Apfelschnecken Rezept wie vom Bäcker – saftig & einfach lecker (9 Stück)!

Apfelschnecken

Apfelschnecken mit Streusel – fluffiger Hefeteig, saftige Apfelfüllung, Zimtbutter und knusprige Streusel. Einfaches Rezept für unwiderstehliches Hefegebäck!

Du suchst nach einem Rezept, das fluffigen Hefeteig, saftige Äpfel, eine himmlische Zimtbutter und knusprige Streusel vereint? Dann sind diese Apfelschnecken mit Streusel genau Dein Ding! Sie sind der perfekte Mix aus klassischem Hefeschnecken-Teig, fruchtiger Apfelfüllung und goldbraunen Butterstreuseln. Ganz egal, ob zum Kaffee, als Dessert oder einfach so zwischendurch, diese Schnecken machen garantiert süchtig. Mit wenigen Zutaten und etwas Zeit zauberst Du ein Gebäck, das wie frisch vom Bäcker schmeckt, aber direkt aus Deinem Ofen kommt.

Apfelschnecken

Warum Apfelschnecken mit Streusel, Äpfeln und Zimtbutter so genial sind?

Es gibt Rezepte, die machen einfach glücklich. Sie duften schon beim Backen nach Zuhause, nach Kindheit, nach einem gemütlichen Nachmittag am Küchentisch. Genau so ein Rezept sind diese himmlischen Apfelschnecken mit Streusel. Sie vereinen alles, was wir lieben: fluffigen Hefeteig, eine saftige Apfelfüllung mit Zimt und knackige Streusel on top. Ein echtes Soulfood, das schon beim ersten Bissen Herz und Bauch wärmt.

Wer einmal frisch gebackene Apfel-Buchteln probiert hat, weiß, warum sie so beliebt sind. Sie sind nicht nur eine köstliche Alternative zu klassischem Apfelkuchen, sondern lassen sich auch wunderbar vorbereiten, teilen und sogar einfrieren. Ein Rezept, das garantiert zum neuen Familienliebling wird.

Apfel und Zimt sind ja sowieso ein unschlagbares Team und wenn man dann noch einen weichen Hefeteig dazu nimmt, wird es einfach himmlisch. Die Kombination aus fruchtiger Apfelfüllung, cremiger Zimtbutter und knusprigen Streuseln ist so perfekt, dass man fast vergisst, wie einfach dieses Gebäck eigentlich gemacht ist.

Noch ein Pluspunkt: Apfelschnecken mit Streusel sind handlich, sehen hübsch aus und passen zu jeder Gelegenheit – ob zum Sonntagskaffee, zum Frühstück, für`s  Büro oder einfach als süßer Snack zwischendurch.

Apfelschnecken

Meine kleine Küchenreise: vom Hefeteig zur goldbraunen Schnecke!

Das Schöne an diesem Rezept ist, dass es ganz klassisch beginnt: mit einem Hefeteig. Keine Panik – Hefeteig hat seinen Ruf als „zickig“, aber dieser hier ist wirklich geling-sicher und wenn Du ihn einmal verstanden hast, geht er Dir wirklich locker von der Hand. Wichtig ist vor allem, dass die Milch nur lauwarm ist (sonst killst Du die Hefe) und dass der Teig ausreichend Zeit bekommt, zu gehen.

Während der Hefeteig wächst, kannst Du schon die Füllung und die Zimtbutter vorbereiten. Die Apfelmischung mit Zitronensaft, Zimt, braunem Zucker und Mandelstiften ist herrlich aromatisch und sorgt dafür, dass die Schnecken beim Backen schön saftig bleiben.

Dann kommt der vielleicht schönste Moment: Den Teig ausrollen, mit Zimtbutter bestreichen, die Apfelstückchen darauf verteilen und alles aufrollen. Beim Schneiden der Schnecken merkt man schon, wie viel Aroma später im Ofen entstehen wird.

Apfelschnecken

Apfelschnecken und das Geheimnis der perfekten Streusel!

Streusel sind für viele das Beste am ganzen Kuchen und bei den Apfelschnecken setzen wir nochmals eins draufl Buttrig, süß und leicht knusprig geben sie den Schnecken den letzten Schliff. Kleiner Tipp: Stell die Streusel vor dem Backen noch kurz in den Kühlschrank. So werden sie beim Backen extra knusprig und behalten ihre Form.

Apfelschnecken

Backen, Auskühlen & Genießen – dieses himmlische Rezept lässt pure Leckerness fließen!

Im Ofen verwandeln sich die Schnecken dann in goldbraune, duftende Schönheiten. Schon nach den ersten Minuten breitet sich der Duft von Zimt, Apfel und Hefeteig in der ganzen Küche aus, da wird das Warten fast zur Geduldsprobe. Nach dem Backen die Schnecken kurz unter einem Geschirrtuch ruhen lassen: So bleibt der Teig herrlich soft.

