Saftiger Kirsch-Schmand-Kuchen mit einem Biskuit zum Verlieben! Heute habe ich für Dich ein grandioses Rezept im virtuellen Reisegebäck ähm -Gepäck! Wenn Du denkst, Biskuitteig zu backen ist schwierig, dann hast Du in der Tat falsch gedacht! So einfach, dass selbst die Aleks lacht. Hier kommt nämlich der weltbeste Biskuit, Hammerlecker und derartig fluffig, dass man fast abheben könnte. Dieser Teig ist nicht nur luftig leicht, sondern auch der Star jeder Kuchenparty – und das ohne Allüren! Aber keine Sorge, Du musst keine Bäckerzauberformel kennen, um diesen Teig zu meistern. Einfach rühren, staunen und beim Backen zusehen, wie er in Deinem Ofen sanft aufgeht. Achtung, die Wolken können vor Neid erblassen – dieser Biskuit ist das ultimative Kissen für all Deine Tortenideen!
Was macht diesen himmlischen Kirsch-Schmand-Kuchen eigentlich aus?
Was diesen Kuchen so besonders macht? Ganz einfach, er vereint das Beste aus drei Welten und er ist relativ schnell und einfach zubereitet, so dass er sich auch ideal für Backanfänger eignet.
Der Biskuitboden ist so luftig, dass man fast einen Windstoß braucht, um ihn auf der Platte zu halten. Er trägt eine saftige Kirschschicht, die süß und leicht frech mit der Zunge spielt. Obendrauf thront eine dicke, flauschige Decke aus Sahne und Schmand, eine Mischung so cremig, dass selbst Wolken neidisch werden könnten. Ein Hauch Zimt und Zucker streut noch ein bisschen Magie darüber und fertig ist ein Kuchen, der schmeckt wie der perfekte Sonntagnachmittag: Gemütlich, glücklich und ein kleines bisschen unvernünftig und er macht das Herz eines jeden Kuchenliebhabers. rundum glücklich.
Kirsch-Schmand-Kuchen und ein Biskuitboden einzigartig in seiner Textur!
Seine Textur ist himmlisch zart und man hat bei jedem Bissen das Gefühl, er zerschmilzt regelrecht auf der Zunge. Sein ultimativer Geschmack ist delikat und süß, ohne dabei übermäßig zuckerhaltig zu wirken. Zudem kommen die natürlichen Aromen des Mehls und der Eier absolut fein zur Geltung was dem Kuchen eine angenehme Tiefe verleiht.
Der Weltbeste Biskuit für diesen himmlischen Kirsch-Schmand-Kuchen ist so luftig, leicht und einfach zuzubereiten, dass er garantiert jede Torte zum Highlight macht! Ich habe ihn in Kombination mit einer leckeren Kirsch-Sahne-Creme getoppt. Und was soll ich sagen, der Foodheaven lässt grüßen und wird auch Dir den Nachmittag bei Kaffee und Kuchen versüßen.
Noch ein paar Fun Facts, die zu diesem köstlichen Kirsch-Schmand-Kuchen unbedingt wissen solltest:
Wusstest Du, dass ein Tortenring bei diesem Kuchen ungefähr so wichtig ist wie ein Sicherheitsgurt beim Achterbahnfahren? Ohne ihn rutscht die sahnige Pracht nämlich schneller über den Rand als eine Kirsche vom Löffel. daher unbedingt bereitstellen bzw. legen.
Und and apropos Kirschen: Die kleinen Früchtchen bringen nicht nur Farbe und Frische in die Torte – sie liefern auch eine Portion Vitamin C. Damit ist der Kuchen quasi ein Beitrag zur gesunden Ernährung… zumindest ein klitze-kleines bisschen.
Und das Schmand-Topping wiederum ist der diplomatische Friedensstifter: Sahne allein wäre zu schwer, Joghurt zu sauer – aber Schmand? Der schmeichelt dem Kuchen wie ein perfekt sitzender Hut an einem windigen Tag.
Kurzum, ist dieser Kuchen ist die Antwort auf die Frage, warum es sich lohnt, für eine halbe Stunde die Kalorienrechner-App einfach mal in den Urlaub zu schicken.
Es gibt übrigens ein paar wichtige Tipps & Tricks die unerlässlich sind und die dazu beitragen, dass Dein Biskuit gelingt. Diese habe ich in einem eigenem Blogbeitrag veröffentlicht.
Das hier ist ein Biskuit-Gedicht,
willst Du ihn essen oder willst Du es nicht.
In jedem Falle ein Gönnerstück,
einmal Himmlisch und zurück!
Hier ist nun das wahnsinnige leckere Landfrauen-Rezept,
das voller Genuss und auch Leckerness steckt.
Happy Freuday meine Genussmenschlein, wünscht Euch Eure Genussfreundin Aleks mit „k“,
stets gut gelaunt und mit Glitzer im Haar.

Rezept Kirsch-Schmand-Kuchen (26er Springform):
1 Tortenring zum Fixieren
Zutaten:
6 Eier
170 g Zucker
1 TL Vanilleextrakt (ein aromatischer Extrakt, der aus Vanilleschoten hergestellt wird), alternativ 1 Teelöffel Vanillezucker
180g Weizenmehl Typ 405
1 TL Backpulver
1 Prise Salz
Zutaten Belag:
680g Kirschen (abgetropft)
40g Zucker
45g Speisestärke
Zutaten Topping:
2 Becher Sahne
2 Päckchen Sahnesteif
3 Becher Schmand
60g Zucker
Etwas Zimt und Zucker
Zubereitung des Bodens:
Den Ofen zunächst auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und die Backform mit Backpapier ausschlagen.
Schlage zunächst die Eier, den Zucker und den Vanilleextrakt für mindestens 10 Minuten auf, so dass sich das Volumen richtig schön verdoppelt.
Dann Mehl, Backpulver und Salz mischen und alles durch ein Sieb geben. Danach alles vorsichtig unter die Masse heben, damit keine Luft entweicht. Den Teig in die vorbereite Kuchenform geben und glattstreichen.
Bei 180 Grad Ober-/Unterhitze etwa 25 Minuten backen.
Den Biskuit nach dem Backen einige Minuten auskühlen lassen, bevor Du ihn aus der Form nimmst.
Für die Füllung die Kirschen erhitzen und mit Stärke und Zucker ein reduzieren. Den Biskuitboden auf einen Tortenteller geben und mit einem Tortenrand fixieren. Die erkaltete Masse gleichmäßig darauf verteilen.
Die Sahne mit Sahnesteif aufschlagen und beiseite stellen. Den Schmand mit dem Zucker verrühren und dann die geschlagene Sahne unterheben. Die Masse gleichmäßig auf der Kirschmasse verteilen. Anschließend Zimt und Zucker mit etwas Liebe mischen und darüber streuen.
Den Kuchen nun für 2-3 Stunden im Kühlschrank schön durchkühlen lassen.

[…] Und nach soviel Theorie, geht`s nun in die Praxis. Hier ist das Rezept des weltbesten Biskuit für Dich. Er ist so vielseitig verwendbar als Kuchenboden, für Torten oder auch die klassische Biskuitrolle: Weltbester Biskuit: Jeder Bissen ein Genuss! […]
[…] Er ist so vielseitig verwendbar als Kuchenboden, für Torten oder auch die klassische Biskuitrolle: Weltbester Biskuit: Jeder Bissen […]