Apfel Streusel Muffins – saftig, knusprig & einfach selber machen (11 Stück)!
Diese Apfel Streusel Muffins sind der perfekte Herbstklassiker: saftiger Mürbeteig, fruchtige Apfel-Pudding-Füllung und goldbraune Zimtstreusel machen sie unwiderstehlich. Ob zum Frühstück, als Snack zwischendurch oder für dein Buffet – die Mini-Muffins begeistern jeden Gast. Mit wenigen Zutaten und etwas Liebe entstehen 11 Muffins voller Geschmack und Genuss.
Kennst du das? Du willst eigentlich nur „schnell“ was Süßes backen und schwupps, stehst Du da mit einer Schüssel voller Äpfel, krümelst Streusel in jede Ecke der Küche und naschst den halben Mürbeteig, bevor er überhaupt in den Ofen darf. Genau so sind dies Apfel Streusel Muffins mit Mürbeteig entstanden. Saftig vom Apfel, knusprig durch die goldbraunen Streusel und so lecker, dass man sich am Liebsten gleich alle auf einmal einverleiben würde.
Alleine schon der Duft von frisch gebackenem Mürbeteig, der durch die Küche zieht, während die süße Apfelfüllung langsam ihre Aromen entfaltet, ist schon unfassbar lecker. Wenn Du auf der Suche nach einem einfachen, aber unwiderstehlichen Herbstrezept bist, das sowohl optisch als auch geschmacklich beeindruckt, dann sind diese Leckerstücke der perfekte, süße Herbstgenuss und genau das Richtige für Dich und Deine Gäste! Schmecken übrigens auch zur Sommerzeit wunderbar. Na ja, ist auch ein Rezept von Aleks mit „k“.
Ein ganz wunderbares Rezept für einen himmlischen Apfel-Streusel-Käsekuchen findest Du im Übrigen hier auf meinem Blog:
Warum Du Apfel Streusel Muffins lieben wirst?
- Saftige Äpfel treffen auf knusprige Streusel – perfekte Kombination für jede Jahreszeit.
- Schnell und einfach zuzubereiten – ideal auch für Backanfänger.
- Vielseitig: als Frühstück, Snack, Dessert oder Buffet-Klassiker.
- Dank Muffin-Größe perfekt portionierbar – kein Aufschneiden nötig.
Zutaten:
Für den Mürbeteig:
-
250 g Weizenmehl Typ 405
-
1,5 TL Backpulver
-
120 g Butter, kalt
-
50 g Zucker
-
1 TL Vanillezucker
-
1 Ei
Für die Füllung:
-
400 ml Apfelsaft, naturtrüb
-
40 g Zucker
-
1 TL Vanillezucker
-
1 Pck Puddingpulver, Vanille
-
3 Äpfel
-
1 TL Zitronensaft
-
1 MSP Zimt
Für die Streusel:
-
120 g Weizenmehl Typ 405
-
30 g Mandeln, gemahlen & blanchiert
-
70 g Zucker
-
90 g Butter, kalt
-
1 MSP Zimt
Topping:
-
Puderzucker
Zubereitung:
- Backofen auf 170 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Streusel: Mehl, Mandeln, Zucker, Butter und Zimt mit den Fingern zu Bröseln verreiben, kalt stellen.
- Mürbeteig verkneten, ausrollen und Muffin-Böden ausstechen. In Silikon-Muffin-Form legen, Ränder hochziehen.
- Äpfel schälen, entkernen, würfeln. 50 ml Apfelsaft mit Puddingpulver anrühren, restlichen Saft mit Zucker, Vanillezucker und Zimt aufkochen, Puddingpulver einrühren. Äpfel unterheben.
- Apfelfüllung in die Muffin-Böden geben, Streusel darauf verteilen.
- Etwa 35 Minuten auf der zweiten Schiene von unten backen. 10 Minuten bei geöffneter Tür abkühlen lassen. Mit Puderzucker bestäuben.
Backzeit & Temperatur:
- 170 °C Ober-/Unterhitze
- ca. 35 Minuten
- Tipp: Silikon-Form erleichtert das Herauslösen, Streusel bleiben knusprig
Dekoration & Serviervorschläge:
- Mit Puderzucker bestäuben
- Optional: Zimt oder Schokostreusel
- Perfekt für Frühstück, Snack oder Buffet
Haltbarkeit & Aufbewahrung:
- Frisch: Etwa 2-3 Tage luftdicht verschlossen
- Einfrieren: Portionieren, bei Bedarf auftauen und kurz erwärmen
Tipps & Tricks:
- Streusel im Kühlschrank lagern für Formstabilität
- Äpfel nicht zerkochen, so bleibt Füllung stückig
- Muffin-Ränder hochziehen für perfekte Portionierung
- Varianten: Zimt, Nüsse oder Rosinen in die Füllung geben
FAQ Apfel Streusel Muffins:
Wie werden die Muffins saftig?
-
Frische Äpfel verwenden und Muffins nicht überbacken.
Kann ich Muffins vorbereiten?
-
Ja, Teig und Streusel lassen sich vorbereiten und kalt lagern.
Welche Äpfel eignen sich am besten?
-
Säuerliche Sorten wie Boskoop, Elstar oder Braeburn.
Kann ich Muffins einfrieren?
-
Ja, nach dem Abkühlen luftdicht verpacken.
Kann man sie ohne Mürbeteig machen?
-
Ja, Rührteig geht auch, Mürbeteig macht sie besonders knusprig.
Saftige Apfel Streusel Muffins mit Mürbeteig – einfach das beste Rezept!
Wenn Du auf der Suche nach saftigen, aromatischen Muffins mit Apfel und knusprigen Streuseln bist, dann bist Du hier, jetzt und heute genau richtig! Dieses Rezept für Apfel Streusel Muffins kombiniert buttrigen Mürbeteig, fruchtige Äpfel und goldbraune Streusel zu einem kleinen Backkunstwerk, das schnell zubereitet, super saftig und unwiderstehlich lecker ist. Perfekt für Frühstück, Kaffeetafel oder als süßer Snack für unterwegs.
Dieses Rezept zeigt, dass Backen einfach, schnell und trotzdem himmlisch lecker sein kann – ideal für alle, die Apfel Muffins lieben und dabei saftig, knusprig und aromatisch genießen wollen.
Apfel Streusel Muffins: Ein Mürbeteig, den Du direkt weiterverarbeiten kannst!
Der Mürbeteig dieser leckeren Apfel Streusel Muffins bildet die Basis dieses wunderbaren Rezepts. Er begeistert mit seiner buttrig-zarten Konsistenz und zergeht förmlich auf der Zunge. Das Beste daran? Du kannst diese leckeren Apfel Streusel Muffins, mit dem fantastischen Mürbeteig, nämlich direkt weiterverarbeiten! Er muss weder gekühlt werden, noch hat er entsprechende Ruhezeiten. Also ideal, wenn Du kurzfristig Besuch erwartest oder schnell etwas Süßes zaubern möchtest! Einfach alle Zutaten rasch verkneten, den Teig in gleich große Portionen teilen und mit Dessertringen (8cm Durchmesser sind ideal!) ausstechen.
Dann werden Füllung und knusprige Streusel zubereitet und schon können die kleinen Törtchen in den Backofen. Und et Voilà, fertig sind diese leckeren Muffins mit Mürbeteig und einer wunderbaren Apfelfüllung, welche förmlich auf der Zunge zergehen. Lust auf einen kleinen Blick in meine Genussfreundinnen-Küche:
Apfel Streusel Muffins: Leckere Füllung mit purem Herbstgeschmack!
Aber was ist genau in dieser verführerischen Füllung? Für diese kleinen Apfel-Mürbeteig-Törtchen, zerschmelzen süßer Apfelsaft, Puddingpulver und knackige Äpfel zu einer himmlische Mischung, die Dich und Deinen Geschmackssinn verzaubert. Ich verwende hierfür übrigens einen selbstgemachten Apfelsaft, den mir unser lieber Freund Tobias geschenkt hatte. Ein echter Hochgenuss und Herziges Dankeschön an dieser Stelle nochmals dafür.
Die Zubereitung der Füllung ist ebenfalls relativ einfach. Zuerst wird ein Teil des Apfelsafts mit Puddingpulver angerührt, während der restliche Saft zusammen mit Zucker , Vanillezucker und Zimt aufgekocht wird. Sobald sich die Aromen entfalten, rührst Du die Puddingmischung ein, und im Handumdrehen entsteht eine samtige, süße Creme.
Doch das Highlight sind die Äpfel, die mit einem Spritzer Zitronensaft für entsprechende Frische sorgen. Diese werden unter die Apfelcreme gehoben und sorgen für reichlich Geschmack. Die knackigen Füllung on Top sorgen für den gewissen Crunch und auch Biss.
Apfel Streusel Muffins: Ein Stück Heimatgefühl und Erinnerungen an vergangene Zeiten!
Während die kleinen Leckerstücke im Ofen schön goldbraun backen, wird Dein Zuhause in den unwiderstehlichen Duft von Äpfeln, Butter und Zucker gehüllt. Erinnerungen an vergangene Zeiten mit leckeren Rezepten und ein Vorbote des süßen Glücks, das gleich auf Dich und Deine Lieblingsmenschen oder Gäste wartet. Nach dem Backen haben die Apfel-Streusel-Muffins eine schöne, goldene Kruste und eine saftige Füllung, die bereits beim ersten Bissen auf der Zunge zergeht. Der zarte Mürbeteig, kombiniert mit der cremig-fruchtigen Apfelfüllung, ist einfach unwiderstehlich und ein wunderbar himmlischer Genuss.
Himmlischer Genuss findest Du übrigens auch im Rezept für diese wahnsinnig leckeren XXL-Apfel-Muffins mit knusprigen Zimt-Streuseln.
In goldenen Schalen, zart und fein,
Süßer Apfel, gereift im Sonnenschein.
Mit Mürbeteig herrlich und buttrig zart,
Verzaubert’s das Herz und schmeckt echt apart.
Der Duft von Zimt und Apfelsaft,
Erfüllt den Raum mit süßer Kraft.
Ein Bissen nur, so himmlisch mild,
Der Gaumen tanzt, die Seele schwillt.
Die Kruste knuspert, innen weich,
So köstlich, warm und Zuckergleich.
Ein Törtchen klein, ein großer Traum,
Der Duft umhüllt den ganzen Raum.
Denn Apfel-Mürbeteig, ach wie fein,
Bringt süßes Glück in jeden Heim.
Na bist Du bereit für ganz viel Geschmack? Ich reiche Dir virtuell schon mal eins dieser kleinen Leckerbissen rüber:
Apfel Streusel Muffins – 100 % Herbstliches Soulfood!
Diese zauberhaften Leckerbissen mit Mürbeteig sind einfach himmlisch: außen knusprig dank goldbrauner Streusel, innen saftig durch frische Äpfel. Dieses Rezept gelingt wirklich jedem und ist perfekt, wenn Du einfache Muffins backen möchtest. Ob als Herbst Muffins Rezept zum Nachmittagskaffee, kleine Apfelkuchen Muffins für Gäste oder als schnelle Schlemmerei – diese saftigen Muffins darfst Du Dir nicht entgehen lassen. Probiere jetzt eines der besten Muffins Rezepte und lass Dich vom knusprig-saftigen Genuss überraschen!
Apfelkuchen geht halt auch immer und jederzeit und hält nun mal ganz viel Leckerness bereit! Ein weiteres ganz zauberhaftes Rezept für leckere Mini-Apfelkuchen findest Du im Übrigen ebenfalls hier auf meinem Blog. Ob für den gemütlichen Kaffeeklatsch, als Dessert nach einem leckeren Essen oder einfach als süßer Snack zwischendurch.
Diese zauberhaften Apfel-Streusel-Muffins sehen nicht nur hübsch aus, sondern schmecken auch noch fantastisch. Und das Beste: Sie sind auch einfach zuzubereiten, so dass Du sie jederzeit spontan zaubern kannst, wenn sich mal kurzfristig Besuch ankündigt. Also schnapp Dir Deine Muffin-Form und ein paar glückliche Äpfel und probiere diese süßen, kleinen Köstlichkeiten aus!
Guten Appetit wünscht Dir Deine Genussfreundin Aleks mit „k“,
findet Äpfelchen im Mürbeteig herrlich lecker und wunderbar!
Rezept zum Ausdrucken Apfel Streusel Muffins:

Apfel Streusel Muffins
Zutaten
Für den Mürbeteig:
- 250 g Weizenmehl Typ 405
- 1,5 TL Backpulver
- 120 g Butter, kalt
- 50 g Zucker
- 1 TL Vanillezucker
- 1 Ei
Für die Füllung:
- 400 ml Apfelsaft, naturtrüb
- 40 g Zucker
- 1 TL Vanillezucker
- 1 Pck Puddingpulver, Vanille
- 3 Äpfel
- 1 TL Zitronensaft
- 1 MSP Zimt
Für die Streusel:
- 120 g Weizenmehl Typ 405
- 30 g Mandeln, gemahlen & blanchiert
- 70 g Zucker
- 90 g Butter, kalt
- 1 MSP Zimt
Für das Topping: Puderzucker
Anleitungen
- Den Backofen auf 170 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die Zutaten für die Streusel (am Besten mit den Fingern) zu krümeligen Bröseln verreiben und bis zur Weiterverwendung in den Kühlschrank stellen. So behalten sie beim Backen ihre Form.
- Alle Zutaten für den Mürbeteig zügig verkneten und direkt auf einer bemehlten Unterlage ausrollen und die Böden für die Muffins ausstechen. Ich verwende hierfür Dessertringe (s. Bilder weiter oben im Text). Jede Teigportion in die Vertiefung einer Silikon-Muffin-Form legen und kleine Ränder hochziehen.
- Für die Füllung die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. 50 ml von dem Apfelsaft abmessen und das Puddingpulver darin anrühren. Den restlichen Apfelsaft zusammen mit Zucker, Vanillezucker und Zimt aufkochen. Das angerührte Puddingpulver hinzufügen, kurz aufkochen lassen und beiseite stellen. Die Äpfel mit dem Zitronensaft vermengen und vorsichtig unter die Apfelsaft-Pudding-Masse rühren. Anschließend die Apfelfüllung in die Mürbeteig-Törtchen geben und zuletzt die Streusel darauf verteilen.
- Die Apfeltörtchen im vorgeheizten Backofen etwa 35 Minuten auf der zweiten Schiene von unten backen. Nach Ende der Backzeit den Ofen ausschalten und die Muffins für etwa 10 Minuten bei geöffneter Ofentür runterkühlen lassen. Herausnehmen und in der Form vollständig auskühlen lassen, so kannst Du sie wunderbar herauslösen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
[…] keine Angst haben, dass der Kuchen auseinanderfällt, wenn Ihr mit einer Gabel hineinstecht. Der Kuchen hat eine sehr weiche, aber dichte Krume. Ich habe meinen Bananenkuchen mit halbierten […]
[…] sind diese Friesischen Pflaumenstreifen mit Marzipan und Streuseln ein echter Biss ins Glück. Und glückseelig bist Du bereits beim Backen, wenn ihr […]
[…] Quarkhörnchen sind perfekt für ein gesundes Frühstück oder einen leichten Snack zwischendurch und eignen sich für eine breite Zielgruppe von Menschen, wie […]
[…] Stück ist ein magischer Genuss für den Gaumen. Ein kleines Manko gibt es allerdings, dass dieser Kuchen seinen und nicht meinen Namen trägt. Sorry, der musste einfach sein; gönne und genieße ihn, also […]