Am besten schmecken die Apfelschnecken natürlich frisch und noch leicht warm. Aber auch am nächsten Tag sind sie ein Genuss – einfach kurz aufbacken und sie schmecken wie gerade frisch gebacken.

Apfelschnecken – Variationen für jeden Geschmack!

Das Grundrezept für Apfelschnecken mit Streusel ist an sich schon perfekt, aber es lässt sich auch ganz einfach abwandeln:

  • Mit Rosinen oder Cranberries in der Füllung für noch mehr Fruchtigkeit.
  • Mit Walnüssen oder Haselnüssen statt Mandeln für extra Crunch.
  • Mit Vanilleguss oder Zuckerglasur für alle, die es süßer mögen.
  • Mit Äpfeln oder Pflaumen, funktioniert dieser saftige Teig genauso gut.

Für alle Apfel- bzw. Hefeliebhaber:innen: Probiert doch gerne mal diesen saftigen Hefezopf mit leckerer Pudding-Apfel-Füllung aus. Einfach lecker und ein wahrer Gaumenschmaus.

Apfelschnecken mit Streusel sind das perfekte Gebäck, wenn Du saftige Hefeschnecken mit Apfel liebst. Dieses einfache Apfelschnecken Rezept kombiniert fluffigen Hefeteig, eine süße Apfelfüllung und knusprige Streusel – wie vom Bäcker! Ob Du sie als Apfel Hefeschnecken, Apfelschnecken mit Zimt oder klassische Apfel Streuselschnecken genießen möchtest: Sie sind immer ein Highlight auf der Kaffeetafel. Das Rezept ist leicht nachzumachen, gelingt garantiert und bringt Dir den vollen Genuss frisch gebackener Hefeschnecken mit Apfel direkt in Deine Küche. Probiere diese unwiderstehlichen Apfelschnecken aus – saftig, aromatisch und einfach himmlisch!

Apfelschnecken

FAQ zu Apfelschnecken:

1. Wie bekomme ich die Apfelschnecken schön saftig?

Damit Apfelschnecken saftig bleiben, solltest Du frische, säuerliche Äpfel verwenden (z. B. Elstar oder Boskoop) und die Füllung mit etwas Zitronensaft, Zucker und Zimt verfeinern. Außerdem hilft es, die Hefeschnecken nach dem Backen kurz unter einem sauberen Geschirrtuch abkühlen zu lassen, so bleibt die Feuchtigkeit im Teig.

2. Welche Äpfel eignen sich am besten für Apfelschnecken?

Am besten eignen sich leicht säuerliche Apfelsorten wie Boskoop, Elstar oder Braeburn. Sie sorgen für eine fruchtige Frische und gleichen die Süße des Hefeteigs perfekt aus.

3. Wie lange halten sich Apfelschnecken frisch?

Am besten schmecken Apfelschnecken frisch am Backtag. Luftdicht verpackt halten sie jedoch 2-3 Tage. Für längere Aufbewahrung sind sie jedoch perfekt, um sie einzufrieren und bei Bedarf kurz aufbacken. Aam besten direkt nach dem Abkühlen. Einfach in Gefrierbeuteln oder Boxen einfrieren und vor dem Servieren im Ofen oder in der Mikrowelle aufwärmen.

4. Wie bekomme ich Apfelschnecken wie vom Bäcker hin?

Das Geheimnis sind ein fluffiger Hefeteig, eine saftige Apfelfüllung und knusprige Streusel. Wenn Du den Teig lange genug gehen lässt, ihn sorgfältig ausrollst und die Schnecken mit Ei bestreichst, bekommst du garantiert Bäcker-Qualität.

5. Kann ich auch Trockenhefe verwenden? 

Ja, klar! Du kannst Apfelschnecken genauso gut mit Trockenhefe backen. Wichtig: 1 Päckchen Trockenhefe (7 g) entspricht etwa 20 g frischer Hefe. Idealerweise die Trockenhefe direkt mit dem Mehl vermischen und dann die restlichen Zutaten dazugeben. Der Teig braucht meistens ein bisschen länger, bis er aufgeht, also Geduld haben und wirklich warten, bis er sich sichtbar verdoppelt hat.

Apfelschnecken mit Streusel und Zimtbutter – 100 % Soulfood!

Apfelschnecken mit Streusel sind also mehr als nur ein Gebäck. Sie sind ein kleines Stück Geborgenheit, ein Rezept, das Familie und Freunde zusammenbringt, und ein Beweis dafür, dass die besten Dinge oft ganz einfach sind.

Wenn Du also Lust hast, Deine Küche in eine kleine Wohlfühloase zu verwandeln, dann back diese Schnecken. Sie sind fluffig, fruchtig, zimtig und unwiderstehlich lecker. Ein echter Allrounder, der garantiert auch in Deinem Zuhause Kultstatus bekommt. Dieses Hefeteig-Rezept gelingt garantiert, ist perfekt für Apfelschnecken wie vom Bäcker und sorgt mit seiner saftigen Apfelfüllung, Zimtbutter und knusprigen Streuseln für ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Egal ob für die ganze Familie, für Gäste oder einfach zum Kaffee – mit diesen Apfelschnecken holst du dir ein Stück Heimat und Genuss pur auf den Tisch.

Und los geht`s mit den leckeren Apfelschnecken,

in dem soviel Genuss und Aroma stecken.

Ein schönes Wochenende von Aleks mit „k“,

Genussfreundin von und zu wunderbar.

Apfelschnecken

Rezept zum Ausdrucken Saftige Apfelschnecken wie vom Bäcker:

Apfelschnecken

Saftige Apfelschnecken wie vom Bäcker

109aa3194abdac1fd7f0005250bea4735a5d07c741879d7ff73a5057809b0fd5?s=30&d=mm&r=gDie Genussfreundin
Gericht Hefekuchen und Hefegebäck, Süßes Backen
Küche Deutsch
Portionen 9 Stück

Zutaten
  

Für den Teig:

  • 250 ml Milch
  • 20 g Hefe, frisch Alternativ: 7g Trockenhefe
  • 60 g Zucker
  • 2 TL Vanillezucker
  • 500 g Weizenmehl Typ 405
  • 70 ml Sonnenblumenöl
  • 1 Eigelb
  • 1 Prise Salz

Für die Zimtbutter:

  • 80 g Butter, weich
  • 90 g Zucker, braun
  • 2 TL Zimt

Für die Apfelfüllung:

  • 2 Äpfel
  • 0,5 TL Zitronensaft
  • 1 TL Zimt
  • 2 EL Zucker, braun
  • 3 EL Mandelstifte

Für die Streusel (die Menge ist recht viel, aber wir mögen es üppig. Die Menge kann gerne halbiert werden)!

  • 250 g Weizenmehl
  • 150 g Butter
  • 120 g Zucker
  • 1 Prise Zimt

Für das Topping:

  • 1 Eigelb
  • 2 EL Milch
  • 3 EL Puderzucker

Anleitungen
 

  • Für den Hefeteig die Milch lauwarm erwärmen, Hefe hineinbröckeln und mit Zucker und Vanillezucker verrühren. Etwa 10 Minuten stehen lassen.
  • In einer separaten Schüssel Mehl, Zucker, Vanillezucker, Hefemilch, Öl, Eigelb und Salz hinzufügen. Alles zu einem glatten Teig verkneten (etwa 5-7 Minuten). Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort etwa 60 Minuten gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat.
  • Zwischenzeitlich die Streusel zubereiten. Hierfür Mehl, Butter, Zucker und Zimt mit den Händen zu Streuseln verkneten und diese in den Kühlschrank stellen.
  • Für die Apfelfüllung die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Mit Zitronensaft, Zimt, Zucker und Mandelstiften vermengen.
  • Für die Zimtbutter weiche Butter mit braunem Zucker und Zimt cremig rühren.
  • Den Teig auf einer bemehlten Unterfläche auf die Größe 30x40 cm ausrollen. Mit der Zimtbutter bestreichen und die Äpfel gleichmäßig darauf verteilen.
  • Von der langen Seite straff zu einer Rolle aufrollen und den Teig in 9 gleich große Stücke schneiden. Diese mit etwas Abstand in eine gefettete Auflaufform setzen. Mit einem sauberen Geschirrtuch abdecken und nochmals weitere 20 Minuten gehen lassen.
  • Währenddessen den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze aufheizen.
  • Nach Ende der zweiten Gehzeit Eigelb und Milch verquirlen, die Schnecken damit bestreichen und mit den Streuseln toppen.
  • Im vorgeheizten Ofen etwa 25 Minuten goldbraun backen. Nach dem Backen die Apfelschnecken aus dem Ofen nehmen und für etwa 8-10 Minuten unter einem sauberen Geschirrtuch ruhen lassen, damit sie schön soft bleiben. Nach etwa 10 Minuten das Geschirrtuch abnehmen und komplett auskühlen lassen.
  • Vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.
Keyword Apfel Hefeschnecken, Apfelschnecken backen, Apfelschnecken mit Streusel, Apfelschnecken Rezept, Buchteln Apfel Zimt

Empfohlene Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating