Mokka-Torte – himmlisches Rezept mit Kaffee, cremig & saftig und einfach ein 1A-Genuss!

Mokka-Torte

Mokka-Torte Rezept – cremig, saftig & himmlisch mit Kaffee. Einfach backen & genießen, der perfekte Genuss für Naschkatzen!

Wenn es um Kuchenklassiker geht, die sowohl optisch als auch geschmacklich begeistern, steht die Mokka-Torte ganz oben auf der Liste. Schon beim ersten Anschnitt entfaltet sich der intensive Kaffeegeschmack, die cremige Buttercreme schmiegt sich sanft an den saftigen Teig und macht jeden Bissen zu einem kleinen Fest. Kein Wunder, dass dieser Kuchen nicht nur bei Kaffee-Liebhabern ein absoluter Favorit ist.

Was die Mokka-Torte so besonders macht, ist die perfekte Kombination aus Kaffeenote und cremiger Füllung. Das lösliche Instant-Kaffeepulver verleiht der Buttercreme den intensiven Geschmack, während Puddingpulver und Butter für die unvergleichliche Cremigkeit sorgen. Wer einmal eine Mokka-Torte probiert hat, möchte sie am liebsten immer wieder servieren.

Dieses Rezept für Aleks` leckere Mokka-Torte ist ein wahres Meisterwerk. Es stammt aus den alten Familienrezepten und wurde mir von meiner herzallerliebsten Mama Ulla überlassen, überliefert, whatever! Und Jaaaa, Du bist Du Schuld, dass ich meine Liebe und Leidenschaft zum Kochen, zum Backen und zu absolutem Genuss entdeckt habe. Wenn ich mich recht erinnere, stand ich bereits im zarten Alter von 6 Jahren am Herd und hab in die Töpfe gespitzelt was es da Schönes zu entdecken und zu probieren gibt. Danke dafür nochmals von Herzen, Mama!

Wie schmeckt diese Mokka-Torte eigentlich? 

Ich würde sagen: Saftiger Boden trifft auf feine Nussaromen! Diese Mokka-Torte ist leicht, locker und gleichzeitig aromatisch. Gemahlene Haselnüsse, etwas Bittermandelaroma und das sorgfältig ausgewogene Mehl sorgen dafür, dass der Boden nicht nur saftig bleibt, sondern auch eine leichte Nuss-Note erhält. Das Backpulver unterstützt die Lockerheit, während die Eier für Struktur und Volumen sorgen. So entsteht ein Kuchen, der beim Anschneiden seine Form hält, aber dennoch weich und saftig bleibt.

Nun aber zurück zum Wesentlichen. Diese verführerische Torte vereint den intensiven Geschmack von Kaffee mit absolut geschmeidigem Teig und zart-schmelzender Buttercreme. Jeder Bissen ist eine sinfonische Kombination aus aromatischem Kaffeegeschmack und süßer Verlockung bzw. Versuchung. Perfekt für besondere Anlässe wie Geburtstage, Familienfeiern oder einfach als köstliche Belohnung für sich selbst. Die Hüften wollen ja schließlich auch vor Freude zum Takt schwingen. Und der Clou: Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung ist es recht einfach und beinahe schon ein Kinderspiel Torte zu backen.

Warum die Mokka-Torte immer gelingt?

Eine gute Mokka-Torte lebt von der perfekten Balance zwischen saftigem Teig und cremiger Füllung. Wer einmal die Technik der Buttercreme verstanden hat, weiß, dass diese Torte immer gelingt. Sie eignet sich perfekt für Geburtstage, Sonntagskaffee oder besondere Anlässe – ein Klassiker, der nie aus der Mode kommt.

Besonders charmant ist, dass die Mokka-Torte sowohl erfahrenen Bäckerinnen als auch Back-Anfängern Freude macht. Die Kombination aus intensiver Kaffeearomatik, saftigem Boden und cremiger Buttercreme sorgt für ein Geschmackserlebnis, das jeden begeistern wird.

Diese Kaffee-Torte reißt Dich vom Hocker,

denn sie ist aus purem Mokka!

Bissi Gedöns ist auch mit dabei,

letztendlich und in Summe pure Schlemmerei!

Kitzelt den Gaumen und streichelt den Bauch,

musst Du sie backen, Du willst es doch auch!

