Beste Apfeltaschen wie vom Bäcker – schnell & einfach selber machen (Rezept 4 Stück)!

Apfeltaschen

Apfeltaschen schnell & einfach selber machen, mit frischem Croissant- und Plunderteig. In nur 30 Minuten, 4 knusprige Taschen backen. Perfekt zum Frühstück, zum Nachmittagskaffee oder einfach nur so zwischendurch!

Apfeltaschen sind quasi die Jogginghose unter den Desserts: Bequem, unkompliziert, immer eine gute Idee und mit einem einzigen Bissen sofort ein kleines bisschen Zuhause auf dem Teller. Wenn Du also denkst: „Ich kann nicht backen“ – keine Sorge. Hier kommt das super-einfache Rezept Deiner Genussfreundin, hat stets die pure Leckerness im Sinn. Und das Gute: Du brauchst keinen ausgefallenen Teig, keine Vanilleschoten aus Madagaskar und schon gar keinen Thermomix. Nur eine Rolle Teig aus dem Kühlregal, ein paar einfache Zutaten und 25 Minuten Zeit. Und fertig ist Dein ganz persönlicher Knuspertraum mit Apfel und Pudding! Wirklich unglaublich lecker und man(n) oder Frau glaubt es kaum. 

Apfeltaschen

Warum Apfeltaschen selber machen? 

  1. Du weißt, was drin ist: Kein Schnickschnack, keine Gedöns – nur das was es einfach lecker macht. 

  2. Frisch aus dem Ofen = unschlagbar: Warm, duftend, knusprig – wie vom Bäcker Deines Vertrauens. 

  3. Schnell und einfach: Mit frischem Plunder- und Croissant-Teig und wenigen Zutaten zauberst Du in nur 25 Minuten ein echtes Highlight.

  4. Anpassbar nach Geschmack: Ob mit Zimt, Vanille, Rosinen, Cranberries oder auch ganz „ohne“ – Du alleine entscheidest nach Deinen persönlichen Vorlieben. 

  5. Günstiger als kaufen: Und im Grunde schneller gemacht als zum Bäcker zu gehen. 

Apfeltaschen

Warum diese schnellen Apfeltaschen das Leben besser machen?

Manchmal sind es die kleinen Dinge, die richtig groß rauskommen. Eine gut gebackene Apfeltasche hat das Potenzial, einen grauen Nachmittag zu retten. Sie ist der kleine Glücklich-Macher zwischen Zoom-Meetings und Wäscheberg, zum Nachmittagskaffee oder als Snack. Und das Beste: Diese Variante ist so einfach, dass Du sie praktisch mit verbundenen Augen hinbekommst – na gut, vielleicht nicht ganz. Aber fast.

Der Trick: Plunder- oder Croissant-Teig aus dem Kühlregal!

Ja, wir könnten jetzt über selbstgemachten Hefeteig oder für die ganz Mutigen hausgemachten Blätterteig philosophieren, aber warum aufwändig, wenn es auch schnell funktioniert – zumindest ab und an? Der Teig aus dem Supermarkt ist fluffig, knusprig und in Nullkommanix einsatzbereit. Ich habe ihn eigentlich immer bevorratet. Und weil wir ihn in vier Streifen schneiden und dann zusammen klappen, sieht das Ergebnis auch noch ziemlich professionell aus – wie vom richtig guten Bäcker Deines Vertrauens. 

Apfeltaschen

Apfel + Pudding = ein echtes Dreamteam!

Was klingt wie ein Kindergeburtstag ist in Wahrheit ein echter Klassiker. Die Kombi aus fruchtiger Apfelfüllung und cremigem Pudding ist nicht nur genial einfach, sondern auch herrlich vielseitig. Du magst es süßer? Nimm etwas mehr Zucker. Du stehst auf Zimt? Nur zu! Oder Du schmeißt noch ein paar Rosinen oder Cranberries mit hinein. Alles kein Problem und alles kann, nix muss – in einer Welt mit ganz viel Genuss. 

So einfach geht’s – ganz ohne Chaos in der Küche!

Den Teig rollst Du einfach aus, schneidest ihn in vier gleich große Streifen und dann jeden Streifen in eine kleine Ziehharmonika. In die Mitte kommt jeweils ein Klecks Vanillepudding und ein Löffel Apfelkompott. Alternativ geht auch Apfelmus. Dann wird der Teig auf einer Seite eingeschnitten, darüber gelegt und fixiert.  Noch ein bisschen Eigelb-Sahne-Mischung zum Glänzen on top und ab in den Ofen damit. 

Apfeltaschen für Eilige und Genießer!

Du hast keine Lust auf große Backaktionen? Dann sind diese schnellen Apfeltaschen genau Dein Ding. Sie sind in 25 Minuten fix und fertig, sehen toll aus und schmecken, als hättest Du den ganzen Nachmittag in der Küche gestanden. Perfekt also für Spontanbesuch, Kaffeeklatsch oder den ultimativen „Ich brauch jetzt sofort was Süßes“-Moment. Eine weitere, leckere Variante für ein echtes Blitzgebäck, findest Du in meinem Rezept für diese himmlische Mini-Apfelschnitten.

Apfeltaschen

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu schnellen und einfachen Apfeltaschen: 

Wie lange sind die Apfeltaschen haltbar?

Am Besten schmecken sie frisch am Tag des Backens. Luftdicht verpackt halten sie sich 1-2 Tage und können kurz im Ofen aufgefrischt werden.

Kann ich die Apfeltaschen einfrieren?

Ja, Du kannst sie nach dem Backen einfrieren. Vor dem Servieren einfach im Ofen oder im Airfryer kurz aufbacken.

Welcher Teig eignet sich am Besten? 

Selbstverständlich kannst Du auch einen Hefeteig selber machen, aber für die schnelle Variante ist ein leckerer Plunder- und Croissant-Teig ideal. Er ist saftig, buttrig und herrlich unkompliziert zu handeln. 

Kann ich statt Pudding auch etwas anderes verwenden?

Klar! Statt Pudding kannst Du z.B. Frischkäse mit etwas Vanillezucker, Nuss-Nougat-Creme oder Pistaziencreme verwenden.

Welche Apfelsorte ist am Besten geeignet?

Säuerliche Sorten wie Elstar oder Boskop sind ideal, da sie beim Backen schön aromatisch bleiben und nicht zu süß sind.

Apfeltaschen

Am Ende brauchst Du kein Pâtisserie-Diplom, um was richtig Leckeres zu zaubern. Diese Apfeltaschen sind der beste Beweis: Schnell gemacht, herrlich knusprig, innen süß und cremig und mit genau dem richtigen Apfel-Zimt-Twist, der sofort nach mehr schmeckt.

Mehr Glück aus dem Ofen geht fast nicht

und nun sind wir schon am Ende der Geschicht.

Stattdessen geht es nun los mit dem Rezept,

das voller Genuss und auch Leckerness steckt.

Apfeltaschen

Rezept zum Ausdrucken Apfeltaschen selber machen:

Apfeltaschen

Apfeltaschen schnell & einfach selber machen

109aa3194abdac1fd7f0005250bea4735a5d07c741879d7ff73a5057809b0fd5?s=30&d=mm&r=gDie Genussfreundin
Vorbereitungszeit 25 Minuten
Gericht Muffins, Kekse & Kleingebäck, Süßes Backen
Küche Deutsch
Portionen 4 Stück

Zutaten
  

  • 1 Rolle Plunder- oder Croissant-Teig, frisch (z.B. Tante Fanny aus dem Kühlregal)
  • 1 Pck Puddingcreme, backfest (z.B. Dr. Oetker)
  • 500 ml Milch
  • 2 Äpfel, klein und säuerlich (z.B. Elstar oder Boskop) Alternativ: Apfelmus
  • 1 TL Butter
  • 1 EL Zucker
  • 0,5 TL Zimt
  • 1 TL Zitronensaft
  • 1 Eigelb
  • 2 EL Sahne
  • 2 EL Puderzucker zum Bestäuben

Anleitungen
 

  • Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Äpfel schälen, klein würfeln und in einer Pfanne mit Butter, Zucker, Zimt und Zitronensaft 3-5 Minuten andünsten, bis sie weich sind. Ich hatte einen selbst eingekochtes Apfelmus. Alternativ geht auch Gekauftes, wenn`s mal wirklich schnell gehen muss.
  • Backfeste Puddingcreme nach Packungsanleitung zubereiten.
  • Den Teig ausrollen und der Länge nach in 4 gleich breite Streifen schneiden. An der kurzen Seite wie eine Ziehharmonika 4-5 einschneiden.
  • Jeweils 1 EL Puddingcreme und darauf 1 EL Apfelfüllung auf die nicht eingeschnittene Seite des Teigs legen, dabei den Rand freilassen. Die eingeschnittene Blätterteigseite über die Füllung klappen und mit den Fingern oder einer Gabel die Ränder gut verschließen.
  • Eigelb und Sahne verrühren und die Apfeltaschen damit einpinseln.
  • Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze etwa 20-25 Minuten goldbraun backen.
  • Abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
Keyword Apfeltaschen Blätterteig Apfelmus, Apfeltaschen Rezept

 

Empfohlene Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating