Original Italienischer Apfelkuchen (Torta die Mele della Nonna): Der einfachste Kuchen der Welt in nur 60 Minuten!

Italienischer Apfelkuchen

Italienischer Apfelkuchen (Torta die Mele della Nonna) – ein Stück Italien auf Deinem Teller! Stell Dir vor, Du bist in der Toskana. Die Sonne scheint, eine sanfte Brise weht durch die Olivenhaine und aus der Küche duftet es verführerisch nach Apfelkuchen. Klingt traumhaft oder? Gute Nachrichten! Du musst keine Koffer packen und Du musst auch nicht nach Italien reisen, um diesen himmlischen Kuchen zu genießen. Du brauchst nämlich nur einen Backofen, ein paar wenige Zutaten und die Lust auf einen richtig guten Kuchen!

Italien ist bekannt Pizza, Pasta und verführerisches Tiramisu. Aber was viele nicht wissen: Die Italiener haben auch einen Apfelkuchen, der so genial einfach ist, dass er eigentlich illegal sein sollte. Die Torta di Mele della Nonna ist das süße Geheimnis vieler italienischer Küchen und glaub mir, wenn eine italienische Nonna ein Rezept für „Einfach, schnell und unglaublich lecker“ befindet, dann sollte man ihr absolut vertrauen. 

Italienischer Apfelkuchen

Was macht diese Torta die Mele della Nonna besonders?

Dieser Italienische Apfelkuchen hat eine besonders saftige, beinahe schon puddingartige Konsistenz, die an einen weichen Pfannkuchen erinnert. Durch die hohe Feuchtigkeit der Äpfel und die geschmolzene Butter verbindet sich der Teig zu einer cremig-weichen Krume, die fast schon auf der Zunge schmilzt. Jeder Bissen ist zart, leicht elastisch und wunderbar saftig, weder trocken, nicht bröselig, sondern angenehm feucht und fruchtig. Dieser Kuchen ist kein klassischer Rührkuchen, sondern eher ein Mix aus Kuchen und Clafoutis – ein echtes Stück italienischer Nostalgie auf dem Teller! 

Italienischer Apfelkuchen und wann Du ihn backen solltest?

  • Wenn Du Lust auf Apfelkuchen hast, aber keine Lust auf komplizierte Rezepte.
  • Wenn Du Deine Freunde oder Deine Liebsten beeindrucken willst, ohne dabei groß Aufwand zu betreiben.
  • Wenn Du Dich für eine halbe Stunde wie in der Toskana fühlen willst – nur ohne Touristenmassen.
  • Wenn Du einfach etwas brauchst, das in weniger als einer Stunde fertig ist, aber schmeckt, als hätte eine italienische Nonna es für Dich gemacht.

Italienischer Apfelkuchen

Eine kleine Zeitreise durch Italiens Backstuben!

Die Torta di Mele della Nonna ist nicht irgendein Apfelkuchen. Sie ist die italienische Antwort auf  „Was machen wir mit zu vielen Äpfeln?“ Die Ursprünge dieses leckeren Kuchenwunders liegen irgendwo in der ländlichen Toskana. Dort, wo Weinberge bis zum Horizont reichen, das Leben entspannt ist und man sich nicht mit komplizierten Rezepten abmüht, sondern einfach nur die pure Leckerness auf den Teller zaubert. Die italienischen Bäuerinnen brauchten schon damals einen Kuchen, der schnell gemacht, aber maximal köstlich ist. So eine Art „Dolce für jeden Tag“. Und so entstand dieser Italienischer Apfelkuchen aus wenig Zutaten, wenig Arbeit, aber mit dem vollem Geschmack der Äpfel als zentraler Mittelpunkt dieses Leckerstücks. Einmal Foodheaven und zurück!

Italienischer Apfelkuchen

Die Magie der Torta di Mele della Nonna!

