Diese Mango-Charlotte bringt Dir den Sommer direkt auf den Teller: Fruchtig, cremig, leicht – mit Biskuit, Mango und feiner Creme. Perfekt zum Vorbereiten & Genießen!
Somit ein Sommerliches „Hallöchen und Herzigen Guten Tag“, für Jeden, der gern genießt und Kuchen gerne mag! Diese wunderbare Mango-Charlotte, ist nämlich echt ne Flotte, grins! Ich präsentiere heute somit diese herrlich erfrischende Mango-Charlotte.
Sie ist beinahe wie ein kleines Geschenk und schon beim ersten Schnitt durch die zarten, goldbraunen Biskuitscheiben, die wie kleine Rollen Kunstvoll aneinander gereiht sind, lässt sie einen Hauch von Frische und Fruchtigkeit entweichen. Im Innern erwartet Dich eine himmlische Mango-Mousse, die derartig leicht und luftig ist, dass sie förmlich auf der Zunge zergeht.
Jede Bissen dieser Sommerlichen Kuppeltorte, bringt Dir diese süße Verführung näher und die saftigen Biskuitrollen, die die Charlotte umhüllen, bieten genau den richtigen Kontrast zur weichen Creme, während die exotische Fruchtigkeit der Mango sie zu einem kleinen Stück Paradies macht.
Mango-Charlotte und woher kommt der Name eigentlich?
Es gibt im Grunde zwei Theorien bzw. drei und wem man(n) oder Frau nun wirklich Glauben schenkt, bleibt Dir ganz persönlich überlassen:
- Die Königliche Verbindung: Der Name wird oft mit Königin Charlotte von Mecklenburg-Strelitz, der Frau von König Georg III. von Großbritanien in Verbindung gebracht. Charlotte war eine große Fürsprecherin der Künste und auch der Wissenschaften und möglicherweise auch Namenspatron für diese elegante Leckerei.
- Die Französische Adaption: Defacto wurde das Dessert in Frankreich von dem berühmten Koch, Marie-Antoine Carême, in jedem Falle populär gemacht, der für seine kreativen und kunstvollen Gerichte bekannt war. Carême benannte das Dessert vermutlich „Charlotte“, zu Ehren von Königin Charlotte. Eine andere Theorie widerum besagt, dass das Dessert ursprünglich als „Charlotte russe“ (Russische Charlotte) bekannt wurde, um Zar Alexander I. von Russland zu ehren, als Carême für ihn arbeitete.
Such Dir einfach aus, was für Dich passt! Passend ist in jedem Falle die Bezeichnung Sommerliche Kuppeltorte mit 100 % Leckerness-Faktor!“
Mango-Charlotte: Eine Sommerliche Kuppeltorte, die zu purem Genuss einlädt!
Falls Du also Lust auf eine Torte hast, die aussieht, wie vom Lieblingskonditor Deines Vertrauens und schmeckt wie Sommerurlaub auf der Zunge? Dann ist diese Mango-Charlotte genau Dein Dessert! Fruchtig, leicht, mit einer luftig aufgeschlagenen Creme und feinem Biskuit und das Ganze in einer eleganten Kuppelform. Egal ob für Gäste, den Sonntagskaffee oder einfach nur zum Selbstverwöhnen: Diese Sommerliche Kuppeltorte macht optisch richtig was her und ist dabei viel einfacher gemacht, als sie aussieht. Versprochen! Und ich zeige Dir in meine, heutigen Blogbeitrag, wie es funktioniert.
Ich habe in diesem Rezept einen echten Gamechanger verwendet: Natürliches gefriergetrocknetes Mango-Pulver (erhältlich beim großen Versandanbieter mit dem großen „A“). Fruchtpulver hat nämlich den Vorteil, dass es ganzjährig bereit steht und zudem total unkompliziert zu verwerten ist und das bei 100% purem Fruchtgeschmack.
Dieses kleine, große Leckerstück, in Form dieser wunderbaren Charlotte, ist süß, fruchtig, cremig, und dabei doch irgendwie so leicht, so dass Du gar nicht genug davon bekommen kannst. Ein Dessert, das nach Sommer schmeckt und pure Lebens- und Geschmacks-Freude auf Deinen und den Teller Deiner Gäste bringt, wenn man dabei nicht einfach mal um weitere Freuden-Momente ringt. Apropos Genuss!
Dieses Rezept ist schnell und einfach und mit der detaillierten Backanleitung wirklich ganz einfach umzusetzen.
Und für alle Mango-Liebhaber:innen, probiert doch auch gerne mal diesen himmlische Mohn-Mango-Mousse-Torte aus, einfach toll und ebenfalls ein wahrer Gaumenschmaus!
Mango-Charlotte, so fein und rund,
macht glücklich Jeden und das in einer Sekund`.
Mit Biskuitrollen, elegant drapiert im Kreis,
mit purem Mango-Geschmack, was ein geiler Scheiß.
Ein Stück davon und Du willst gleich noch mehr,
die Charlotte mit Mango, ja die hat Flair.
Also schnapp Dir noch ein Stück und sei kein Narr,
denn diese Charlotte ist wirklich ein Star.
Sie ist süß und fruchtig, ein Dessert voller Witz,
mit Mango-Charlotte wird jeder Kaffeetisch zum Hit.
Mango-Charlotte einfach selber machen – 4 Schritte mit Bildern erklärt:
Du willst diese Kuppeltorte, in Form einer Mango-Charlotte backen, die nicht nur genial schmeckt, sondern auch richtig was hermacht? Kein Problem – mit diesen 4 einfachen Schritten klappt’s garantiert. Vom fluffigen Biskuit über das Stürzen auf die gezuckerte Unterlage, bis hin zum Aufrollen und Schneiden, zeige ich Dir alles ganz entspannt Schritt für Schritt – mit einfacher Back-Anleitung und Bildern zum Nachmachen. So wird Deine Charlotte nicht nur Sommerlich frisch, sondern auch ein echter Hingucker:
Schritt 1: Biskuitteig richtig fluffig aufschlagen, bis die Masse schön fluffig ist. Nur so wird der Biskuit später schön locker:
Schritt 2: Nach dem Backen den heißen Biskuit direkt auf ein gezuckertes Geschirrtuch stürzen und das Backpapier abziehen. Das Backpapier wieder locker auflegen und von der Längsseite her locker einrollen, solange er noch warm und elastisch ist – so gewöhnt er sich an die Form. Dann abkühlen lassen. Nach dem Auskühlen vorsichtig entrollen.
Schritt 3: Den abgekühlten Biskuit mit der Mango-Marmelade bestreichen. Anschließend straff von der Längsseite her aufrollen.
Schritt 4: Die Rolle mit einem scharfen Messer in etwa 1,5-2 cm dicke Scheiben schneiden – sie sind die Basis für die Charlotte-Wand bzw. als Deko on top.
Diese wohlschmeckende Biskuit-Charlotte mit Mango ist ein rundum elegantes und erfrischendes Dessert, das nicht nur optisch beeindruckt, sondern auch geschmacklich bei Deinen Gästen überzeugt. Sie kombiniert die Leichtigkeit von Biskuitteig mit der fruchtigen Süße von Mango und und sorgt auf Deinem Gaumen für einen regelrechten Geschmacks-Tango.
Genug geflirtet, genug entdeckt und los geht`s mit diesem tollen Leckerness-Rezept.

Rezept zum Ausdrucken Mango-Charlotte – Sommerliche Kuppeltorte:

Mango-Charlotte - 100 % Sommergenuss mit Biskuit, Creme & Frucht
Kochutensilien
- 1 Backblech 40 x 30 cm
- 1 Schüssel 20 cm Durchmesser
Zutaten
Für den Biskuit-Boden:
- 5 Eier
- 150 g Zucker
- 1 Pck Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 2 EL Wasser, heiß
- 150 g Weizenmehl Typ 405
- 1 TL Backpulver
- 3 EL Zucker (zusätzlich, zum Stürzen)
- 1 Glas Mango-Marmelade
Für die Füllung:
- 500 g Sahne
- 2 Pck Sahnesteif
- 500 g Magerquark 2 Std. vorher auf ein Sieb stellen, damit die Flüssigkeit abtropft!
- 1,5 Pck Sofortgelatine (z.B. RUF à 12g)
- 140 g Zucker
- 1 Pck Vanillezucker
- 2,5 EL Mango-Pulver (aus gefriergetrockneter Mango) Alternativ: 2-3 EL Mango-Mark
- 2 EL Mango-Marmelade
Anleitungen
- Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Für den Biskuit Eier, Wasser, Salz und Zucker für mindestens 6 Minuten schaumig aufschlagen bis die Masse richtig schön hell und cremig ist.
- Mehl und Backpulver mischen, sieben und vorsichtig, aber zügig unter die Ei-Zucker-Masse heben, bis ein glatter Teig entsteht. Den Teig gleichmäßig auf das vorbereitete Backblech streichen und etwa 14 Minuten backen bis er schön goldgelb ist. Währenddessen ein Geschirrtuch gleichmäßig mit 3 Esslöffeln Zucker bestreuen.
- Nach dem Backen den heißen Biskuit direkt auf das gezuckerte Geschirrtuch stürzen und das Backpapier abziehen. Das Backpapier wieder locker auflegen und von der Längsseite her locker einrollen, solange er noch warm und elastisch ist - so gewöhnt er sich an die Form. Dann abkühlen lassen. Nach dem Auskühlen vorsichtig entrollen.
- Wenn der Biskuit vollständig ausgekühlt ist, mit einem Teigmesser gleichmäßig mit der Mango-Marmelade bestreichen und den Teig eng über die lange Seite aufrollen. Dann schneidest Du 1,5 cm dicke Teigstücke ab.
- Für die Charlotten-Füllung Sahne mit dem Sahnesteif aufschlagen. In einer separaten Schüssel Magerquark mit Zucker und Vanillezucker glattrühren, dann Fruchtpulver und Marmelade unterrühren. Zuletzt Sofortgelatine unterrühren und die Sahne unterheben.
- Nun wird die Charlotte zusammen gesetzt. Eine Schüssel mit Frischhaltefolie auslegen und mit den Scheiben der Biskuitrolle von der Mitte ausgehend auslegen. Diese sollten eng aneinander liegen, so dass sie eine recht geschlossene Decke bilden. Nun die Mango-Sahne hineingeben und mit einem Teigschaber glattstreichen. Die Füllung mit den verbleibenden Biskuitscheiben bedecken. Dies gibt den Boden der Charlotte.
- Kleiner Tipp, sofern Du die Form etwas großzügiger mit den Biskuit-Scheiben auslegst, kannst Du den Boden alternativ auch mit Löffelbiskuit auslegen. Tränke diese vorher in etwas Milch.
- Die Charlotte nun mit Folie abdecken und für mindestens 4 Stunden, am Besten über Nacht, im Kühlschrank fest werden lassen.
- Zum Servieren, die Charlotte vorsichtig auf eine Servierplatte stürzen und die Frischhaltefolie entfernen. Nach Lust und Laune dekorieren, in Stücke schneiden, servieren und genießen.
[…] gibt es einige wichtige Punkte, die es zu beachten gilt, um sicherzustellen, dass auch Deine Torte […]
[…] Stücke reiße ich diesen wunderbaren Kuchen jedoch nicht, denn man(n) oder Frau muss ihn einfach mit jedem Bissen genießen. Er ist nämlich zu […]
[…] den bekannten Cupcakes mit Buttercreme-Frosting, gibt es ein Dessert das absolut legendär ist, den berühmten Banana Pudding, welcher in der urprünglichen Version aus […]