Schoko-Kokos-Kuchen mit Kirschen – 1 Kuchen & 100 % Glück – saftig, fruchtig und einfach lecker!

Schoko-Kokos-Kuchen

Schoko-Kokos-Kuchen mit Kirschen: Exotisch, saftig und einfach gebacken. Der perfekte Kuchentraum für alle, die es Schokoladig & Fruchtig zugleich lieben!

In diesem Rezept, das voller Genuss und auch Leckerness steckt zeige ich Dir, warum Du diesen Kuchen unbedingt backen musst und warum er Dich rundum glücklich macht. Sei bereit für himmlischer Genuss mit absolutem Tropen-Feeling und lass Dich vom Charme dieses wunderbaren Schokoladenkuchens verzaubern. 

Schoko-Kokos-Kuchen

Schoko-Kokos-Kuchen – Wenn 2 Klassiker sich verlieben!

Es gibt Kombinationen, die einfach Sinn machen: Pommes und Mayo. Netflix und Sofa. Sonntag und Kuchen. Und dann gibt’s diese eine Liebe, die alles überstrahlt: Schokolade und Kokos. Ein Match made in Dessert-Heaven. Wie Romeo und Julia – nur mit weniger Drama und mehr Geschmackssensation. Also lebst Du noch oder genießt Du schon? 

Und als Extra-Bonus gibt es fruchtige Kirschen obendrauf – süß, saftig und leicht säuerlich, sie bringen genau den frischen Kick, den dieser Schoko-Kokos-Kuchen verdient hat. Die kleinen roten Früchtchen machen aus dem Klassiker-Dreamteam ein unwiderstehliches Trio. Oder anders gesagt: Wenn sich Schokolade und Kokos verlieben, sind Kirschen das romantische Candle-Light-Dinner.

Wenn Du also das nächste Mal überlegst, welchen Kuchen Du backen sollst und dabei innerlich zwischen „schnell gemacht“, „schön saftig“, „ein bisschen was Besonderes“ und „alle lieben ihn – insbesondere Kinder“ hin- und herpendelst, dann hör auf zu suchen. Dieser Schokoladenkuchen mit Kokos (gerne auch vom Blech, wenn Du die Backzeiten entsprechend anpasst!) ist die Antwort auf alles.

Schoko-Kokos-Kuchen

Warum ausgerechnet Kokos?

Weil Kokos mehr kann, als nach Sonnencreme zu riechen. Kokos bringt eine feine Süße, einen Hauch Exotik und vor allem eins: Textur! In kleinen Inselchen auf dem saftigen Schokoboden verteilt, erinnert die Kokosmasse ein bisschen an Bounty, nur ohne Verpackung und mit viel mehr Herz. Wer braucht schon Supermarkt-Riegel, wenn der Kuchen wie ein Wellnessurlaub auf dem Teller schmeckt? Und schau mal wie schön Fudgy er daher kommt: 

Schoko-Kokos-Kuchen

Und die Schokolade?

Der Teig ist nicht irgendein Rührkuchen. Nein. Er ist DER perfekte Schokoteig schlechthin. Dank Butter, Sahne, Joghurt und einem einem ordentlichen Schwung Backkakao wird er so saftig, dass Du fast ein Löffelchen brauchst, aber nur fast. Dazu die leichte Bitternote des Kakaos, die perfekt mit der süßen Kokosmasse harmoniert. Ein kleiner Tanz der Kontraste, bei dem keiner aus dem Takt kommt. Und hier noch ein kleiner Blick in meine Genussfreundinnen-Küche, bevor dieses Leckerstück in den Backofen geht: 

Schoko-Kokos-Kuchen

Schoko-Kokos-Kuchen- ein Kuchen gemacht für alle!

Ob sich Besuch ankündigt, Du Dir selbst eine Genuss-Freude machen willst oder einfach mal wieder etwas brauchst, das nach „alles wird gut“ schmeckt, dieser Kuchen ist einfach Foodheaven pur. Er ist unkompliziert, lässt sich prima vorbereiten, macht optisch was her (die kleinen Kokosinseln sehen einfach niedlich aus!) und ist im Geschmack sowas wie der erste Kaffee am Morgen: verlässlich, kräftig und ziemlich befriedigend und noch dazu pures Kuchenglück – einmal Foodheaven und zurück. Na Lust auf einen Bissen?

Schoko-Kokos-Kuchen

Schoko-Kokos-Kuchen mit Kirschen: Ideal für Genießer:innen & Back-Chaot:innen!

Auch wenn Du möglicherweise zu der Sorte Mensch gehörst, die sonst lieber Tütensuppe als Teig-Sieb in der Hand hat, keine Sorge. Dieser Kuchen verzeiht so Einiges. Er braucht kein aufwendiges Temperieren, kein ausgefallenes Topping und auch kein Schneebesen-Ballett. Der Teig ist rührfreundlich und die Kokosmasse formst Du ganz einfach mit zwei Löffeln. Es ist fast unmöglich, diesen Kuchen zu versemmeln, daher ist er auch ideal für Back-Einsteiger geeignet. Eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung und das Rezept, findest Du weiter unten in der Caption.

Schoko-Kokos-Kuchen

Schoko-Kokos-Kuchen mit Kirschen – Genuss mit Überraschungseffekt!

Das Tolle ist: Beim ersten Bissen erwartet niemand diese kleinen Kokos-Highlights im Schokokuchen. Die Reaktion reicht von „Huch, was ist das denn?“ bis hin zu „Bitte gibt mir sofort noch ein Stück!“ Und plötzlich will niemand mehr klassischen Marmorkuchen – denn jetzt gibt es Kokos-Schoko 2.0 mit fruchtigen Kirschen.

Und wenn Du Schokoladenkuchen liebst, dann probiere auch gerne diesen leckeren Schokoladenkuchen im Glas aus.

Schoko-Kokos-Kuchen

FAQ (Fragen und Antworten) zu Schoko-Kokos-Kuchen: 

Kann ich den Kuchen auch einfrieren?

Ja, am Besten ohne Puderzucker. In Stücke schneiden, einfrieren, auftauen, aufwärmen und ein glückliches Menschlein sein.

Schmeckt der Kuchen auch am nächsten Tag?

Ehrlich? Fast noch besser. Der Teig zieht nämlich schön durch und die Kokosinseln bleiben schön saftig.

Kann ich statt Sahne auch Milch nehmen?

Kannst Du, aber wenn Du schon sündigst, dann bitte richtig. Sahne macht nämlich den kleinen, feinen Unterschied.

Was passt dazu?

Vanilleeis, leicht geschlagene Sahne oder ein Espresso. Oder alles gleichzeitig, wir urteilen nicht – wir genießen.

Kann ich den Schoko-Kokos-Kuchen auch in der Kastenform backen?

Klar! Dann verlängert sich die Backzeit etwas. Stäbchenprobe nicht vergessen!

Schoko-Kokos-Kuchen

Schoko-Kokos-Kuchen ist wie ein Kurzurlaub auf dem Kuchenteller. Nicht zu aufwendig, aber dennoch mit dem gewissen Extra. Saftig, schokoladig, ein Hauch Tropen und 100 % Seelenschmeichler. Und für ganz Kreative: Mach doch gerne mal eine Version mit einem Schluck Rum in der Kokosmasse. Oder streue ein paar gehackte Mandeln vor dem Backen über den Teig. Oder mische ein paar Schokostückchen unter die Kokosmasse, für doppelt Schokolade – man lebt ja schließlich nur einmal.

Und, hast Du nun Lust bekommen? Dann mal los und back Dir Dein Stück vom Glück. Und denk daran: Dieser Kuchen ist auch irgendwie ein Stückweit Selbstfürsorge. Besonders, wenn Kokos mitspielt.

Und los geht es nun mit dem purem Kokostraum,

isst einfach lecker  – man glaubt es kaum.

Es grüßt Dich Deine Aleks mit „k“,

Genussfreundin von und zu wunderbar.

Schoko-Kokos-Kuchen

Rezept zum Ausdrucken Schoko-Kokos-Kuchen mit Kirschen:

Schoko-Kokos-Kuchen

Schoko-Kokos-Kuchen mit Kirschen

109aa3194abdac1fd7f0005250bea4735a5d07c741879d7ff73a5057809b0fd5?s=30&d=mm&r=gDie Genussfreundin
Vorbereitungszeit 55 Minuten
Gericht Rührküchen, Süßes Backen
Küche Deutsch

Kochutensilien

  • 1 Springform 24 cm

Zutaten
  

Für den Teig:

  • 200 g Butter
  • 140 g Zucker
  • 1 Pck Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 3 Eier
  • 200 g Weizenmehl Typ 405
  • 2 TL Backpulver
  • 60 g Joghurt
  • 60 g Back-Kakao
  • 200 ml Sahne
  • 3 EL Öl
  • 1 Glas Sauerkirschen oder Schattenmorellen (350g Abtropfgewicht) Alternativ: In der Saison frische Kirschen

Für die Kokos-Nocken:

  • 3 Eiweiß Übrig gebliebenes Eigelb weiterverwenden (z.B. für Vanillepudding oder Crème Brûlée)
  • 45 ml Sahne
  • 90 g Zucker
  • 150 g Kokosflocken

Für das Topping: Puderzucker

Anleitungen
 

  • Den Backofen auf 170 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Springform buttern und mit Mehl ausstäuben.
  • Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz cremig rühren. Die Eier einzeln unterrühren. Joghurt, Sahne und Öl vorsichtig unterrühren. Mehl, Backpulver und Kakao mischen, sieben und nur kurz und zügig unterheben, bis ein glatter Teig entsteht. Den Schokoteig in die Springform füllen und glatt streichen.
  • Für die Kokosinseln das Eiweiß leicht anschlagen (nicht steif!), dann Zucker, flüssige Sahne und Kokosraspeln untermischen, bis eine formbare, aber nicht zu trockene Masse entsteht. Mit zwei Esslöffeln kleine Kokosnocken aus der Kokosmasse formen und locker auf dem Teig verteilen. Sie sinken beim Backen leicht ein und bleiben so schön fluffig. Zuletzt die Kirschen auf dem Teig verteilen.
  • Den Kuchen auf mittlerer Schiene etwa 40-45 Minuten im vorgeheizten Ofen backen. Nach Ende der Backzeit leicht abkühlen lassen und dann mit einem Teller oder Folie abdecken, wenn Du es extra Fudgy möchtest.
  • Vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.
Keyword Kokoskuchen Schoko, Schoko-Kokos-Kuchen, Schokoladen Kokos Kuchen, Schokoladen Kokoskuchen Rezept, Schokoladenkuchen mit Kokos, Schokoladenkuchen Saftig

 

 

Empfohlene Artikel

1 Kommentar

  1. […] Kirschfüllung kurz aufkochen, damit sie andickt und der Boden nicht durchweicht. […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating