Zimtschneckenkuchen ohne Hefe vom Blech – das beste Rezept für 1 saftigen Zimttraum

Zimtschneckenkuchen-ohne-Hefe

Zimtschneckenkuchen ohne Hefe vom Blech selber backen – saftig, fluffig und unwiderstehlich lecker mit Zimt-Zucker-Füllung. Perfektes Rezept!

Zimtschneckenkuchen ohne Hefe: Ein Kuchen voller Glück, Geschmack und unglaublicher Leckerness! In diesem Sinne Herziges Willkommen meine Freunde und Freundinnen des festlichen Genusses. Haltet Euch fest, denn heute wird es unfassbar zimtig, fluffig und unwiderstehlich. Ich entführe Euch nämlich in die Welt eines Kuchens, der so viel mehr ist als nur ein Dessert, nämlich eine Ode an den Winter und eine Liebeserklärung an den Zimt.

Und ich garantiere Euch, die wahrscheinlich beste Möglichkeit, Weihnachten in Kuchengabel-großen Portionen zu servieren. Tatatataaaaa, hier ist er: Der weltbeste Zimtschneckenkuchen ohne Hefe mit Zimt-Swirl in der Genussfreundinnen-Weihnachts-Edition! Ein wirklich unfassbares Leckerstück – einmal Foodheaven und zurück!

Zimtschneckenkuchen ohne Hefe

Warum dieser Zimtschneckenkuchen ohne Hefe Rezept das beste ist:

  • Saftig & locker – Hefeteig perfekt auf dem Blech

  • Einfach nachzubacken – Schritt-für-Schritt-Anleitung

  • Intensiver Zimtgeschmack

  • Ideal für Familie, Gäste oder als Mitbringsel

Mal ehrlich, was wäre die Weihnachtszeit ohne Zimt? Dieser warme, süße Duft, der jede Küche in ein regelrechtes Winter-Wonderland verwandelt, ist so unverzichtbar wie der Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt oder auch der Stress beim Geschenke-Einkauf. Daher bin ich auch gar nicht mehr so der Fan von großen Geschenken, sondern kann für mich selbst behaupten, ich bin einfach nur unfassbar dankbar für die Gesundheit, das Lebens-Glück und auch die -Freude und die Menschen, die mein Leben so unfassbar schön und positiv machen. OK, da wären dann noch das gute Rinderfilet, die allerbesten Weine, eine Prise Glitzer und all das Chichi, aber auch das macht eine zufriedene Genussfreundin nun mal aus.

Während Zimtsterne, Lebkuchen, Vanilekipferl und klassische Plätzchen wirklich jedes für sich großartig sind, braucht es manchmal etwas noch Größeres. Fluffigeres. Eindrucksvolleres. Und genau da kommt dieser superleckere Zimtschneckenkuchen ohne Hefe ins Spiel. Dieses Prachtstück vereint alles, was wir an Zimtschnecken lieben: Der weiche Teig beim ersten Bissen, die süße Füllung, den unwiderstehlichen Duft und natürlich – last but not least – den unfassbar leckeren Geschmack und das ganz ohne Schabernack.

Zimtschneckenkuchen ohne Hefe

Zutaten Zimtschneckenkuchen ohne Hefe:

Teig

  • Butter

  • Zucker

  • Vanillepaste

  • Eier

  • Weizenmehl

  • Backpulver

  • Salz

  • Lebkuchengewürz

  • Orangenschale

  • Milch

Zimt-Swirl

  • Butter, flüssig

  • Brauner Zucker

  • Mehl

  • Zimt

Royal Icing

  • Puderzucker

  • Eiweiß

  • Zitronensaft

  • Zimt

Zubereitung

Teig vorbereiten

  1. Backofen vorheizen.

  2. Butter mit Zucker schaumig schlagen, Eier und Vanillepaste einarbeiten.

  3. Mehl, Backpulver, Salz, Lebkuchengewürz und Orangenschale unterrühren.

  4. Milch hinzufügen und zu einem glatten Teig verarbeiten.

  5. Teig in die vorbereitete Form füllen.

Zimt-Swirl vorbereiten

  1. Flüssige Butter, braunen Zucker, Mehl und Zimt verrühren.

  2. Swirl auf dem Teig verteilen und leicht marmorieren.

Zimtschneckenkuchen ohne Hefekuchen backen

  • Kuchen mittig in den Ofen geben und backen, bis er durch ist.

  • Auskühlen lassen.

Royal Icing

  1. Eiweiß aufschlagen, Puderzucker und Zitronensaft unterrühren.

  2. Zimt hinzufügen und Masse auf den Kuchen spritzen.

  3. Nach Belieben dekorieren.

Tipps & Tricks für den perfekten Zimtschneckenkuchen ohne Hefe:

  • Teig nicht überrühren – nur so bleibt er fluffig.

  • Zimt-Swirl gleichmäßig verteilen – so bekommst Du perfekte Marmoreffekte.

  • Royal Icing erst nach dem Auskühlen – sonst verläuft es zu sehr.

  • Varianten ausprobieren: gehackte Nüsse, Apfelwürfel oder Schokotropfen machen den Kuchen noch interessanter.

FAQ – Häufige Fragen Zimtschneckenkuchen ohne Hefe:

Kann ich den Kuchen auch in einer Springform backen?

Ja, das geht. Die Backzeit kann sich minimal ändern, einfach Stäbchenprobe machen.

Kann ich den Zimt-Swirl abwandeln?

Natürlich! Brauner Zucker und Zimt lassen sich auch mit Nüssen, Kakao oder Karamell mischen.

Ist der Kuchen für Kinder geeignet?

Absolut – kein Alkohol, nur pure Zimtliebe!

Dieser Zimtschneckenkuchen vom Blech ist ultra-saftig, aromatisch und unwiderstehlich lecker. Perfekt für alle, die Zimt lieben und keinen Bock auf einzelne Schnecken haben. Einfach selbst backen, genießen und Komplimente einsammeln.

Merke: Zimt, Butter, Zucker und Liebe – mehr brauchst du nicht für den ultimativen Blechkuchen-Genuss.

Zimtschneckenkuchen ohne Hefe – ein Kuchen mit Charakter & himmlischen Swirl!

Was diesen Kuchen so besonders macht? Ganz klar: der Zimt-Swirl, das Weihnachtliche Flair und die süßen Lebkuchen-Männchen, die Du im Übrigen auch als Topping auf dem Foodtrend 2024 findest, meinen unglaublich Zuckersüßen Swimmingpool-Plätzchen. Der Teig dieses köstlichen Zimtschneckenkuchens ohne Hefe ist im Übrigen nicht nur irgendein Teig mit etwas Zucker und Gewürz.  Nein, wir sprechen hier von einem beinahe schon Meisterlich von mir höchstpersönlich kunstvoll und mit ganz viel Liebe geschwungenen Genussfreundinnenwerk, bei dem sich Zimt und Zucker wie ein Weihnachts-Labyrinth durch den Teig ziehen. Jeder Bissen ist eine Entdeckungstour: Mal süß, mal zimtig, mal butterweich.

Zimtschneckenkuchen ohne Hefe

Zimtschneckenkuchen ohne Hefe – das Geheimnis des fluffigen Teigs!

Falls Ihr jetzt denkt, das ist alles etwas tricky. Überhaupt nicht, denn dieser Kuchen ist wirklich recht einfach zu backen. Das kann sogar mein gestiefeltes Einhorn mit verbundenen Augen, die Schwester vom Kater mit den Lack-Stiefeln, zwinker. Und es macht in Summe wirklich Spaß zu sehen, wie aus ganz einfachen Zutaten ein wahrlich geschmackliches Meisterwerk entsteht.

Zimtschneckenkuchen ohne Hefe

Zimtschneckenkuchen ohne Hefe – Dekadenz trifft auf Nostalgie!

Die Weihnachtszeit ist nun mal die perfekte Gelegenheit, um bei Backprojekten so richtig dick aufzutragen. Und dieser köstliche Zimtschneckenkuchen ist die ideale Leinwand dafür. Ein Kuchen, der so weich ist, dass Du Dich wie auf Wolken gebettet fühlst, durchzogen mit einem Zimtigen- Swirl, der Deine Geschmacksknospen tanzen lässt. Und ein Topping, das alle Herzen schneller, als das Eis in der Sonne schmelzen lässt. Das köstliches Royal Icing mit Zimt und Zitrone, verleiht dem Ganzen einen schönen süßen Abschluss mit einem Hauch Frische. Und dazu noch ein paar essbare Schokoladige und Keksige Weihnachts-Extras für ordentlich Geschmack und Crunch. Weihnachten ist schließlich die Zeit, in der mehr tatsächlich mehr ist.

Zimtschneckenkuchen ohne Hefe

So schmeckt Weihnachten – mit jeder Gabel!

Der erste Bissen ist wie das Öffnen des ersten Adventskalendertürchens voller Vorfreude, Überraschung und Glückseligkeit. Der Teig ist weich und aromatisch, die Zimtfüllung ein Traum, der förmlich nach Gemütlichkeit schreit.

Und dann dieser Moment, wenn das Royal Icing die Zunge trifft: Die leichte Säure von Zitrone  trifft auf die Süße des Puderzuckers und verbindet sich zu einem Geschmackserlebnis, das selbst den Weihnachtsmann aus den Socken haut. 

Zimtschneckenkuchen ohne Hefe

Diese saftige Leckerei ist nicht nur ein Kuchen – er ist ein Erlebnis, ein Gefühl, ein Stück Weihnachten in seiner leckersten Form. Also schnapp Dir Deine Backutensilien, dreh die Weihnachtsmusik auf und lass Deine Küche nach Zimt, Butter und purem Glück duften.

Und denk daran, ein Kuchen ist immer nur so gut wie die Gesellschaft, in der er gegessen wird. Also teile ihn gerne mit Familie, Freunden oder einfach mit Dir selbst. Weihnachten ist schließlich die Zeit, in der wir alle ein bisschen Kuchenliebe verdienen. 

Ich backe diesen Zimtschneckenkuchen ohne Hefe übrigens in meiner Lieblings-Silikonbackform. Sie eignet sich ideal für die angegebene Teigmenge und man muss nichts mehr fetten und mit Mehl ausstäuben.

Du kannst hinsichtlich des Toppings selbstverständlich auch wunderbar variieren. Mir persönlich ist ein klassisches Frosting aus Frischkäse einfach zu mächtig, daher greife ich auf das Royal Icing was abgesehen vom Geschmack, auch ein schönes Mundgefühl gibt. Aber auch mit klassischem Puderzucker schmeckt dieser Kuchen einfach himmlich. Hilfsmittel brauchst Du dazu nicht, also weder Thermomix, noch Küchenmaschine. Ein haushaltsüblicher Handrührer ist ausreichend.

Ein Zimtschneckenkuchen mit ordentlich Swirl,

für jeden Boy und für jedes Girl.

Alle sind glücklich und finden ihn wunderbar,

is(s)t ja auch der von der Aleks mit „k“!

Viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen,

dieser Kuchen lässt wahrhaftig pure Leckerness fließen!

Backe diesen Zimtschneckenkuchen vom Blech selbst und genieße einen saftigen, aromatischen Zimt-Kuchen, der garantiert alle begeistert. Mit unserem einfachen Rezept gelingt der Kuchen einfach selber – perfekt für Kaffeetafel, Geburtstag oder gemütliche Nachmittage. Egal ob Anfänger oder Profi, dieser Zimtschneckenkuchen Blech überzeugt mit lockerem Teig, würzigem Zimt-Swirl und cremigem Topping. Speichere Dir das Rezept, probiere es aus und erlebe, wie schnell und unkompliziert Du einen echten Klassiker zaubern kannst. So wird dein Kuchen nicht nur ultra-saftig, sondern auch zum Highlight auf jedem Tisch.

Zimtschneckenkuchen ohne Hefe

Rezept zum Ausdrucken Zimtschneckenkuchen:

Zimtschneckenkuchen-ohne-Hefe

Zimtschneckenkuchen ohne Hefe

109aa3194abdac1fd7f0005250bea4735a5d07c741879d7ff73a5057809b0fd5?s=30&d=mm&r=gDie Genussfreundin
Vorbereitungszeit 50 Minuten
Gericht Süßes Backen, Weihnachten
Küche Deutsch

Kochutensilien

  • Silikonbackform 24x24 cm

Zutaten
  

Zutaten Teig:

  • 70 g Butter, weich
  • 110 g Zucker
  • 1 TL Vanillepaste
  • 2 Eier
  • 400 g Weizenmehl Typ 405
  • 1 Pck Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 0,5 TL Lebkuchengewürz (z.B. Ostmann)
  • 1 Prise Bio-Orangenschale (z.B. RUF)
  • 350 ml Milch

Zutaten Zimt-Swirl:

  • 110 g Butter, flüssig
  • 90 g Zucker, braun
  • 1 EL Weizenmehl Typ 405
  • 1,5 EL Zimt

Zutaten Royal Icing:

  • 100 g Puderzucker
  • 20 g Eiweiß
  • 1 Spritzer Zitronensaft
  • 1 TL Zimt

Anleitungen
 

  • Den Backofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Die weiche Butter mit dem Zucker schaumig schlagen. Die Eier einzeln unterrühren und die Vanillepaste, bis eine cremige Masse entsteht
  • Mehl und Backpulver sieben und mit Salz, Lebkuchengewürz und Orangenschale mischen. Die trockenen Zutaten abwechselnd mit der Milch in dieButtermischung geben. Nur so lange rühren, bis ein glatter Teigentsteht. Den Teig in die vorbereitete Form gießen.
  • Für den Swirl die flüssige Butter mit dem braunen Zucker, dem Mehl und dem Zimt zu einer gleichmäßigen Masse verrühren. Den Swirl mit einem Löffel in kleinen Häufchen auf dem Teig verteilen und mit einer Gabel vorsichtig marmorieren.
  • Den Kuchen auf der mittleren Schiene ca. 35 Minuten backen. Mit einem Holzstäbchen prüfen, ob der Zimtschneckenkuchen durchgebacken ist. Aus dem dem Ofen nehmen und vollständig auskühlen lassen.
  • Für das Royal Icing das Eiweiß aufschlagen und mit dem gesiebten Puderzucker und dem Zitronensaft zu einer dicken, glänzenden Masse schlagen. Zimt unterrühren und die Masse in einen Spritzbeutel füllen und den Kuchen damit verzieren. Abschließend mit Topping nach Wahl dekorieren.
Keyword Weihnachtskuchen Blech, Weihnachtskuchen Saftig, ZImtschneckenkuchen, Zimtschneckenkuchen Blech, Zimtschneckenkuchen Rezepte

Empfohlene Artikel

1 Kommentar

  1. […] Du mal Lust auf einen echten Last-Minute-Kuchen hast, probiere doch gerne mal diesen köstlichen Zimtschneckenkuchen in der Weihnachtsedition aus. Er ist nicht nur unglaublich lecker, sondern kommt auch komplett ohne […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating