- Für den Hefeteig die Milch lauwarm erwärmen, Hefe hineinbröckeln und mit Zucker und Vanillezucker verrühren. Etwa 10 Minuten stehen lassen. 
- In einer separaten Schüssel Mehl, Zucker, Vanillezucker, Hefemilch, Öl, Eigelb und Salz hinzufügen. Alles zu einem glatten Teig verkneten (etwa 5-7 Minuten). Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort etwa 60 Minuten gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat. 
- Zwischenzeitlich die Streusel zubereiten. Hierfür Mehl, Butter, Zucker und Zimt mit den Händen zu Streuseln verkneten und diese in den Kühlschrank stellen. 
- Für die Apfelfüllung die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Mit Zitronensaft, Zimt, Zucker und Mandelstiften vermengen. 
- Für die Zimtbutter weiche Butter mit braunem Zucker und Zimt cremig rühren. 
- Den Teig auf einer bemehlten Unterfläche auf die Größe 30x40 cm ausrollen. Mit der Zimtbutter bestreichen und die Äpfel gleichmäßig darauf verteilen. 
- Von der langen Seite straff zu einer Rolle aufrollen und den Teig in 9 gleich große Stücke schneiden. Diese mit etwas Abstand in eine gefettete Auflaufform setzen. Mit einem sauberen Geschirrtuch abdecken und nochmals weitere 20 Minuten gehen lassen. 
- Währenddessen den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze aufheizen. 
- Nach Ende der zweiten Gehzeit Eigelb und Milch verquirlen, die Schnecken damit bestreichen und mit den Streuseln toppen. 
- Im vorgeheizten Ofen etwa 25 Minuten goldbraun backen. Nach dem Backen die Apfelschnecken aus dem Ofen nehmen und für etwa 8-10 Minuten unter einem sauberen Geschirrtuch ruhen lassen, damit sie schön soft bleiben. Nach etwa 10 Minuten das Geschirrtuch abnehmen und komplett auskühlen lassen. 
- Vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.