Linsenbolognese schnell und einfach – mit Auberginen & Karotten: Vegan & gesund. Cremig, eiweißreich und ein gesundes Rezept ideal für 4 Portionen – perfekt für Pasta & Mealprep.
Du suchst nach einem einfachen, gesunden Rezept für Linsenbolognese mit Auberginen und Karotten, das richtig satt macht und gleichzeitig voller Geschmack steckt? Dann bist Du hier genau richtig! Diese vegetarische Variante kombiniert saftige Auberginen, Karotten, rote Linsen, aromatische Tomaten und mediterrane Kräuter zu einer unwiderstehlichen Bolognese, die perfekt zu Linguine oder Pasta Deiner Wahl passt. Ob als wärmendes, leckeres Mittagessen oder Abendessen, Meal-Prep-Mahlzeit oder Familienessen – diese Linsenbolognese ist einfach zuzubereiten, voller Proteine und Ballaststoffe und kommt ganz ohne Fleisch aus.
Schritt für Schritt zeige ich Dir in meinem heutigen Blogbeitrag, wie Du mit frischen Zutaten ein gesundes, sättigendes und aromatisches Gericht zauberst, das garantiert jeder lieben wird. Also lege Dir schon mal Gabel und Löffel bereit, denn heute is(s)t bei Aleks wieder Genießerzeit!
Warum Linsenbolognese mit Auberginen das perfekte Soulfood ist?
Dieses Rezept für eine köstliche, vegetarische Linsenbolognese ist perfekt für alle, die gesunde Pasta mit Gemüsesauce lieben, die schnelle, vegetarische Küche schätzen und Lust auf Mediterranen Genuss haben. Ob als Familienessen, Meal Prep oder als Highlight für Gäste – diese Linsen-Auberginen-Pasta überzeugt auf ganzer Linie. Ganz egal, ob Du Dich gesund ernähren willst oder einfach nur ein neues Lieblingsgericht suchst, diese Pasta vereint alles, was man von einem modernen Klassiker erwartet:
-
Proteinreich durch rote Linsen – also ideal für Vegetarier und alle, die bewusst auf Fleisch verzichten wollen.
-
Gemüsereich mit Auberginen, Möhren und Zwiebeln – gesund, ballaststoffreich und voller Geschmack.
-
Aromatisch dank italienischen Kräutern wie Thymian, Oregano und Rosmarin, abgeschmeckt mit Paprika, Pfeffer, Gemüsebrühe und einer kleinen Prise Zucker.
Das Beste daran: Dieses Gericht ist nicht nur gesund, sondern auch extrem vielseitig. Du kannst je nach Saison variieren, zum Beispiel Deine vegetarische Bolognese durch Zucchini oder Paprika ergänzen und damit immer wieder neue Geschmackskombinationen ausprobieren.
Linsenbolognese – Warum sind vegetarische Gerichte so beliebt?
Vegetarische Gerichte sind beliebter denn je, denn sie sind gesund, einfach und unglaublich vielseitig. Immer mehr Menschen entdecken, dass vegetarische Rezepte nicht nur kalorienarm und nährstoffreich sind, sondern auch frei von künstlichen Aromen oder Geschmacksverstärkern und zudem auch richtig lecker. Ob cremige Linsenbolognese, würzige Currys oder leichte Gemüsepfannen: Die vegetarische Küche bietet eine riesige Auswahl an schnellen und einfachen Rezepten, die perfekt in den Alltag passen. Kein Wunder, dass vegetarisches Essen heute zu den größten Food-Trends gehört – es vereint Genuss, Gesundheit und Nachhaltigkeit in einem Teller.
Tipps für die perfekte Pasta mit Linsenbolognese!
Mit diesen Tricks wird Deine Linsen-Auberginen-Pasta garantiert ein Highlight auf jedem Teller:
- Linsen vorher abspülen – so entfernst Du überschüssige Stärke und Bitterstoffe.
- Gewürze abschmecken – Paprika, Pfeffer, Gemüsebrühe und Zucker geben dem Gericht Tiefe, aber die Mengen kannst Du nach Deinem Geschmack anpassen.
- Parmesan oder eine pflanzliche Alternative – sorgt für cremigen Abschluss und rundet den Geschmack perfekt ab
- Basilikum und Blattpetersilie – geben dem Gericht sofort mehr Farbe, Geschmack und machen es appetitlicher.
Linsenbolognese – So wandelbar wie Dein Koch-Stil!
Diese herrlich leckere Rezept für meine köstliche Linsenbolognese lässt sich leicht anpassen. Für eine vegane Variante einfach den Parmesan weglassen oder durch Hefeflocken ersetzen. Wer es etwas schärfer mag, kann Chiliflocken hinzufügen. Auch die Nudelsorte ist flexibel: Linguine, Penne oder Spaghetti funktionieren allesamt hervorragend.
Diese Pasta ist außerdem perfekt, um sie vorzubereiten. Die Die Sauce lässt sich prima am Vortag kochen und schmeckt aufgewärmt sogar noch intensiver, wenn sich die Aromen und Texturen richtig schön verbunden haben.
FAQ – Linsenbolognese mit Auberginen & Karotten:
1. Wie lange dauert die Zubereitung der Linsenbolognese?
Die vegane Linsenbolognese ist einfach und schnell zubereitet. In etwa 30–35 Minuten hast Du eine cremige, proteinreiche Bolognese fertig.
2. Kann ich die Linsenbolognese auch einfrieren?
Ja, Du kannst die Linsenbolognese portioniert einfrieren. Beim Auftauen einfach kurz erwärmen – die Konsistenz und der Geschmack bleiben erhalten.
3. Welche Linsen eignen sich am besten?
Für dieses Rezept eignen sich rote oder braune Linsen am Besten, da sie schnell garen und eine cremige Konsistenz ergeben.
4. Kann ich andere Gemüsesorten hinzufügen?
Absolut. Neben Auberginen und Karotten passen auch Zucchini, Paprika oder Sellerie hervorragend in die vegane Bolognese.
5. Wie mache ich die Linsenbolognese besonders aromatisch?
Frische Kräuter wie Petersilie oder Basilikum, Knoblauch und ein Spritzer Olivenöl am Ende sorgen für extra Geschmack.
6. Ist die Linsenbolognese für Mealprep geeignet?
Ja, sie eignet sich perfekt als Mealprep, da sie sich gut aufbewahren lässt und am nächsten Tag noch intensiver schmeckt.
Auf meinem Blog findest Du zudem zahlreiche, leckere Pasta-Rezept, u.a. diese hier:
Linsenbolognese mit Auberginen und Karotten ist die perfekte vegetarische Alternative zur klassischen Bolognese – herzhaft, cremig und richtig gesund. Linsen liefern pflanzliches Eiweiß und machen satt, Auberginen geben der Soße ein intensives Umami-Aroma und eine samtige Konsistenz, während Karotten für natürliche Süße, Farbe und wertvolle Vitamine sorgen. Diese Kombination macht die Bolognese nicht nur besonders lecker, sondern auch ballaststoffreich, kalorienarm und nährstoffreich. In wenigen Schritten zubereitet, passt diese vegetarische Linsenbolognese mit Auberginen und Karotten perfekt zu Pasta, Zoodles oder als Mealprep für die ganze Woche.
Diese köstliche Linsenbolognese ist ein echter Allrounder: gesund, sättigend, aromatisch und schnell zubereitet. Ob für die Familie, Meal Prep oder als Highlight für Gäste – dieses Gericht ist einfach unwiderstehlich und könnte auch Dein neues Lieblingsgericht werden. Mit frischen Zutaten, cleveren Gewürzen und dem cremigen Parmesan wird jede Portion zu einem Mediterranen Geschmackserlebnis, das man immer wieder essen möchte.
Also sei bereit für gesunden Pasta-Genuss,
und für echte Gemüse-Liebhaber ein Muss!
Rezept zum Ausdrucken Linsenbolognese mit Auberginen:

Linsenbolognese mit Auberginen
Zutaten
- 150 g Möhren
- 400 g Aubergine
- 170 g Linsen, rot
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 40 g Olivenöl
- 350 g Gemüsebrühe
- 400 g Tomaten, passiert
- 80 g Tomatenmark
- 1 TL Italienische Kräuter, getrocknet
- 0,5 TL Salz
- 5 Prisen Pfeffer
- 1 TL Paprikapulver, rot
- 1 TL Zucker
- 1 Spritzer Cremefine
- Kräuter, frisch (z.B. Petersilie glatt und Basilikum)
- Parmesan nach Belieben
Anleitungen
- Die Linsen unter fließend Wasser abspülen und beiseite stellen.
- Schneide Aubergine, Möhren, Zwiebel und Knoblauch in grobe Stücke und zerkleinere es in einer Küchenmaschine oder einem Thermomix.
- Gib Olivenöl in einen Topf und brate das zerkleinerte Gemüse scharf an. Tomatenmark zufügen und kurz anrösten, dann passierte Tomaten zufügen und mit Gemüsebrühe aufgießen. Gewürze und Zucker zufügen und alles für 15-20 Minuten köcheln lassen bis die Linsen gar sind.
- Währenddessen die Nudeln nach Packungsanleitung al dente kochen.
- Die Linsenbolognese final abschmecken, frische Kräuter sowie Cremefine unterrühren.
- Mit frischem Parmesan toppen und servieren.
[…] Linsen-Bolognese mit Auberginen & Karotten […]