Die Mokka-Torte ist mehr als nur ein Kuchen – sie ist ein Statement für Genuss, Stil und Kaffee-Liebe. Ob mit Schokostreuseln, Mokkabohnen oder essbaren Blüten dekoriert, sie überzeugt auf ganzer Linie. Wer auf der Suche nach einem saftigen, cremigen und aromatischen Kuchenklassiker ist, kommt an der Mokka-Torte nicht vorbei. Sie ist ein Muss für alle Naschkatzen – und Naschkater – die den puren Kaffeegenuss lieben.

Also los gehts`s meine Genussfreunde:innen. Wir reisen in die Welt des Genusses! Lasst Euch von der unwiderstehlichen Magie dieser fantastischen Mokka-Torte verführen.

Mokka-Torte

Rezept Mokka-Torte (26er Form):

Zutaten:

8 Eier

350 g Zucker

200g 550er Weizenmehl

200g gemahlene Haselnüsse

1 Päckchen Backpulver

Etwas Bittermandelaroma

Für die Buttercreme:

1 Päckchen Puddingpulver Vanille

500 ml Milch

12 g Lösliches Instant-Kaffeepulver

40g Zucker

250g Butter (mindestens 1 Stunde vorher aus dem Kühlschrank nehmen)

100g Puderzucker

1 Teelöffel Vanilleextrakt

Deko: Mokkabohnen, Schokostreusel sowie essbare Blüten

Bei den essbaren Blüten handelt es sich übrigens um 100% Blütenblätter ohne Zusatz von Zucker, Farb- oder Konservierungsstoffen oder Geschmacksverstärkern. Ich verwende sie total gerne bei vielen meiner Rezepte und sie sind ein schöner optischer Hingucker!

Zubereitung:

Heize den Ofen auf 180°C vor, fette eine runde Backform und lege sie mit Backpapier unten aus.

Trenne die Eier und schlage das Eiweiß steif. Füge nach und nach den Zucker hinzu und schlage es solange bis steife Spitzen entstehen.

In einer separaten Schüssel die Eigelb solange aufschlagen bis es richtig schön Volumen bekommt. Bittermandelaroma einrühren!

Siebe Mehl und Backpulver in die Eigelbmasse und mische die Haselnüsse dazu. Alles vorsichtig und so kurz wie möglich unterheben, damit der Teig die Fluffigkeit behält. Hebe nun vorsichtig das geschlagene Eiweiß unter die Teigmasse, bis alles gut vermischt ist.

Gieße den Teig gleichmäßig in die vorbereiteten Backformen, streiche ihn schön glatt und backe ihn ca. 40 Minuten. Stäbchenprobe! Wenn Du einen Zahnstocher in die Mitte des Kuchen steckst, sollte er sauber herauskommen.

Den Kuchen in der Form 5 Minuten auskühlen lassen, bevor Du ihn auf ein Kuchengitter stürzt, um ihn vollständig abkühlen zu lassen.

Für die Creme das Puddingpulver mit 5 EL Milch verrühren. Die restliche Milch mit dem löslichem Kaffee und dem Zucker aufkochen. Angerührtes Puddingpulver zugeben, aufkochen und erkalten lassen. Schlage nun die weiche Butter in einer Schüssel schön cremig auf. Füge nach und nach den Puderzucker und Vanilleextrakt hinzu, dann Löffelweise den Pudding unterziehen bis eine glatte und luftige Mischung entsteht. Die Masse bis zur Verwendung in den Kühlschrank stellen.

Nun den Tortenboden horizontal in drei Schichten durchschneiden. Lege den Boden auf eine Tortenplatte und bestreiche ihn mit einem Tortenmesser mit der Mokka-Buttercreme. Den Vorgang mit den restlichen Schichten wiederholen. Bestreiche dann die Oberfläche und die Seiten der Torte gleichmäßig mit der restlichen Mokka-Buttercreme, spritze mit dem Spritzbeutel nach Lust und Laune die Verzierung auf und dekoriere sie final aus.

Stelle sicher, dass die Torte mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank, damit sie fest wird, bevor Du sie servierst.

Sitz ich hier nun am stillen Örtchen und gönne mir dieses Mokka-Törtchen.
Upppps, meinte natürlich im Genießerschloss, es grüßt Euch die Aleks Genussfreundin und Boss!

Mokka-Torte
Mokka-Torte

 

Empfohlene Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert