Mediterraner, veganer Kartoffelsalat mit grünem Spargel und Rucola: Ein Genießer-Rezept in nur 30 Minuten!

Kartoffelsalat mit grünem Spargel

Mediterraner Kartoffelsalat mit grünem Spargel und Rucola: Deutschland meets Italien. Somit seid herzlich gegrüßt, meine Freunde und Freundinnen des leichten bis mittelschweren Genusses zu unserem heutigen Leckerness-Highlight! Meine Wenigkeit, als waschechte Pfälzerin, liebt ja Kartoffel in allen möglichen Varianten und ja, ich liebe auch Spargel. Ganz besonders den Grünen, der hier in der Rheinebene glücklicherweise mittlerweile auch regional angebaut wird. Ebenso liebe ich jedoch Rucola. Also warum nicht alle 3 Komponenten zu einem echten Genuss-Highlight vereinen? 

Kartoffelsalat mit grünem Spargel

Mediterraner Kartoffelsalat und was macht ihn besonders? 

Mein „MKS“ = Mediterraner Kartoffelsalat mit grünem Spargel ist eine erfrischende und aromatische Variante des klassischen Kartoffelsalats. Also tauche mit mir ein (Schnorchel-Brille nicht vergessen!) in den Geschmack des Mittelmeers mit diesem super-köstlichen, mediterranen Kartoffelsalat mit grünem Spargel! Zarte, bissfeste Kartoffeln werden mit knackigem grünem Spargel, Rucola und bisschen leckerem Schnickschnack kombiniert. Das Ganze mit einer herrlich leckeren Tomaten- Granatapfel-Vinaigrette mariniert. Und ich würde sagen: „Anschnallen Leuteeeee, los geht`s in Aleks leckerem Genuss-Taxi.

Warum Kartoffelsalat das Potenzial hat die Welt zu retten? 

Die Antwort ist ganz einfach: Weil Kartoffelsalat nun mal unglaublich vielseitig ist, wie man an meinem heutigen Rezept unschwer erkennen kann. Er kann in so vielen Formen und Farben zubereitet werden, dass man ihn beinahe als ein kulinarisches Chamäleon bezeichnen könnte. Die klassische Variante mit Mayonnaise hat daher absolute Daseinsberechtigung und ist selbstverständlich DER Klassiker schlechthin. Aber genauso lecker ist er in der veganen Variante. Ich zeige Dir in meinem heutigen Blogbeitrag, welche Alternativprodukte zu verwenden kannst. Kartoffelsalat bleibt, ganz egal in welcher Variante, stets ein treuer Begleiter, der nicht allzu viele Kochkünste braucht, da er schnell und einfach zubereitet ist, aber dennoch immer ein Lächeln auf die Gesichter der Genießenden zaubert.

Eine Schüssel voller Aromen! 

Stell Dir vor, Du nimmst einen Bissen von diesem köstlichen Kartoffelsalat und Du wirst sofort von einer Explosion an Frische und Würze begrüßt. Die festkochenden Kartoffeln haben ihre Form perfekt behalten und bieten  einen angenehmen, cremigen Bissen. Sie sind die Basis, die die Aromen perfekt in sich aufnimmt, ohne dabei matschig zu werden. Dazu kommt der grüne Spargel, der mit einer leichten Bitterkeit und einem knackigen Biss für eine unerwartete, aber geniale Überraschung im Mund sorgt. Die Tomaten in Öl fügen mit ihrem würzigen, leicht süßen Aroma und der samtigen Textur eine aromatische Tiefe hinzu fast wie ein zarter Kuss aus dem sonnigen Süden. Hier trifft Deutschland wirklich auf Bella Italia.  

Und dann ist da noch der Rucola: Seine würzige Schärfe spielt wunderbar mit den anderen Zutaten und bringt eine gewisse Frische ins Spiel. Der Knoblauch und die Zwiebel fügen sich harmonisch in das Geschmacksbild ein und geben dem Salat genau die richtige Portion Herzhaftigkeit.

Kartoffelsalat mit grünem Spargel

Die Marinade – ein echtes Geschmackserlebnis! 

Was diesen Salat wirklich zu einem echten Highlight macht, ist jedoch die Marinade. Der Balsamico sorgt für eine leicht säuerliche Note, die mit dem süßen Senf eine perfekte Balance eingeht. Der Granatapfelsaft und das Gurkenwasser bringen eine überraschend fruchtige Frische mit, die wie eine sanfte Umarmung des Gaumens wirkt. Und das Tomaten Öl ist der wahre Geheimtipp. Es verleiht dem Ganzen eine leichte würzige Fülle, die den Salat fast schon schmelzen lässt.

Ein Spritzer Honig (oder Ahornsirup, wenn Du es lieber vegan magst) rundet das Ganze mit einer sanften Süße ab, die die Aromen der anderen Zutaten noch mehr hervorhebt. Und Majoran und Oregano? Die beiden Sorgen für eine würzige Tiefe, die an ein gemütliches mediterranes Abendessen auf einer Terrasse mit Blick auf das Meer denken lässt.

Der Salat ist ein echtes Fest für die Sinne: Herzhaft, frisch, leicht und dabei doch unglaublich aromatisch. Jeder Bissen ist wie eine kleine Reise durch den Geschmacks-Garten – grün, fruchtig, würzig und einfach köstlich!

Kartoffelsalat mit grünem Spargel

Mediterraner Kartoffelsalat – mehr als nur eine Beilage!

Jeder hat bekanntlich ja so seine geheime Zutat oder einen Trick, um den perfekten Kartoffelsalat zuzubereiten. Wie schon meine Oma es machte, schwöre auch ich, als Deinen virtuelle Genussfreundin darauf, dass die Kartoffeln mariniert sind, um den Geschmack vollends zu intensivieren. Dieser Teller ist harmonisch abgestimmt und rundum ein Erlebnis! 

Mein Mediterraner Kartoffelsalat mit grünem Spargel ist nicht nur Farblich eine Augenweide, sondern auch eine Explosion herrlich leckerer Aromen. Perfekt als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch oder auch als leichtes Mittagessen an einem warmen Sommertag. An Nicht-Sommertagen im Übrigen auch und damit hast Du echte Leckerness im Bauch.

Grüner Spargel eins der schönsten Dinge,

wenn ich für Euch ein Gemüse besinge.

Mit der Kartoffel und der Tomate, ein Himmlisches Duett,

fast wie bei ner Sonate.

OK, im Grunde war`s letztendlich ein Quartett,

mogelt sich ja noch Herr Rucola ins Bett.

Und Ja, auch Gemüse möchte gemütlich liegen,

schön mariniert und Du wirst das Rezept lieben.

 

Lieben wirst Du im Übrigen auch, diesen wunderbaren Kartoffelsalat nach Omas Rezept. Ein Klassiker, der ebenfalls immer gut ankommt. 

Ich würde sagen, Aleks hau` endlich raus das Rezept, in dem soviel Genuss und auch Leckerness steckt. Ihn zu beschreiben in einem Satz: Er ist wirklich ein echtes Schmackofatz! 

Kartoffelsalat mit grünem Spargel

Rezept zum Ausdrucken Mediterraner Kartoffelsalat mit grünem Spargel und Rucola:

img 3130

Mediterraner Kartoffelsalat mit grünem Spargel und Rucola

109aa3194abdac1fd7f0005250bea4735a5d07c741879d7ff73a5057809b0fd5?s=30&d=mm&r=gDie Genussfreundin
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Gericht Dressing, Dips, Salate, Kochen
Küche Deutsch, Italienisch

Zutaten
  

  • 750 g Kartoffeln, festkochend (Behalten ihre Form, zerfallen nicht und haben dennoch einen schönen Biss)
  • 1 Bund Spargel, grün
  • 10 Tomaten in Öl, abgetropft Optional: Vegan
  • 50 g Pinienkerne
  • 100 g Rucola
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe

Für die Marinade:

  • 150 ml Gemüsebrühe Optional: Glutenfrei
  • 1,5 Teelöffel süßen Senf
  • 70 ml Balsamico, weiß
  • 1 Spritzer Granatapfelsaft
  • 1 Spritzer Gurkenwasser
  • 120 ml Tomaten-Öl
  • 1 Spritzer Honig Optional: Ahornsirup

Für die Würze: Kräutersalz bzw. Salz, Pfeffer, Majoran, Oregano

Anleitungen
 

  • Die Kartoffeln mit Schale in einem Topf mit Salzwasser etwa 20 Minuten kochen. Noch warm pellen und in Scheiben oder Stücke schneiden.
  • Zwiebel und Knoblauch in kleine Würfel schneiden und in etwas Olivenöl andünsten.
  • Für die Marinade in einem Glas oder Shaker alle Zutaten verrühren und schütteln, bis Du ein homogenes Dressing hast. Noch warum über die Kartoffeln geben.
  • Tipp: Das Dressing nach und nach zu fügen. Hängt von der jeweiligen Kartoffelsorte ab. Lieber nur 2/3 verwenden und den Rest bei Bedarf später zugeben oder zu einem anderen Salat genießen.
  • Abgetropfte Tomaten in Streifen schneiden und zusammen mit den Zwiebeln sowie dem Knoblauch zugeben. Alles vorsichtig vermengen und mindestens 30 Minuten durchziehen lassen.
  • Vom grünen Spargel die holzigen Enden abschneiden und diesen 3-4 cm lange Stücke schneiden. In einer Pfanne mit etwas von dem Tomaten-Öl kurz anbraten, so dass er noch schön Biss hat. Leicht salzen und zum Salat geben.
  • Pinienkerne ohne Fett bei niedriger Hitze anrösten und ebenfalls zufügen.
  • Kurz vor dem Servieren den Rucola waschen und unter den abgekühlten Salat heben.
Keyword Kartoffelsalat mit grünem Spargel Rezepte, Kartoffelsalat nit grünem Spargel, Kartoffelsalat Spargel, Mediterraner Kartoffelsalat

Empfohlene Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating