Go Back Email Link
Walnussbrötchen
Print

Walnussbrötchen selber backen

Gericht Brötchen, Herzhaftes Backen
Küche Deutsch
Keyword Brötchen Rezept, Brötchen selbst backen, Nussbrötchen Rezept, Walnussbrötchen, Walnussbrötchen Rezept
Vorbereitungszeit 1 Stunde 20 Minuten
Servings 8 Stück
Author Die Genussfreundin

Zutaten

  • 380 g Buttermilch
  • 1 Spritzer Zuckerrübensirup Alternativ: 1 TL Zucker
  • 20 g Frische Hefe
  • 360 g Dinkelmehl Typ 630
  • 150 g Roggenmehl Typ 1150
  • 1 TL Salz
  • 100 g Walnüsse gehackt Alternativ: Cashews oder Haselnüsse
  • 50 g Sonnenblumenkerne

Anleitungen

  • Die Buttermilch lauwarm aufwärmen (optimal sind 37 Grad), Zuckerrübensirup hineingeben und die Frischhefe hineinbröckeln. Umrühren und für etwa 5-10 Minuten stehen lassen.
  • In einer großen Schüssel Dinkel- und Roggenmehl mit Salz vermengen und das Hefe-Buttermilch-Gemisch zugeben.
  • Den Teig etwa 5-7 Minuten kneten, bis er schön geschmeidig ist. Zum Schluss die gehackten Walnüsse und die Sonnenblumenkerne unterkneten, so dass sie gleichmäßig verteilt sind.
  • Den Teig zu einer Kugel formen, in einer abgedeckten Schüssel an einem warmen Ort etwa 1 gehen lassen, bis er sich in der Größe verdoppelt hat.
  • Nach Ende der Gehzeit den Teig auf eine bemehlte Unterfläche geben und in 8-10 gleichmäßige Portionen teilen. Jede Teigportion zu einer kleinen Kugel formen (das rundschleifen habe ich Dir oben im Beitrag verlinkt!) und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Die Brötchen mit einem Tuch abdecken und nochmals weitere 20 Minuten ruhen lassen.
  • Währenddessen den Backofen auf 220 Grad Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Walnussbrötchen mit etwas Wasser bestreichen, mit Mehl bestäuben und mit einem Messer oben einschneiden. Im vorgeheizten Ofen etwa 20-25 Minuten backen, bis sie eine schöne goldbraune Farbe haben.