Go Back Email Link
Mango-Charlotte: Sommerliche Kuppeltorte!
Print

Mango-Charlotte - 100 % Sommergenuss mit Biskuit, Creme & Frucht

Gericht Süßes Backen, Torten & Cremekuchen
Küche Deutsch
Keyword Erdbeer Kuppeltorte Rezept, Kuppeltorte Biskuit, Mango Charlotte, Mango Charlotte Rezept, Mango Kuppeltorte
Vorbereitungszeit 1 Stunde
Author Die Genussfreundin

Kochutensilien

  • 1 Backblech 40 x 30 cm
  • 1 Schüssel 20 cm Durchmesser

Zutaten

Für den Biskuit-Boden:

  • 5 Eier
  • 150 g Zucker
  • 1 Pck Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 EL Wasser, heiß
  • 150 g Weizenmehl Typ 405
  • 1 TL Backpulver
  • 3 EL Zucker (zusätzlich, zum Stürzen)
  • 1 Glas Mango-Marmelade

Für die Füllung:

  • 500 g Sahne
  • 2 Pck Sahnesteif
  • 500 g Magerquark 2 Std. vorher auf ein Sieb stellen, damit die Flüssigkeit abtropft!
  • 1,5 Pck Sofortgelatine (z.B. RUF à 12g)
  • 140 g Zucker
  • 1 Pck Vanillezucker
  • 2,5 EL Mango-Pulver (aus gefriergetrockneter Mango) Alternativ: 2-3 EL Mango-Mark
  • 2 EL Mango-Marmelade

Anleitungen

  • Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  • Für den Biskuit Eier, Wasser, Salz und Zucker für mindestens 6 Minuten schaumig aufschlagen bis die Masse richtig schön hell und cremig ist.
  • Mehl und Backpulver mischen, sieben und vorsichtig, aber zügig unter die Ei-Zucker-Masse heben, bis ein glatter Teig entsteht. Den Teig gleichmäßig auf das vorbereitete Backblech streichen und etwa 14 Minuten backen bis er schön goldgelb ist. Währenddessen ein Geschirrtuch gleichmäßig mit 3 Esslöffeln Zucker bestreuen.
  • Nach dem Backen den heißen Biskuit direkt auf das gezuckerte Geschirrtuch stürzen und das Backpapier abziehen. Das Backpapier wieder locker auflegen und von der Längsseite her locker einrollen, solange er noch warm und elastisch ist - so gewöhnt er sich an die Form. Dann abkühlen lassen. Nach dem Auskühlen vorsichtig entrollen.
  • Wenn der Biskuit vollständig ausgekühlt ist, mit einem Teigmesser gleichmäßig mit der Mango-Marmelade bestreichen und den Teig eng über die lange Seite aufrollen. Dann schneidest Du 1,5 cm dicke Teigstücke ab.
  • Für die Charlotten-Füllung Sahne mit dem Sahnesteif aufschlagen. In einer separaten Schüssel Magerquark mit Zucker und Vanillezucker glattrühren, dann Fruchtpulver und Marmelade unterrühren. Zuletzt Sofortgelatine unterrühren und die Sahne unterheben.
  • Nun wird die Charlotte zusammen gesetzt. Eine Schüssel mit Frischhaltefolie auslegen und mit den Scheiben der Biskuitrolle von der Mitte ausgehend auslegen. Diese sollten eng aneinander liegen, so dass sie eine recht geschlossene Decke bilden. Nun die Mango-Sahne hineingeben und mit einem Teigschaber glattstreichen. Die Füllung mit den verbleibenden Biskuitscheiben bedecken. Dies gibt den Boden der Charlotte.
  • Kleiner Tipp, sofern Du die Form etwas großzügiger mit den Biskuit-Scheiben auslegst, kannst Du den Boden alternativ auch mit Löffelbiskuit auslegen. Tränke diese vorher in etwas Milch.
  • Die Charlotte nun mit Folie abdecken und für mindestens 4 Stunden, am Besten über Nacht, im Kühlschrank fest werden lassen.
  • Zum Servieren, die Charlotte vorsichtig auf eine Servierplatte stürzen und die Frischhaltefolie entfernen. Nach Lust und Laune dekorieren, in Stücke schneiden, servieren und genießen.