Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen!
Eier und 1 Prise Salz in eine Schüssel geben und auf höchster Stufe ca. 8-10 Minuten aufschlagen. Den Zucker dabei langsam einrieseln lassen.
Mehl, Kakao und Backpulver durch ein Sieb geben und zügig unterheben.
Den Teig in eine beschichtete Letter Cake-Form geben (falls Du eine Schablone benutzt den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blecht geben), glattstreichen und im vorgeheizten Ofen auf mittlerer Schiene etwa 16 Minuten backen. Stäbchenprobe und es sollte nichts mehr anhaften, wenn Du ein Schaschlik-Stäbchen in den Teig stichst.
Während der Kuchen backt, die Fruchteinlage herstellen. Hierfür die Kirschgrütze erhitzen. In einer kleinen Schüssel Stärke mit etwa 2 Esslöffel Wasser anrühren und unterrühren. Die Masse erkalten lassen.
Für die Füllung Sahne mit 1,5 Päckchen Sahnesteif aufschlagen. In einer separaten Schüssel Mascarpone, Quark, Puderzucker und Vanillepaste cremig rühren. Dann die geschlagene Sahne mit dem verbleibenden 0,5 Päckchen Sahnesteif unterheben.
Den ausgekühlten Teig waagerecht mit einem Tortenmesser halbieren (bei Benutzung einer Schablone entsprechend ausschneiden s.o. Tipp!), so dass Du zwei gleichmäßige Böden hast. Die untere Teigschicht mit der Tränke nach Wahl einstreichen.
Einen Teil der Creme in einen Spritzbeutel füllen und Tupfen auf den Boden spritzen. Die abgekühlte Fruchteinlage in die Mitte geben. Ich habe hierfür ebenfalls einen Spritzbeutel mit großer Tülle verwendet. Den zweiten Deckel darauflegen und mit der restlichen Creme Tupfen aufspritzen.
Den Letter Cake nach Wahl ausdekorieren. Der Kuchen sollte für mindestens 1-2 Stunden im Kühlschrank durchziehen - idealerweise über Nacht.