Einfaches Salatdressing – Köstliches Blitzrezept mit frischen Kräutern, Knoblauch und Joghurt – perfekt für alle Blattsalate, in nur 5 Minuten fertig!
Doch zunächst einmal Hand auf`s Genießer-Herz: Wie oft hast Du Dir schon einen frischen Salat gemacht und ihn dann mit irgendeinem langweiligen Fertigdressings aus der Flasche versaut? Dabei ist ein gutes Dressing wie das kleine Schwarze für Deinen Salat: Wenn es richtig lecker ist, dann passt es einfach immer, schmeichelt jedem Blattgrün und verleiht Deinem Salat Geschmack und Persönlichkeit.
Heute zeige ich Dir ein herrliches, super aromatisches Salatdressing mit Kräutern, Knoblauch, Joghurt und einem Hauch Honig, das in 5 Minuten fix und fertig ist. Ganz ohne Schnickschnack, etwaige Konservierungsstoffe und so lecker, dass Du es immer wieder essen willst.
Aber zunächst einmal, für alle Neulinge auf meinem Blog: Wer oder was bin ich eigentlich? Also ich bin Aleks mit „k“, leidenschaftliche Genussfreundin und Salatdressing-Liebhaberin und liebe einfach alles was lecker ist. Meine Küche ist quasi so eine Art kleines Genuss-Labor, wo ich gerne mit Zutaten experimentiere und auch gerne neue Rezepte entwickle.
Immer wieder kamen in der Vergangenheit Fragen nach einem schmackhaften und Alltagstauglichen Dressing auf, so dass ich dieser Bitte mit meinem heutigen Blogbeitrag nun nachkommen möchte.
Warum genau dieses Salatdressing selber machen?
Weil es…
-
frisch ist (dank Petersilie, Basilikum und Knoblauch)
-
leicht süßlich-würzig schmeckt (Zucker + süßer Senf + ein Spritzer Honig)
-
perfekt ausbalanciert ist (zwischen Säure, Süße, Würze und Cremigkeit)
-
in unter 5 Minuten fertig ist
-
sich super vorbereiten lässt
Kurz: Es schmeckt wie ein kleiner Salat-Urlaub in leckeren Gefilden.
Schnelles Salatdressing – die Zutaten im Überblick:
Du brauchst:
-
Frische Kräuter (Petersilie & Basilikum)
-
Knoblauch (zwei Zehen – nur keine falsche Zurückhaltung!)
-
Zucker & Honig für die feine Süße
-
Süßer Senf für Würze
-
Weißer Balsamico – mild, aber mit Charakter
-
Olivenöl, Wasser, Joghurt für die cremige Basis
-
Kräutersalz & Pfeffer zum Abrunden
Klingt unspektakulär? Ja. Schmeckt spektakulär? Auch ja.
So geht’s – Schritt für Schritt:
-
Knoblauch schälen, grob hacken.
-
Petersilie und Basilikum waschen, trocken schütteln und zerkleinern.
-
Alle Zutaten in ein hohes Gefäß geben.
-
Stabmixer ansetzen und losmixen, bis Du eine schöne, glatte, leicht grüne Sauce hast.
-
Abschmecken – fertig!
Das Ganze dauert keine fünf Minuten und Du hast rund 500 ml Dressing für den Kurzzeitvorrat. Im Kühlschrank hält es sich locker 3-5 Tage (Tipps zur Haltbarkeit gleich im FAQ weiter unten im Text!).
Einfaches Salatdressing und wozu passt es?
Besser gefragt: Wozu nicht?
-
Klassischer grüner Salat
-
Rucola mit Parmesan
-
Tomaten mit Mozzarella
-
Couscous-Bowl
-
Gegrilltes Gemüse
-
Als Dip zu Rohkost
Sogar über Ofenkartoffeln funktioniert es super. Wenn Du also mal keine Lust auf langweilige Joghurtsauce hast, dann probiere einfach das.
FAQ – Einfaches Salatdressing und häufige Fragen dazu:
Wie lange hält sich das Dressing im Kühlschrank?
In einem sauberen, luftdicht verschlossenen Glas oder einer Flasche etwa: 3 bis 5 Tage. Danach am Besten frisches machen.
Kann ich den Knoblauch weglassen?
Ja, aber dann fehlt natürlich ein Teil der Würze. Alternativ kannst du auch Knoblauchöl verwenden – milder im Geschmack, aber länger haltbar.
Geht das auch ohne Joghurt?
Klar. Lass ihn weg oder ersetze ihn durch ein bisschen Schmand, Crème fraîche oder pflanzliche Alternativen wie Sojajoghurt.
Mein Dressing ist zu flüssig bzw. zu fest – was tun?
-
Zu flüssig? Etwas mehr Joghurt oder Senf unterrühren.
-
Zu dick? Mit Wasser oder Balsamico strecken.
Kann ich auch andere Kräuter nehmen?
Unbedingt! Probier`s gerne auch mal mit Dill, Schnittlauch, Koriander oder Minze. Je nachdem, was Du gerade dazu servierst.
Dieses Dressing ist der kleine Trick, mit dem jeder Salat plötzlich richtig gut schmeckt. Es ist schnell gemacht, frisch, cremig und vielseitig. Und es erinnert Dich daran, dass gutes Essen nicht kompliziert sein muss. Probier`s unbedingt aus und wenn Du einmal damit angefangen hast, dann wirst Du nie wieder zur Fertigflasche greifen wollen.
Warum Dressing selber machen?
Ein selbstgemachtes Dressing bietet aber auch gesundheitliche Vorteile, da es keine künstlichen Geschmacksverstärker, Konservierungsstoffe oder Farbstoffe enthält. Auch die Verwendung hochwertiger Öle und Gewürze sind ein nicht ganz unwesentlicher Faktor, bei selbstgemachtem Dressing. Insbesondere kaltgepresste Olivenöle liefern nun mal gesunde Fette.
Selbstgemachtes Salatdressing ist nicht nur leckerer und günstiger als das aus der Flasche – es ist auch ein kleiner Beitrag zur Nachhaltigkeit. Du sparst Verpackung, kannst regionale Zutaten nutzen und hast immer was Frisches im Kühlschrank. Ganz nebenbei macht’s auch noch richtig Spaß, mit Kräutern, Gewürzen & Co. zu experimentieren – ein bisschen wie Kochen und Kreativ`sein in einem. Und das Beste: Dein selbst gemixtes Dressing passt zu allem, ob Blattsalat, Gemüsebowl oder Grillgemüse. Mehr Geschmack, weniger Müll, volle Kontrolle – what`s not to love?
Das Rezept für dieses wunderbare Gasthaus-Dressing findest Du ebenfalls hier auf meinem Blog.
Und los geht es nun mit diesem wunderbaren Rezept, das voller Genuss und Freshness steckt!
Rezept zum Ausdrucken Einfaches Salatdressing:

Blitzrezept Einfaches Salatdressing
Kochutensilien
- 1 Vorratsflasche 500ml
Zutaten
- 2 Knoblauchzehe
- ½ Bund Blattpetersilie
- 10 Blatt Basilikum
- 20 g Zucker
- 1 Spritzer Honig
- 15 g Senf, süß
- 100 g Balsamico, weiß
- 120 g Olivenöl
- 120 g Wasser
- 3 EL Joghurt
- 1 TL Kräutersalz, Alternativ: Salz
- 5 Prisen Pfeffer
Anleitungen
- Knoblauch schälen und grob hacken.
- Petersilie und Basilikum waschen, trocken schütteln und grob zerkleinern.
- Alle Zutaten - Knoblauch, Kräuter, Zucker, Honig, süßer Senf, Balsamico, Olivenöl, Wasser, Joghurt, Kräutersalz und Pfeffer in ein hohes Gefäß geben.
- Mit einem Stabmixer fein pürieren, bis das Dressing schön cremig und gleichmäßig ist.
- Abschmecken und bei Bedarf noch etwas nachwürzen.
- In ein sauberes Glas füllen und im Kühlschrank aufbewahren - hält sich dort etwa 3-5 Tage.
Tipp: Das Dressing unmittelbar vor dem Verzehr einfach kräftig schütteln - so verbinden sich Öl, Essig und Kräuter wieder zu einer schönen, cremigen Mischung.
Hallo Aleks, wann gehts Du damit in Produktion? Das ist echt genial das Dressing und schmaeckt auch richtig gut. Liebe Grüße „Das Frauchen Tina“ 😉
Hallo „Frauchen“, grins! Dachte eigentlich, wir gehen zusammen in Produktion, so quasi als „die Leckerness-Girls“. Freu mich jedenfalls sehr, dass Du`s magst. Liebe Grüße von der mit dem „k“