Schnelle Laugenherzen aus TK-Teig in 20 Min. ganz einfach selbst gemacht: Wahre Liebe geht durch den Magen!

Laugenherzen

Schnelle Laugenherzen aus Laugenstangen: Die einzig wahre Valentinstags-Geste für den bevorstehenden Valentinstag 2025. Man könnte auch sagen: Weil Rosen welken, aber Laugengebäck bleibt.

Was gibt es Schöneres, als mit süßen Geschenkideen und/oder einer liebevollen Valentinstag-Überraschung für strahlende Augen bei unserem Gegenüber zu sorgen? Egal, ob romantische Geschenkideen, selbstgemachte Geschenke oder herzförmige Snacks, es gibt wirklich unzählige Möglichkeiten, Deinem Herzensmenschen Deine Liebe zu zeigen! Wer Lust auf etwas Besonderes hat, kann mit DIY-Valentinstag-Ideen kreativ werden oder etwas Leckeres backen, um den Tag, trotz aktuellem Shit-Wetter, unvergesslich zu machen.

Valentinstag ist und bleibt nun mal der Tag, an dem Floristen Rekord-Umsätze machen, Schokolade in Herzform und Geschenke plötzlich doppelt so teuer als sonst und die Restaurants so überfüllt sind, dass man seinen romantischen Abend mit zwanzig anderen Paaren auf engstem Raum verbringen darf. Klingt verführerisch? Nicht wirklich. Aber keine Sorge, ich habe die ultimative Lösung für alle, die entweder 1. keine Lust auf den kommerziellen Wahnsinn haben, 2. sich nicht mit kitschigen Supermarkt-Pralinenschachteln blamieren wollen oder 3. einfach nur ein gutes Laugengebäck in Herzform lieben und damit zumindest ein bisschen Eindruck bei den Liebsten schinden wollen.

Und nein, wir backen sie nicht von Grund auf, denn nicht Jeder ist ein über-ambitionierten Foodblogger:innen, der auf „YouTube“, „Facebook“ oider „TikTok“ mit zu viel Zeit aktiv ist. Wir sind clevere Genießer, die mit wenig Aufwand, ihr Gegenüber maximal beeindrucken wollen. Deshalb greifen wir einfach zu einer Packung fertiger Laugenstangen (mit ganz viel Liebe gekauft und bezahlt versteht sich!) und formen daraus herzige Meisterwerke und backen sie golden-knusprig auf. Wer braucht schon teuren Schmuck, wenn man Liebe pur in gebackener Form servieren kann?

Laugenherzen

Warum Laugenherzen die beste Valentinsgeste sind?

1. Sie sind romantisch, aber nicht peinlich:
Ja, es gibt diese Menschen, die zum Valentinstag mit gigantischen Plüschtieren und singenden Glückwunschkarten aufkreuzen. Falls Du Dich jedoch nicht zu dieser Spezies zählst und lieber mit etwas Charme und Witz in Form einer köstlichen Geschenkidee punkten möchtest, dann sind diese Laugenherzen eine echte Geheimwaffe. In jedem Falle selbstgeformt, lecker, aber ohne irgendeinen Cringe-Faktor.

2. Sie sind praktisch und absolut Narrensicher!
Jeder kann eine gekaufte Rose überreichen. Aber ein goldbraunes, frisch duftenden Laugenherz, selbst gekauft und selbst bezahlt? Das ist wirklich Next Level Valentins-Romantik. Und das Beste? Es ist absolut Idiotensicher! Also nicht, dass Du oder ich Idioten sind, aber selbst der größte Nicht-Romantiker bekommt diese bezaubernde Leckerei hin. Einfach die fertige Laugenstange antauen lassen, halbieren, die beiden Enden nach innen biegen, leicht andrücken und voilà, das ultimative Laugenherz 2.0 ist geboren, dass Du später an Deinen Lieblingsmenschen verschenken kannst. Vorher noch mit etwas grobem Salz, Sesam oder Käse bestreuen und kurz in den Ofen und schon ist Dein ultimatives, kulinarisches Liebesgeständnis bereit, zu punkten.

3. Sie schmecken himmlisch!
Wenn wir mal ehrlich sind, ist Laugengebäck zumindest auf selbiger Augenhöhe mit Schokolade. Und bevor sich Dein Herzblatt sich mit langweiligen Pralinen abmüht, die etwaig nach Plastikverpackung schmecken, servierst Du etwas Herzhaft-knuspriges, Warmes und unwiderstehlich Duftendes. Wer kann da bitteschön noch widerstehen?

Laugenherzen

Für wen sind Laugenherzen die perfekte Wahl?

  • Für alle Valentinstags-Muffel: Falls Du zu der Spezies zählst, die Valentinstag eigentlich blöd finden, Du aber trotzdem nicht mit leeren Händen dastehen willst.
  • Für Menschen mit Humor: Also die, die über ein essbares Herz mehr lachen können, als über den kitschigen völlig überteuerten Candle-Light-Dinner-Wahnsinn, der vielleicht nicht mal vollends abholt.  
  • Für Genussmenschen: Und sind wir doch mal ehrlich. Am Ende geht Liebe doch wirklich durch den Magen und wer kann bei einem Laugenherz mit reichlich Meersalz-Butter, einem schönen Glas Rotwein, ein paar Träubchen und etwas Käse schon „NEIN“ sagen?

Und falls Du mal etwas mehr Zeit und Lust zum Backen sowie auf ein mega-leckeres und selbstgemachtes Laugengebäck hast, so findest Du hier auf meinem Blog das Rezept dafür. 

Stichwort Valentinstag! Wie wär`s eigentlich mit diesen selbstgebackenen Love Letter Cookies ak. Liebesbrief-Keksen für Deinen Herzensmenschen? 

Liebesbrief-Kekse

Die Idee ist nicht nur bezaubernd, sondern auch himmlisch lecker und das Rezept dafür, gibt`s ebenfalls auf meiner Genussfreundinnen-Seite. 

Laugenherzen

Sag Deinen Liebsten auch gerne mal unter dem Jahr, wie sehr Du sie liebst!

Warum eigentlich auf den Valentinstag, den Jahrestag oder ein Jubiläum warten, um den Liebsten zu zeigen, wie gern man sie hat? Liebe braucht in der Tat keinen Kalender! Stell Dir vor, Dein Partner bzw. Deine Partnerin, beste Freundin oder Oma bzw. Opa bekommen auch  unter dem Jahr einfach völlig unerwartet ab und an ein „Ich hab Dich lieb“ und das mitten im Alltag! Zack, sofortige Herzschmelz-Garantie! Also los, schnapp Dir Dein Handy oder überrasche Deinem Lieblingsmenschen einfach mal direkt mit einer spontanen Umarmung samt Liebesbekundung. Glaub mir, es kostet nichts – außer vielleicht eine kleine Träne der Rührung!

Laugenherzen

Valentinstag is(s)t gerettet oder einfach nur ein guter Snack?

Das Beste an Laugenherzen? Sie funktionieren nicht nur am Valentinstag, sondern auch zum Muttertag oder einem leckeren Geburtstags-Frühstück oder Brunch. Aber auch dann, wenn Du gerade niemanden hast, dem Du Dein Backwerk schenken kannst. Dann bleibt mehr für Dich. Und vielleicht verliebt sich ja jemand in Dich, weil genau Du die Person bist, die Laugenherzen macht, statt langweilige Rosen zu kaufen.

Also, worauf wartest du noch? Hol Dir eine Packung Laugenstangen, wirf den Ofen an und zeig der Welt oder auch Dir selbst, dass wahre Liebe tatsächlich durch den Magen geht!

Aleks mag Snacks, das ist kein Scherz,

ob süß oder salzig – direkt mitten ins Herz!

Laugenherzen

Das Rezept zum Ausdrucken für schnelle Laugenherzen, das schenk ich mir, stattdessen findest Du die genaue Anleitung hier:

Zutaten:

1 Packung Laugenstangen (Tiefkühl-Regal), mit Liebe gekauft und bezahlt!

Grobes Meersalz, Sesam oder Käse zum Bestreuen

Zubereitung:

Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.

Die Laugenstangen leicht antauen lassen, bis sie formbar sind.

Jede Laugenstange in der Mitte von oben nach unten mit einem Pizzaschneider oder einem Messer halbieren. Unten einen Rand von etwa 2cm stehen lassen. Dieser bildet die Spitze von dem Herz. Die beiden Enden nach innen biegen, so dass eine typische Herzform entsteht. An der Spitze leicht zusammendrücken, damit das Herz stabil bleibt.

Die Laugenherzen im vorgeheizten Backofen etwa 15-18 Minuten backen, bis sie schön goldbraun sind.

 

 

Empfohlene Artikel

1 Kommentar

  1. […] die noch was ganz Schnelles für den Valentinstag suchen, hier noch ein echtes Blitzrezept: Herzen aus Laugenstangen, das Du keinesfalls verpassen […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert