Friesische Pflaumenstreifen Rezept mit Marzipan & Streusel – schnell, einfach & 100 % lecker!

Friesische Pflaumenstreifen

Friesische Pflaumenstreifen mit Marzipan & Streusel: Schnelles Rezept, einfach gebacken und garantiert 100 % lecker – perfekt für jede Kaffeetafel!

Herzlich Willkommen zu meinem heutigen Blogbeitrag für Friesische Pflaumenstreifen! Diese Leckerstücke vereinen saftiges und mit Liebe gekochtes Pflaumenmus, zartes Marzipan und knusprige Streusel zu einem unwiderstehlichen Kuchen-Gebäck, das Dich direkt an die Nordseeküste katapultiert. Perfekt für gemütliche Nachmittage und süße Genussmomente mit einem Hauch von Nordsee-Romantik.

Friesische Pflaumenstreifen

Friesische Pflaumenstreifen mit Marzipan und Streusel: süß, saftig, unwiderstehlich!

Es gibt Kuchen, die sind einfach pure Soulfood-Magie. Und dann gibt es himmlische Friesische Pflaumenstreifen mit Marzipan und Streusel – ein echtes Blitzrezept, das alle Erwartungen übertrifft. Schon beim Backen duftet die anze Küche nach Butter, Vanille und fruchtigem Pflaumenmus und spätestens beim ersten Bissen weiß man: Das ist kein gewöhnlicher Kuchen, das ist ein Stück Glück in Streifenform.

Warum Friesische Pflaumenstreifen immer gehen?

Pflaumen und Zwetschgen haben ihren großen Auftritt im Spätsommer und Herbst. Aber mal ehrlich: Ein Glas Pflaumenmus im Vorratsschrank macht die ganze Sache ganzjährig möglich. Die leichte Säure der Frucht passt perfekt zum süßen Marzipan und den buttrigen Streuseln. Das Ergebnis ist eine wunderbare Balance aus fruchtig, süß und knusprig, also genau das, was man sich bei einem schnellen Blechkuchen-Rezept wünscht.

Der kleine, aber feine Unterschied zwischen Pflaumen und Zwetschgen ist recht simpel. Zwetschgen sind länglich, haben festes Fruchtfleisch und lassen sich leicht entsteinen, was sie ideal zum Backen macht. Pflaumen hingegen sind runder, saftiger und süßer, eignen sich aber eher für den Frischverzehr oder Marmeladen. Letztendlich kannst Du in diesem Rezept, je nach Verfügbarkeit Beides verbacken.

Friesische Pflaumensteifen und ein Stück vom Glück!

Diese Friesische Pflaumenstreifen mit Marzipan und Streusel sind wirklich pures Soulfood und ein Gebäck oder auch Kuchen, das Dir pure Freude und Glücksmomente beschert. Stell Dir vor, Du beißt in ein Stück süßen, saftigen Kuchen, das den Geschmack des Nordens in sich trägt. Das Aroma reifer Pflaumen, welches sich mit dem feinen, nussigen Geschmack von Marzipan verbindet, trifft auf den unvergleichlichen Crunch von goldbraunen Butterstreuseln. Diese Friesischen Pflaumenstreifen sind ein traditionelles Gebäck, das in jeder Bäckerei an der Küste für strahlende Augen sorgt und in Deinen hoffentlich auch, wenn es dann auf Deinem Genießer-Tellerchen vor Dir steht oder vielmehr liegt. Na Lust auf ein Stück? 

Friesische Pflaumenstreifen

Friesische Pflaumenstreifen: Marzipan – das kleine Extra!

Der heimliche Star in diesem Rezept ist das Marzipan im Teig. Es sorgt dafür, dass der Boden nicht nur knusprig, sondern auch aromatisch und saftig wird. Marzipan-Liebhaber bekommen leuchtende Augen, aber auch Skeptiker sind meist überrascht, wie rund und harmonisch der Geschmack am Ende wirkt. Das Besondere dabei ist, dass das Marzipan, welches für die köstliche Aromatik sorgt, eim Backen regelrecht mit dem Pflaumenmus zu einer verführerischen Füllung verschmilzt und somit den ganzen Kuchen durchzieht.

Streuselkuchen mit Pflaumen: Einfach gemacht, groß im Geschmack!

Keine Lust auf kompliziertes Gebäck? Genau deshalb sind die Friesischen Pflaumenstreifen ein echtes Blitzrezept. Der Teig besteht aus klassischen Zutaten, die man fast immer zuhause hat: Dinkelmehl, Zucker, Butter, ein Ei, dazu Vanillezucker und eine Prise Salz. Alles wird fix verknetet und zu Streusel verarbeitet – kein stundenlanges Kneten, kein Gehenlassen, kein Stress. Zwei Drittel als Boden, Pflaumenmus drauf, Streusel oben drüber – fertig ist der Kuchen für den Ofen.

Backen, Abkühlen, Genießen!

Nach einer halben Stunde im Backofen ist der Duft kaum auszuhalten. Wer tapfer genug ist, lässt die Teigplatte auskühlen, bevor er sie in schmale Streifen schneidet. So werden die Stücke handlich, fast wie Gebäckriegel, die sich wunderbar aufbewahren oder mitnehmen lassen. Und weil es nie schaden kann: Ein Hauch Puderzucker on top macht die Optik noch einladender. 

Friesische Pflaumenstreifen – 100 % Soulfood! 

Die Basis ist ein Buttriger und knuspriger Mürbeteig, der die perfekte Grundlage für die verschiedenen Schichten bildet. Mit Mehl, Butter, Zucker und einem Hauch Vanille wird dieser Mürbteig zubereitet und dann zu einem dünnen Boden ausgerollt, der beim Backen herrlich knusprig wird. Dieser süße, köstliche Boden ist nicht nur eine schmackhafte Basis, sondern auch ein wunderbarer Kontrast zur saftigen Pflaumenfüllung aus dem mit Liebe gekochtem Pflaumenmus. Wer alternativ nur Zwetschgenmarmelade bevorratet hat, kann selbstverständlich auch diese verwenden. 

Aber was wäre so ein Mürbeteig ohne Streusel? Friesische Pflaumenstreifen ohne Streusel – einfach undenkbar. Sie sind quasi die Krönung, die dieses Gebäck vollenden. Das Ganze wird übrigens in einem All-In-One Teig zubereitet, so dass Boden und Streusel aus selbiger Masse bestehen. Nachdem diese für das Topping zu kleinen Krümeln geformt werden, gibt man(n) oder vielmehr Frau sie großzügig über die Pflaumenschicht. Beim Backen karamellisieren die Streusel dann leicht und werden herrlich knusprig. Ihr süßer Buttergeschmack ergänzt auch hier die fruchtige, subtile Säure der Pflaumen und die dezente Süße des Marzipans entsprechend.

Warum Blechkuchen so beliebt sind?

Blechkuchen gehören zu den absoluten Klassikern, weil sie einfach, schnell und unglaublich vielseitig sind. Ob saftiger Obstkuchen, knuspriger Streuselkuchen oder ein fluffiger Hefekuchen – auf dem Blech gelingt wirklich alles. Besonders praktisch: Ein Blechkuchen reicht für die ganze Familie oder eine große Kaffeetafel, lässt sich unkompliziert portionieren und perfekt vorbereiten. Viele Rezepte schmecken sogar am nächsten Tag noch besser. Genau deshalb ist Kuchen vom Blech die erste Wahl, wenn es unkompliziert, lecker und geling-sicher sein soll.

Ich verwende jedoch kein klassisches Blech, sondern eine quadratische Silikonform, da diese den Vorteil hat, dass man nichts mehr fetten oder buttern muss und alles optimal portioniert werden kann.

Zusammenfassend sind Friesische Pflaumenstreifen mit Marzipan und Streusel ein herrlich leckerer Blechkuchen und ein echter Biss ins Glück. Glückselig bist Du bereits beim Backen, wenn ihr wohliger Duft durch Deine heimische Küche strömt und somit an laue Sommernachmittage an der Nordsee erinnert. Die Streusel sind goldbraun und knusprig, das Marzipan ist geschmolzen und hat sich mit dem Pflaumenmus zu einer herrlich süßen Füllung verbunden. Der Mürbeteigboden hält all diese Aromen zusammen und sorgt für einen angenehmen Biss. Der Geschmack ist letztendlich eine wunderbare Balance aus süß, fruchtig und leicht säuerlich und ein perfektes Zusammenspiel, das Lust auf Meer und auch „MEHR“ macht.

Für echte Streusel-Fans, habe ich hier noch weitere, leckere Kuchen auf meinem Blog:

Friesische Pflaumenstreifen

Dieses schnelle Kuchenrezept für himmlisch leckere Friesische Pflaumenstreifen mit Marzipan und Streusel ist in Summe nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein wahrer Schmeichler für Deine Seele. Ein Stückchen von diesen köstlichen Pflaumenstreifen, lässt den Alltag für einen Moment verschwinden und bringt ein Stück friesische Küstenromantik direkt auf Deinen Teller.

Warum? Weil sie einfach unfassbar lecker sind,

schmecken, Family, Friends und auch jedem Kind!

Denn Marzipan und Pflaumen,

sind was für echte Genießer-Gaumen.

Bin einfach verliebt und hin und weg,

von diesem herrlichen Leckerschmeck.

Einfach, aber dennoch purer Genuss,

für alle Kuchen-und Gebäck-Liebhaber ein M U S S!

Friesische Pflaumenstreifen

FAQ – Friesische Pflaumenstreifen:

1. Kann ich die Friesischen Pflaumenstreifen auch mit Zwetschgen machen?

Ja, absolut. Ob Pflaumen oder Zwetschgen – beide Früchte passen perfekt zu Streuseln und Marzipan. Zwetschgen sind meist etwas herber, dadurch wird der Kuchen noch aromatischer.

2. Kann ich den Pflaumenkuchen mit Streuseln auch auf einem normalen Backblech backen?

Ja einfach die Zutatenmenge verdoppeln und den Teig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben. So bekommst Du einen großen Pflaumenkuchen vom Blech für die ganze Familie.

3. Wie bewahre ich die Pflaumenstreifen am besten auf?

In einer luftdichten Dose halten die Pflaumenstreifen mit Marzipan 2-3 Tage frisch. Noch besser: Kurz vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben, dann schmecken sie fast wie frisch gebacken.

4. Kann ich die Friesischen Pflaumenstreifen einfrieren?

Ja, das klappt wunderbar. Einfach portionsweise einfrieren und bei Bedarf auftauen. Kurz im Backofen erwärmt, schmecken sie wieder wie frisch gebacken.

5. Welches Mehl eignet sich für den Teig?

Im Rezept verwende ich Dinkelmehl 630er, Du kannst aber auch klassisches Weizenmehl (405er) nehmen. Beide Varianten ergeben einen lockeren, aromatischen Streuselkuchen.

Friesische Pflaumenstreifen sind genau das, was man sich von einem unkomplizierten Lieblingsrezept wünscht: schnell gemacht, mit Zutaten aus dem Vorratsschrank, herrlich aromatisch und absolut geling-sicher. Ein Stück Heimat, ein Hauch Marzipan-Magie und eine Portion Streuselglück – mehr braucht es nicht.

Also losgesprintet und ran an die Pflaumen,

sie sind Genuss und pure Gönnung für Deinen Gaumen!

Tschüssi und Happy Day gewünscht von Aleks mit „k“, 

mit Glückseligkeit im Herzen und Streusel im Haar, zwinker!

Rezept zum Ausdrucken Friesische Pflaumenstreifen:

Friesische Pflaumenstreifen

Friesische Pflaumenstreifen

109aa3194abdac1fd7f0005250bea4735a5d07c741879d7ff73a5057809b0fd5?s=30&d=mm&r=gDie Genussfreundin
Vorbereitungszeit 40 Minuten
Gericht Käsekuchen, Mürbeteig- und Streuselkuchen, Süßes Backen
Küche Deutsch

Kochutensilien

  • 1 Silikon-Backform, eckig 24x24 cm (z.B. COXX)

Zutaten
  

  • 170 g Marzipan, fein gerieben
  • 390 g Dinkelmehl 630er
  • 160 g Zucker
  • 1 TL Vanillezucker
  • 220 g Butter, kalt
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei
  • 250 g Pflaumen- oder Zwetschgenmus für die Füllung

Optional: Puderzucker für das Topping

Anleitungen
 

  • Den Backofen auf 160 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Alle Zutaten (ausgenommen das Mus!) erst mit dem Knethaken des Handrührers kurz verrühren, danach zügig (am Besten mit den Händen) zu Streuseln verarbeiten. Zwei Drittel der Streusel als Boden in eine rechteckige Silikon-Backform geben und festdrücken ggf. zusätzlich noch einen Teigroller benutzen. Den Teig gleichmäßig mit dem Mus bestreichen und zuletzt die Streusel darauf verteilen. Im vorgeheizten Backofen etwa 25-30 Minuten backen.
  • Nach Ende der Backzeit auskühlen lassen und die Teigplatte zu schmalen Streifen schneiden. Wer mag, kann sie vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.
Keyword Friesische Pflaumenstreifen Rezept, Friesischer Pflaumenstreifen, Pflaumenkuchen Streusel, Pflaumenstreifen, Streuselkuchen mit Pflaumen

 

 

 

Empfohlene Artikel

4 Kommentare

  1. […] gut miteinander vermischst, entsteht ein Teig, der sich wunderbar verarbeiten lässt. Der knusprige Streuselbelag rundet das Ganze ab und sorgt für eine perfekte Textur. Lass deiner Kreativität freien Lauf und […]

  2. […] und immer gut ankommt. Aus diesem herrlichen Pflaumenmus, kannst Du im Übrigen auch super leckere Pflaumenstreifen backen.  […]

  3. […] (optional) harmoniert super mit Pflaumen, besonders in der Übergangszeit von Sommer zu […]

  4. […] Ein weiteres, tolles Rezept mit Pflaumen und Streuseln, findest Du übrigens mit einer detaillierten Back-Anleitung in dem Rezept für meine Friesischen Pflaumenstreifen. […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating