Katzenzungen Kekse – einfaches Grundrezept für leckere Doppeldecker Plätzchen zu Weihnachten 2024

Katzenzungen Kekse

Katzenzungen Kekse Rezept – einfache, zarte Doppeldecker Plätzchen, perfekt für Weihnachten 2024. Schnell gemacht, superlecker und ideal zum Verschenken!

Zarte, buttrige Katzenzungen Kekse gehören einfach in die Weihnachtsbäckerei! Mit ihrem feinen Vanillegeschmack und der glatten Oberfläche erinnern sie an Kindheit und gemütliche Nachmittage in der Küche. Dieses einfache Grundrezept zeigt Dir, wie Du aus wenigen Zutaten himmlisch leckere Doppeldecker Plätzchen zauberst – perfekt zum Verschenken oder selbst Naschen.

Und das Beste: Sie sind schnell gemacht und sehen auf dem Plätzchenteller einfach wunderschön aus.

Katzenzungen Kekse: Ein ganz zauberhaftes und total geschmackvolles Weihnachtsgebäck. Daher mal wieder ein absolut Herziges Willkommen zu meinem heutigen Blogbeitrag für ein tierisch leckeres Gebäck: Katzenzungen! Allein der Name klingt schon so charmant, dass man beim Gedanken an diese Leckerei automatisch schnurren möchte.

Doch keine Sorge, diese süßen Verführer haben weder Krallen noch Haare. Heute widmen wir uns einfach nur DEM legendären Keks schlechthin, der in keiner Plätzchendose und auch bei keinem Nachmittagstee oder -Kaffee fehlen sollte. Also pure Leckerness Kekse, die so süß sind, selbst Dein Kater neidisch werden könnte.

Katzenzungen Kekse

Katzenzungen Kekse was ist das?

Falls Du bei „Katzenzungen“ an etwas denkst, das nur Stubentiger lieben könnten: Nein, keine Sorge! Katzenzungen sind zarte, längliche Kekse, die an die Zunge einer Katze erinnern, also rein optisch, natürlich. Sie sind luftig-leicht, wunderbar knusprig und waren daher geradezu prädestiniert dafür, ein kleines Cover up zu bekommen.

Ich habe daraus Doppeldecker gemacht! Richtig gehört. Zwei Katzenzungen werden zusammengeklebt wie ein himmlisches Sandwich nur eben in der Genießer-Version mit Schokolade und bisschen Deko-Gedöns on top. Schön anzusehen und absolut kein Flop!

Katzenzungen Kekse

Warum Katzenzungen Kekse selber machen?

Katzenzungen Kekse selber zu backen lohnt sich gleich mehrfach! Erstens schmecken sie frisch aus dem Ofen einfach himmlisch – viel besser als jede gekaufte Variante. Zweitens weißt du genau, welche Zutaten drinstecken: echte Butter, frische Eier und gute Vanille statt künstlicher Aromen.

Außerdem kannst du die Füllung und Deko ganz nach deinem Geschmack variieren – mit weißer oder dunkler Schokolade, fruchtiger Marmelade oder sogar Pistaziencreme. Und natürlich: Selbstgemachte Katzenzungen sind ein wunderschönes Geschenk aus der Küche, das immer Eindruck macht.

Kurz gesagt: Wenn Du Katzenzungen Kekse einmal selbst gebacken hast, wirst du sie nie wieder kaufen wollen.

Rezept: Katzenzungen Kekse – einfaches Grundrezept

Zutaten für den Teig

  • 120 g Butter (zimmerwarm)

  • 120 g Puderzucker

  • 7 Eigelb

  • ½ Vanilleschote

  • 170 g Weizenmehl (Typ 405)

  • 50 g Stärke

Für Füllung & Topping

  • Marmelade (z. B. Himbeer oder Aprikose)

  • Weiße Schokolade

  • Schokoladenplättchen

  • Essbare Blüten

Zubereitung Schritt für Schritt

1. Teig vorbereiten

Backofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Butter mit gesiebtem Puderzucker cremig rühren. Nach und nach Eigelb und das Mark der Vanilleschote unterrühren.

2. Mehlmischung unterheben

Mehl und Stärke mischen, sieben und vorsichtig unter die Butter-Ei-Masse heben, bis ein glatter Teig entsteht.

3. Katzenzungen formen

Teig in einen Spritzbeutel füllen und in typischer Katzenzungenform auf ein mit Backpapier belegtes Blech spritzen.

4. Backen

Im vorgeheizten Ofen etwa 10 Minuten backen, bis die Ränder leicht goldbraun sind. Anschließend vollständig auskühlen lassen.

5. Füllen & Dekorieren

Marmelade leicht erwärmen und immer zwei Katzenzungen zusammensetzen. Mit geschmolzener weißer Schokolade, Schokoplättchen und essbaren Blüten verzieren.

Aber warum Katzenzungen Kekse als Doppeldecker?

Ein einfacher Keks ist nett, aber ein Doppeldecker ist besser und das ist ein ungeschriebenes Gesetz der Keksologie. Wir füllen unsere Katzenzungen mit einer herrlich fruchtigen Marmelade nach Wahl. Die Marmelade ist nicht nur herrlich lecker, sondern verleiht dem Ganzen eine Extraportion saftige Süße.

Oh ja, diese kleinen Keks-Leckerstücke sind nicht nur für den Gaumen eine echte Freude, sondern auch ein Fest für die Augen. Also lass uns loslegen!

Katzenzungen Kekse

Das Topping – hier wird’s ernst!

Kekse ohne Topping sind wie Katzen ohne Schnurren und irgendwie unvollständig. Deswegen gehen wir bei diesen Katzenzungen Keksen  „all-in“ mit einer Deko, die Genuss-Herzen höher schlagen lässt:

  1. Essbare Blüten: Sie sind nicht nur wunderschön anzusehen, sondern verleihen den Keksen einen Hauch von Eleganz. Stell Dir vor: Veilchen, Rosenblätter oder Kornblumen, sanft auf der weißen Schokolade ruhend. Tja, das sieht aus wie ein Frühlingstraum und das mitten im Winter!
  2. Weiße Schokolade: Wie ein zarter, cremiger Schneemantel, der jede Knusprigkeit umhüllt und mit seiner milden Süße einen Hauch von Eleganz verleiht.
  3. Schokoplättchen: Kleine Kreise aus dunkler Schokolade setzen geschmackliche und auch optische Kontraste zur weißen Schoki.

Wie schmecken Katzenzungen eigentlich?

Diese kleinen Köstlichkeiten sind wie ein sanfter, süßer Traum auf Deiner Zunge  und ja, das Rezept ist genauso wunderbar, wie es klingt! Der erste Bissen fühlt sich an, als würdest Du in eine Wolke beißen, die gerade die perfekte Balance zwischen Knusprigkeit und Zartheit erreicht hat.

Sie sind mild süß, aber auch nicht überladen und zählen nicht unbedingt zu der Art von Gebäck, welches Dir das Gefühl gibt, ein Pfund Zucker direkt intravenös zu konsumieren. Sie haben eine angenehm milde Süße, die sich harmonisch mit ihrem butterigen Geschmack verbindet. Kein Drama, nur pure Eleganz.

Die Basis ist ein leichter Butter-Geschmack und einer subtiler Vanille-Ton, was die Zunge zum Tanzen bringt und das, obwohl sie dabei nicht dabei schnurrt. 

Katzenzungen Kekse

Katzenzungen Kekse sind nicht nur superlecker, sondern vielseitig wandelbar!

Je nachdem, ob Du die Katzenzungen Kekse mit Marmelade füllst wie in meinem heutigen Rezept oder ob sie teilweise mit Schokolade überziehst. Hier geht einfach alles und nix muss, bei absolutem Keks-Genuss. Mit dunkler Schokolade werden sie beispielsweise etwas herber, mit weißer Schokolade süßer und cremiger. Dazu eine Tasse Kaffee oder Tee, und Du bist ungebremst im 7ten Keks-Himmel! Apropos Kekshimmel: Hast Du schon meine total leckeren Pistazienkipferl ausprobiert? Sie sind knusprig, Buttrig, Nussig und dieses leichte Aroma von Pistazien wird Dich rundum verzaubern.  

Der Herstellungsprozess ist recht simpel!

Schritt 1: Die Katzenzungen backen!

Der Teig wird in länglichen Streifen aufs Backpapier gespritzt und kurz im Ofen gebacken, bis die Ränder schön goldbraun sind.

Schritt 2: Marmelade marsch!

Hier kommt die Geheimwaffe ins Spiel. Ein bisschen Marmelade auf eine Katzenzunge streichen, eine zweite Zunge obendrauf  und fertig ist der Doppeldecker.

Schritt 3: Der Schokoladen-Moment!

Jetzt wird’s Spaßig! Schmelze weiße Schokolade im Wasserbad und beträufle die Katzendungen nach Lust und Laune damit. 

Schritt 4: Dekoration deluxe!

Bevor die Schokolade hart wird, streust Du die Blüten und Schokoplättchen darüber. Die essbaren Blüten haften wunderbar an der noch flüssigen Schokolade und die Schokoplättchen setzen die letzten Akzente.

Diese superleckeren Katzenzungen Kekse sind die perfekte Mischung aus Stil und Geschmack. Sie sind neben Vanillekipferl, Mürbeteig Gebäck, Zimtsternen und Lebkuchen ein echter Hingucker auf jedem Gebäckteller. Aber auch unter dem Jahr sind sie eine herrlich leckere Nascherei. Und keine Sorge aus dem Überschuss an Eiweiß gibt es soviel wunderbare Gebäckrezepte, die man daraus zaubern kann.

Katzenzungen Kekse

FAQ – Häufige Fragen zu Katzenzungen Keksen

Wie lange sind Katzenzungen Kekse haltbar?

Luftdicht in einer Keksdose oder Dose mit Deckel aufbewahren. Sie halten sich so etwa 2-3 Wochen frisch. Achte darauf, dass sie kühl und trocken stehen.

Kann ich Katzenzungen Kekse einfrieren?

Ja, sowohl ungefüllt als auch fertig gefüllt lassen sie sich super einfrieren. Am besten einzeln auf ein Blech legen, anfrieren und dann in einen Beutel geben.

Welche Marmelade passt am besten?

Klassiker sind Himbeer-, Erdbeer- oder Aprikosenmarmelade. Wer’s ausgefallen mag, kann auch Johannisbeer- oder Orangenmarmelade probieren.

Warum verlaufen meine Katzenzungen beim Backen?

Meist ist der Teig zu weich. Stelle ihn vor dem Spritzen kurz kühl oder füge etwas mehr Stärke hinzu. Wichtig: Butter sollte nicht zu weich sein. Am besten mit einem Spritzbeutel mit Lochtülle arbeiten und etwas Abstand zwischen den Teigsträngen lassen. Beim Backen laufen sie leicht auseinander und formen sich dann typisch oval.

Kann ich auch andere Schokoladenarten verwenden?

Klar! Ob Vollmilch, Zartbitter oder weiße Schokolade – erlaubt ist, was Dir schmeckt. Auch Kuvertüre funktioniert super.

Auf meinem Blog findest Du noch viele weitere und himmlische Weihnachtsrezepte:

Milchbrötchen Lebkuchen

Walnuss Marzipan Plätzchen

Marmorkekse

Weihnachtsmandeln mit Crunch

Die Katzenzunge – ein Kunstwerk klein,
macht jede Kaffeepause fein.

Mit Marmelade, fruchtig und frisch,
kommt sie dekorativ auf den Tisch.

Weiße Schokolade fließt sanft darüber,
macht sie cremig und noch viel lieber.

Doch halt, das Beste kommt zum Schluss:
Dunkle Schokoplättchen – ein Kakaokuss!

Der erste Biss, ein echtes Gedicht,
die Zunge tanzt, das Herz, es spricht.

„Wie konnt‘ ich je nur ohne Dich sein,
Du süße Zunge, Genuss so rein?“

Doch Vorsicht, nasch nicht zu geschwind,
sonst bleibt am Ende nix für das Kind. 

Teilen? Vielleicht – mit etwas Glück.
Doch bleibt die Dose oft versteckt im Blick!

So lasst uns feiern, den Keks so fein,
mit Zunge, Schoko und Marmelade rein.

Ein Hoch auf den absoluten Naschkatzen-Traum,
er füllt den Bauch und auch den Raum.

Ganz viel Spaß beim Backen und Ausprobieren,
so geht Genuss – ganz ohne Genieren. 

Katzenzungen Kekse – zart, klassisch und einfach unwiderstehlich!

Diese Katzenzungen Kekse nach einfachem Grundrezept sind echte Klassiker – außen leicht knusprig, innen zart und herrlich vanillig. Ob als Weihnachtsplätzchen 2024, zum Kaffee oder als hübsches Geschenk aus der Küche: Sie sorgen garantiert für Begeisterung. Mit etwas Schokolade, Marmelade oder essbaren Blüten kannst Du sie ganz individuell verfeinern und deiner Keksdose das gewisse Etwas verleihen.

Also fix den Ofen vorheizen, Spritzbeutel schnappen und losbacken! Denn selbstgemachte Katzenzungen Plätzchen schmecken einfach am besten – wie früher, nur noch ein bisschen besser.

Viel Spaß wünscht Dir Deine Genussfreundin Aleks mit „k“,

also die, mit der leckeren Katzenzunge im Haar, zwinker! 

Katzenzungen Kekse

Rezept zum Ausdrucken Katzenzungen Kekse!

Katzenzungen Kekse

Katzenzungen Kekse

109aa3194abdac1fd7f0005250bea4735a5d07c741879d7ff73a5057809b0fd5?s=30&d=mm&r=gDie Genussfreundin
Vorbereitungszeit 45 Minuten
Gericht Süßes Backen, Weihnachtsgebäck
Küche Deutsch

Kochutensilien

  • 1 Einweg-Spritzbeutel (ohne Tülle!)

Zutaten
  

  • 120 g Butter, zimmerwarm
  • 120 g Puderzucker
  • 7 Eigelb (Eiweiß kann beiespielsweise für Makronen weiterverwertet werden!)
  • ½ Vanilleschote (Das Mark!)
  • 170 g Weizenmehl Typ 405
  • 50 g Stärke

Für Füllung und Topping: Marmelade nach Wahl, weiße Schokolade, Schokoladenplättchen und essbare Blüten.

Anleitungen
 

  • Den Backofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Verrühre die Butter mit dem Puderzucker und rühre nach und nach Eigelb und das Mark der Vanilleschote unter. Mische die Stärke mit dem Mehl, siebe es und hebe es vorsichtig unter die Masse.
  • Fülle den zähflüssigen Teig in einen Spritzbeutel und spritze die Katzenzungen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech.
  • Im vorgeheizten Ofen etwa10 Minuten backen, bis sie seitlich beginnen, leicht dunkel zu werden.
  • Wenn das Gebäck ausgekühlt ist etwas Marmelade erhitzen und jeweils zwei Katzenzungen zusammensetzen. Mit geschmolzener Schokolade, Schokoplättchen und essbaren Blüten dekorieren.
Keyword Doppeldecker Plätzchen, Katzenzungen backen, Katzenzungen Gebäck, Katzenzungen Kekse, Weihnachtsgebäck schnell und einfach

 

Empfohlene Artikel

3 Kommentare

  1. […] im Mund zusammenlaufen. Und dann noch die Haselnüsse, die als krönender Abschluss auf jedes Plätzchen kommen würden – knackig, aromatisch und genau die richtige Balance zur weichen […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating