Hefekuchen mit Pudding & Streusel – Omas bestes Rezept einfach selbst backen, 1 Blech voller Genuss!
Hefekuchen mit Pudding & Streusel nach Omas Rezept – saftig, einfach & unwiderstehlich!
Omas Hefekuchen mit Pudding ist ein Klassiker, der einfach immer gelingt und den Duft von frisch gebackenem Kuchen durch die ganze Küche zieht. Saftiger Hefeteig trifft auf cremigen Pudding und ergibt zusammen ein Blech voller Genuss – perfekt für Frühstück, Kaffeetafel oder als süßer Snack zwischendurch.
Dieses Rezept ist nicht nur einfach nachzubacken, sondern garantiert auch, dass jeder Bissen zart, fluffig und aromatisch ist. Ob du den Kuchen pur genießt oder mit etwas Puderzucker verzierst, dieser Hefekuchen nach Omas Art bleibt ein zeitloser Lieblingskuchen für die ganze Familie.
Omas Hefekuchen mit Pudding und Streusel! Dafür braucht`s im Grunde nicht viele Worte und auch kein Gesäusel, denn dieser Kuchen weckt pure Kindheitserinnerungen und ich fühle mich jedes Mal in meine Kindheit zurückversetzt, wenn ich ihn backe, als sich schon damals dieser köstliche Duft im ganzen Haus ausgebreitet hatte.
Er schlängelte sich durch die Flure, kroch die Treppe hinauf und drang in jede Ecke und jeden Winkel des Hauses und mein Herz wurde in Vorfreude auf diese himmlische Leckerei von purem Glück durchströmt. Dies ist im Übrigen bis heute so geblieben, nur mit dem feinen Unterschied, ich wohne nicht mehr in meinem Kinderzimmer und mittlerweile krieche ich zumindest gefühlt, selbst die Treppe hinauf, während die Nachbarn neugierig die Nasen, wenn der verlockende Geruch ihre Sinne betört. Dieser Hefekuchen ist also einfach wunderbar und mir bleibt nur ein freudiges Uhlalalaaaaah!
Als waschechte Genussfreundin liebe ich es, Klassiker wie Hefekuchen mit Pudding und Streuseln zu backen. Nichts riecht so wunderbar nach Heimat und Kindheit wie der Duft von frisch gebackenem Hefeteig, cremigem Pudding und goldbraunen Streuseln. Ob für das Familienkaffee, als süßer Snack zwischendurch oder für das Buffet, dieser Kuchen ist immer ein Highlight. In diesem Blog erfährst du, warum dieses Rezept einfach gelingt, welche Zutaten besonders wichtig sind, und wie du das Maximum an Geschmack herausholst.

Warum Du Hefekuchen mit Pudding und Streusel lieben wirst?
Dieser Kuchen verbindet drei perfekte Komponenten: fluffiger Hefeteig, cremiger Vanillepudding und knusprige Streusel. Jeder Bissen ist ein Genussmoment. Besonders praktisch: Du kannst das Rezept in einer eckigen Springform (24 x 24 cm) backen – perfekt für Portionierung und Servieren.
Als Genussfreundin weiß ich, dass ein saftiger Hefekuchen mit Pudding nicht nur lecker schmeckt, sondern auch vielseitig ist. Ob pur, mit einem Klecks Sahne oder gar leicht erwärmt – er ist immer ein Hit.
Die Zutaten für Dein perfektes Blech!
Für den Hefeteig:
-
350 g Weizenmehl Typ 550
-
150 ml Milch
-
½ Würfel Frisch-Hefe
-
50 g Butter
-
1 Ei
-
50 g Zucker
-
1 EL Vanillezucker
-
1 Prise Salz
Für den Vanillepudding:
-
2 Päckchen Vanillepuddingpulver
-
700 ml Milch
Für die Streusel:
-
125 g Weizenmehl Typ 405
-
75 g Butter
-
70 g Zucker
-
1 Päckchen Vanillezucker
-
1 Prise Zimt
Zubereitung Schritt für Schritt:
- Milch lauwarm erhitzen, Zucker hinzufügen und Hefe hineinbröckeln. Kurz stehen lassen, bis die Hefe schäumt.
- Mehl, Ei, Salz, Vanillezucker und Butter nach und nach unterkneten. Teig 5-7 Minuten kneten, bis er homogen ist. Abdecken und 1 Stunde gehen lassen.
- Währenddessen den Vanillepudding zubereiten (mit 700 ml Milch für extra Cremigkeit) und abkühlen lassen.
- Streusel aus Mehl, Butter, Zucker, Vanillezucker und Zimt kneten und beiseitestellen.
- Backform buttern, Hefeteig ausrollen, in die Form legen und mehrmals mit einer Gabel einstechen.
- Pudding auf dem Teig verteilen, Streusel gleichmäßig darüber streuen.
- Bei 190 °C Ober-/Unterhitze etwa 40-50 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind.
Backzeit und Temperatur:
- Temperatur: 190 Grad Ober-/Unterhitze
- Dauer: 40-50 Minuten
- Tipp: Wenn die Streusel zu schnell bräunen, kurz mit Alufolie abdecken.
Dekorationsideen & Variationen:
- Puderzucker über die Streusel sieben
- Mit Mandelblättchen oder gehackten Nüssen toppen
- Kleine Früchte wie Himbeeren oder Blaubeeren dekorativ einarbeiten
Haltbarkeit & Aufbewahrung:
- Frisch: 2-3 Tage luftdicht
- Einfrieren: Den Kuchen in Portionen schneiden, einfrieren und bei Bedarf kurz im Ofen aufwärmen
Tipps & Tricks für den perfekten Hefekuchen:
-
Hefe immer in lauwarmer Milch aktivieren, nicht zu heiß!
-
Teig nicht zu kurz kneten – der Kuchen wird sonst zäh.
-
Streusel im Kühlschrank lagern, damit sie beim Backen ihre Form behalten.
-
Vanillepudding leicht abkühlen lassen, bevor er auf den Teig kommt, sonst wird er zu flüssig.
FAQ – Hefekuchen mit Pudding:
1. Kann ich den Hefekuchen am Vortag backen?
Ja, er schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser, wenn die Aromen sich entfaltet haben.
2. Kann ich den Kuchen auch in einer runden Springform backen?
Ja, 26 cm Durchmesser funktioniert gut. Backzeit ggf. 5-10 Minuten anpassen.
3. Kann man das Rezept verdoppeln?
Absolut, für ein großes Familienfest einfach die Zutatenmenge verdoppeln und auf zwei Bleche verteilen.
4. Ist der Hefekuchen einfrierbar?
Ja, am besten bereits geschnitten in Stücke einfrieren und bei Bedarf auftauen.
Warum dieses Rezept bei jedem gelingt?
Dieser Hefekuchen mit Pudding ist das perfekte Zusammenspiel von Tradition und Genuss. Er ist fluffig, saftig, aromatisch und trotzdem einfach zuzubereiten. Für alle Backliebhaber, die Klassiker wie Vanillepuddingkuchen lieben, ist dieses Rezept ein Must-Have im Herbst, Winter oder zu jeder Kaffeetafel.
Hefekuchen nach altem Familienrezept!
Ich bin bis heute jedenfalls bekennende Liebhaberin der klassischen Familien- und Traditionsrezepte. Ob Apfel-, Streusel oder Hefekuchen, das ist es was ich regelmäßig und mit Leidenschaft backe und was auch hier in meinem kleinen Genuss-Schlösschen alle lieben. Klar backe ich ab und an auch etwas mit Creme und Gedöns, aber letztendlich schlägt mein Herz für die einfachen, aber doch so wahnsinnig schmackhaften Kuchen wie dieser super-leckere Hefekuchen nach altem Familienrezept.
Omas Kuchen wecken nun mal echte Kindheitserinnerungen, weil sie nicht nur unsagbar gut schmecken, sondern auch mit besonderen Momenten und Traditionen, verbunden sind. Ob Geburtstage, Familienfeste oder Sonntagsbesuche – bei meiner Oma, lag immer irgendwie ein Duft von frisch Gebackenem in der Luft. Die vertrauten Aromen, wie beispielsweise der süße Duft von Vanille, Zimt oder frischem Hefeteig, sind einfach grandios und lassen uns sofort an unbeschwerte Zeiten und liebevolle Momente zurückdenken.
Zudem stecken hinter Omas Rezepten oft besondere, generationenübergreifende Gewohnheiten, die Geborgenheit und Heimat vermitteln. Das macht diese Kuchen auch zu viel mehr, als nur einem Leckerstück – sie sind nämlich auch ein Stückweit gelebte Familiengeschichte!
Der Geschmack der Kindheit in drei Schichten!
Stell Dir vor, Du beißt in ein Stück Himmel. Genau das ist Omas Hefekuchen mit Pudding und Streuseln. Eine wahre Symphonie des süßen Glücks – einmal Foodheaven und zurück und bei der jede Schicht ein eigenes kleines Geschmacks-Abenteuer ist. Rundum ein Blechkuchen zum Verlieben und wie vom richtig guten Bäcker – in Summe also ein echtes Leckerschmecker!
Der Hefeteig ist die Basis, weich und fluffig wie Omas Wolldecke, die immer so nach ihrem Lavendel-Parfüm roch. Und er hat genau die richtige Balance zwischen „Hallo, ich bin schön buttrig“ und „Ich bin leicht genug, damit Du Dir noch ein zweites Stück davon gönnen kannst“. Und dann kommt diese mittlere Schicht mit dem Pudding. Warm, samtig und richtig schön Vanillig – wie eine Umarmung von Oma selbst. Du kannst, als Extra-Highlight die Puddingcreme auch wunderbar mit Obst toppen. Hier passen Mandarinen oder Schattenmorellen ganz wunderbar. Na ja, ist ja auch ein Tipp von Aleks mit „k“, zwinker!
Und ganz oben thronen wie die kleinen Könige, die leckeren, Buttrigen Zimt-Streusel – diese kleinen, knusprigen, süßen Krümel, die Dich direkt daran erinnern, warum das Leben derartig schön ist. Streusel sind wie die coolen Helferlein der Kuchenwelt: Nicht zu süß, nicht zu buttrig und einfach die perfekte Crunch-Crew.
Und dann, dieser Geschmack! Der Hefekuchen ist luftig, der Pudding schön cremig und die Streusel sind die krönende Textur-Sensation. Es ist, als hätte Deine Kindheit eine Party in Deinem Mund geschmissen und jeder Bissen ist ein nostalgisches Feuerwerk.
Apropos Feuerwerk! Wenn Du Hefeteig und Schokolade liebst, dann solltest Du Dir dieses köstliche Rezept für eine Himmlische Schokoladen-Babka mit Biscoff-Lotus-Creme Füllung keinesfalls entgehen lassen.
Omas Hefekuchen ist also mehr als nur Kuchen. Es ist ein Kunstwerk aus Liebe, Geduld und purem Geschmack. Alles in Allem eine köstliche Leckerei, die perfekt für den Genuss zum Sonntagskaffee geeignet ist. Aber auch Montag, Dienstag, Mittwoch und und und … Er ist also eine echte Leckerei, sei bereit und sei gerne dabei, denn dieser Hefekuchen wird auch Dein Genießer-Herzi höher schlagen lassen. Das verspreche ich Dir!
Viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen,
dieser köstliche Kuchen lässt wirklich pure Leckerness sprießen!
Rezept zum Ausdrucken Omas Hefekuchen Oma Lucias bestes Rezept!

Omas Hefekuchen Oma Lucias bestes Rezept
Kochutensilien
- 1 Springform 24 x 24 cm
Zutaten
Für den Teig:
- 350 g Weizenmehl Typ 550
- 150 ml Milch
- 1/2 Würfel Frisch-Hefe
- 50 g Butter
- 1 Ei
- 50 g Zucker
- 1 EL Vanillezucker
- 1 Prise Salz
Für den Pudding:
- 2 Pck Puddingpulver Vanille
- 700 ml Milch (die Menge ist etwas weniger, als auf der Packungsanleitung angegeben, damit der Pudding etwas dicker wird!)
Für die Streusel:
- 125 g Weizenmehl Typ 405
- 75 g Butter
- 70 g Zucker
- 1 Pck Vanillezucker
- 1 Prise Zimt
Anleitungen
- Für den Hefeteig die Milch lauwarm erhitzen (37 Grad sind ideal). Zucker hineingeben, umrühren und die Hefe hineinbröckeln. Solange stehen lassen, bis die Hefe leicht schäumt.
- Das Mehl in eine Schüssel sieben, Ei, Zucker, Salz und Vanillezucker zugeben und die Butter nach und nach unterkneten. Nach etwa 5-7 Minuten hast Du einen schönen, homogenen Teig. Den Teig in eine Schüssel legen, abdecken und etwa eine Stunde stehen lassen, bis sich der Teig verdoppelt hat.
- Während der Teig ruht, den Pudding nach Packungsanleitung zubereiten. Verwende hierfür allerdings nur 700ml Milch. Den Pudding in eine Schüssel umfüllen, kurz runterkühlen lassen und mit einer Frischhaltefolie abdecken, damit sich keine Haut bildet.
- Den Backofen auf 190 Grad Ober-/Unterhitze aufheizen.
- Für die Streusel alle Zutaten in eine Schüssel geben und zu groben Streuseln verkneten.
- Die Backform mit Butter ausstreichen und mit etwas Mehl ausstreuen. Den Hefeteig ausrollen und hineinlegen. Mit einer Gabel 10-15 Mal hineinstechen, damit er schön gleichmäßig backt. Dann die Puddingfüllung darauf geben und glattstreichen. Zuletzt die Streusel gleichmäßig darauf verteilen.
- Die Backzeit beträgt etwa 40-50 Minuten.