Liebesbrief-Kekse selber backen: Die beste Überraschung für Deinen Lieblingsmenschen (13 Stück)!

Liebesbrief-Kekse

Liebesbrief-Kekse: Eine himmlische Liebeserklärung, denn Liebe geht tatsächlich durch den Magen! Bekanntlich führen auch viele Wege nach Rom (mehr dazu später!) und einige davon auch in Deine Backstube. Warum?

Weil es nun mal viele Wege gibt, seinem Lieblingsmenschen zu zeigen, wie sehr man ihn liebt. Man kann es ihm beispielsweise sagen (nett, aber wenig kreativ), eine Postkarte schicken (retro, aber charmant) oder und jetzt kommt’s – man kann auch einen essbaren Liebesbrief backen! Sind wir doch mal ehrlich: Worte verblassen, Papier kann reißen, aber ein mit Marmelade gefüllter Keks? Der bleibt in ewiger Erinnerung, auch wenn er dann mit viel Hingabe verspeist wird.

Liebesbrief-Kekse

Liebesbrief-Kekse – Das ultimative Liebesgeständnis!

Love Letter Cookies sind das perfekte Geschenk für alle, die ihre Gefühle in süßer, knuspriger Form ausdrücken möchten. Egal, ob für den Valentinstag, den Jahrestag, den Muttertag oder einfach mal so, als ultimatives Statement für zwischendurch – diese kleinen süßen Briefe sagen mehr, als 1000 Mehlkörner, ähm Worte. Stell Dir vor, Dein Herzblatt öffnet die Keksdose, sieht die liebevoll geformten Briefe und denkt: „Oh, wie süß!“ Und nur eine Sekunde später, verliert er oder vielmehr sie sich regelrecht in dem Buttrigen und absolut himmlischen, mit Marmelade gefüllten Teig, der rundum glücklich macht und pure Glücksmomente schafft.

Der perfekte Mürbeteig für Kekse! 

Der Mürbeteig für diese Leckerstücke ist wirklich besonders denn er schmeckt buttrig, leicht süß und zart-knusprig und hat eine feine Balance zwischen mürber Bröseligkeit und einem angenehmem Schmelz auf der Zunge. Die Butter gibt ihm sein herrlich reiches Aroma, während der Zucker für eine dezente Süße sorgt. Ein Hauch von Vanille runden das Aromenspiel perfekt ab. Er zergeht sanft im Mund, ohne dabei hart oder trocken zu sein und ist einfach nur himmlisch. Du wirst sehen, der erste Bissen in diesen Keks wird auch Dich rundum verzaubern.

Liebesbrief-Kekse

Der Ursprung von Valentinstag!

Valentinstag  geht auf den heiligen Valentin zurück, einen Priester im alten Rom, der trotz Verbot Liebespaare traute. Er war quasi der erste Hochzeits-Crash-Priester der Geschichte. Zur Strafe wurde er am 14. Februar hingerichtet, aber sein Einsatz für die Liebe macht ihn bis heute unsterblich. Dichter wie beispielsweise Geoffrey Chaucer machten daraus einen echten Trend. Später kamen Grußkarten, Schokolade und Blumen dazu und bis heute wird der Valentinstag Weltweit zelebriert. Warum? Weil Liebe nun mal nie aus der Mode kommt!

Warum Liebesbrief-Kekse selbst backen?

Natürlich könnte man(n) oder vielmehr Frau auch eine Packung Pralinen kaufen. Aber wo bleibt da die persönliche Note? Selbstgebackene Kekse zeigen: Hey mein Schatz, ich habe mir Mühe gegeben, ich habe den Teig mit ganz viel Liebe geknetet, ich habe die Marmelade liebevoll darauf verstrichen und nach dem Backen den Puderzucker mit ganz viel Hingabe auf diese kleine Leckerstücke getan. DAS ist wahre Hingabe, das ist echte Ideenvielfalt, das ist pure Liebe! Bei diesen himmlischen Überraschungen kannst Du, wie bei Plätzchen auch, die Marmeladenfüllung je nach Geschmack variieren. Ob klassisch mit Erdbeere, leidenschaftlich mit Himbeere oder ausgefallen mit Aprikose oder Marille, die Möglichkeiten sind letztendlich so vielfältig wie die Liebe selbst.

Liebesbrief-Kekse

Das geheime Liebesbrief-Kreativ-Geschenk! 

Die Zubereitung dieser Plätzchen ist fast so romantisch wie das Endergebnis. Der Teig wird ausgerollt, Quadrate ausgestochen und dann mit ein wenig  Fingerspitzengefühl in die typische Briefumschlag-Form gefaltet. Eine echte Liebeserklärung mit extra Herzchen in der Mitte, ein bisschen Marmelade hinein und schon hast Du eine süße Botschaft, die direkt mitten ins Herz geht. Das Beste daran? Selbst Backmuffel schaffen es, ohne große Back-Katastrophen, diese süße Nascherei zu backen.

Liebesbrief-Kekse

Warum Liebe manchmal manchmal einfach mehlbestäubt sein muss!

Backen ist ohnehin eine der schönsten Arten, Liebe auszudrücken wie ich finde. In der heimischen Küche vergesse ich gerne mal den Alltag und die manchmal nicht ganz unanstrengenden Momente, die uns dieses dennoch doch so schöne Leben zu bieten hat. Ob mit Schokokeksen für die beste Freundin, Zimtschnecken für die Familie oder eben mit diesen kleinen herzförmigen Briefen, jeder Bissen ist eine Erinnerung daran, dass Liebe letztendlich doch durch den Magen geht.

Und für mich gibt es nun mal nichts Schöneres, als meine Lieblingsmenschen mit Selbstgebackenem zu überraschen. Und falls Du den Keks nicht selbst isst (Respekt an dieser Stelle für soooo viel Selbstlosigkeit!), dann hast Du danach jemanden, der Dich danach noch ein kleines bisschen mehr liebt. Also wirklich ein echtes Win-Win und dann noch mit ganz viel Leckerness im Sinn!

Liebesbrief-Kekse

Und für alle ganz Kurzentschlossenen, die noch was ganz Schnelles für den Valentinstag suchen, hier noch ein echtes Blitzrezept: Herzen aus Laugenstangen, das Du keinesfalls verpassen solltest.

Liebesbrief-Kekse

Die perfekte Überraschung – gerne auch mal ganz ohne Anlass!

Wer sagt eigentlich, dass man nur am Valentinstag süße Liebesgeständnisse in Form eines Liebesbrief-Kekses verschenken kann? Wann hast Du Deinem Lieblingsmenschen zuletzt eigentlich gesagt, wie viel er Dir bedeutet? Noch ein Grund mehr, Dir ein bisschen Mehl, Butter und eine GROSSE Portion Liebe zu schnappen und gleich direkt loszubacken! Die Welt kann schließlich nie genug Liebesbriefe haben –  vor allem nicht in Keks-Form.

Also ran an die Rührschüssel und los geht’s! Denn eines ist sicher: Diese Kekse werden nicht lange überleben, dafür aber jede Menge süße Erinnerungen hinterlassen.

Liebesbrief-Kekse

Für Frank mein Herzstück ❤!

Wie gutes Essen die Seele wärmt, so wärmst Du mein Herz.

Du bist mein Lieblingsrezept für Glück – eine Prise Abenteuer,

eine Handvoll  Liebe und eine unendliche Portion Lachen.

Mit Dir schmeckt das Leben einfach besser.

Happy Valentinstag!

In Liebe, Dein Lieblingsmensch

Liebesbrief-Kekse

Rezept zum Ausdrucken Liebesbrief-Kekse!

Liebesbrief-Kekse

Liebesbrief-Kekse selber backen

e4c63675081b50d1048e6d2ed7710dfc?s=30&d=mm&r=gDie Genussfreundin
Vorbereitungszeit 50 Minuten
Gericht Muffins, Kekse & Kleingebäck, Süßes Backen
Küche Deutsch
Portionen 13 Stück

Kochutensilien

  • 1 Ausstecher quadratisch (8x8cm), alternativ: Teigroller
  • 1 Gebäck-Ausstecher in Herzform

Zutaten
  

Für den Teig:

  • 270 g Weizenmehl Typ 405
  • 2 TL Backpulver
  • 100 g Puderzucker, gesiebt
  • 1 TL Vanillepaste, alternativ: 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei
  • 120 g Butter

Für die Füllung und das Topping: Erdbeermarmelade und Puderzucker

Anleitungen
 

  • Mische Mehl, Backpulver, Puderzucker, Vanillepaste und Salz. Gib Ei und Butter in Stücken hinzu und knete alles rasch zu einem glatten Teig.
  • Forme den Teig zu einer Kugel, wickle ihn in Frischhaltefolie ein und lass ihn für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.
  • Heize währenddessen den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vor.
  • Den Teig nach der Ruhezeit auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche etwa 3 mm dick ausrollen und Quadrate ausstechen. Kleiner Tipp: Ich lege immer etwas Frischhaltefolie zwischen Teig und Teigrolle, so bleibt nichts kleben. Zudem hast Du eine schöne, glatte Oberfläche. Alternativ kannst Du auch Quadrate mit dem Teigroller in der Größe von 8 x 8 cm abschneiden.
  • Den ausgestochenen Teig auf ein Backblech mit Backpapier legen, so dass die Spitzen Rautenförmig vor Dir liegen.
  • In die Mitte gibst Du auf jedes Teigstück etwa einen ¾ Löffel von der Marmelade. Nun faltest Du die untere Ecke zur Mitte, die linke und rechte Seite ebenfalls, so dass die typische Briefumschlag-Form entsteht. Mit den Fingern leicht fixieren. Mit einem kleinen Gebäck-Ausstecher stichst Du nun Herzen aus, die Du mittig auf die Schnittkanten platzierst.
  • Nun werden die Liebesbrief-Kekse im vorgeheizten Ofen etwa 10-12 Minuten goldgelb gebacken.
  • Auf einem Backblech auskühlen lassen und danach mit reichlich Puderzucker bestäuben.
Keyword Herz Kekse, Kekse Herzform Rezept, Liebesbrief Kekse Rezept, Liebesbrief Plätzchen, Muttertag Backrezepte, Valentinstag backen

 

 

 

Empfohlene Artikel

1 Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating