Quark-Öl-Teig Grundrezept – schneller, einfacher Obstkuchen mit Kirschen, Aprikosen & Streusel wie vom Bäcker (1 Blech)!

Quark Oel Teig1

Quark-Öl-Teig mit Kirschen & Aprikosen – Warum dieser Kuchen mit diesen leckeren Grundrezept Dein persönliches Sommer-Highlight wird!

Du kennst das: Es ist heiß, Du hast Lust auf Kuchen, aber null Bock auf Hefeteig, ewiges Warten oder ausgefallene Küchen-Skills bzw. Back-Orgien. Genau hier kommt der unscheinbare Held unter den Teigen ins Spiel – ein köstlicher Quark-Öl-Teig. Schnell gemacht, kein Gehexe, keine Hefe – einfach kneten, ausrollen, belegen, fertig. Und was passiert, wenn man ihn mit Kirschen, Aprikosen und knusprigen Zimtstreuseln kombiniert? Dann wird’s ziemlich gut. Sogar sehr gut. Vielleicht sogar einer der besten bzw. DER Beste Blechkuchen des Sommers.

Also sei bereit für süßen, puren Kuchengenuss, von Aleks mit „k“ – ganz ohne Verdruss!

Quark-Öl-Teig

Streuselkuchen vom Blech: Warum Quark-Öl-Teig völlig unterschätzt wird?

Klar, Hefeteig hat Charme – fluffig, weich, Kindheitserinnerungen. Aber ehrlich: Wer hat bitteschön immer Zeit für 2x Gehenlassen und ständiges „nicht zu warm, nicht zu kalt“?

Der Quark-Öl-Teig ist da deutlich entspannter. Keine Gehzeit, keine Diva-Allüren. Er ist innerhalb von 5 Minuten fertig und liefert trotzdem das, was Du willst: Einen stabilen, saftigen Boden, der nicht durchweicht, aber trotzdem soft ist. Und er schmeckt – anders als Mürbeteig – einfach ein bisschen frischer. Gerade bei Obstkuchen ein echtes Plus und wunderbar für puren Kuchengenuss. 

Quark-Öl-Teig

Sommer auf dem Blech: Kirschen und Aprikosen!

Wenn dieser Quark-Öl-Teig der Boden der Vernunft ist, dann sind die Kirschen und Aprikosen der totale Sommerurlaub auf dem Kuchen.

Die leicht säuerlichen Kirschen bringen Frische, die süßen Aprikosen liefern Fruchtfleisch und Sonne satt. Ob Du nun auf Schattenmorellen aus dem Glas setzt (praktisch und bewährt) oder in der Saison frische, saftige Aprikosen vom Markt nimmst, der Mix macht’s!

Quark-Öl-Teig-Kuchen & Streusel: Weil „ohne“ einfach uncool ist!

Klar, man kann Obstkuchen auch ohne Streusel machen. Aber warum sollte man(n) oder vielmehr Frau das eigentlich tun? 

Diese hier bestehen aus Mehl, Zucker, Butter, einer Prise Salz und – der Clou – einer ordentlichen Portion Zimt. Zimt hebt das ganze Ding auf ein anderes Level. Der Duft allein macht schon gute Laune. Und das Knuspern… Du weißt, was ich meine. Ausreichend gekühlt, katapultieren Dich diese köstlichen Streusel direkt in den 7ten Genuss-Himmel.

Kleiner Genussfreundinnen-Tipp am Rande: Kalte Butter nehmen und den Teig nicht zu sehr durchkneten – sonst werden es keine Streusel, sondern ein bröseliger Mürbeteig. Und dann noch kurz kühlen und Du hast DIE perfekten Streusel. Und wenn sie schön goldbraun aus dem Ofen kommen, weißt Du: Alles richtig gemacht. Wenn da mal nicht das Genießer-Herz lacht! 

