Linsen mit Spätzle für Dich und Dein liebstes Schätzle! Wenn es ein Gericht gibt, das in Schwaben beinahe schon heilig ist, dann sind es Linsen mit Spätzle. Ein Gericht so bodenständig wie ein alter Mercedes und so zuverlässig wie eine schwäbische Hausfrau mit Putzlappen. Wer in Schwaben aufgewachsen ist, kennt dieses Gericht Bestens und Linsen mit Spätzle gab’s bei Oma, bei der Tante, beim Nachbarn und in jedem ordentlichen Gasthaus. Und weil die Pfalz nun mal in der Nähe vom Schwobe-Ländle liegt, hat es dieses Gericht irgendwann auch in unsere heimischen Gefilde geschafft.
Linsen mit Spätzle – Schnell, einfach und himmlisch gut!
Warum lieben die Schwaben ihre Linsen so sehr? Ganz einfach: Sie sind günstig, sie machen satt, und man kann sie in riesigen Mengen vorkochen. In Summe eine Eigenschaft, die dem sparsamen Schwaben besonders gut gefällt. „Schaffa, schaffa, Häusle baua“ geht eben nur satt und das am Besten mit einem anständigen Teller Linsen mit Spätzle (selbstgemacht versteht sich!) im Bauch.
Das Rezept für Omas hausgemachte Spätzle findest Du übrigens hier auf meinem Blog. Aber keine Angst, man muss kein Schwabe sein, um dieses Gericht zu lieben. Es reicht völlig aus Hunger und den Sinn für deftige Hausmannskost an den Tag zu legen. Wobei dieses Gericht auch prima am Abend schmeckt. Warum? Weil es die Sinne aller Genussmenschen weckt.
Schwaben und ihre Linsenliebe!
Im Schwabenland haben Linsen eine lange Tradition. Früher galten sie als „Arme-Leute-Essen“, doch heute weiß jeder Feinschmecker: Ein gut gemachtes Linsengericht steht jeder Sterneküche in nichts nach. Ich habe weiter unten im Text auch ein paar Deluxe Versionen dieser Landestypischen Hausmannskost für Dich. Ein echter Schwabe wird sich niemals von diesem Essen abwenden. Selbst wenn er in die große, weite Welt hinauszieht, bleibt eine Sache sicher: Früher oder später wird ihn die Sehnsucht nach einer ordentlichen Portion Linsen mit Spätzle wieder nach Hause holen.
Die Zubereitung ist wirklich einfach!
Du brauchst für dieses Gericht weder eine Küchenmaschine, noch einen Thermomix. Nun ja, „schnell“ ist in Schwaben eine dehnbare Zeitangabe. Im Vergleich zu einem Schmorbraten geht’s natürlich fix, aber wer glaubt, dass das Essen nach fünf Minuten auf dem Tisch steht, hat vermutlich noch nie Spätzle geschabt. Mit der Spätzlepresse ist jedoch relativ einfach. Aber keine Sorge, ich habe für Dich heute eine Turbo-Version von Linsen mit Spätzle, die wirklich Jeder hinbekommt, auch dann, wenn man(n) oder vielmehr Frau kein Schwabe bzw. kein routinierter Koch ist.
Linsen mit Spätzle: Mehr als nur eine Mahlzeit!
Schwäbische Rezepte sind nun mal lecker, keine Frage! Aber Linsen mit Spätzle ist kein Trend-Food, es ist eine Lebenseinstellung. Während andere Regionen der Welt stolz ihre feinsten Delikatessen präsentieren wie beispielsweise Hummer in Frankreich, Sushi in Japan, Trüffel in Italien, sagt der Schwob` Knochentrocken: „Hau nei, isch guat!“ Und das ist es wirklich! Wer also einmal eine richtige Portion Linsen mit Spätzle verspeist hat, der versteht: Hier geht es nicht um Chichi, hier geht es um Geschmack, um Tradition, um das, was wirklich zählt im Leben. Und um eine verdammt cremige Linsensoße, in der die Spätzle förmlich baden dürfen.
Das perfekte Schwaben-Trio: Linsen, Spätzle und Saitenwürstle!
Kein Gericht ist vollständig ohne seine perfekte Begleitung. Wie Batman und Robin oder Dick und Doof gehören zu Linsen mit Spätzle traditionell auch Saitenwürstle. Das sind keine Wiener Würstchen – nein, sie sind die Crème de la Crème der schwäbischen Wurstwaren. Doch Achtung: Die Schwaben sind in Sachen Essensregeln ziemlich genau. Die Wurst wird nicht geschnitten, sondern am Stück gegessen! Spätestens hier kommt der Pfälzer Break!
Wer hier mit dem Messer anrückt, riskiert missbilligende Blicke der Anwesenden. Wer sich noch schlimmer verhält und die Wurst mit der Gabel zerlegt, wird womöglich direkt aus dem Schwabenland verbannt. Verbannung habe ich heute zumindest in halber Hinsicht, weil ich nämlich, auf Wunsch meiner gefrässigen Mitbewohner, Käse-Würstle genommen und diese aus praktikablen Gründen kleingeschnitten habe. Wer es vegetarisch mag, kann selbstverständlich auch auf Fleischfreie Ersatzprodukte zurückgreifen. Worscht is(s)t letztendlich halt Worscht – un` des mit oder ohne „Dorscht“, wie der typische Pfälzer zu sagen pflegt, während er durstig Gelüste nach einem Weinchen hegt.
Omas Geheimwaffe ist Essig!
Jede Oma im Ländle weiß: Der geheime Star dieses Gerichts ist Essig. Ohne ihm fehlt dem Gericht Säure und ein gewisses Aroma, letztendlich das, was Linsen mit Spätzle so unverwechselbar macht. Doch Vorsicht! Hier gibt es eine ganz klare Regel: Der Essig kommt erst am Schluss hinein! Ich habe in meinem Rezept dunklen Balsamico verwendet, da er eine gewisse Tiefe mit hineinbringt.
Linsen mit Spätzle – Ein Essen für alle Lebenslagen, also direkt genießen und nicht verzagen!
Linsen mit Spätzle sind vielseitig einsetzbar. Ob als Seelentröster nach einem stressigen Arbeitstag, als Familienessen am Sonntag oder auch als leckere Variante, wenn es mal schnell gehen muss. Letztendlich gibt es immer einen Grund sie zu genießen. Und falls nicht, erfinde einfach Einen.
Pimp your Food!
Wer das Ganze etwas luxuriöser gestalten will, hat viele Möglichkeiten:
- Nimm Schalotten, statt Zwiebeln und schwitze sie in Gänseschmalz, statt in Butter an.
- Verwende kross gebratenen Pancetta oder Südtiroler Speck.
- Verfeinere am Ende mit einem richtig guten Portwein oder edlen Balsamico di Modena.
- Verwende eine kräftige Rinderbrühe oder eine selbstgemachte Gemüsebrühe, statt dem Sud aus der Dose.
- Garniere am Ende mit etwas frischem Kerbel oder einem Hauch Parmesan.
- Echte Fleisch-Fans können für das ultimative Linsen-mit-Spätzle-Fein-Dining-Feeling, statt Saitenwürstchen beispielsweise Wagyu-Rinderwürste servieren.
Linsen mit Spätzle – Mehr als nur ein Essen!
Ob als bBodenständige Hausmannskost zubereitet oder als Deluxe Version, mit oder ohne Würstle, mit viel oder wenig Essig – am Ende zählt nur eins: Linsen mit Spätzle sind eine schwäbische Institution und daher darf man sie auch ordentlich würzen! Sie schmecken nach Heimat, Geborgenheit und nach einem vollen Bauch, der so zufrieden und satt macht, dass man sich nach dem Essen am Liebsten direkt auf die Couch legen möchte. Glücklich versteht sich!
Also, worauf wartest Du noch? Ab in die Küche, ran an die Linsen und dann: Hau nei! Denn in diesem Rezept ist wirklich die pure Leckerness dabei!
Freitag Abend gibt es also Linsen mit Spätzle,
für Aleks, die Genussfreundin und ihr Schätzle!
Original Rezept zum Ausdrucken Linsen mit Spätzle:

Original Rezept für Linsen mit Spätzle
Zutaten
- 800 g Linsen mit Suppengrün aus der Dose
- 1 Zwiebel
- 125 g Speck
- 1 EL Mehl
- 1,5 EL Tomatenmark
- 1 TL Gemüsebrühe (Pulver)
- 1 EL Balsamico, dunkel
- Salz und Pfeffer nach Belieben
- 2 EL Blattpetersilie
Anleitungen
- Die Zwiebel schälen, in kleine Würfel schneiden und in etwas Butter glasig dünsten. Speckwürfel ebenfalls mit andünsten.
- Anschließend Mehl und Tomatenmark hinzufügen und unter Rühren leicht anrösten.
- Etwa 2/3 der Brühe (ohne die Linsen!) zufügen und bei niedriger Hitze einköcheln lassen, bis eine dicke, cremige Soße entsteht. Dabei regelmäßig umrühren. Nun die Linsen samt der restlichen Brühe hinzufügen und das Ganze für ein paar Minuten weiter köcheln lassen.
- Mit Pfeffer, Salz, Gemüsebrühe und Essig abschmecken.
- Blattpetersilie hacken und zufügen.
- Wer das Ganze noch etwas verfeinern möchte, kann ganz zum Schluss noch ein Stück kalte Butter unter die Sauce montieren. Hierfür nimmst Du etwa 20g Butter und lässt sie langsam in der Sauce schmelzen, ohne zu kochen. So entsteht eine besonders cremige, glänzende Konsistenz. Danach bitte nicht mehr aufkochen, sonst trennt sich das Fett.
[…] Rezept für die klassischen Linsen mit Spätzle nach Schwäbischem Rezept, findest Du hier auf meinem […]