Gesunde Gemüsecremesuppe wie von Oma – schnell, einfach & cremig in 35 Minuten

Gemüsecremesuppe

Gemüsecremesuppe selber machen – gesundes & cremiges Rezept wie von Oma in 35 Minuten. Jetzt mit frischen Kräutern, Croutons oder gerösteten Kürbiskernen genießen!

Wenn Du nach einer cremigen, gesunden Gemüsecremesuppe wie von Oma suchst, die schnell, einfach und voller Geschmack ist, bist Du hier genau richtig. Dieses Rezept zeigt Dir Schritt für Schritt, wie Du eine Gesunde Gemüsesuppe zauberst, die sowohl als leichtes Mittagessen als auch als warmes Soulfood für kalte Tage perfekt passt. Mit frischem Gemüse, ausgewählten Kräutern und etwas Liebe gelingt Dir eine Gemüsecremesuppe, die an Omas Küche erinnert – cremig, aromatisch und absolut köstlich. Egal ob mit Karotten, Zucchini, Brokkoli oder Sellerie, diese Suppe ist wandelbar, sättigend und ein echter Klassiker, den Du einfach selber machen kannst.

Jetzt ausprobieren & sofort nachkochen, denn diese Gemüsesuppe wird Dein neues Lieblingsrezept, das voller Genuss & auch Leckerness steckt.

Gemüsecremesuppe

Gesunde Gemüsecremesuppe wie von Oma – schnell, cremig & einfach! 

So meine lieben Genussfreunde:innen! Heute gibt es ein Gemüsecreme-Süppchen. Gendergerecht wende ich mich heute an jedes Geschlecht, denn alle wollen gut essen und ja die Aleks is(s)t nun mal immer verfressen. Wetterbedingt schwinge ich zur Feier des Tages, zumindest mal kurzzeitig, auf etwas Wärmendes über: Mein absolut liebstes Gemüsesüppi und das heute mal als vegetarische Variante!

Bin bei all den Schlemmereien auf meinem Blog ja schließlich auch ne kleine, große Gemüse-Tante! Das Schöne daran, also nicht an mir, sondern an der Gemüsecremesuppe: Sie ist so universell wandelbar, da der Hauptbestandteil immer 800g gemischtes Gemüse nach Wahl ist. Am Besten natürlich regional und saisonal, alternativ geht selbstverständlich auch TK-Gemüse.

Gerade diese Vielseitigkeit ist es, was mich an Suppen grundsätzlich begeistert. Und man kann sie nun mal zu jeder Jahreszeit machen. Wenn ich nur an die Herbst- bzw. Winterzeit denke mit all ihren Leckereien wie Kürbis, Maronen & Co. geht mir regelrecht mein „Suppenliebhab“bär“ ähm -ber-Herzi auf! You know what I mean? Durch die Auswahl an Vielzahl von frischen Zutaten kann man daher wunderbar hinsichtlich Geschmack und Texturen variieren, um am Ende eine mehr als köstliche Geschmackskombi und Aromen-Vielfalt zu erzeugen.

Du suchst nach dem perfekten Rezept für Gemüsecremesuppe nach Omas Art? Dann bist Du hier genau richtig! Dieses einfache, schnelle und gesunde Rezept bringt den unvergleichlichen Geschmack von Omas Küche direkt auf Deinen Teller.

Mit frischem Gemüse, aromatischen Kräutern und einer cremigen Konsistenz zauberst Du in weniger als 35 Minuten eine wärmende Suppe, die perfekt für Mittag- oder Abendessen geeignet ist. Ob Karotten, Sellerie, Brokkoli oder Zucchini – die Gemüsecremesuppe nach Omas Rezept ist nicht nur gesund, sondern auch unglaublich wandelbar und sättigend.

Gemüsecremesuppe (4 Portionen) – Zubereitungszeit 35 Minuten

Zutaten:

  • 20 g Olivenöl

  • 1 Zwiebel

  • 1 Knoblauchzehe

  • 180 g Suppengemüse, gemischt

  • 800 g Gemüse, frisch (z. B. Brokkoli, Kartoffeln, Süßkartoffeln, Zucchini, Karotten, Erbsen)

  • 750 ml Gemüsefond, selbstgemacht oder aus dem Glas

  • 100 ml Weißwein, trocken

  • 180 ml Cremefine

  • 1 TL Thymian, frisch & gehackt

  • 1 TL Rosmarin, frisch & gehackt

  • 2 Lorbeerblätter, frisch oder getrocknet

  • Frische Kräuter gehackt wie z. B. Blattpetersilie oder Schnittlauch

  • Kräutersalz bzw. Salz, Pfeffer, Muskat nach Geschmack

Zubereitung

Gemüse vorbereiten

Zunächst das Gemüse waschen, ggf. schälen und in grobe Stücke oder Würfel schneiden.

Suppengemüse anrösten

Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf und gib die gehackte Zwiebel und den Knoblauch hinein. Dann das Suppengemüse anrösten, bis es schöne Farbe bekommt. Das Rezept funktioniert übrigens auch prima mit dem Thermomix.

Frisches Gemüse hinzufügen

Das vorbereitete frische Gemüse hinzugeben und etwa 6 Minuten anbraten, bis es leicht gedünstet ist und ein intensives Aroma entwickelt. Mit Weißwein ablöschen und 2–3 Minuten köcheln lassen, bis der Alkohol verdampft ist.

Suppe köcheln lassen

Mit Gemüsefond aufgießen und Thymian, Rosmarin, Lorbeerblatt sowie die Gewürze hinzufügen. Hitze reduzieren und 20–25 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist.

Pürieren & Abschmecken

Cremefine zufügen und die Suppe mit einem Pürierstab oder Thermomix auf die gewünschte Konsistenz pürieren. Abschmecken und optional Limettenabrieb für Frische hinzufügen.

Servieren

Die Suppe mit einem Klecks Crème fraîche, frischen Kräutern, etwas Öl oder essbaren Blüten servieren.

Warum Gemüsecremesuppe selber kochen?

Selbst gekochte Gemüsecremesuppe bietet viele Vorteile gegenüber Fertigprodukten:

  • Frische Zutaten: Du entscheidest, welches Gemüse in die Suppe kommt – so bleibt sie besonders gesund und vitaminreich.

  • Individuelle Konsistenz: Ob cremig, stückig oder würzig -Du bestimmst Geschmack und Textur.

  • Schnell & einfach: In etwa 35-40 Minuten steht ein leckeres Gericht auf dem Tisch.

  • Nachhaltig & kostensparend: Weniger Verpackung, volle Kontrolle über Salz, Fett und Gewürze.

Mit frischen Kräutern wie Petersilie, Thymian oder Lorbeer und Gewürzen wie Knoblauch, Pfeffer oder Muskat wird die Suppe aromatisch und abwechslungsreich. Perfekt auch zum Meal Prep oder Aufbewahren im Kühlschrank.

Gemüsecremesuppe: Gesundes Gemüse für maximale Cremigkeit und Geschmack!

Diese cremige Gemüsecremesuppe überzeugt nicht nur durch ihre einfache Zubereitung, sondern auch durch die Vielseitigkeit des Gemüses. Karotten sorgen für eine natürliche Süße und liefern wertvolles Beta-Carotin, Sellerie bringt würziges Aroma und reichlich Mineralstoffe wie Kalium und Magnesium. Brokkoli ergänzt die Suppe mit Vitamin C und einer leicht herben Note, die perfekt die Süße anderer Gemüsesorten ausbalanciert.

Zucchini ist mild und sorgt für eine cremige Konsistenz, ohne die Suppe schwer zu machen. Für herbstliche Varianten eignen sich Hokkaido- oder Butternut-Kürbis besonders gut, da sie Farbe, samtige Textur und natürliche Süße hinzufügen. So wird jede Portion zu einem gesunden Soulfood-Erlebnis – ideal für Mittag- oder Abendessen und perfekt kombinierbar mit frischen Kräutern, gerösteten Nüssen oder Croutons.

Diese Gemüsecremesuppe ist schnell, einfach und 100 % gesund. Du kannst sie mit Karotten, Zucchini, Sellerie, Brokkoli, Kürbis oder Lauch zubereiten. Für extra Cremigkeit eignen sich Sahne oder pflanzliche Milch. Wer es würzig mag, verfeinert die Suppe mit Kräutern, Gewürzen oder einem Hauch Chili. Geröstete Nüsse, knusprige Croutons oder frische Kräuter als Topping machen das Soulfood perfekt und abwechslungsreich.

Tipps & Tricks für die die perfekte Gemüsecremesuppe!

  • Gemüsebrühe selbst machen: Intensiviert den Geschmack.

  • Frische Kräuter verwenden: Alternativ getrocknete Kräuter für den Geschmack.

  • Hochwertige Zutaten: Frisches Gemüse sorgt für mehr Aroma.

  • Verfeinerung: Limettenabrieb oder Trüffelöl für das gewisse Extra.

Einlagen-Empfehlungen für Gemüsecremesuppe – Toppings & Beilagen!

Mach Deine Gemüsecremesuppe noch schmackhafter und abwechslungsreicher mit diesen Ideen:

  • Knusprige Toppings: Croutons, geröstete Nüsse oder Samen (z. B. Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne) sorgen für Biss und zusätzlichen Geschmack.

  • Frische Kräuter: Petersilie, Schnittlauch, Koriander oder Basilikum geben Farbe und Aroma.

  • Extra Protein: Gebratene Tofuwürfel, Kichererbsen oder kleine Würstchen passen perfekt zu herzhaften Varianten.

  • Beilagen: Frisches Vollkornbrot, Baguette oder Laugenstangen machen die Mahlzeit sättigend und rund.

Ich mag dazu gerne geröstetes Baguette, am Liebsten selbstgebacken und das von mir. Aber ich mag zu Suppen und Eintöpfen aber auch total gerne süße Komponenten wie diese hausgemachten Pfälzer Dampfnudeln. Essen macht halt nicht nur satt, sondern auch rundum glücklich. 

Gemüsecremesuppe

Diese Gemüsecremesuppe ist das perfekte Rezept, wenn Du eine schnelle, einfache und gesunde Suppe selber machen möchtest. Ob als cremige Gemüsesuppe zum Abnehmen, als wärmendes Soulfood an kalten Tagen oder als leichte Mahlzeit für die ganze Familie – dieses Rezept für Gemüsecremesuppe lässt sich mit frischem Gemüse wie Karotten, Sellerie, Brokkoli oder Zucchini immer wieder variieren. So entsteht eine einfache Gemüsesuppe, die nicht nur super lecker ist, sondern auch voller Vitamine steckt und in weniger als 40 Minuten auf dem Tisch steht.

Diese feine Gemüsecremesuppe ist nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch ein echtes Familienessen. Sie ist ungemein lecker, da sie aus frischen, natürlichen Zutaten besteht, die sorgfältig zubereitet werden, um ihren vollen Geschmack zu entfalten. Zudem ist sie gesund und liefert eine Vielzahl von essentiellen Nährstoffen, Ballaststoffen und Antioxidantien. Das darf an dieser Stelle auch mal erwähnt werden.

Variationen für Gemüsecremesuppe!

Das Rezept für dieses herrlich wohlschmeckende Gemüsecremesuppe ist unglaublich wandelbar und lässt sich leicht an Saison, Geschmack oder Ernährungsstil anpassen. Du kannst fast jedes Gemüse verwenden – Karotten, Zucchini, Sellerie, Brokkoli, Kürbis oder Lauch und sie nach Belieben kombinieren. Für eine cremige Variante einfach etwas Sahne, Cremefine oder pflanzliche Milch hinzufügen, für eine leichte Version nur Gemüsebrühe verwenden. Wer es würzig mag, kann Kräuter, Gewürze oder einen Schuss Chili ergänzen. Auch Toppings wie geröstete Nüsse, Croutons oder frische Kräuter machen die Suppe immer wieder neu. Mit dieser Flexibilität ist die Gemüsecremesuppe nicht nur gesund und lecker, sondern auch perfekt für die schnelle Küche, Meal Prep oder als kreatives Familiengericht.

FAQ und Tipps für eine perfekte Gemüsecremesuppe:

1. Wie lange ist Gemüsecremesuppe haltbar?

Frisch gekocht hält sich Gemüsecremesuppe im Kühlschrank 2-3 Tage. Am besten luftdicht verschlossen in einer Glasbox oder einem Topf aufbewahren.

2. Kann man Gemüsecremesuppe auch einfrieren?

Ja, diese Gemüsesuppe eignet sich perfekt zum Einfrieren. Einfach komplett abkühlen lassen, portionsweise einfrieren und bei Bedarf langsam erwärmen.

3. Welche Gemüsesorten passen in eine Gemüsecremesuppe?

Besonders beliebt sind Karotten, Kartoffeln, Zucchini, Brokkoli, Sellerie und Lauch. Du kannst aber fast jedes Gemüse verwenden – so wird die Suppe immer abwechslungsreich.

4. Ist Gemüsecremesuppe gesund?

Absolut! Sie ist kalorienarm, vitaminreich und perfekt geeignet, wenn Du Dich leicht und ausgewogen ernähren möchtest.

Auf meinem Blog findest Du weitere, leckere Suppenrezepte wie beispielsweise:

Dese cremige Gemüsecremesuppe ist das perfekte Soulfood für jede Jahreszeit. Ob gesundes Mittagessen oder wärmendes Abendessen – in nur 35 Minuten zauberst du mit frischem Gemüse wie Karotten, Sellerie, Brokkoli, Zucchini oder Kürbis eine Suppe, die nicht nur schnell, sondern auch unglaublich wandelbar ist.

Für mehr Cremigkeit kannst du Sahne oder pflanzliche Milch hinzufügen, würzige Varianten entstehen mit Kräutern, Curry oder einem Hauch Chili. Toppings wie geröstete Nüsse, Croutons oder frische Kräuter verleihen jedem Teller zusätzlich Geschmack und Textur.

Dieses einfache Rezept für Gemüsecremesuppe nach Omas Art ist gesund, sättigend und ideal für die ganze Familie – perfekt, um saisonales Gemüse zu genießen und gleichzeitig den klassischen Geschmack wie von Oma zu erleben.“

Probiere diese cremige Gemüsecremesuppe selber zu machen und genieße ein schnelles, gesundes Soulfood-Rezept, das sich immer wieder variieren lässt – perfekt für Mittag- oder Abendessen für die ganze Familie!

Also pack Dein virtuelles Genussköfferchen und geh mit mir auf eine wunderbare Gemüsecremesuppen-Geschmacksreise , die nicht nur absolut schmackhaft, sondern auch einfach in der Zubereitung ist. Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung sollten es auch alle Nicht-Suppenkasper:innen schaffen, dieses leckere Soulfood-Pöttchen nachzukochen.

So ein Süppchen lecker und fein,

geht halt immer ins Bäuchelein.

Und los geht`s nun mit dem Rezept,

das voller Geschmack und Leckerness steckt!

Rezept zum Ausdrucken Gemüsecremesuppe:

Gemüsecremesuppe

Gemüsecremesuppe

109aa3194abdac1fd7f0005250bea4735a5d07c741879d7ff73a5057809b0fd5?s=30&d=mm&r=gDie Genussfreundin
Vorbereitungszeit 35 Minuten
Gericht Kochen, Suppe
Küche Deutsch
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

  • 20 g Olivenöl
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 180 g Suppengemüse, gemischt
  • 800 g Gemüse, frisch (z.B. Brokkoli, Kartoffeln, Süßkartoffeln, Zucchini, Karotten, Erbsen)
  • 750 ml Gemüsefond, selbstgemacht Alternativ: Aus dem Glas
  • 100 ml Weißwein, trocken
  • 180 ml Cremefine
  • 1 TL Thymian, frisch & gehackt
  • 1 TL Rosmarin, frisch & gehackt
  • 2 Lorbeerblätter, frisch oder getrocknet
  • Frische Kräuter gehackt wie z.B. Blattpetersilie oder Schnittlauch

Für die Würze Kräutersalz bzw. Salz, Pfeffer, Muskat nach Geschmack

Anleitungen
 

  • Zunächst das Gemüse waschen, sofern erforderlich schälen und in grobe Stücke bzw. Würfel schneiden.
  • Erhitze nun in einem großen Topf das Olivenöl und gib die gehackte Zwiebel und den Knoblauch hinein. Dann röstest Du das Suppengemüse an bis es schöne Farbe bekommt.
  • Füge nun das vorbereitete frische Gemüse hinzu und brate alles für etwa 6 Minuten an bis das Gemüse leicht gedünstet ist und ein intensives Aroma entwickelt. Lösche das Gemüse nun mit Weißwein ab und lasse es für weitere 2-3 Minuten köcheln bis der Alkohol verdampft ist.
  • Nun mit dem Gemüsefond aufgießen und Thymian, Rosmarin,  Lorbeerblatt sowie die Gewürze hinzu geben. Reduziere die Hitze und lass die Suppe für etwa 20-25 Minuten köcheln bis das Gemüse gegart ist. Cremefine zufügen und mit einem Pürierstab bzw. im Thermomix alles auf die gewünschte Konsistenz pürieren. Nochmals final abschmecken optional noch etwas Limettenabrieb für die Frische hineingeben.
  • Die Suppe mit einem Klecks Creme Fraiche bzw. frischen Kräutern, Öl bzw. essbaren Blüten servieren.
Keyword Gemüsecremesuppe mit Kartoffeln, Gemüsecremesuppe Rezept, Gemüsesuppe püriert, Gemüsesuppe Rezept, Kürbissuppe Rezept

 

 

Empfohlene Artikel

4 Kommentare

  1. […] Berges, auf dem sich der Brokkolifelsen erhob. Aber statt Brokkoli fanden sie dort eine Gruppe von Brokkoliköpfen, die sie freundlich empfingen und ihnen von den Legenden erzählten, die über das Land der Gemüse […]

  2. […] Antipasti-Salat ist irgendwie spontan aus der Not heraus geboren. Ich hatte noch all das Gemüsegedöns da und dachte mir, ok bissi was köstliches Mediterranes, paar frische Aromen und zack haste was […]

  3. […] Du Lust auf ein weiteres, leckeres Süppchen hast, dann probiere unbedingt auch mein liebstes Gemüsecreme-Süppchen aus. Ein wirklich ebenfalls leckerer […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating