Erdbeer-Rhabarber-Kuchen: Ein Frühlings- bzw. Sommerkuchen zum Verlieben! Wer sagt eigentlich, dass Kuchen immer schwer und mächtig sein muss? Heute kommt fruchtiger Genuss ganz leicht und locker daher und ich nehme Dich mit auf eine kulinarische Frühlingsreise zu einem echten Liebling auf der Kaffeetafel: Einem zart-schmelzenden, buttrigen, fruchtigen Kuchen mit Rhabarber, Erdbeeren, Pudding-Vanillecreme und knusprigen Streuseln. Und das Beste daran? Du brauchst weder eine Konditoren-Ausbildung, noch irgendwelche Zauberkräfte – nur ein bisschen Zeit, Lust auf Genuss und etwas Freude am Backen.
Erdbeer-Rhabarber-Streuselkuchen: Ein Kuchen wie ein wundervoller Frühlingstag!
Stell Dir vor, die Sonne lacht, die Vögel zwitschern und der Wochenmarkt explodiert voller Farben und Aromen und Du bist mittendrin? Genau dieses Gefühl steckt in diesem Kuchen. Die Kombination aus säuerlichem Rhabarber, süßen Erdbeeren und einer herrlich weichen Vanille-Pudding-Schmand-Creme, ist wie ein Spaziergang über eine blühende Frühlingswiese – mit dem Extra-Bonus, dass es danach noch Kuchen gibt.
Und keine Sorge, auch wenn er aussieht wie aus Deinem Lieblingscafé: Die Zubereitung ist absolut einfach und alles beginnt mit einem simplen Mürbeteigboden, der direkt in die Form gedrückt wird. Kein Ausrollen, kein Schnickschnack, kein Drama. Nur ein bisschen Drücken, Gabelstupsen und ab in den Kühlschrank damit.
Von Karamell und Fruchtkuss!
Die Rhabarber-Erdbeer-Schicht bekommt übrigens ein kleines Extra: Wir karamellisieren Beides nämlich mit ein wenig braunem Zucker, um die natürliche Säure zu bändigen und die Erdbeeren bzw. den Rhabarber noch aromatischer zu machen. Ein Schuss Wasser, ein wenig Speisestärke und schon entsteht eine fruchtige, süß-säuerliche Schicht, die fast zu schade ist, um sie unter Pudding zu verstecken. Aber nur eben fast.
Die Vanillecreme besteht aus einfachem Vanillepudding, den Du mit Schmand und etwas Vanille-Extrakt veredelst. Das ergibt eine samtige, leicht säuerliche Creme, die hervorragend mit der Frucht harmoniert und beim Backen eine wunderbar stabile Schicht bildet.
Erdbeer-Rhabarber-Kuchen: Pures Knusperglück on top!
Und dann kommen natürlich die Streusel. Was wäre dieses doch so schöne und leckere Leben bitteschön ohne Streusel? Sie sind die Krönung des Kuchens – schön buttrig, leicht knusprig und einfach unwiderstehlich. Und weil wir uns hier nicht mit halben Sachen zufriedengeben, machen wir extra viele davon.
Bereits beim Backen zieht der Duft von Vanille, Karamell, Erdbeeren und Butter durch die Küche – ein pures Aromen-Feuerwerk, das jedes noch so graue Wochenende in ein echtes Fest verwandelt.
Und das Beste: Dieser Sommerkuchen mit Erdbeeren und Rhabarber hält sich gekühlt Tagelang super-frisch!
Also rein theoretisch! Wenn Du ein bisschen Geduld hast, wird Dein himmlischer Erdbeer-Rhabarber-Kuchen am nächsten Tag sogar noch besser. Die Aromen verbinden sich, die Schichten setzen sich und das Ganze wird Schnittfester wie Du an nachfolgendem Anschnitt-Bild unschwer erkennen kannst. Aber ehrlich: Wer hat schon Geduld, wenn so ein duftendes Stück Frühlingshimmel vor einem steht?
Erdbeer-Rhabarber-Kuchen – ein echter Allrounder!
Ganz egal, ob Du gerade Frühlingsgefühle hast, dringend was Süßes brauchst oder einfach nur Eindruck bei Deiner Schwiegermutter schinden willst: Dieser Erdbeer-Rhabarber-Kuchen ist Deine kulinarische Geheimwaffe. Er ist fruchtig, cremig, knusprig und quasi so eine Art Dreifaltigkeitswunder unter Omas Kuchen-Rezepten. Und das Beste? Du brauchst weder eine Profi-Konditoren-Ausbildung, noch einen halben Tag Urlaub. Also ran an die Schüssel und back Dir den Frühling und vergiss nicht, Dir das größte Stück zu sichern. Man muss ja schließlich auch an sich selbst denken.
Variieren, was das Herz begehrt!
Dieses himmlische Grundrezept ist übrigens prima wandelbar. Keine Erdbeeren? Nimm Himbeeren oder Heidelbeeren. Kein Rhabarber mehr zu kriegen? Dann vielleicht Aprikosen oder Pfirsiche? Statt Schmand funktionieren auch Frischkäse oder griechisches Joghurt super. Und statt der klassischen Streusel kannst Du auch Haferflocken oder gemahlene Mandeln unter den Teig mischen, um ihm noch mehr Biss zu geben. Oder etwas Zimt, der ebenfalls herrlich mit Rhabarber harmoniert. In jedem Falle lebt es sich auch dann lecker und ungeniert.
Echte Rhabarber-Fans finden übrigens den Weltbesten Rhabarberkuchen mit Baiser nach dem Rezept meiner Oma ebenfalls hier auf meinem Blog.
Erdbeer-Rhabarber-Kuchen mit Streusel bringt Geschmack & Frühling auf den Teller!
Dieser Erdbeer-Rhabarber-Streuselkuchen ist einfach, aber total raffiniert. Süß, aber nicht klebrig. Fruchtig, aber mit Struktur. Und er bringt gute Laune auf jeden Tisch. Ob beim Sonntagskaffee mit der Familie, als Mitbringsel für`s Büro oder einfach für Dich alleine auf dem Balkon oder der Terrasse, dieser Kuchen ist ein fröhliches Frühlings-Statement auf dem Teller.
Also sei bereit für pures Frühlingsglück,
einmal Foodheaven und zurück.
Rezept zum Ausdrucken Erdbeer-Rhabarber-Kuchen mit Pudding & Streusel:

Erdbeer-Rhabarber-Kuchen mit Pudding und Streusel
Kochutensilien
- 1 Springform rund (24 cm)
Zutaten
Für den Boden:
- 80 g Zucker
- 1 TL Vanillezucker
- 250 g Weizenmehl Typ 405
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 150 g Butter, kalt
- 1 Schuss Milch nach Bedarf
Für die Streusel:
- 130 g Mehl Typ 405
- 80 g Butter, kalt
- 50 g Zucker
- 1 TL Vanillezucker
Für die Puddingfüllung:
- 500 ml Milch
- 2 Pck Vanillepuddingpulver
- 1 TL Vanille-Extrakt
- 4 EL Zucker
- 200 g Schmand
Für die Fruchtschicht:
- 400 g Rhabarber, geschält und in Stücke geschnitten
- 400 g Erdbeeren, gewaschen, geputzt und geviertelt
- 4 EL Zucker, braun
- 30 g Speisestärke
- 5 EL Wasser
Anleitungen
- Die Springform zunächst gut einfetten, mit etwas Mehl bestäuben und den Backkofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Für den Teig vermischst Du Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver und eine Prise Salz in einer großen Schüssel. Gib die kalte Butter in Stücken sowie optional einen kleinen Schuss Milch dazu und knete alles zu einem mürben, krümeligen Teig. Du kannst ihn übrigens direkt weiterverwenden - das Kühlen erfolgt erst später.Verteile ihn nun gleichmäßig in der vorbereiteten Form, drücke ihn mit den Fingern flach bzw. benutze einen Teigroller und forme an den Seiten einen kleinen Rand. Stich den Boden etwa 10-15 Mal mit einer Gabel ein. Stell die Form bis zur weiteren Verarbeitung in den Kühlschrank.
- Für die Streusel Mehl, Zucker, Vanillezucker und Butter mit den Händen zu Streuseln verkneten. Ebenfalls kalt stellen, bis der Kuchen geschichtet wird.
- Für die Fruchtfüllung in einem großen Topf den braunen Zucker bei mittlerer Hitze schmelzen lassen. Achtung: Nicht zu dunkel werden lassen, sonst wird’s bitter. Dann Rhabarber zufügen und unter Rühren etwa 3 Minuten köcheln lassen, bis er beginnt weich zu werden und Saft zieht. Nun die Erdbeeren zufügen und kurz köcheln lassen. Nun Stärke in kaltem Wasser glatt rühren und nach und nach zur heißen Fruchtmasse geben. Gut umrühren, bis die Masse richtig schön andickt. Vom Herd nehmen und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
- Nun den Pudding nach Anleitung mit 4 EL Zucker zubereiten. Schmand mit Vanille-Extrakt glattrühren und den Pudding unterziehen.
- Der Kuchen ist jetzt bereit geschichtet zu werden. Hierfür die Fruchtmasse auf dem gekühlten Boden verteilen. Die Pudding-Schmand-Creme darüber geben und glattstreichen und final mit den Streusel bestreuen.
- Im vorgeheizten Backofen etwa 45-50 Minuten backen. Danach komplett auskühlen lassen und für mindestens 2-3 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen.