Klassische Vinaigrette: Einfach lecker und viel mehr, als „nur“ nett! Als selbst ernannte Genussfreundin und unbestrittene Dressing Queen glaube ich fest daran, dass ein gutes Leben genau dort beginnt, wo sich Essig, Öl und ein Quäntchen Mut begegnen. Während andere über Superfoods philosophieren, mixe ich lieber eine Klassische Vinaigrette, die selbst den langweiligsten Eisbergsalat zum Social-Media-Star machen. Mein Motto? „Blattsalat ist nur Deko, bis das Dressing kommt.“
Egal, ob Du Deine Kräuter direkt vom Balkon zupfst oder noch schnell im Supermarkt Deines Vertrauens kaufst, auf meinem Blog findest Du Inspiration, Humor und genügend „Oh, das muss ich unbedingt probieren!“-Momente, um Deine Salatschüssel dauerhaft in den Salathimmel zu katapultieren. Hier geht probieren in der Tat über studieren. Also schnall Dein Schürzenband fest, halte den Schneebesen und den Mixer bereit und lass uns gemeinsam die Welt Blatt für Blatt ein bisschen köstlicher machen.
Aleks mit „k“ – Genussfreundin, Dressing-Queen und überzeuge Salat-Mafia-Patin!
Also, wenn Du mich fragst, wo mein Zuhause ist, antworte ich nicht mit einer Adresse, sondern mit einer Schüssel. Und zwar mit einer verdammt großen Glasschüssel, in der normalerweise Olivenöl (heute verwenden wir allerdings Sonnenblumenöl) glitzert, Balsamico tanzt und Kräuter einen Polka auf`s obligatorische Grün legen. Genau dort wohne ich, in meinem kleinen, bescheidenen Genuss-Schlösschen, mitten im aromatischen Chaos zwischen Schneebesen, Senftuben und einem Vorrat an Essigsorten, den andere Menschen für eine Boutique halten würden. Manche sammeln Briefmarken, ich sammle nun mal Geschmacksexplosionen, insbesondere jetzt, wo der Sommer unmittelbar vor der Genusstüre steht.
Die Anatomie des guten Geschmacks und warum Dressings kleine Sozialarbeiter sind!
Die Deutschen lieben nun mal Salatsaucen, ganz egal, ob Joghurt-Dressing, Caesar-Dressing, Honig-Senf, Thousand-Island oder Cocktail-Dressing. Aber ein echter Klassiker ist eine richtig gute Vinaigrette, vor allem auch deshalb weil sie fast überall passt: Zu Blattsalat, Tomaten-Mozzarella, Gurkenscheiben, Spargel, gedünstetem oder gegrilltem Gemüse, lauwarmem Kartoffelsalat, Bohnen- oder Linsensalat, Fisch- und Meeresfrüchte-Carpaccio und auch Grillgemüse. Letztendlich überall dort, wo ein frischer, leichter Säure-Kick gefragt ist.
Ein gutes Dressing is(s)t nun mal Vermittlerin, Friedensrichterin und Partystarter in einem. Ich behaupte sogar, sie retten Beziehungen. Stell Dir vor, Du kommst abends heim, Dein Lieblingsmensch hat einfach irgendwas gekocht, zwar mit Liebe, aber ohne Gewürz. Statt enttäuscht zu seufzen, öffnest du Dein flüssiges Aromen-Kabinett, hebst den Deckel von Deiner „Aleks-Allzweck-Fusion“ und zack wird Dein Abendmahl zur mediterranen Love-Story, ihr stoßt an, vergesst die kleinen Differenzen und plant eine gemeinsame Olivenplantage in der Toskana. Na ja, man kann zumindest gedanklich mal etwas abdriften, bevor wir gleich das Rezept dann lüften.
Was macht diese blitzschnelle, klassische Vinaigrette besonders?
Diese Vinaigrette fällt gleich in drei Punkten aus dem Rahmen:
- Umami-Kick dank Gemüsebrühe:
Die Brühe bringt herzhafte Tiefe, fast wie ein leichter Fond im Dressing und macht den Salat „warm“ im Geschmack, ohne ihn zu beschweren. - Doppelte Öl-Balance:
Aromatisches Sesamöl liefert nussige Noten, während neutrales Sonnenblumenöl für die entsprechende Milde sorgt. So bleibt das Dressing vielseitig, aber doch in Summe charakterstark. - Senf-Power plus Kräutertrio und Gewürze:
Der Dijon-Senf wirkt als natürlicher Emulgator und auch Geschmacks-Booster. Die italienischen Kräuter geben mediterranes Flair, das von der leichten Süße sowie den Gewürzen perfekt abgerundet wird.
In diesem Dressing zerschmelzen Umami, Nussigkeit und Kräuterfrische zu einer cremigen Allround-Vinaigrette, die weit mehr kann, als nur Blattsalat – sie veredelt von Bowls, bis hin zu Grillgemüse einfach alles. Die klassische Vinaigrette ist in weniger als 5 Minuten fertig: Zutaten verrühren, Öl langsam einlaufen lassen, abschmecken – fertig. Zudem kannst Du sie prima auf Vorrat zubereiten und gut verschlossen hält sie sich im Kühlschrank, dank des hohen Öl-, Essig- und Senfanteils etwa 2-3 Wochen frisch. Vor dem Verwenden einfach kurz schütteln, damit sich die Emulsion wieder verbindet und ready ist Dein ultimatives Genuss-Dressing.
Warum ein gutes Dressing das Herzstück eines jeden Salats ist?
Ich verbringe wirklich gerne Zeit mit meinen Zutaten, höre ihnen zu (mein Sellerie knackt übrigens, wenn er glücklich ist und meine Karotten tanzen), respektiere aber auch ihre Grenzen. Eine Tomate will nicht ertränkt, sondern umarmt werden. Selbst ein fades Eisbergsalatblatt verdient ordentlich Geschmack und Würze, bevor es im Magen verschwindet. Genussfreundschaft bedeutet aber auch, den Menschen gegenüber freundlich zu sein: Ich halte meine Dressings daher alltagstauglich, einfach, aber dennoch unglaublich schmackhaft. So wie in meinem heutigen Rezept für eine (und hoffentlich bald auch Deine!) Klassische Vinaigrette mit dem gewissen Frische-Kick.
Die fünf goldenen Regeln für das perfekte Dressing!
- Öl ist der Charakterkopf – Wähle es sorgfältig aus. Ein mildes Sonnenblumenöl oder Rapsöl, denn es trägt die zarten Aromen. Ein tolles Olivenöl, am Liebsten extra-nativ und kalt gepresst, verwende ich gerne pur über dem Salat mit einem richtig guten Aceto, da es beim Mixen gerne mal bitter wird und für eine Klassische Vinaigrette eher suboptimal geeignet ist.
- Säure verleiht Spannung – Balsamico sorgt für den gewissen Säurekick, der das Dressing zusammen mit den anderen Zutaten rundum harmonisch macht.
- Süße ist kein Verrat – ein Hauch Süße wie beispielsweise Zucker, Honig oder Ahornsirup balanciert Bitterstoffe und Säure.
- Gewürze brauchen Bühne – Erst wenn Nase und Zunge zusammenspielen, wird ein Salat unvergesslich.
- Die Kräuterperformance – Gerne auch eine Mischung aus Oregano, Basilikum, Thymian und Rosmarin – sie bringen mediterrane Würze, frische Kräuteraromen und einen Hauch herzhafter Wärme ins Dressing.
Die Salatmafia ruft, also los tritt ein!
Falls Du also glaubst, Salat sei nur eine Beilage, dann lade ich Dich ein, in meiner kleinen Salat-Mafia auf meinem Blog zu stöbern. Dort findest Du auch das herrliche leckere Rezept für Omas Salatdressing. Werde Ehrenmitglied und sei zumindest gedanklich mit dabei, wenn wir uns in Küchen, Parks und Kantinen treffen, Pipetten voller Essenzen tauschen und uns Rezepte zuflüstern, die selbst Gurkenscheiben erröten lassen.
Warum jeder eine kleine Dressing Queen bzw. einen kleinen Dressing-King in sich trägt?
Vielleicht sitzt Du in der Sekunde gerade vor trockenen Blättern und zweifelst. Hör auf mich: In Deiner Besteckschublade schlummert ein Schneebesen, der zum Zepter taugt. In Deinem Kühlschrank wartet ein Senfglas, das nach Abenteuer riecht. Und irgendwo, vielleicht ganz hinten im Regal, pirscht sich ein unscheinbarer Balsamico an Dein kulinarisches Selbstbewusstsein heran. Greif zu, schüttle, schmecke, tanze und Du wirst entdecken, dass auch in Dir eine kleine Dressing Queen bzw. ein kleiner Dressing-King steckt.
Am Ende zählt nicht, ob Dein Salat Social Media-tauglich ist, sondern vielmehr die Tatsache, ob er Dich zum Lächeln bringt. Und sollte das der Fall sein, stoßen wir virtuell an, selbstverständlich mit einem großzügigen Schluck Vinaigrette. Prost auf die Liebe und das Leben, den Genuss und jeden einzelnen Tropfen, der ein Blatt in ein Abenteuer verwandelt.
Genieß also den Sommer mit Blattsalat,
denn Aleks hält ein wunderbares Dressing parat!
Gerne auch 1, 2 oder 3,
fühl Dich eingeladen und sei dabei.
Bei himmlisch lecker und ganz viel Genuss,
bei Aromen und Texturen im Überfluss.
Und los geht`s mit dieser tollen Vinaigrette,
die voller Geschmack und auch Leckerness steckt.
Rezept zum Ausdrucken für eine klassische Vinaigrette:

Blitzrezept für eine klassische Vinaigrette
Zutaten
- 200 ml Gemüsebrühe, im Glas
- 200 g Balsamico, weiß
- 20 g Sesamöl, geröstet
- 300 g Sonnenblumenöl
- 100 g Wasser
- 70 g Dijon-Senf
- 15 g Salz
- 3 Prisen Pfeffer
- 30 g Zucker
- 3 EL Italienische Kräuter
Anleitungen
- Gemüsebrühe zusammen mit Balsamico, Wasser und Senf in einen Mixer geben.
- Zucker und Salz zufügen und kurz verrühren bis sich beides auflöst.
- Mixe alles gut durch und füge Sesamöl im dünnen Strahl unter ständigem rühren bzw. mixen hinzu, danach Sonnenblumenöl. So entstehen stabile, feinporige Tröpfchen und kein "getrenntes" Dressing.
- Kräuter und Pfeffer untermischen und final abschmecken.
- Die fertige Vinaigrette in saubere Schraubgläser oder Flaschen füllen, gut verschließen und im Kühlschrank lagern. Vor Gebrauch kurz schütteln.