Während die Franzosen ihre feine „Tarte Tatin“ rückwärts in der Pfanne karamellisieren und die Deutschen auf ihren „Apfelkuchen mit Streuseln“ schwören, sagen die Italiener einfach: „Basta! Nur keinen Stress und purer Geschmack“. Torta di Mele ist quasi Italienischer Apfelkuchen für Bequeme, aber auch für absolute Genießer. Keine komplizierten Schritte, keine wilden Experimente. Dafür aber bei vollem Geschmack. Klingt fast zu schön, um wahr zu sein? Dann lies weiter und ich verspreche Dir: Dieser Kuchen hat Potenzial Dein neuer Lieblingskuchen zu werden. 

Italienischer Apfelkuchen

Lieblingskuchen gibt es in der Tat viele, u.a. mein wirklich saftiger Hefe-Nusszopf wie vom Bäcker und einfach nur Genuss pur und rundum lecker. Geschmäcker sind glücklicherweise unterschiedlich und manche schwören auf Mürbeteig, andere auf Hefeteig, wieder andere auf Streusel. Und dann gibt es die Italiener, die sich einfach sagen: „Lass es uns so einfach wie möglich machen und trotzdem den besten Apfelkuchen der Welt backen“. Das Ergebnis? Ein unfassbar saftiger Kuchen, der herrlich nach Äpfeln, Vanille und einem Hauch von Bittermandel duftet. Er ist genau das, was man sich unter einem traditionellen Apfelkuchen vorstellt, nur besser, weil man sich kaum anstrengen muss und das dennoch bei vollem Genuss. Aber bevor es losgeht, reiben wir zunächst einmal die Äpfelchen.

Italienischer Apfelkuchen

Die Zutaten und die Zubereitung von diesem köstlichen Apfelkuchen ist einfach, aber genial!

Der Teig für dieses Leckerstück ist wirklich fix zubereitet und schneller, als jede italienische Nonna es erlaubt. Er besteht aus einfachen Zutaten wie folgt:

  • Äpfel: Die echten Stars dieses Kuchens.
  • Eier: Für Struktur, Bindung, Feuchtigkeit und Lockerheit und weil Kuchen ohne Eier irgendwie traurig ist.
  • Zucker: Für die Süße des Lebens.
  • Bittermandel-Aroma: Für den italienischen Twist. Weniger ist hier mehr, sonst schmeckt’s wie eine Marzipanexplosion.
  • Geschmolzene Butter: Für pure Saftigkeit und weil Butter immer eine gute Idee ist.
  • Prise Salz: Weil es die Aromen verstärkt.
  • Mehl und Backpulver: Für Struktur, Lockerheit und Volumen.
  • Milch: Für Feuchtigkeit, Geschmeidigkeit und eine schöne Krume.

Italienischer Apfelkuchen

Ab in den Ofen  und dann kommt die schwerste Aufgabe: Das Warten!

Jetzt kommt der spannendste Teil: Der Kuchen wandert, wenn der Teig schnell zusammen gerührt ist, dann direkt in den vorgeheizten Ofen. Während Du wartest, wird Dein Zuhause von einem herrlichen Duft erfüllt – eine Mischung aus süßen Äpfeln, Vanille, Butter und einem Hauch von Mandelaroma. Versuch, nicht die ganze Zeit vor der Ofentür zu stehen und zu sabbern. Der Kuchen duftet und ich verspreche Dir, Du willst ihn sofort probieren, aber nein, lass ihn kurz auskühlen. Dann nur noch mit Puderzucker bestäuben, tief durchatmen und den ersten Bissen genießen und Dich direkt nach Italien verführen lassen. Schau mal wie wahnsinnig saftig dieser Kuchen ist:

Italienischer Apfelkuchen

Egal ob zum Frühstück, zum Kaffee oder einfach mitten in der Nacht, wenn der kleine, große Hunger kommt – dieser Italienische Apfelkuchen geht immer. Er schmeckt am Besten noch leicht warm oder bei Zimmertemperatur. Bestäubt mit etwas Puderzucker ist er pur schon ein Genuss. Du kannst ihn aber auch wunderbar mit einer Kugel Vanilleeis, einem Klecks Schlagsahne oder etwas Mascarpone-Creme servieren. Wer es besonders italienisch mag, genießt dazu einen Espresso oder ein Glas süßen Dessertwein. 

Italienischer Apfelkuchen

So bleibt Dein Italienischer Apfelkuchen herrlich saftig und aromatisch! 

Die geschmolzene Butter sollte unbedingt mit der Hand (oder einem Teigschaber) untergerührt werden. So vermeidest Du die Gluten-Überaktivierung, was beispielsweise schnell passieren kann, wenn Du den Teig mit dem Handrührgerät oder der Küchenmaschine zu lange rührst. Das macht den Kuchen zäh, statt zart und saftig. Zudem bleibt durch das vorsichtige Unterrühren die Struktur schön weich und die Konsistenz schön gleichmäßig. Außerdem kann sich die geschmolzene Butter bei zu starkem Mixen von den anderen Zutaten trennen. Beim sanften Unterrühren verbinden sich die Zutaten besser. Also nur solange rühren, bis der Teig homogen ist, dann wird Dein Italienischer Apfelkuchen perfekt.

Torta di Mele della Nonna ist der perfekte Beweis, dass die einfachsten Dinge oft die Besten sind – ein Kuchen voller italienischer Gemütlichkeit, der nach Liebe, Heimat und Dolce Vita schmeckt.

Und somit geht`s nun los mit dem Rezept,

das voller Genuss und Italienischer Lebensfreude steckt. 

Italienischer Apfelkuchen

Rezept zum Ausdrucken Italienischer Apfelkuchen – Torta die Mele della Nonna:

Italienischer Apfelkuchen

Original-Rezept Italienischer Apfelkuchen (Torta die Mele della Nonna)

e4c63675081b50d1048e6d2ed7710dfc?s=30&d=mm&r=gDie Genussfreundin
Gericht Rührküchen, Süßes Backen
Küche Deutsch, Italienisch

Kochutensilien

  • 1 Tarteform 24cm

Zutaten
  

  • 4 Äpfel, groß z.B. Golden Delicious oder Boskop
  • 1,5 EL Zitronensaft
  • 2 Eier
  • 160 g Zucker
  • 1 Pck Vanillezucker
  • 4 Tropfen Bittermandel-Aroma
  • 100 g Butter, geschmolzen
  • 1 Prise Salz
  • 200 g Weizenmehl Typ 405
  • 2 TL Backpulver
  • 130 ml Milch evtl. auch etwas weniger, hängt von der Größe der Eier ab!

Für das Topping: Puderzucker zum Bestäuben

Anleitungen
 

  • Heize den Backofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vor und fette eine Tarte-Form gut mit Butter aus und bestäube sie mit Mehl. Alternativ kannst Du auch eine runde Form mit Backpapier auslegen.
  • Die Äpfel schälen, entkernen, in dünne Scheiben hobeln und mit dem Zitronensaft vermengen.
  • Die Eier mit dem Zucker und dem Vanillezucker mit dem Handrührgerät etwa 2-3 cremig aufschlagen und Bittermandel-Aroma unterrühren.
  • Nun ist es wichtig, dass Du von Hand mit dem Schneebesen weiterarbeitest!!! Die Butter schmelzen und das Mehl sieben. Mehl, Backpulver und Salz vermengen und im Wechsel mit der Milch unter die Ei-Zucker-Masse rühren. Nur solange rühren, bis der Teig homogen ist, dann wird Dein Italienischer Apfelkuchen perfekt. Zuletzt werden die gehobelten Apfelscheiben unter den Teig gehoben.
  • Den Teig in die vorbereitete Form geben und etwa 50 Minuten im vorgeheizten Ofen Backen. Falls der Kuchen gegen Ende der Backzeit dunkel wird, mit Alufolie abdecken. Stäbchenprobe machen und den Kuchen backen, bis er schön Goldbraun ist.
  • Nach Ende der Backzeit abkühlen lassen und mit reichlich Puderzucker bestäuben.
Keyword Apfelkuchen Italienisch, Italienischer Apfelkuchen einfach nur lecker, Italienischer Apfelkuchen schnell, Italienischer Apfelkuchen Torta die Mele, Torta die Mele Rezept

Empfohlene Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating