Mehl und Speisestärke in eine Schüssel sieben, gemahlene Pistazien dazugeben, vermischen und beiseite stellen.
In einer großen Rührschüssel Butter, Zucker und das Mark der Vanilleschote, Butter-Vanillearoma und Orangenschale mit dem Handmixer, der Küchenmaschine oder dem Thermomix cremig rühren. Eigelb und Salz unterrühren, bis die Masse schön glatt ist.
Die Mehl-Pistazien-Mischung zur Butter-Ei-Masse geben und kurz, aber gründlich zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig nicht zu lange kneten, damit die Kipferl später schön zart werden. Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Heize den Backofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze ein.
Den gekühlten Teig in kleine Portionen teilen. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche kleine Rollen und dann die Kipferl formen. Im vorgeheizten Ofen etwa 10–15 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.
Währenddessen Puderzucker, Vanillezucker sieben, Bio-Orangenschale unterrühren und die warmen Kipferl behutsam darin wälzen. Auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen. Ich hatte einen Teil davon noch mit geschmolzener Schokolade und essbaren Blüten dekoriert.