Go Back Email Link
Körnerstangen11
Print

Körnerstangen mit Karotten

Gericht Brötchen, Herzhaftes Backen
Küche Deutsch
Keyword Gesunde Brötchen selbst backen, Körnerbrötchen backen, Körnerstangen, Körnerstangen Rezept, Körnerstangen Thermomix
Vorbereitungszeit 1 Stunde 50 Minuten
Servings 8 Stück
Author Die Genussfreundin

Zutaten

  • 40 g Karotten, fein geraspelt
  • 250 ml Buttermilch
  • 3/4 Pck Trockenhefe
  • 1 Spritzer Zuckerrübensirup Alternativ: Honig
  • 1 TL Salz
  • 1 EL Joghurt
  • 30 g Butter, weich
  • 350 g Dinkelmehl Typ 630
  • 50 g Dinkelvollkornmehl
  • 30 g Haferflocken
  • 20 g Sesam
  • 30 g Sonnenblumenkerne

Für das Topping: 4 EL Sonnenblumenkerne

Anleitungen

  • Die lauwarme Buttermilch (ideal sind 37 Grad) mit der Trockenhefe und dem Spritzer Zuckerrübensirup verrühren. Etwa 5-10 Minuten stehen lassen, bis es leicht schäumt.
  • In einer großen Schüssel Dinkelmehl, Dinkelvollkornmehl, Haferflocken, Sesam, Sonnenblumenkerne und Salz vermengen.
  • Die Hefe-Buttermilch-Mischung, geraspelten Karotten, weiche Butter und Joghurt dazugeben. Alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten (etwa 5–8 Minuten).
  • Den Teig abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich deutlich vergrößert hat.
  • Nach der Gehzeit den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben, kurz durchkneten und in 8 Portionen teilen. Jedes Teigstück dehnen, falten und rund schleifen. Mit dem Teigroller zu einer länglichen Zunge ausrollen und zu einer Stange straff aufrollen. Abdecken und nochmals weitere 15-20 Minuten ruhen lassen.
  • Währenddessen den Backofen auf 230 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Nach Ende der zweiten Gehzeit die Teiglinge mit Wasser einsprühen und mit einem Brotmesser oder einer Rasierklinge der Länge nach einschneiden und mit den restlichen Sonnenblumenkernen bestreuen.
  • Im vorgeheizten Ofen etwa 15-20 backen, bis sie schön goldbraun sind. Zu Beginn der Backzeit ein Glas Wasser auf den Boden des Backofens schütten und unverzüglich schließen, damit sich Dampf entwickelt oder alternativ eine Feuerfeste Schale mit Wasser hineinstellen.