Confierte Tomaten selber machen – einfaches Rezept & 100 % Sommergeschmack!

Confierte Tomaten

Confierte Tomaten selber machen – aromatisch, einfach & voller Sommergeschmack. Ein unwiderstehliches Rezept für Antipasti, Pasta & mehr! 

Sommer im Glas gefällig? Dann sind confierte Tomaten genau Dein Ding! Wenn du Tomaten bisher nur roh im Salat oder schnell in der Pfanne kanntest, wirst Du jetzt Dein persönliches Aha-Erlebnis haben. Denn confieren bedeutet nichts anderes, als die Tomaten langsam und schonend in Öl zu garen und dabei werden sie so aromatisch, dass Du sie am liebsten direkt vom Blech naschen willst.

Das Beste: Confierte Tomaten selber machen ist viel einfacher, als es klingt. Mit ein paar guten Zutaten, Geduld und Olivenöl verwandelst Du ganz normale Tomaten in eine kleine Geschmacksexplosion – perfekt als Antipasti, auf Pasta, Pizza oder einfach pur auf geröstetem Brot. Dieses Rezept bringt Dir den vollen Sommergeschmack auf den Teller. Ganz egal, ob mitten in der Saison oder wenn Du Dir ein bisschen Sonne in die Winterküche holen willst.

Confierte Tomaten

Confierte Tomaten: Was ist das? 

Aber was ist das eigentlich, confierte Tomaten? Im Prinzip einfach erklärt. Es ist eine absolut köstliche Art, Tomaten langsam in Öl zu garen, um ihre Aromen zu intensivieren sowie eine zarte und fast samtige Textur zu erreichen. Die Franzose haben es uns mal wieder vorgemacht und der Begriff „confieren“ stammt aus dem Französischen und bedeutet soviel wie „etwas langsam in Fett garen“. Bei dieser Methode bewahren die Zutaten ihre natürlichen Aromen und werden hinsichtlich ihres Geschmacks in Summe auch reichhaltiger und komplexer.

Confierte Tomaten sind eine absolut kulinarische Offenbarung, die Deine Geschmacksknospen zum Tanzen bringen, denn sie sind ein pures Feuerwerk an Geschmack. Minimaler Aufwand & maximales Aromenspiel lautet bei diesem Rezept die Devise.

Man kann confierte Tomaten direkt genießen, wenn sie aus dem Ofen kommen, sie aber auch wunderbar in verschließbaren Gläsern bis zum Genuss aufbewahren. Ich verwende hierfür immer diese praktischen Weckgläser, die sich prima zum Bevorraten eignen. Confierte Tomaten sind wahnsinnig geschmackvoll und es gibt unendlich viele Verwendungs- und Genussmöglichkeiten:

Confierte Tomaten

Confierte Tomaten – so lecker, darin möchte man baden, smile! Wenn einfaches Essen glücklich macht, und Dein Herz vor Freude lacht, dann hast Du wirklich alles richtig gemacht. So erging es mir bei dem gestrigen Abendessen. Confierte Tomaten, Burrata, hausgemachtes Petersilienpesto, geröstetes Brot und ein Gläschen Vino! OK, der Satz ist bissi lang, aber dazu sag ich „Nie-No!“ Denkt man doch gerne an diese Köstlichkeit zurück, das is(s)t total lecker und ein Stück vom Glück!

Und glücklich war ich tatsächlich, denn dieses Rezept ist einfach pures Sommergefühl und purer Geschmack. Daran sieht man mal wieder, dass schmackhafte Küche manchmal gar nicht viel Schnick-Schnack bzw. Aufwand bedarf, außer guten Zutaten uns ein Schüsschen Liebe!

Confierte Tomaten verleihen grünen oder gemischten Salaten eine zusätzliche und intensive Geschmacksnote. Zudem sind sie eine hervorragende Ergänzung zu Pasta-Gerichten, entweder als Hauptzutat oder auch als Beilage auf Antipasti-Platten. Ideal sind sie auch auf geröstetem Brot oder Baguette, eventuell mit Ziegenkäse oder einer schönen, cremigen Burrata, so wie ich es gestern hatte, zusammen mit meinem hausgemachtem Blattpetersilien-Pesto.

Confierte Tomaten können auch als Beilage zu Fleisch- oder Fischgerichten serviert werden, um diesen eine gewisse mediterrane Note zu verleihen. Dem Ideenreichtum sind keine Grenzen gesetzt. Und auch für Pizza oder Pinsa eignen sie sich auch wunderbar als köstliches Topping und sorgen für eine aromatische und saftige Note.

Letztendlich sind confierte Tomaten eine vielseitige Zutat, die Gerichte wunderbar aufwertet und eine intensive, süße und auch würzige Tomatennote auf Deinen Gaumen bzw. den Deiner Gäste bringt.

Ich könnte jetzt viel erzählen, aber ich mache es kurz, hoch die Hände und ran an den Schurz. Statt Popmusik, gibt es heute tolle Sonaten, denn wir bruzzeln mit Stil diese confierte Tomaten.

Das Rezept ist einfach, aber voller Genuss, ich bin dann raus, Hasta Luego mit Kuss!

Confierte Tomaten

Rezept Confierte Tomaten:

Zutaten:

500g Kirschtomaten oder Roma-Tomaten, je nach persönlicher Vorliebe

Ein hochwertiges Olivenöl

2 Knoblauchzehe

1 Teelöffel Meersalz, 3 Prisen Pfeffer, 1 Teelöffel Italienische Kräuter getrocknet

1 Teelöffel Zucker

Zusätzlich: Frische Kräuter wie beispielsweise Thymian, Rosmarin oder auch Basilikum

Zubereitung:

Den Backofen auf 90 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

Tomaten waschen, gut abtrocknen, halbieren und dann mit der Schnittlfläche nach oben dicht an dicht in eine Auflaufform legen, so dass sie eine einzige Schicht bilden und sich nicht überlappen. Dies gewährleistet eine gleichmäßige Garnung.

Mit Zucker, Knoblauch, Salz und den getrockneten Kräutern würzen.

Den Knoblauch schälen und zerdrücken und zusammen mit den frischen Kräutern auf den Tomaten verteilen.

Die Tomaten großzügig mit Olivenöl übergießen. Das Olivenöl sollte die Tomaten gut umhüllen, aber sie nicht vollständig bedecken.

Die Form in den vorgeheizten Backofen stellen und die Tomaten für ca. 2,5 Stunden gleichmäßig garen. Die Tomaten sind fertig, wenn sie weich und leicht geschrumpft sind, aber dennoch ihre Form behalten. Sie sollten letztendlich eine intensive, süße Note entwickelt haben und das Öl sollte die Aromen von Knoblauch und Kräutern aufgenommen haben.

Nach der Garzeit auf Raumtemperatur abkühlen lassen. Danach servieren oder bis zum Verzehr konservieren. Hierfür in ein sauberes Einmach-Glas füllen, vollständig mit Olivenöl bedecken und in den Kühlschrank stellen. So bleiben sie bis zu zwei Wochen haltbar.

Ich wünsche Dir viel Spaß beim Confieren und danach beim Genuss und dem vorher Servieren!

Confierte Tomaten

Empfohlene Artikel

2 Kommentare

  1. […] eigentlich schon? Die Ursprünge der Tomatensauce reichen zurück bis ins antike Mexiko, wo die Tomaten ursprünglich beheimatet waren. Schon die Azteken verwendeten Tomaten bereits vor mehreren […]

  2. […] eine Genussfreundin von selbstgemachten Dingen. Ein weiteres Highlight aus meiner Küche sind diese confierten Tomaten, die Du unbedingt ausprobieren […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert