Bestes Dauergebäck: 1 Einfaches Marmeladenkeks-Rezept für das ganze Jahr!

Marmeladenkekse als Dauergebäck

Dauergebäck: Einfaches Marmeladenkeks-Rezept für das ganze Jahr – schnell, lecker & perfekt zum Vorrat anlegen!

Kommt und lasst uns Kirsch-Kekse backen! Dauergebäck sind eine leckere Art von einfachem, aber total geschmackvollen Gebäck, das für längere Zeit haltbar ist und sich daher optimal für die Aufbewahrung und den Genuss über mehrere Tage oder Wochen eignet. Aufgrund der Rezeptur und den Zutaten bleiben diese Cookies lange frisch, ohne dabei an Geschmack oder Textur zu verlieren. Also sei gespannt auf puren Genuss und Leckerness im Überfluss!

Dauergebäck

Dauergebäck: Marmeladenkekse perfekt für jede Jahreszeit! 

Wer an Dauergebäck denkt, hat oft altbackene Kekse oder langweilige Plätzchen im Kopf. Aber diese köstlichen Marmeladen-Kekse zeigen, dass Dauergebäck alles andere als trocken oder fad sein muss. Sie verbinden zart-schmelzenden Butterteig mit fruchtiger Marmelade zu einem kleinen Geschmackserlebnis, das lange frisch bleibt und sich hervorragend für Vorrat, Kaffee-Tisch oder spontane Gäste eignet. Besonders Kirsch-Marmelade, Erdbeere oder Aprikose machen diese Kekse unwiderstehlich, doch auch exotische Varianten wie Pfirsich, Maracuja oder selbstgemachte Beerenmischungen sorgen für eine Vielfalt in Deinem Vorratsschrank.

Warum Marmeladen-Kekse das ideale Dauergebäck sind?

Sind einfach lecker und schmecken jedem Kind! Und auch jedem Erwachsenen, denn Dauergebäck ist praktisch: Man kann es nämlich lange lagern, portionsweise genießen und es bleibt über Wochen frisch. Marmeladen-Kekse sind dabei besonders beliebt, weil sie einfach zuzubereiten sind, aber trotzdem irgendwie luxuriös wirken. Für viele ist das Backen dieser Kekse eine kleine Liebeserklärung an sich selbst oder an Familie, Freunde und Lieblingsmenschen. Mit wenigen Zutaten entstehen kleine Kunstwerke, die beim Öffnen der Vorratsdose ein süßes Aroma verströmen und direkt Lust auf mehr machen.

Dauergebäck

Dauer-Gebäck Ideen und die Vielseitigkeit der Marmeladen-Kekse!

Ob im Winter zum Tee oder zur heißen Schokolade oder im Sommer zum Picknick, Marmeladen-Kekse passen einfach immer. Sie lassen sich auch hervorragend verschenken: hübsch verpackt in Gläsern, Dosen oder Tüten sind sie ein beliebtes Mitbringsel zu Geburtstagen, Festen oder einfach als kleine Aufmerksamkeit. Besonders mit selbstgemachter Marmelade sind diese Kekse ein individueller Genuss, der eine persönliche Handschrift zeigt.

Dauergebäck

Selbstgebackene Cookies: Geschmackliche Highlights und Variationen!

Das Besondere an diesen himmlischen Marmeladen-Keksen ist die Kombination aus knusprigem Teig und saftiger Füllung. Ein Hauch Vanille, etwas Tonkabohne oder eine Prise Zimt im Teig sorgen für ein zusätzliches Aroma, das die fruchtige Marmelade noch besser zur Geltung bringt. Für Experimentierfreudige gibt es zudem die Option Nüsse, Schokolade oder Zitrusnoten zu verbacken, die das klassische Gebäck modern interpretieren. Wer also auf Abwechslung steht, kann jedes Blech Kekse ein bisschen anders gestalten und so immer wieder neue Geschmackserlebnisse schaffen. Also alles kann, nix muss – in einer Welt mit ganz viel Genuss!

Dauergebäck: Die einfache Lagerung macht es perfekt für den Vorrat!

Marmeladen-Kekse sind nicht nur lecker, sondern auch praktisch. In einer luftdichten Dose gelagert, behalten sie ihre Frische über mehrere Wochen. So hat man immer einen kleinen Snack für Gäste, zwischendurch oder zum Kaffee parat. Wer größere Mengen backt, kann die Kekse auch einfrieren und bei Bedarf auftauen – der Geschmack bleibt erhalten und die Konsistenz leidet nicht. Dauergebäck wie diese Marmeladen-Kekse vereint Genuss, Flexibilität und Vorratshaltung auf perfekte Weise.

Warum selbstgemachte Marmelade den kleinen, aber feinen Unterschied macht?

Natürlich kann man gekaufte  Marmelade verwenden, doch selbstgemachte Marmelade hebt die Kekse auf ein ganz neues Level. Ob frische Erdbeeren, Kirschen oder Himbeeren – selbst gekocht und nach Geschmack gesüßt, bringen sie intensives Aroma, natürliche Süße und die perfekte Konsistenz. Gleichzeitig kann man Zucker, Fruchtanteil oder besondere Gewürze individuell anpassen, sodass jeder Keks einzigartig schmeckt. Hast Du eigentlich schon mein Rezept für dieses ultra-leckere Pflaumenmus ausprobiert? Auch damit schmecken diese Kekse einfach himmlisch! 

Ich verwende in diesem Rezept übrigens Tonkabohnen-Vanillezucker, die das Ganze besonders macht. Du bekommst in in jedem gut geführten Supermarkt und er ist die Frucht des Tonkabaums, welcher seine Wurzeln in Südamerika hat. Die Bohne hat einen unverwechselbaren Geschmack aus Vanille, Mandel und Karamell. Man sollte ihn pur sehr sparsam verwenden, also nur etwas Abrieb, da es sehr kräftig ist und dem Ganzen lediglich das charakteristische Aroma und den Geschmack eine subtilen Note zu verleihen.

Dauergebäck

Dauergebäck selber backen: Marmeladen-Kekse für jede Gelegenheit!

Ob zum Nachmittagskaffee, als Mitbringsel oder einfach als kleine Belohnung für sich selbst: Marmeladen-Kekse passen zu jeder Gelegenheit. Sie sind unkompliziert, praktisch und sehen hübsch aus. Außerdem sind sie ein perfektes Beispiel dafür, dass Dauergebäck nicht langweilig sein muss. Stattdessen zeigt diese Variante, wie viel Freude kleine Keksstücke einfach bereiten können – mit intensivem Geschmack und einer fruchtigen Füllung, die das Herz höher schlagen lässt.

Dieses Keks-Rezept ist nicht nur ein leckerer Snack für unterwegs, sondern eignet sich prima zur Lagerung in Deiner Speisekammer, wenn mal Spontanbesuch klingelt. Damit bist Du jederzeit bereit, wenn es einer köstlichen Leckerei bedarf.

FAQ: Alles was Du über Dauergebäck wissen solltest: 

Dauergebäck ist und bleibt nun mal total praktisch, weil es mehrere Eigenschaften hat, die es ideal für lange Lagerung und vielfältige Einsatzmöglichkeiten machen:

  1. Lange Haltbarkeit: Dauergebäck enthält oft weniger Wasser und Konservierungsstoffe, wodurch es länger haltbar bleibt. Dadurch kann es über Wochen oder Monate gelagert werden, ohne dass es schnell verdirbt.

  2. Geringer Pflegeaufwand: Es erfordert keine spezielle Lagerung wie Kühlung und bleibt auch bei Raumtemperatur lange frisch, solange es gut verpackt ist.

  3. Vielseitigkeit: Dauergebäck gibt es in vielen verschiedenen Formen und Geschmacksrichtungen, von süß bis herzhaft. Es ist ein beliebter Snack für unterwegs, aber auch als Begleitung zu Kaffee oder Tee geeignet.

  4. Bequemlichkeit: Da es verzehrfertig ist, muss es nicht extra zubereitet werden, was es zu einem schnellen und unkomplizierten Snack für zwischendurch macht.

  5. Transportfähigkeit: Es ist oft kompakt und leicht, sodass es sich gut mitnehmen lässt, sei es für Reisen, Ausflüge oder den täglichen Gebrauch.

Diese Eigenschaften machen Dauergebäck zu einem bequemen und vielseitigen Lebensmittel für den Alltag und besondere Anlässe.

Marmeladen-Kekse sind das ideale Dauergebäck für alle, die Geschmack, Haltbarkeit und Vielseitigkeit kombinieren wollen. Sie sind einfach zuzubereiten, lassen sich individuell variieren und sind das perfekte Gebäck für Vorrat, Gäste oder spontane Genussmomente. Wer Marmeladen-Kekse einmal probiert, versteht sofort, warum sie so beliebt sind: Sie vereinen knusprigen Teig, fruchtige Füllung und einen Hauch Raffinesse, der selbst einfache Zutaten zu einem besonderen Genuss macht. Mit diesen Keksen holt man sich ein Stück Freude ins Haus – das ganze Jahr über.

So denn, hat es die Aleks brav aufgeschrieben und ich verspreche Euch: Das Gebäck ist sooo herrlich, Du wirst es lieben!

Dauergebäck

Dieser Königliche Hoch-Genuss,
is(s)t hier im Genuss-Schlösschen einfach ein MUSS!

Warum also nach den Sternen greifen,
ess ich lieber diese leckeren Marmeladenstreifen.

Stehe halt total auf Mürbeteig-Gebäck,
mit purer Leckerness, schwupp`s da waren sie weg.

Und hier das Rezept für alle Genießer, Gönner und Liebhaber von Mürbeteig und Dauergebäck, einfach zum Verlieben, pack sicherheitshalber auch paar weg… also bevor die Gäste eintrudeln.

Rezept zum Ausdrucken Dauergebäck selber backen: 

Marmeladenkekse als Dauergebäck

Dauergebäck selber backen

109aa3194abdac1fd7f0005250bea4735a5d07c741879d7ff73a5057809b0fd5?s=30&d=mm&r=gDie Genussfreundin
Vorbereitungszeit 1 Stunde
Gericht Muffins, Kekse & Kleingebäck, Süßes Backen
Küche Deutsch

Zutaten
  

  • 165 g Weizenmehl Typ 405
  • 20 g Stärke
  • 120 g Butter, Zimmertemperatur
  • 60 g Puderzucker
  • 1 TL Vanille-Extrakt
  • 1 Prise Salz
  • 1 Eigelb
  • 250 g Kirsch-Marmelade
  • 1 TL Tonkabohnen-Vanillezucker

Außerdem: Puderzucker für das Topping!

Anleitungen
 

  • Die weiche Butter zusammen mit dem Puderzucker cremig aufschlagen. Vanille-Extrakt und Eigelb unterrühren, bis alles homogen ist.
  • Weizenmehl, Stärke und eine Prise Salz in einer separaten Schüssel miteinander vermischen und zur Butter-Mischung geben. Am Besten mit den Händen oder einem Teigschaber fix kneten, bis ein glatter, formbarer Teig entsteht. Nicht zu lange kneten, sonst wird das Gebäck zäh. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  • Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Nach entsprechender Ruhezeit etwa 1/3 von dem Teig beiseite legen und den Rest auf einer bemehlten Unterlage zu einem Rechteck ausrollen und von beiden Seiten zur Mitte einrollen. In der Mitte etwa 3,5 cm für die Marmelade aussparen.
  • Die Marmelade in der Mikrowelle erhitzen, kurz umrühren, mit dem Tonka-Vanillezucker vermengen und auf die Aussparung streichen. Den Teig für das Topping abzupfen und darauf verteilen.
  • Im vorgeheizten Ofen etwa 15 Minuten backen. Auskühlen lassen, mit Puderzucker bestäuben und in kleine Streifen schneiden.
Keyword Dauergebäck Ideen, Dauergebäck Rezept, Dauergebäck Rezepte, Kekse mit Marmelade, Kirsch Kekse Rezept, Marmeladen Kekse

 

Empfohlene Artikel

3 Kommentare

  1. […] Discounter meines Vertrauens, der mit dem großen „A“, gibt es eine Adaption dieser leckeren Kekse (vielleicht habe auch ich diese leckeren Teilchen regelrecht „adoptiert“, also […]

  2. […] Falls Du Lust auf ein weiteres tolles Rezept zum Kaffee hast, dann probiere diese köstlichen Marmeladenkekse aus. Ein Dauergebäck, das groß und klein […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating