Himbeer-Dressing mit frischem Orangensaft, Balsamico & Honig. In 10 Minuten fertig, fruchtig-leicht & ideal für grüne Salate, Bowls & mehr! Somit ein „Herziges Willkommen“ in meiner wilden Welt der super-leckeren Schlemmereien, in der Dich eine Geschmacksexplosion in Form eines kulinarischen Sommer-Abenteuers erwartet.
Warum eigentlich Himbeer-Dressing?
Manchmal braucht ein Salat einfach mehr, als nur ein bisschen Essig und Öl, um wirklich zu glänzen. Genau hier kommt mein persönlicher Geheimtipp ins Spiel: Ein wunderbares, Sommerliches Dressing! Diese fruchtige, leicht süße Variante bringt Deinen Salat auf das nächste Level und verleiht ihm den extra Frischekick, der rundum begeistert. Die natürliche Süße der Himbeeren harmoniert perfekt mit dem Hauch der Säure und sorgt dafür, dass selbst der einfachste Salat zum echten Highlight wird. Ob Du’s glaubst oder nicht – mit dieser Schlemmerei wird sogar ein ganz banaler Salat zur absoluten Hauptattraktion!
Also sei bereit für ein fruchtiges Salatdressing mit Himbeeren und geh mit mir auf eine epische Gedankenreise durch die saftigen Wälder der Beeren und der sonnigen Orangenplantagen, aus der wir gemeinsam das ultimative fruchtige Himbeerdressing kreieren. So denn, schnallt Euch an meine lieben Genussfreundinnen und Genussfreunde, denn dieses Dressing wird Eure Geschmacksknospen auf eine Achterbahnfahrt schicken! Ein Sommerliches Lächeln schenkt Euch die Aleks mit „k“, findet Himbeergeschmack im Salat einfach wunderbar!

Was macht dieses Himbeer-Dressing Rezept so besonders?
1. Es ist ein Geschmackserlebnis:
Stell Dir vor: Süße Orange küsst säuerliche Himbeere, dazu der feine Kick von Senf und ein Spritzer Honig. Fertig ist eine Bombe aus Frucht, Würze und Frische, die jeden grünen Blattsalat plötzlich zur Hauptspeise macht.
2. Gesund & natürlich:
Keine E-Nummern, keine künstlichen Aromen. Du weißt genau, was drin ist und das ist auch gut so. Selbst gemacht ist und bleibt nun mal besser.
3. Passt zu (fast) allem:
Ob Feldsalat, Rucola, Couscous-Bowl oder Grillgemüse, dieses Dressing hat sich das Prädikat „Universalgenie“ wirklich mehr als verdient.
Unsere gemeinsame Reise beginnt zunächst mit einem Haufen frecher Himbeeren, die förmlich darauf brennen, den absoluten Salatolymp zu erobern. Diese kleinen roten Goldschätze sind vollgepackt mit süßer Saftigkeit und haben einen rebellischen Ruf in der Welt der Früchte. Unterstützt werden Sie von einem Team voller Frische, den Orangen, die mit ihrer sonnigen Persönlichkeit das perfekte Gegenstück zu den frechen Früchtchen sind.
In meiner manchmal doch etwas experimentellen Küche werden Himbeeren und die Orangen jedenfalls zu einem unschlagbaren Duo vereint. Mit einem magischen Schwung, man nennt mich auch den, Mix-Master, werden sie zu einem glatten und verlockenden Dressing verschmolzen, das bereit ist, die Salatschüsseln der Welt zu erobern. Reichlich gutes Olivenöl und eine Prise Honig bringen eine harmonische Balance in das ganze Food-Abenteuer, während ein Hauch von Senf dem Dressing eine würzige Note verleiht. Also genau das Richtige, um die Geschmacksknospen zu kitzeln!
Sobald das Dressing zu einer homogenen Emulsion vermischt ist, wird es Zeit, für den ultimativen Geschmackstest. Du setzt an, Du lässt es auf Deiner Zunge zergehen und bäääääm, da ist es: Ein Löffel voller Fruchtigkeit, ein Schluck Sonnenschein – und voilà Deine Geschmacksknospen tanzen Samba, wenn sie von der süßen Beerenfülle und der frischen Zitrusfrische dieses göttlichen Dressings umhüllt werden. Es ist wie eine Party in Deinem Mund und jeder Bissen ist eine Eintrittskarte zur Geschmacksoffenbarung!
Also los mit Euch ins Himbäääär-Land,
wo ich diese leckeren Bärchen fand.
Zuckersüß und einfach so fein,
perfekt wollten sie in dieses Dressing hinein.
Mehr Sommergeschmack geht nicht im Salat,
hab ich doch gleich noch das Rezeptchen parat.
Quasi für mehr Himbeergenuss von Frau und Mann,
weil Himbeerlos(t) auch Jeder irgendwie kann.
Also, mein lieber Salatliebhaber bzw. meine liebe Salatliebhaberin, zaubere Dir dieses herrlich erfrischende Sommerdressing, schnappe Dir Dann Deine Salatschüssel und mach Dich für ein himmelhohes Beeren-Abenteuer bereit. Es ist mehr als nur eine Salatsauce Dressing – es ist eine Geschmacksexplosion der Extraklasse!
FAQ – Häufig gestellte Fragen:
Kann ich das Himbeer-Dressing vorbereiten?
Aber Hallo! Einfach in ein Schraubglas füllen und bis zu 5 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Servieren gut schütteln – es soll ja wieder in Schwung kommen und die Aromen und Texturen sollen sich zu einem harmonischen Dressing verbinden.
Kann ich statt Himbeeren auch andere Früchte nehmen?
Klar! Erdbeeren, Mango oder Granatapfelkerne gehen auch. Aber Himbeeren bringen einfach diese ganz besondere freche Säure mit – ein bisschen wie ein unerwarteter Witz beim ersten Date.
Was, wenn ich es cremiger will?
Mehr Öl, etwas Dijon-Senf oder ein Löffel Joghurt wirken Wunder. Für den Extra-Kick: einen Hauch Tahini unterrühren. Jep, richtig gelesen. Auch die Verwendung unterschiedlicher Kräuter, setzt dem ganzen nochmals eine ganz andere Genusskrone auf.
Dieses tolle Sommerliche Dressing lässt sich übrigens auch hervorragend im Thermomix zubereiten und eignet sich wunderbar für Blattsalate jeglicher Art, ist aber auch toll, als Sauce für Sommerliche Bowls. Hast Du eigentlich schon mein wunderbares Petersiliendressing mit dem gewissen Frische-Kick gesehen? Musst Dich auch überhaupt nicht genieren und solltest Du unbedingt mal ausprobieren.
Dieses Dressing will nicht Dein Sidekick sein – es will die Hauptrolle! Salat ist ja oft der brave Begleiter auf dem Teller, aber mit diesem knallfruchtigen, leicht scharfen, cremig-sommerlichen Dressing wird er zur echten Partyqueen. Also: Rühr’s Dir an, lass es ziehen, und genieße Deinen Salat, als gäbe es kein Morgen.
Und hey, wenn Dich jemand fragt, was in deinem genialen Dressing steckt, lächle geheimnisvoll. Oder schicke ihn hier auf meine Seite.
Dieses Himbeer-Dressing ist einfach der Hit,
probiere es mal fix und bring es gern mit.
Mitbringen ja Aleks sag halt wohin?
Na dort wo die Menschen haben Sinn.
Für gutes Essen und guten Wein,
so schön kann das Leben einfach auch sein.
Und hier gibt es natürlich nun DAS Rezept,
das voller Beerenfrische und Leckerness steckt!
Rezept zum Ausdrucken Sommerliches Himbeer-Dressing:

Himbeer-Dressing selber machen
Zutaten
- 100 g Gemüsebrühe
- 300 g Orangensaft (idealerweise frisch gepresst)
- 35 g Senf
- 60 g Aceto Balsamico
- 1 TL Salatkräuter getrocknet
- 1 TL Kräutersalz, Alternativ: Salz
- 0,5 TL Pfeffer
- 100 g Sonnenblumenöl
- 100 g Himbeeren, frisch oder TK
- 1 MSP Vanille (Optional)
Anleitungen
- Die Gemüsebrühe mit dem Orangensaft kurz aufkochen und dann auf niedriger Flamme einreduzieren lassen. Die restlichen Zutaten dazu und nochmals 5-6 Minuten aufkochen. Gewürze dazu, mit dem Pürierstab alles durchmixen und final abschmecken. Wer möchte, kann noch eine MSP Vanille zufügen. Besonders bei einem fruchtigen Salat mit z. B. Rucola, Ziegenkäse oder gerösteten Nüssen bringt Vanille das gewisse Extra und die zarte Süße der Vanille gleicht die Säure von Essig und Orangensaft dezent aus.
- Kleiner Tipp: Wer keine Kerne mag, alles durch ein feines Sieb geben. Ich für meinen Teil finde es ganz spannend, den kleinen Crunch im Dressing zu haben.
- Das Dressing in ein Schraubglas geben, abkühlen lassen, verschließen und zu Salat nach Wahl servieren.