am Rande… der Torte…. Sie ist weich, glatt und überzeugt durch ein luxuriöses Mundgefühl.
Biskuit-Herz-Torte mit Blitz-Cremefüllung: Geschmackserlebnis!
Und das Tolle: Diese Herztorte ist so wunderbar einfach zuzubereiten und eine echte Torte zum Ausprobieren und selber machen. Und durch die unendlich vielen Paradiescreme-Sorten, die es gibt, auch wahnsinnig wandelbar. In diesem herrlichen Rezept verwende ich die Variante Weiße Schoki, die förmlich auf der Zunge zergeht und einen sanften Schokoladengeschmack hinterlässt, der durch die leichte Vanillenote für eine zusätzliche Tiefe nach hinten sorgt. Diese schöne, seidige Cremefüllung harmoniert ganz wunderbar mit den frischen Erdbeeren, die durch ihre fruchtige, wohlschmeckende Komponente die Creme perfekt ergänzen.
In Summe ein wahres Geschmackserlebnis aus luftigem Biskuit und einer harmonischen Balance aus Cremefüllung und Frucht.
Diese Biskuit-Herz-Torte ist eine wunderschöne und romantische Kreation, die perfekt für besondere Anlässe wie Valentinstag, Jubiläen oder Geburtstage geeignet ist. Bei mir gab es sie zum diesjährigen Muttertag für die beste Mom der Welt. Hab nämlich nur für sie, diese unglaubliche Leckerness bestellt bzw. selbst gezaubert.
Und hier gibt es nun das Biskuit-Herz-Torte Rezept, das voller Genuss und Gönnjamin steckt!
Rezept Biskuit-Herz-Torte mit Blitz-Cremefüllung!
Für den Biskuitboden (Springform 24 cm):
Zutaten Teig:
6 Eier
130g Zucker
2 Päckchen Vanillezucker
200g Mehl Typ 405
45g Speisestärke
2 Teelöffel Backpulver
1 Prise Salz
4 Esslöffel Wasser heiß
Zutaten Cremefüllung:
2 Packungen Paradiescreme Weiße Schokolade Dr. Oetker
400ml Sahne
300ml Milch
200g Frischkäse
1 Teelöffel Vanillepaste
100g Puderzucker
Außerdem: 1 kleine Schale Erdbeeren und Deko nach Wahl für die Garnitur
Zubereitung:
Den Backofen auf 175 Grad Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und den Boden einer Springform mit Backpapier auslegen.
Schlage Eier, Salz und Wasser ca. 4-6 Minuten schaumig, so dass die Masse ein schönes Volumen bekommt. Nun Zucker und Vanillezucker mischen und zufügen und weitere 4-6 Minuten schlagen. Dann stellst Du die Küchenmaschne auf langsame Stufe.
Mische nun Mehl, Speisestärke und Backpulver, gebe alles durch ein Sieb und füge es Esslöffelweise unter den Teig. Wichtig: Nicht länger als 1 Minute rühren, sonst wird der Teig zäh. Und immer schön mit dem Spatel den Teig am Rand abkratzen und wieder in die Masse geben, damit Du im Ergebnis einen schönen, gschmeidigen Teig bekommst. Gib den Teig in die vorbereitete Form, streiche ihn schön glatt mit einem Teigspatel und backe ihn für ca. 35 Minuten. Stäbchenprobe und es sollte nichts mehr anhaften, wenn Du mit einem Schaschlik-Stäbchen in die Mitte des Teigs stichst.
Für die Füllung Sahne und Milch in eine große Rührschüssel geben. Die Paradiescreme mit einem Handmixer auf mittlerer Stufe verrühren, dann auf höchster Stufe ca. 3 Minuten aufschlagen bis eine dickd, cremige Masse entsteht. In einer separaten Schüssel den Frischkäse mit dem Puderzucker und der Vanillepaste verrühren und die Paradies-Sahne-Creme nach und nach unter die Frischkäsemasse ziehen. Achte darauf, dass alles schön luftig bleibt, daher nicht allzu lange rühren.
Wenn der Biskuittboden ausgekühlt ist, geht es an`s Füllen der Torte. Schneide die Torte mit einem Tortenmesser einmal in der Mitte waagrecht durch. Lege den Boden auf einen Tortenteller und fixiere ihn mit einem Tortenrand. Gib nun eine großzüge Menge der Cremefüllung darauf, die Du gleichmäßig verteilst. Nun schneidest Du die Erdbeeren in kleine Würfel und gibst sie auf die Creme. Dann den zweiten Tortenboden auflegen und ebenfalls mit der Creme bestreichen. Die verbleibende Creme füllst Du in einen Spritzbeutel mit Tülle und dekorierst alles nach Belieben aus.
Wichtig ist es, die Torte mindestens 2 Stunden im Kühlschrank zu kühlen, damit die Cremefüllung fest wird und die Torte gut durchzieht.
Vor dem Seriveren noch etwas Belieben ausdekorieren, z. B. mit frischen Früchten, frischer Minze, Schokoplättchen usw.
Viel Spaß beim Backen, Verschenken und Genießen, wünscht Aleks mit „k“, immer am Genießen und ein dickes Hurra!