Heize den Backofen auf 160 Grad Ober-/Unterhitze auf. Gib Trennspray in die Gläser, damit nichts anhaftet.
Die Nektarinen waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
Schlage die Eier etwa 3 Minuten auf. Dann lässt Du Zucker und Vanillezucker einrieseln und schlägst die Masse weiter bis sie richtig schön hell und schaumig ist.
Lass das Sonnenblumenöl langsam einfließen und rühre es unter, dann die Kokosmilch.
Mehl, Backpulver und Salz mischen, sieben und zügig unterheben. Zuletzt hebst Du Kokosraspel, gewürfelte Weinbergpfirsiche und die gehackten Pistazien unter.
Fülle nun in jedes Glas etwa zwei Drittel von dem Teig, so dass der Teig schön aufgehen kann.
Die Gläser in eine Auflaufform stellen und im vorgeheizten Ofen etwa 30-35 Minuten backen. Stäbchenprobe machen und es sollte nichts mehr anhaften, wenn Du ein Schaschlik-Stäbchen in die Mitte des Teigs steckst und es wieder herausziehst.
Die Gläser nach Ende der Backzeit aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen.
Für das Topping 1/2 Tafel Schokolade bei niedriger Temperatur über dem Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen und mit 1 TL Kokosfett unterrühren.
Auf den Kokoskuchen verteilen und mit Kokosrapsel bestreuen.