Go Back Email Link
Liebesbrief-Kekse
Print

Liebesbrief-Kekse selber backen

Gericht Muffins, Kekse & Kleingebäck, Süßes Backen
Küche Deutsch
Keyword Herz Kekse, Kekse Herzform Rezept, Liebesbrief Kekse Rezept, Liebesbrief Plätzchen, Muttertag Backrezepte, Valentinstag backen
Vorbereitungszeit 50 Minuten
Servings 13 Stück
Author Die Genussfreundin

Kochutensilien

  • 1 Ausstecher quadratisch (8x8cm), alternativ: Teigroller
  • 1 Gebäck-Ausstecher in Herzform

Zutaten

Für den Teig:

  • 270 g Weizenmehl Typ 405
  • 2 TL Backpulver
  • 100 g Puderzucker, gesiebt
  • 1 TL Vanillepaste, alternativ: 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei
  • 120 g Butter

Für die Füllung und das Topping: Erdbeermarmelade und Puderzucker

Anleitungen

  • Mische Mehl, Backpulver, Puderzucker, Vanillepaste und Salz. Gib Ei und Butter in Stücken hinzu und knete alles rasch zu einem glatten Teig.
  • Forme den Teig zu einer Kugel, wickle ihn in Frischhaltefolie ein und lass ihn für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.
  • Heize währenddessen den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vor.
  • Den Teig nach der Ruhezeit auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche etwa 3 mm dick ausrollen und Quadrate ausstechen. Kleiner Tipp: Ich lege immer etwas Frischhaltefolie zwischen Teig und Teigrolle, so bleibt nichts kleben. Zudem hast Du eine schöne, glatte Oberfläche. Alternativ kannst Du auch Quadrate mit dem Teigroller in der Größe von 8 x 8 cm abschneiden.
  • Den ausgestochenen Teig auf ein Backblech mit Backpapier legen, so dass die Spitzen Rautenförmig vor Dir liegen.
  • In die Mitte gibst Du auf jedes Teigstück etwa einen ¾ Löffel von der Marmelade. Nun faltest Du die untere Ecke zur Mitte, die linke und rechte Seite ebenfalls, so dass die typische Briefumschlag-Form entsteht. Mit den Fingern leicht fixieren. Mit einem kleinen Gebäck-Ausstecher stichst Du nun Herzen aus, die Du mittig auf die Schnittkanten platzierst.
  • Nun werden die Liebesbrief-Kekse im vorgeheizten Ofen etwa 10-12 Minuten goldgelb gebacken.
  • Auf einem Backblech auskühlen lassen und danach mit reichlich Puderzucker bestäuben.