Der weltbeste Rhabarberkuchen – 100 % Genuss und Du musst ihn einfach versuchen! So meine liebsten Back- und Kochfreundinnen, hier ist wieder Eure Aleks mit „k“, Genussfreundin von und zu wunderbar.
Wenn der Frühling vor der Tür steht, gibt es für mich nur eine einzig wahre Kuchenkönigin: Rhabarberkuchen mit Baiser, einfach lecker und einfach „schee“. Diese perfekte Mischung aus süß und sauer, luftig und knusprig, zart und buttrig und absolut fluffig dazu ist einfach unwiderstehlich. Und das Beste? Dieses Rezept stammt direkt aus Omas Schatzkiste, also der, meiner Oma Lucia und es ist daher pure Nostalgie mit echter Geling-Garantie! Weiter unten im Text gibt es sogar einen Hinweis zum perfekten Baiser.
Warum genau dieser Rhabarberkuchen der Weltbeste ist?
Er sorgt mit seinem wunderbaren Belag für eine herrlich frische Säure, das Baiser für süße Leichtigkeit, und zusammen ergeben sie den perfekten Frühlingsgenuss. Egal, ob für den Sonntagskaffee, den nächsten Geburtstag oder einfach „nur“ weil Du unbändigende Lust auf Kuchen hast – dieser Rhabarberkuchen wird Dich und Deine Liebsten restlos begeistern. Zudem is(s)t Kuchen von der glücklichen Rhabarbaraaaaa, einfach nur lecker und wunderbaaaaaar!
Der buttrige, zartschmelzende Mürbeteig-Boden bietet die beste Grundlage für die saftige Füllung, die dem Ganzen ordentlich Geschmack und Textur verleiht. Die Baiser-Haube bildet den krönenden Abschluss des Kuchens und damit einen schönen Kontrast zu der zarten Konsistenz des Rhabarbers was jeden Bissen zu einem wahren Genuss macht.
Und wenn Du gerne Rhabarber magst und Genussvolle Dinge liebst, dann probiere auch unbedingt dieses köstliche Rhabarber-Striezl aus.
Ideal für den Frühling bzw. Sommer und ein echtes Highlight auf dem Kaffeetisch! Verwöhn`Dich und Deine Gäste mit dem unwiderstehlichen Geschmack und der absoluter Eleganz dieses herrlichen Rhabarberkuchen mit Baiser-Haube. Tipps für das perfekte Baiser findest Du im Übrigen hier auf meinem Blog!

Rhabarber – das unterschätzte Frühlingsgold
Jedes Jahr aufs Neue fragt sich irgendjemand: Ist Rhabarber jetzt Obst oder Gemüse? Die Antwort lautet: Gemüse! Aber sind wir mal ehrlich, wer bitteschön interessiert sich schon für botanische Kategorien, wenn es einfach nur lecker ist? Rhabarber punktet nicht nur geschmacklich, sondern ist auch noch richtig gesund. Er steckt nämlich voller Vitamine, Ballaststoffe und gibt uns genau den Frische-Kick, den wir nach dem tristen Winter brauchen.
Omas Geheimtricks für den perfekten Rhabarberkuchen!
Natürlich könnte man einfach so drauflos backen, aber warum nicht gleich ein paar Tipps von Oma lernen? Hier kommen ein paar geheime Profi-Tipps:
Rhabarber unbedingt vorher zuckern: Lass ihn 30-60 Minuten ziehen, damit er Wasser verliert und Dein Kuchen später nicht matschig wird.
Kein Baiser-Desaster: Der Eischnee wird perfekt, wenn du ihn langsam mit feinem Puderzucker aufschlägst und eine Prise Salz hinzugibst.
Sanft backen: Das Baiser mag keine Turbo-Hitze. Daher reduzieren wir im zweiten Teil des Backens die Temperatur.
Dieser Lieblings-Rhabarber-Kuchen ist einfach wunderbar,
ist ja auch DER von der leckeren Rhabarberaaaaaa!
Die Süße, die Säure und der fantastische Schaum,
das is(s)t Genuss, man(n) oder Frau glaubt es kaum.
Und hier nun geht es nun los mit dem wunderbaren Rhabarberkuchen Rezept, das voller Geschmack und Kindheitserinnerungen steckt!
Rezept zum Ausdrucken Weltbester Rhabarberkuchen nach Omas Rezept mit Baiser:

Weltbester Rhabarberkuchen nach Omas Rezept mit Baiser-Haube
Kochutensilien
- 1 Springform 26 cm
Zutaten
Zutaten Boden:
- 220 g Weizenmehl Typ 405
- 100 g Zucker
- 100 g Butter, kalt
- 2 TL Backpulver
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
Zutaten Füllung und Baiser:
- 500 g Rhabarber
- 2 EL Zucker
- 1 Pck Vanillepuddingpulver
- 200 ml Milch
- 100 ml abgetropfter Rhabarbersaft
- 2 Eiweiß
- 1 Prise Salz
- 100 g Puderzucker
Anleitungen
- Den Rhabarber etwa 30-60 Minuten vor dem Backen schälen, in kleine Stücke schneiden und zuckern. Auf ein Sieb stellen und eine Schale darunter stellen, damit Du den Saft davon auffangen kannst.
- In einer Schüssel Mehl, Backpulver, Zucker und eine Prise Salz vermischen. Kalte Butterwürfel dazugeben und mit den Fingern zu einer krümeligen Masse verarbeiten. Zuletzt das Ei hinzufügen und alles rasch zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und ca. 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
- Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Springform buttern und mit Mehl ausstäuben.
- Den Teig nach entsprechender Ruhezeit auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, die vorbereitete Backform damit auskleiden und einen Rand an den Seiten hochziehen. Mit einer Gabel den Mürbeteigboden mehrmals einstechen, damit er gleichmäßig bäckt.
- Nun den Pudding nach Packungsanweisung kochen. Nimm hierfür 200 ml Milch und 100 ml von dem Rhabarbersaft. Nun die Rhabarberstücke unterrühren. Die Pudding-Masse gleichmäßig auf dem Mürbteig geben verteilen. Nun wird der Kuchen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze etwa 20 Minuten gebacken.
- Für das Baiser das Eiweiß mit einer Prise Salz in einer fettfreien Schüssel aufschlagen. Nach und nach den gesiebten Puderzucker einrieseln lassen und weiterschlagen bis sich ein glänzendes, stabiles Baiser ergibt. Die Masse auf den vorgebackenen Kuchen geben und mit einem Löffel eine Marmorierung ins Baiser streichen. Die Backofen-Temperatur jetzt auf 160 Grad reduzieren und den Kuchen etwa 25 Minuten fertig backen. Rhabarberkuchen gut auskühlen lassen und dann erst servieren.

Danke für das leckere Rezept. Schnell gemacht und rasch verputzt.
Sehr gerne und ich freue mich, dass er Dir geschmeckt hat!
[…] Rhabarberkuchen mit Baiserhaube: Saure Frische & süße Leichtigkeit […]