Quark-Öl-Teig

Quark-Öl-Teig: Was diesen Kuchen so genial macht:

  • Schnell wie ein Rührkuchen und schmeckt wie vom Lieblingsbäcker.
  • Du brauchst keine Hefe, kein Warten, kein Drama.
  • Das Verhältnis von Teig, Obst und Streusel ist hier genau on Point – nichts dominiert, alles ergänzt sich entsprechend.
  • Du kannst den Kuchen easy am Vortag backen. Er schmeckt sogar noch besser, wenn er schön durchgezogen ist.
  • Funktioniert auch mit anderem Obst: Pflaumen, Äpfel, Birnen, Zwetschgen – der Teig ist flexibel wie ein Yogalehrer.

Für wen ist dieser Kuchen?

Für alle, die wenig Zeit, aber Lust auf echten Kuchengenuss haben. Für Leute, die gerne was auf den Tisch bringen, das aussieht, als hätte man sich Mühe gegeben – ohne dass man sich Mühe geben musste. Und natürlich für alle, die Soulfood und Streusel über alles lieben. Und damit meine ich wirklich alle! 

Quark-Öl-Teig

Kurz & knackig: Das brauchst Du an Zutaten: 

  • Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillezucker, Salz.
  • Quark, neutrales Öl, Eiweiß – kein Vollei! (Der geheime Trick für die extra Saftigkeit).
  • Kirschen, Aprikosen bzw. was die Saison gerade so hergibt. 
  • Mehl, Butter, Zucker, Zimt, Salz und Liebe für die Streusel.
  • Ein Blech, 180 Grad, 35-40 Minuten Geduld.

Quark-Öl-Teig

FAQ: Alles, was Du über den perfekten Quark-Öl-Teig wissen solltest!

Was ist Quark-Öl-Teig überhaupt?

Quark-Öl-Teig ist eine schnelle und unkomplizierte Alternative zu Hefeteig – ganz ohne Gehzeit. Statt Hefe kommt Backpulver rein und durch den Quark sowie Öl bleibt der Teig schön saftig. Perfekt für Blechkuchen, Obstkuchen, herzhafte Teilchen oder schnelle Pizzaböden. 

Warum wird mein Quark-Öl-Teig zu trocken?

Das passiert oft, wenn der Quark sehr fest ist oder das Mehl mehr Flüssigkeit aufnimmt als üblich. Die Lösung: Einfach etwas Milch (nach und nach!) hinzufügen, bis der Teig weich und gut formbar ist, aber nicht klebrig.

Kann ich Quark-Öl-Teig auch herzhaft machen?

Ja, easy! Ganz einfach 

  • Zucker und Vanillezucker weglassen

  • Salz etwas erhöhen

  • Optional: Kräuter, Gewürze oder geriebenen Käse mit in den Teig geben

Passt perfekt für Quiches, herzhafte Schnecken oder Pizzaschnecken.

Was gilt es bei der Zubereitung zu beachten?

  • Alle Zutaten sollten Zimmertemperatur haben.
  • Mehl und Backpulver sollten gut vermischt werden.
  • Der Teig sollte nur kurz und zügig geknetet werden.
  • Das Obst sollte gut abgetropft sein. 

Wie lange hält sich ein Quark-Öl-Teig-Kuchen?

Gut verpackt (z. B. unter einer Kuchenhaube) hält sich ein Kuchen mit Quark-Öl-Teig etwa 2-3 Tage frisch. Bei sehr saftigem Belag (z. B. Kirschen oder Aprikosen) sollte er kühl stehen, damit nichts durchweicht.

Kann man Quark-Öl-Teig auch einfrieren?

Roh: Besser nicht, denn durch das Backpulver verliert der Teig beim Einfrieren an Triebkraft.

Gebacken: Ja, kein Problem! Einmal gebacken und abgekühlt kannst Du kleine Kuchenstücke einfrieren und bei Bedarf auftauen. Funktioniert super.

Noch ein Tipp zum Schluss für den perfekten Quark-Öl-Teig!

Wenn Du willst, dass der Kuchen bei Deinen Gästen Eindruck macht (oder auch bei Dir selbst): Bestäube ihn kurz vorm Servieren mit Puderzucker. Sieht hübsch aus, macht was her und der Geschmack wird rund. Und falls was übrig bleibt: Luftdicht verpackt hält er locker zwei, drei Tage. Aber mal ehrlich, bleibt bei diesem Leckerstück tatsächlich was übrig? 

Und für den schnellen Kuchengenuss für zwischendurch, gibt es auf meinem Genussfreundinnen-Blog noch ein wunderbares Rezept für köstlichen Johannisbeer-Streuseltaler aus Quark-Öl-Teig

Quark-Öl-Teig

Dieser himmlische Quark-Öl-Teig-Kuchen mit Kirschen, Aprikosen und Streusel ist Dein persönliches Sommer-Backup-Plan für alle spontanen Kaffee-Dates, Picknicks, Büro-Geburtstage oder einfach den kleinen 16-Uhr-Hunger. Schnell gemacht, irre lecker und garantiert ein Kandidat für dein persönliches Kuchen-Standardrepertoire.

Quark-Öl-Teig

Rezept zum Ausdrucken Quark-Öl-Teig – schneller, einfacher Obstkuchen mit Kirschen und Aprikosen und Streusel:

Quark Oel Teig1

Quark-Öl-Teig Grundrezept - schneller, einfacher Obstkuchen mit Kirschen, Aprikosen & Streusel!

109aa3194abdac1fd7f0005250bea4735a5d07c741879d7ff73a5057809b0fd5?s=30&d=mm&r=gDie Genussfreundin
Vorbereitungszeit 50 Minuten
Gericht Blechkuchen, Käsekuchen, Mürbeteig- und Streuselkuchen, Süßes Backen
Küche Deutsch

Kochutensilien

  • 1 Blech 30 x 40 cm

Zutaten
  

Für den Teig:

  • 400 g Weizenmehl Typ 405
  • 1 Pck Backpulver
  • 2 TL Vanille-Zucker
  • 180 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 70 g Sonnenblumenöl
  • 180 g Magerquark
  • 1 Eiweiß

Für den Belag:

  • 1 Glas Sauerkirschen oder Schattenmorellen Abtropfgewicht 350g, Alternativ: In der Saison frische Kirschen
  • 400 g Aprikosen
  • 3 EL Mandeln, gemahlen

Für die Streusel:

  • 150 g Weizenmehl Typ 405
  • 90 g Zucker
  • 90 g Butter, kalt
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Zimt

Für das Topping: Puderzucker

Anleitungen
 

  • Heize den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.
  • Für die Streusel Mehl, Zucker, Zimt und Salz in einer großen Schüssel miteinander vermischen. Kalte Butter in kleinen Stückchen dazugeben. Mit den Händen (oder einem Teigmischer) alles zügig verkneten - nicht zu lange, sonst wird’s eher ein Teig statt Streusel. Bis zur Verwendung in den Kühlschrank stellen.
  • Vermische Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel. Gib Öl, Quark und Eiweiß dazu und verknete alles zügig mit den Knethaken des Handrührgeräts (oder den Händen). Falls der Teig zu trocken ist, gib nach und nach etwas Milch dazu, bis er weich und gut formbar ist.
  • Rolle den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche aus oder gib ihn in die vorbereitete Form. Ziehe dabei einen kleinen Rand hoch. Streue die gemahlenen Mandeln darauf.
  • Belege den Teig nach Lust und Laune mit Kirschen, Aprikosen bzw. beliebigem Obst und verteile die Streusel gleichmäßig darauf.
  • Den Kuchen im vorgeheizten Ofen etwa 35-40 Minuten backen bis die Streusel schön goldbraun sind.
  • Nach Ende der Backzeit abkühlen lassen, vorsichtig lösen und mit Puderzucker bestäuben.
Keyword Blechkuchen mit Quark Öl Teig, Blechkuchen Rezept, Blechkuchen Rezepte, Hasen Quark Öl Teig, Quark Öl Teig Grundrezept, Quark Öl Teig Kuchen, Quark Ölteig Süß

Quark-Öl-Teig

Empfohlene Artikel

1 Kommentar

  1. […] keine besonderen Zutaten und keinen Backprofi-Abschluss. Einfach Zutaten verrühren, Obst drauf, ab in den Ofen, […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating